Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #586
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Zitat von Led Beitrag anzeigen
    So wie versprochen einen Bild vom Sender, dieser denke ich sollte funktionieren. Ich warte mal was die andere meinen
    Aha, also steht einfach nur J6-Pro in orangefarbener Schrift drauf,ohne F oder RTR.
    Ja super, vielleicht drucke ich mir das Foto mal aus und gehe damit auf Shoppingtour auf Ebay.
    Die Sender die ich bis jetzt gefunden habe, sahen jedenfalls nicht so aus. Hatte ja noch den von Robbe gefunden.
    Habe immer gedacht, daß alle Nine eagles Maschinen mit dem gleichen Sender funktionieren, da ich mir ja extra für die kleinen den Futaba T6J Sender gekauft habe. Brauche bald einen extra Raum, wo ich die ganzen Sender stapel'e. Das Wohnzimmer steht jetzt auch schon zu einem Drittel voll mit Helis, da ein Kumpel heute auch noch seinen abgestürzten bei mir geparkt hat, mit der Hoffnung, das ich ihm den wieder repariere. Er hat heute einfach in 40m Höhe seinen Motor ausgemacht, da er Angst hatte, er würde in den Schloßsee stürzen. Das war ein Einschlag, ein dumpfes Boff, und die Leute auf der Wiese guckten leicht verunsichert, weil kehrt machen in der Luft kann er noch nicht, also gleich runter dachte er sich.
    Aber danach flog er sogar noch, bloß den zweiten Einschlag mit geschätzten 50 Km/h frontal mit Nase voraus stumpf, in den Boden, das gab ihm dann den Rest. Aber sein verbeulteter Heli fliegt schon zwei Jahre so, zwar etwas windschief, aber er fliegt!

    Kommentar

    • Oxigen
      Gelöscht
      • 26.01.2013
      • 1193
      • Stephan
      • Oberhausen

      #587
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      @Techmaster
      Schau mal in der Bucht nach , da wird gerade der für dich richtige J6 Sender angeboten. Läuft noch drei tage.
      Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
      Meine aus dem SP-130-RTF ist wohl von 2013 und hat 10 Speicher. In der Anleitung findet man dazu aber nichts.
      Nine Eagles hält so etwas nicht für erwähnenswert. Im Gegensatz dazu steht es in der Beschreibung von Heli Max.

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #588
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Ja, alles klar Danke, den beobachte ich schon, den Robbe Sender.

        Kommentar

        • steffen0678
          Senior Member
          • 14.01.2013
          • 1412
          • Steffen
          • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

          #589
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Nine Eagles hält auch nicht für erwähnenswert, dass der J6 Sender an einem Simulator funktioniert. Dafür hab ich mir nämlich meinen aufgehoben, auch wenn ich den restlichen NE Kram bereits abgestoßen habe.
          http://steffen-mueller-kelbra.de/

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4145
            • Andreas
            • Allstedt

            #590
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Statt eines reinen NE-Senders wie der J6 könntest du deinen Funkenpark durch Kauf einer Devo (7E, 10) reduzieren. Mit Deviation TX als Alternativfirmware fliegst du NE (J6/J5/J4-Modelle), Walkera (WK2606, WK2808, Devo) und Spektrum (DSM2/DSMX) ohne Modifizierung mit nur einer HW. Zusätzlich kannst du es über USB ohne Dongle etc. als SIM-Controller verwenden. Einlötbare Module für andere China-Protokolle gibt es i.d.R. für $10.

            Grüße
            Andreas
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #591
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
              Statt eines reinen NE-Senders wie der J6 könntest du deinen Funkenpark durch Kauf einer Devo (7E, 10) reduzieren. Mit Deviation TX als Alternativfirmware fliegst du NE (J6/J5/J4-Modelle), Walkera (WK2606, WK2808, Devo) und Spektrum (DSM2/DSMX) ohne Modifizierung mit nur einer HW. Zusätzlich kannst du es über USB ohne Dongle etc. als SIM-Controller verwenden. Einlötbare Module für andere China-Protokolle gibt es i.d.R. für $10.

