Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 28.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #406
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Noch ein Tipp für die T6J, wenn du die EPA (Servowege) Werte wie in der Anleitung beschrieben für Nick und Roll auf 125% stellst, dann mußt Du dabei den Roll und Nickknüppel in alle Richtungen dabei bewegen und in alle Richtungen 125% eingeben und das gleiche für Pitch, Kanal 6 in alle Richtungen 60% eingeben und auch da Pitch nach vorne und hinten dabei bewegen, sonst hat man das nur in eine Richtung!

    Kommentar

    • Led
      Led
      Gelöscht
      • 16.09.2013
      • 922
      • Claudio
      • Saarland ...Sankt Wendel

      #407
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Hi,

      Ja die Akkus sollten passen, habe alles genau gemessen. Die Bezeichnung der Akkus übereinstimmen mit den Akkus von Robbe. Es sind die Nimh Akku 4/5 A , gibst du das bei Google ein , kommen die alle in gleiche Maße 43x17mm.Da gibt es auch Preis Unterschiede bis zu 9 Euro pro Stück.


      Mit den Epa Einstellungen habe es schon festgestellt , die Funke ist schon gar nicht so schlecht, viel viel Anleitung gelesen .

      Ich werd mal die DX8 nehmen um die Kurve einzustellen,mal sehe ob es klappt.

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 28.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #408
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Zitat von Led Beitrag anzeigen
        Hi,

        Ja die Akkus sollten passen, habe alles genau gemessen. Die Bezeichnung der Akkus übereinstimmen mit den Akkus von Robbe. Es sind die Nimh Akku 4/5 A , gibst du das bei Google ein , kommen die alle in gleiche Maße 43x17mm.Da gibt es auch Preis Unterschiede bis zu 9 Euro pro Stück.


        Mit den Epa Einstellungen habe es schon festgestellt , die Funke ist schon gar nicht so schlecht, viel viel Anleitung gelesen .

        Ich werd mal die DX8 nehmen um die Kurve einzustellen,mal sehe ob es klappt.
        ... Und hat es geklappt mit den neuen Akkus und dem Sender, war sie schon mal in der Luft?

        Kommentar

        • Led
          Led
          Gelöscht
          • 16.09.2013
          • 922
          • Claudio
          • Saarland ...Sankt Wendel

          #409
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Nein, die sind noch gar nicht geliefert worden, warte noch immer darauf, morgen schicke ich mal eine Email raus. Händler aus Deutschland, schon komisch

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 28.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #410
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Warte auch gerade auf einen Ersatzakku für die EC145. Da ist echt im Lipo ein Balancerkabel abgefallen, da hätte mir die ganze Küche bei abbrennen können. Der Mitarbeiter bei RC-Toys meinte ich könnte den selbst aufschneiden und wieder anlöten. Und das wäre bei Lipos ganz normal. Das hat er mir per Mail geschrieben. Was hätte er denn gemacht, wenn ich ein 12-Jähriger Junge gewesen wäre und der hätte ohne Erfahrung denn Lipo aufgeschlitzt und das ganze Haus wäre abgebrannt. Habe danach mal probiert den Typen ans Telefon zu bekommen, bloß der war seltsamerweise nicht erreichbar aber auf einmal sagte man mir man möchte den Lipo doch einmal technisch ßberprüfen. Habe den dann per Post im Karton verschickt, und alle Drähte gut isoliert. Er meinte ich solle den per Brief versenden. Echt unglaublich, sowas geht ja mal gar nicht. Bin mal gespannt was dabei herauskommt. An Lipos löte ich prinzipiell nicht rum, außer ich bringe vorher alle Zellen auf Null Volt, bloß dann sind die Zellen hinüber.
            Habe heute bestimmt den 30-igsten Flug nach der Reparatur gemacht und den neuen Akkus im Sender. Also sowas von zuverlässig, fliegt echt perfekt und langsam habe ich es auch raus die kleine wie ein richtiger Scale Heli in die Kurven zu legen und dann mit ordentlich Dampf wieder herauszubeschleunigen. Das Flugverhalten und die Power von der EC145 machen einfach nur Spaß, einen stärkeren Motor oder so braucht die gar nicht, sonst würde es nur unrealistisch beim Fliegen aussehen.

            Kommentar

            • Led
              Led
              Gelöscht
              • 16.09.2013
              • 922
              • Claudio
              • Saarland ...Sankt Wendel

              #411
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Hi

              Eigentlich sind die Balance-Kabel noch zusätzlich am lipo noch mit einem Kleber oder so ähnliches auf die Kontakte geklebt, damit wird verhindert dass einen Kontaktkabel nicht mit andere in Berührung kommt. Sollte so sein, ist ja auch von Vorteil.

