Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4145
    • Andreas
    • Allstedt

    #691
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Richtiger ist wohl der Link zu AvioTiger direkt. Leider gibt es noch keine Bilder zu den Heli-Ersatzteilen, aber die SP 229 ist jedenfalls noch im Programm. Ebenso der SP 135, der bei der Mechanik auch für den SP 130 herhalten sollte.

    Grüße
    Andreas
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • Led
      Led
      Gelöscht
      • 15.09.2013
      • 922
      • Claudio
      • Saarland ...Sankt Wendel

      #692
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
      Hallo, als ich meine kleine EC145 im Winter eingeflogen habe, ist das Freilauf-Lager bei der Kälte geschrumpft und festgelaufen. Zuhause auf die Heizung gestellt und einen gezielten Tropfen DryFluid rein und nie wieder Probleme gehabt, allerdings hatte ich bis jetzt auch noch nie Bodenkontakt außer bei dem Absteller damals, und da konnte ich noch schnell den Motor ausschalten, anscheinend hat sie vor dem Einschlag den Empfänger neu gestartet und der Motor aus Befehl kam noch vor dem Boden an. Das Hauptzahnrad und Freilauf-Lager blieben heile, nur drei krumme Blattlagerwellen und leider die Hauptrotorwelle, aber seitdem hat sie nie wieder was gelehabt.
      Aber eben kam der Postbote mit dem neuen Freund für die EC145 - Der kleine Blackhawk jetzt kann ich immer beide mitnehmen.
      Habe ihn ausgepackt und saß erstmal davor, sowas von filigran und fein verarbeitet, so niedliche kleine Antennen und Cablecutter, ich bin entzückt!
      Dann das General Link Modul an die Futaba T6J geklebt, kurz die Anleitung überflogen, auf Trainer gestellt, die Werte aus der super tollen Anleitung in den Sender eingegeben, und fertig
      Hat glaube ich keine 20 Minuten gedauert. Dann einen kurzen Schwebeflug im Wohnzimmer, kurz Expo und DR angepasst, Gyro auf 50%-und raus zum Maiden.
      Unglaublich, die fliegt genausogut wie die Solo Pro 229, einfach perfekt. Hier und da noch 5% mehr oder weniger eingestellt und sie flog wie ein großer Scaler, unglaublich hübsches Flugbild und überhaupt nicht hektisch.
      Lade jetzt gerade den einzigen Lipo den ich habe und suche schon ein paar Ersatzzellen, weiß eventuell jemand welche Lipos da noch reinpassen? Die Maße sind 26mm x 11mm x 66 mm, und ist ein 2S 600mAh Lipo. Die bei Ebay passen wohl fast, nur sind die 30mm breit? Ob man die nehmen kann und die Folie abzieht um ihn vielleicht auf die 26mm Breite zu bekommen?
      Hi Alex

      Und was ist mit deiner neuen Eroberung? bist du mit deinem neuen Heli zufrieden.
      Siehst du , es war gar nicht so schwierig den mit den GL Modul zu programmieren.
      Nun ich hab den Ritzel etwa entfernt da ich denke dass dieser zu fest am HZR war. Es ist mir enfach umgekippt, und da hätte eigentlich nicht kaputt gehen sollen. Naja 2 neue sind schon unterwegs, überlege mir einen Alternativen Zahnrad der vielleicht am Solo passen könnte. Die Maße der Lipos denke ich sollte kein problem sein die woanders zu bekommen, ich werde mal suchen und sollte ich was finden sage ich dir bescheid

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #693
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Haha, ja ich bin völlig begeistert von dem kleinen Scale Blackhawk, habe den kleinen Akku bestimmt schon 15 mal aufgeladen und habe mir sie so schön schwerfällig eingestellt wie mein 600er Airwolf.
        Sie fliegt wie auf Schienen und macht auch fast so einen Krach im Flug wie mein 600er, da sind halt ein paar mehr Zahnräder für die Heckwelle verbaut. Auch das pitchgesteuerte Heck ist sehr gut, fast noch besser als bei der EC145, bin mal so schnell wie ich könnte rückwärts geflogen, das Heck stand kerzengerade im Fahrtwind. Also der Heli ist absolut Top, absolute Kaufempfehlung. Den könnte man sogar auf den Rücken legen, sieht nur bestimmt komisch aus, wenn ein fetter Blackhawk, verkehrtherum vorbeifliegt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #694
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145