              Grüße
              Andreas
              ...sehr guter Hinweis!

              Ich persönlich habe eine Devo 10 (kostet so um die 120 EUR neu) und fliege damit meine Walkeras und Blades ohne lästiges Senderwechseln.

              Die "deviation" firmware ist echt erste Sahne, weshalb man diese Option wenigstens einmal in seine ßberlegungen mit einbezogen haben sollte

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #592
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Gute Nachrichten, habe gerade erfahren, daß die kleinen Nine Eagles Modelle von der Firma Hobbico übernommen wurden, seit dem aus von Robbe. Allerdings sollen die Modelle ein klein wenig anders aussehen, aber die Ersatzteile passen.
                Vielleicht gibt es dann einen neuen passenden Rumpf, der ohne Anpassung mal getauscht werden kann.

                Kommentar

                • Led
                  Led
                  Gelöscht
                  • 15.09.2013
                  • 922
                  • Claudio
                  • Saarland ...Sankt Wendel

                  #593
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Das sind wirklich gute Nachrichten Alex nun wenn die Teile passen und die Preise auch akzeptabel sind ,freue ich mich natürlich. Hast du denn schon eine Adresse wo man die Teile bestellen kann?

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #594
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Zitat von Led Beitrag anzeigen
                    Das sind wirklich gute Nachrichten Alex nun wenn die Teile passen und die Preise auch akzeptabel sind ,freue ich mich natürlich. Hast du denn schon eine Adresse wo man die Teile bestellen kann?
                    Ne, ne Adresse habe ich noch nicht, aber mein Modellbauhändler hat mir das heute erklärt, daß Hobbico Nine eagles Modelle weiterführen wird.
                    Daraufhin habe ich mal Hobbico und Nine eagles, bei Google eingetippt, und habe gleich ein Foto von einem Heli mit Huges Rumpf und, was man auf dem Foto erkennen konnte, eine ziemlich genauso ausehende Mechanik, wie sie auch in der Nine eagles EC145 verbaut ist. Aber diesen kleinen Huges Heli habe ich schon irgendwo mal gesehen. Ich glaube es war mal so ein China Billig Angebot bei Ebay. Werde da nochmal weiter suchen. Die Firma Hobbico hat ja irgendwie ihren Sitz in USA, mal schauen was bei rauskommt.

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #595
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
                      @Techmaster
                      Schau mal in der Bucht nach , da wird gerade der für dich richtige J6 Sender angeboten. Läuft noch drei tage.

                      Nine Eagles hält so etwas nicht für erwähnenswert. Im Gegensatz dazu steht es in der Beschreibung von Heli Max.
                      So, habe den J6 Sender leider nicht bei Ebay ersteigern können . Aber ich habe schon eine neue Alternative für meinen Futaba T6J Sender gefunden,
                      und zwar dieses Teil müsste doch für die Solo Pro 319 Blackhawk und meiner bereits gekauften Futaba T6J passen :
                      General Link Modul (DSSS) für bereits vorhandene Futaba Sender um alle Nine eagles Modelle zu steuern
                      Nine Eagles General Link Modul 2.4 GHz von robbe | Modellbaumagazin FlyMex

                      So wie ich das verstanden habe, gibt es dieses General Link Modul einmal für Spektrum Sender um damit das S-FHSS Protokoll zu haben, und einmal für meinen Futaba T6J Sender um aus dem bereits vorhandenen S-FHSS Protokoll ein DSSS Protokoll zu bekommen.

                      Wenn das Stimmt, dann brauch ich doch nicht noch einen J6 Sender kaufen, sondern kann dieses Modul auf meinen Futaba T6J Sender bauen und damit die Solo Pro 319 Blackhawk fliegen?
                      Weil ich habe die Blackhawk mit diesem Modul (hoffentlich ist es auch das richtige) gefunden und dann kostet das Modell nur 15 Euro mehr. Das wäre doch so auch perfekt und ich muss nicht noch einen Sender irgendwo stapeln, sondern kann mit einem wirklich alle Nine eagles Solo Pro (xxx) Modelle fliegen.