              Aber es gibt immer wieder auch Schwachstellen, ich wurde den nicht öffnen, und Normal wie der Mitarbeiter erzählt hat ist es sicher nicht. Und dann noch per Brief versenden das geht schon gar nicht.

              Ah propos Brief, heute kamen die Akkus an und das im ganz Normalen Brief ohne weiteres Schutz, und dafür habe ich auch noch einen teueren Versand bezahlt als der Brief selbst.

              Und jetzt kommt das lustige: Gestern Abend kam noch eine Email ich solle eine Bewertung abgeben, na der bekommt die auch

              Denke am Wochenende werden ich sie anlöten

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 28.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #412
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Zitat von Led Beitrag anzeigen
                Hi

                Eigentlich sind die Balance-Kabel noch zusätzlich am lipo noch mit einem Kleber oder so ähnliches auf die Kontakte geklebt, damit wird verhindert dass einen Kontaktkabel nicht mit andere in Berührung kommt. Sollte so sein, ist ja auch von Vorteil.

                Aber es gibt immer wieder auch Schwachstellen, ich wurde den nicht öffnen, und Normal wie der Mitarbeiter erzählt hat ist es sicher nicht. Und dann noch per Brief versenden das geht schon gar nicht.

                Ah propos Brief, heute kamen die Akkus an und das im ganz Normalen Brief ohne weiteres Schutz, und dafür habe ich auch noch einen teueren Versand bezahlt als der Brief selbst.

                Und jetzt kommt das lustige: Gestern Abend kam noch eine Email ich solle eine Bewertung abgeben, na der bekommt die auch

                Denke am Wochenende werden ich sie anlöten
                Also manche Firmen leisten sich manchmal Dinge, um immer viel Geld zu sparen und bloß nicht kleinbeigeben. Der eine Verkäufer am Telefon hatte echt null Ahnung von Lipos und hat mir empfohlen, den Lipo aufzuschneiden. Dabei habe ich ihn mal gefragt, ob er sich nur ansatzweise vorstellen könne, was passiert, wenn man den Lipo kurzschließt, und wie dann die Wohnung danach aussieht. Der Meinte nur-Nö!
                Und der empfiehlt mir den Lipo aufzuschneiden. Echt seltsam so etwas. Bei meinem zweiten Flugakku ist heute der schwarze Draht im Balancerstecker rausgegangen, dieser kleine Metallwiderhaken war einfach weg, und ich gehe echt sorgsam mit meinen Lipos um. Habe das Kabel jetzt mit der Klebepistole gesichert. Also bei meinen großen SLS Lipos ist mir mit den Kabeln noch nie so etwas passiert.
                Bei deinen neuen Akkus, verwende am besten gut viel Isolierband. Hatte am Anfang nur so dünnes also kein Panzertape, da hat beim reinbauen es doch echt so eine scharfe Lötfahne geschafft, das Band zu durchschneiden und ganz kurz einen Kurzen zu verursachen. Habe das sofort gemerkt und den Akku sofort wieder rausgerissen,ist aber nichts passiert. Weil da ist es gut eng im Akkufach!

                Kommentar

                • Led
                  Led
                  Gelöscht
                  • 16.09.2013
                  • 922
                  • Claudio
                  • Saarland ...Sankt Wendel

                  #413
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Sag mal welchen Kabel hast du denn genommen? ich hab gerade einen alten Servo kabel hier liegen, denke aber dass dieser zu dünn ist oder.

                  Und die 2 Frage wie ladest du den Akku.? am Sender dran stecken geht nicht weil einen Schutz davor verschliesst.

                  Ich hab sie gerade gelötet, zuerst habe ich die Akkus zusammen gelegt und die einzelne Akkus zusammen geklebt, damit haben sie besseren halt. Passen auch ganz gut in den Batteriefach .

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 28.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #414
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Zitat von Led Beitrag anzeigen
                    Sag mal welchen Kabel hast du denn genommen? ich hab gerade einen alten Servo kabel hier liegen, denke aber dass dieser zu dünn ist oder.

                    Und die 2 Frage wie ladest du den Akku.? am Sender dran stecken geht nicht weil einen Schutz davor verschliesst.