          ... Damit ich nicht aus der ßbung komme, habe ich danach meinen 600er Airwolf auf eine riesige Wiese geschleppt, kam mir vor als würde ich einen Baumstamm auf der Schulter durch die Gegend schleppen, brauche unbedingt eine Karre oder irgendsowas. Auf der Wiese habe ich dem neuen Scorpion Motor mal richtig die Sporen gegeben, manomann da steckt Power hinter und bekommt im Tiefflug ein wirklich aggressiven Unterton durch das Blattschlagen.
          Zwischen den Flügen, beim Motorabkühlen, hat der Airwolf auch einen neuen kleinen Freund gefunden, war da bestimmt schön warm von der Hitze Entwicklung von Regler und Motor!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #695
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            "Nun ich hab den Ritzel etwa entfernt da ich denke dass dieser zu fest am HZR war. Es ist mir enfach umgekippt, und da hätte eigentlich nicht kaputt gehen sollen. Naja 2 neue sind schon unterwegs, überlege mir einen Alternativen Zahnrad der vielleicht am Solo passen könnte. Die Maße der Lipos denke ich sollte kein problem sein die woanders zu bekommen, ich werde mal suchen und sollte ich was finden sage ich dir bescheid"

            -Also mit einem anderen Zahnrad das würde ich mir überlegen, ich glaube kein Zahnrad bzw. Freilauf ist dafür gemacht, Bodenkontakt zu haben. Würde das denn passen habe das noch nie ausgebaut, das ist doch bestimmt speziell gegossen. Und beim Zahnflankenspiel kannst du einen Streifen Papier zwischen Hauptzahnrad und Ritzel durchdrehen und dann an der engsten Stelle den Motor anziehen. Habe mal gelesen, das bei so kleinen Messingritzeln etwas mehr Zahnflankenspiel eingestellt werden sollte, vielleicht nimmst Du dafür Fotopapier.
            Oder du verbaust gleich ein pfeilverzahntes Hauptzahnrad aus Delrin, damit wird sie dann noch leiser.
            Wieso ist sie denn eigentlich schon wieder umgekippt, Du bist in einem Loch gelandet?
            Habe mir mit dem kleinen Fahrwerk angewöhnt direkt vor meinen Füßen aufzusetzen und schaue dabei das sie wenn sie noch leicht ist wirklich gerade steht und dann gebe ich ein bißchen negativ Pitch und lasse sie auslaufen.

            Kommentar

            • Led
              Led
              Gelöscht
              • 15.09.2013
              • 922
              • Claudio
              • Saarland ...Sankt Wendel

              #696
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
              Haha, ja ich bin völlig begeistert von dem kleinen Scale Blackhawk, habe den kleinen Akku bestimmt schon 15 mal aufgeladen und habe mir sie so schön schwerfällig eingestellt wie mein 600er Airwolf.
              Sie fliegt wie auf Schienen und macht auch fast so einen Krach im Flug wie mein 600er, da sind halt ein paar mehr Zahnräder für die Heckwelle verbaut. Auch das pitchgesteuerte Heck ist sehr gut, fast noch besser als bei der EC145, bin mal so schnell wie ich könnte rückwärts geflogen, das Heck stand kerzengerade im Fahrtwind. Also der Heli ist absolut Top, absolute Kaufempfehlung. Den könnte man sogar auf den Rücken legen, sieht nur bestimmt komisch aus, wenn ein fetter Blackhawk, verkehrtherum vorbeifliegt.
              Glückwunsch Alex zu deinem neuen Heli, auf den Rücken legen geht sicherich, ich wurde dabei keinen Risiko angehen, wobei ich schon manchmal mit dem Gedanken gespielt hat meinen kleinen Pro auf Rücken zu legen. Werde es aber nicht tun

              Kommentar

              • Led
                Led
                Gelöscht
                • 15.09.2013
                • 922
                • Claudio
                • Saarland ...Sankt Wendel

                #697
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                "Nun ich hab den Ritzel etwa entfernt da ich denke dass dieser zu fest am HZR war. Es ist mir enfach umgekippt, und da hätte eigentlich nicht kaputt gehen sollen. Naja 2 neue sind schon unterwegs, überlege mir einen Alternativen Zahnrad der vielleicht am Solo passen könnte. Die Maße der Lipos denke ich sollte kein problem sein die woanders zu bekommen, ich werde mal suchen und sollte ich was finden sage ich dir bescheid"

                -Also mit einem anderen Zahnrad das würde ich mir überlegen, ich glaube kein Zahnrad bzw. Freilauf ist dafür gemacht, Bodenkontakt zu haben. Würde das denn passen habe das noch nie ausgebaut, das ist doch bestimmt speziell gegossen. Und beim Zahnflankenspiel kannst du einen Streifen Papier zwischen Hauptzahnrad und Ritzel durchdrehen und dann an der engsten Stelle den Motor anziehen. Habe mal gelesen, das bei so kleinen Messingritzeln etwas mehr Zahnflankenspiel eingestellt werden sollte, vielleicht nimmst Du dafür Fotopapier.
                Oder du verbaust gleich ein pfeilverzahntes Hauptzahnrad aus Delrin, damit wird sie dann noch leiser.
                Wieso ist sie denn eigentlich schon wieder umgekippt, Du bist in einem Loch gelandet?
                Habe mir mit dem kleinen Fahrwerk angewöhnt direkt vor meinen Füßen aufzusetzen und schaue dabei das sie wenn sie noch leicht ist wirklich gerade steht und dann gebe ich ein bißchen negativ Pitch und lasse sie auslaufen.