                      Aber wieso steht da Betriebsspannung bis 4,2 Volt, mein Sender hat jetzt über 6 Volt wenn er geladen ist?

                      Technische Daten des Moduls:

                      Betriebsfrequenz: 2400-2483 MHz
                      Spread-Spectrum Mode: DSSS
                      FM-Rate: 250 Kilobit pro Sekunde
                      Kanalanzahl: 6 Kanal
                      Betriebsspannung: 3,3 bis 4,2 V
                      Zuletzt geändert von Techmaster; 04.07.2015, 00:27.

                      Kommentar

                      • Oxigen
                        Gelöscht
                        • 26.01.2013
                        • 1193
                        • Stephan
                        • Oberhausen

                        #596
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        und zwar dieses Teil müsste doch für die Solo Pro 319 Blackhawk und meiner bereits gekauften Futaba T6J passen :
                        General Link Modul (DSSS) für bereits vorhandene Futaba Sender um alle Nine eagles Modelle zu steuern
                        Das ist genau das Modul welches du dazu benötigst um den SP 319 mit deiner T6j zu steuern.
                        Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Artikelnummer NE480133.
                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        So wie ich das verstanden habe, gibt es dieses General Link Modul einmal für Spektrum Sender um damit das S-FHSS Protokoll zu haben, und einmal für meinen Futaba T6J Sender um aus dem bereits vorhandenen S-FHSS Protokoll ein DSSS Protokoll zu bekommen.
                        Ausschlaggebend ist die Tatsache welches Protokoll der Empfänger hat. Danach muss ich mir dann das eine NE480133 oder aber das andere GLM NE480193 zulegen.
                        Sollte allerdings einmal der Empfänger kaputt sein und du kaufst dir einen von Heli Max/Hobbico, dann benötigst du dieses Modul TACJ2005.
                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        Daraufhin habe ich mal Hobbico und Nine eagles, bei Google eingetippt, und habe gleich ein Foto von einem Heli mit Huges Rumpf und, was man auf dem Foto erkennen konnte, eine ziemlich genauso ausehende
                        Hobbico beziehungsweise Heli Max hat nicht erst seid gestern Multicopter und Helis von Nine Eagles im Angebot. Die werden dort unter anderem Namen und mit einem anderen ßußeren angeboten.
                        Was es mit dem Innenleben (Elektrische Komponenten) auf sich hat kann ich nicht sagen ob es letztendlich dasselbe wie bei Nine Eagles ist.
                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        Aber wieso steht da Betriebsspannung bis 4,2 Volt, mein Sender hat jetzt über 6 Volt wenn er geladen ist?
                        Das Modul hat eine eigene Stromversorgung und bezieht seinen Strom nicht von deinem Sender. Daher ist dort ein 1S Akku verbaut worden.

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #597
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
                          Das ist genau das Modul welches du dazu benötigst um den SP 319 mit deiner T6j zu steuern.
                          Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Artikelnummer NE480133.

                          Ausschlaggebend ist die Tatsache welches Protokoll der Empfänger hat. Danach muss ich mir dann das eine NE480133 oder aber das andere GLM NE480193 zulegen.
                          Sollte allerdings einmal der Empfänger kaputt sein und du kaufst dir einen von Heli Max/Hobbico, dann benötigst du dieses Modul TACJ2005.

                          Hobbico beziehungsweise Heli Max hat nicht erst seid gestern Multicopter und Helis von Nine Eagles im Angebot. Die werden dort unter anderem Namen und mit einem anderen ßußeren angeboten.
                          Was es mit dem Innenleben (Elektrische Komponenten) auf sich hat kann ich nicht sagen ob es letztendlich dasselbe wie bei Nine Eagles ist.