                    Ich hab sie gerade gelötet, zuerst habe ich die Akkus zusammen gelegt und die einzelne Akkus zusammen geklebt, damit haben sie besseren halt. Passen auch ganz gut in den Batteriefach .
                    Also habe mir bei Conrad damals gleich das passende Futaba Kabel mit Stecker dran mitgenommen. Das hatte glaube ich einen etwas dickeren Kabelquerschnitt, so 0,35 oder 0,50 mm2.Aber da kann man bestimmt auch ein dünnes Kabel nehmen, was zieht denn so ein Sender Strom? Schätze so 40-100mah.Mein Futaba Stecker war blau.
                    Das mit der Ladebuchse habe ich damals auch schon aus Foren herausgefunden. Es gibt wohl zwei verschiedene Versionen von der T6J, einmal die normale und einmal mit dem Align Label aus RTF Sets. Sind aber beide absolut baugleich. Bei meiner war die kleine Buchse gleich offen zum anschließen. Bei manchen soll ein Plastikdeckel vor der Buchse sein, den man leicht wegknipsen kann. Aber Schraube den Sender doch mal kurz auf und schaue nach, nicht das keine drin ist und du hast ein Belüftungsloch im Sender.
                    Bei der Gelegenheit kannst Du gleich die Ratsche für Pitch umdrehen und /oder Schrumpfschlauch auf die Bremse für den Pitchhebel machen, fliegt sich dann nicht so kratzig.
                    Ansonsten musste immer das Kabel austeckern zum Laden. Ich habe so ein altes Motorola Ladenetzteil vom Handy gefunden, da kurz einen Stecker dran, und es kam genau die richtige Spannung raus, das lädt so mit 300-400mah.Dieser Steckerlader gibt es voll oft umsonst irgendwo von ausgedienten Handy und man hat einen Ladeport mehr frei für Flugakkus!
                    Zuletzt geändert von Techmaster; 12.04.2015, 02:47.

                    Kommentar

                    • Led
                      Led
                      Gelöscht
                      • 16.09.2013
                      • 922
                      • Claudio
                      • Saarland ...Sankt Wendel

                      #415
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Hi,

                      Also ich habe heute den Sender aufgemacht, und es war tatsächlich einen Deckel darauf, wozu das so gemacht worden ist, verstehe ich wirklich nicht den Sinn . Nun habe den Deckel entfernt und jetzt habe ich die Büchse frei. Ich werde morgen nach einem geeigneten Ladesteckers suchen, denke werde eins basteln. Damit kann ich dann mit meinem üblichen Ladegerät mit 100 mAh den Akku laden . Heute war es zu windig um mit dem kleinen zu fliegen. Muss noch das komplette noch einstellen, mal sehen vielleicht schaffe ich es die Tage.

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 28.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #416
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Zitat von Led Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        Also ich habe heute den Sender aufgemacht, und es war tatsächlich einen Deckel darauf, wozu das so gemacht worden ist, verstehe ich wirklich nicht den Sinn . Nun habe den Deckel entfernt und jetzt habe ich die Büchse frei. Ich werde morgen nach einem geeigneten Ladesteckers suchen, denke werde eins basteln. Damit kann ich dann mit meinem üblichen Ladegerät mit 100 mAh den Akku laden . Heute war es zu windig um mit dem kleinen zu fliegen. Muss noch das komplette noch einstellen, mal sehen vielleicht schaffe ich es die Tage.
                        Die haben bestimmt den Plastikdeckel verbaut, damit man sie einschickt, und jemand im Werk kratzt Dir den Plastikdeckel ab, und schreibt dann dafür eine Rechnung für den Einbau einer neuen Ladebuchse, dafür könnte der Deckel gemacht sein!
                        Aber ne mal im ernst, wozu baut man eine Ladebuchse die ja in der Entwicklung und am Ende Einbaukosten hat, wenn man sie verschließt, um sie dann zu verkaufen? Verstehe einer die Chinesen? Vielleicht ist das mit den Ladebuchsen in China noch Top Secret und darf in der ßffentlichkeit nicht gezeigt werden. War das auch ein RTF Sender aus einem Heliset oder so? Mit dem Batteriedeckel erscheint mir ja noch logisch, das man wählen kann ob Batterie oder dicker Akku, aber die Ladebuchse, kein Plan warum.
                        Gut das ich das damals in einem Forum gelesen habe, was bei der T6J hinter der Plastikabdeckung versteckt ist, dafür sind echt Foren gut.
                        Ja zu windig war es für meine kleine EC145 heute hier auch. Aber war verblüfft, mit welchem Elan sie sich durch die Bösen gekämpft hat, selbst das Heck hielt wacker gegen den Wind, aber als sie auf einmal mit dem Fahrstuhlfahren begann, also mal so eben drei Meter hoch und dann in ein windloch viel und dann die drei Meter wieder fast im Freien Fall war, habe ich lieber abgebrochen. Wollte sie nicht zu sehr quälen!
                        Habe dann meinen 600er Airwolf geholt und ordentlich Drehzahl gegeben, der hatte mit dem Wind keine Probleme, der und das Beast haben die Böen einfach irgendwie nur verschluckt, unglaublich was so ein Größenunterschied mit dem Beast dann doch ausmachen kann.
                        Selbst die echten Hubschrauber sind hier bei dem Sturm vor ein paar Tagen noch geflogen und unten hat es meine Satellitenschüssel fast verbogen, vom Wind!