                Das hast du schon Recht was einen anderen Zahnrad einbauen angeht, vermutlich wird es nicht gehen, und wenn dann vielleicht mit viel Umbau, dazu habe ich keine Lust zur Zeit, da ich einiges zu erledigen habe noch die kommende 2 Wochen. Dann wird es etwa ruhiger und hätte mehr Zeit dafür. Meine Kabine die ich lackiert habe ,die ist mal nicht ganz fertig zu wenig Zeit

                ich lande meinen auch immer vor mir, nur dieses mal ist er mir umgekippt, da das Landegestell nicht richtig Bodenhalt hatte und ein winziger Loch brachte mir den Pro zum Umkippen, darauf reagierte ich wahrscheinlich schon zu spät den Schalter zu drücken. Nun ich hatte sei dank noch einen Zahnrad , der kam an den Abend mit Hermes, aslo noch zum richtigen Zeitpunkt.
                Zuletzt geändert von Led; 18.07.2015, 06:38.

                Kommentar

                • Led
                  Led
                  Gelöscht
                  • 15.09.2013
                  • 922
                  • Claudio
                  • Saarland ...Sankt Wendel

                  #698
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145

                  Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                  ... Damit ich nicht aus der ßbung komme, habe ich danach meinen 600er Airwolf auf eine riesige Wiese geschleppt, kam mir vor als würde ich einen Baumstamm auf der Schulter durch die Gegend schleppen, brauche unbedingt eine Karre oder irgendsowas. Auf der Wiese habe ich dem neuen Scorpion Motor mal richtig die Sporen gegeben, manomann da steckt Power hinter und bekommt im Tiefflug ein wirklich aggressiven Unterton durch das Blattschlagen.
                  Zwischen den Flügen, beim Motorabkühlen, hat der Airwolf auch einen neuen kleinen Freund gefunden, war da bestimmt schön warm von der Hitze Entwicklung von Regler und Motor!

                  Einen Passagier am Bord, wie süss

                  Kommentar

                  • 1artner
                    1artner

                    #699
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                    ...kontrolliere mal den Spurlauf der vier Hauptrotoblätter.

                    Wenn der Messerschraf ist, sollten die Blattlagerwellen und die Hauptrotorwelle okay sein.

                    Gruß,

                    Uwe
                    Soooo, also der Spurlauf war in so weit in Ordnung. Betonung liegt auf 'war'. Denn scheinbar hatte das vordere der drei Servos bei meinem ursprünglichen Buschtreffer einen Knacks bekommen. Während des Probeflugs hat es den Geist aufgegeben, was dazu führte, dass ich die Kanzelabdeckung verloren habe, der Akku rausrutschte, und der Kleine nach wildem Tanz nun zum neuen Servo auch noch ein neues Landegestell braucht...

                    Die NE Servos sind aber gerade nirgends zu bekommen, wie mir scheint. Weiß jemand digitalen Ersatz zu empfehlen?

                    Kommentar

                    • Oxigen
                      Gelöscht
                      • 26.01.2013
                      • 1193
                      • Stephan
                      • Oberhausen

                      #700
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Zitat von 1artner Beitrag anzeigen
                      Die NE Servos sind aber gerade nirgends zu bekommen, wie mir scheint.
                      Warum schaust du nicht einmal beim Nachfolger von Robbe/Nine Eagles AVIOTIGER vorbei, der hat die nämlich auf Lager.

                      Kommentar

                      • Led
                        Led
                        Gelöscht
                        • 15.09.2013
                        • 922
                        • Claudio
                        • Saarland ...Sankt Wendel

                        #701
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Hallo

                        Jetzt Blicke ich mehr durch, man gibt die Ersatzteil Nummer ein unter Suche und schon hat man den Teil schon gefunden

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #702
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Der kleine Blackhawk unter seinen Artgenossen.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #703
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Was die sich da wohl so zu erzählen haben.

                            Kommentar

                            • Led
                              Led
                              Gelöscht
                              • 15.09.2013
                              • 922
                              • Claudio
                              • Saarland ...Sankt Wendel

                              #704
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
                              Was die sich da wohl so zu erzählen haben.

                              Sie warten auf den nächsten Start

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 27.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #705
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Die denken sich gerade :"Mist, heute schon wieder so windig, wir dürfen heute nicht fliegen! "
                                Und der kleine Blackhawk wurde heute von zwei Securities, vertrieben, auf einer ganz normalen öffentlichen Wiese! Die Jungs haben echt nichts zu tun, die wußten gar nicht was das ist! Naja, der Klügere hat nachgeben, und ist auf der Wiese nebenan geflogen, da durfte man das, sehr seltsam! Wonach die manchmal gehen? Weil der Blackhawk ist ja auch so groß! Konnten mir aber nicht erklären warum, eigentlich hätte ich mal die Polizei holen sollen, aber hatte heute echt keinen Bock auf das Theater.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X