                          Das Modul hat eine eigene Stromversorgung und bezieht seinen Strom nicht von deinem Sender. Daher ist dort ein 1S Akku verbaut worden.
                          Hallo,
                          also ist das schon immer so gewesen, das Hobbico Ersatzteile baugleich mit Nine eagles Ersatzteilen sind?
                          Das wird dann aber bestimmt richtig kompliziert mit den Bestellnummern, da es ja soviele Nine eagles Solo Pro Modelle gibt, und z. B. die Bilder für die Blattlagerwellen sehen bei Nine eagles alle fast gleich aus.

                          Habe bei den zwei verschiedenen General Link Modulen auch gesehen, das die unterschiedliche Farben auf dem Gehäuse haben.
                          Orange ist das DSSS Protokoll und wäre wohl passend für meinen Futaba T6J Sender und ist auch etwas günstiger mit 20€.
                          Und Blau ist das GLM wenn man ein S-FHSS Protokoll braucht, wenn man z. B. einen Spektrum Sender hat, und kostet das doppelte. Habe den schon für fast 50€ gesehen.

                          Und der kleine 4,2 Volt Lipo steckt dann direkt mit im GLM?
                          Da wird ja auch ein kleiner Lader und drei verschiedene Kabel für den Senderanschluß mitgeliefert, das passende für meinen Futaba Sender, ist wohl auch dabei

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #598
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                            also ist das schon immer so gewesen, das Hobbico Ersatzteile baugleich mit Nine eagles Ersatzteilen sind?
                            Das wird dann aber bestimmt richtig kompliziert mit den Bestellnummern, da es ja soviele Nine eagles Solo Pro Modelle gibt, und z. B. die Bilder für die Blattlagerwellen sehen bei Nine eagles alle fast gleich aus.


                            Dann sollte man erst einmal abwarten wie das genau mit den Helis von Nine Eagles weiter geht. Ob der Vertrieb einfach jetzt wie vorher von Robbe in Zukunft halt von Hobbico weiter geführt wird. Die Internetseite von Nine Eagles gibt da diesbezüglich nichts her.
                            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                            Und Blau ist das GLM wenn man ein S-FHSS Protokoll braucht, wenn man z. B. einen Spektrum Sender hat, und kostet das doppelte. Habe den schon für fast 50€ gesehen.
                            Wer den Preis dafür bezahlt ist selber schuld, man muss nur ein wenig suchen.
                            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                            Und der kleine 4,2 Volt Lipo steckt dann direkt mit im GLM?
                            Den Akku kann man sehr leicht abstecken und an den beiliegenden USB Lipolader stecken.
                            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                            und drei verschiedene Kabel für den Senderanschluß mitgeliefert, das passende für meinen Futaba Sender, ist wohl auch dabei
                            Das passende Kabel für deine T6J ist auch dabei.

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #599
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                              Und der kleine 4,2 Volt Lipo steckt dann direkt mit im GLM?
                              ...jep, tut er (ist aber ein 3,7 Volt Akku).

                              Geladen wird der dann über einen kleinen USB-Lader, welcher zum Lieferumfang gehört.

                              Aus eigener Erfahrung kann ich Dir noch den Tipp geben unverzüglich zu landen wenn das Modul anfängt zu piepsen, denn die Sendeleistung nimmt dann sehr schnell ab.

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4145
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #600
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                @Techmaster
                                Liest du eigentlich auch, was andere schreiben? Ich habe dir die Nummern der GLMs samt Farbe mit hingeschrieben und du schaffst es auf Anhieb, das falsche zu wählen?!? Da komm ich mir doch glattweg veralbert vor! So macht das keinen Spaß...

                                Und würdest du etwas über deinen Tellerrand blicken, hättest du schon längst erfahren, dass die Mutter Hobbico die NE-Helis nach Heli-Max transferiert hat.

                                Verwundert
                                Andreas
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X