                        Kommentar

                        • Led
                          Led
                          Gelöscht
                          • 16.09.2013
                          • 922
                          • Claudio
                          • Saarland ...Sankt Wendel

                          #417
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Alles hat funktioniert, habe den Akku geladen, hat sagenhafte 6,9 V angezeigt. So das war das Positve, jetz kommt das Negative, beim Einstellen des Sender bin ich aus versehen am Knüppel gekommen, und die Blätter waren nicht ausgerichtet, zumindenst nicht so wie sie sollen. Einer der Blätter kam in Kontakt mit dem Heck Fuselage und dabei hat es die Freilaufhülse erwischt , sie ist einfach abgebrochen, Zahnrad hat noch überlebt.

                          Bestellung ist schon heraus gegangen, hab mir dann noch die Blattlagerwelle , Zahnrad und Blatthalter bestellt, da dieser etwa beschädigt ist und für 10 Euro wäre es mir zu schade den Heli damit abstürzen wurde.

                          Hoffe nur dass die Teile schnell ankommen, mein Heli liegt zerlegt am Küchentischich möchte nichts weg nehmen da etwa verloren gehen kann.

                          Nochmals danke für den TIP

                          Kommentar

                          • Led
                            Led
                            Gelöscht
                            • 16.09.2013
                            • 922
                            • Claudio
                            • Saarland ...Sankt Wendel

                            #418
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Ah ja zu deinem Airwolf, fliegt ganz gut mit dem Wind, ich bin gestern mit einem 500 Jet Ranger geflogen, mit 3 Blatt der hatte aber mit dem Wind richtig zu kämpfen. Muss aber auch noch erwähnen dass es sein 4 Flug war und noch Einstellarbeit benötigt. Mal sehen, meine Augusta die noch schwerer ist fliegt etwa ruhiger in der Luft.

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 28.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #419
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Puh, das ist ja wirklich ärgerlich, warum hast Du nicht zuerst den Autorotationsschalter programmiert? Würde auch nur am Sender rumtippen wenn der Flugakku ab ist. Wie Dir hat es die Freilaufhülse zerfetzt?Die hat doch eigentlich so einen langsamen Softanlauf, kam die so auf Drehzahl, aus dem Stand heraus? Gut das die Blattlagerwellen wieder lieferbar sind, die waren mal ein dreiviertel Jahr nicht Lieferbar, und es gibt auch jetzt nur eine ganz geringe Stückzahl, die an die Händler rausgegangen ist, hat mir Robbe von vier Wochen gesagt.
                              ßberlege auch mir deshalb mal ein paar hinzulegen. Wenigstens läuft der Sender schon mal, kannste ja in der Zeit bis die Teile kommen wenigstens ein paar mal an den Knüppeln rühren, ob Sie wieder aussteigt. Also meine fliegt und fliegt seitdem wie ausgewechselt.

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 28.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #420
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Zitat von Led Beitrag anzeigen
                                Ah ja zu deinem Airwolf, fliegt ganz gut mit dem Wind, ich bin gestern mit einem 500 Jet Ranger geflogen, mit 3 Blatt der hatte aber mit dem Wind richtig zu kämpfen. Muss aber auch noch erwähnen dass es sein 4 Flug war und noch Einstellarbeit benötigt. Mal sehen, meine Augusta die noch schwerer ist fliegt etwa ruhiger in der Luft.
                                Der Airwolf bringt jetzt 4,7 kg auf die Waage, glaube das hilft auch gut gegen Wind und die Raptor Mechanik da drin ist ja auch sehr gutmütig. Bloß das Heck ist mit dem Beast noch nicht perfekt, bei jeder Böe dreht es weg, das war mit dem Futaba Kreisel nicht so schlimm. Was könnte man da machen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X