Gibts denn eig. schon einen Liefertermin?
Rund um den HD 750
Einklappen
X
-
AW: Rund um den HD 750
Kleines OHB Update: der Heli läuft mit den 760er Blättern fantastisch in einem Drehzahlbereich von 1000-2000 u/min.
Sehr starker Seitenwind erschwert das fliegen trotzdem lassen sich die meisten Piloten dadurch nicht abschrecken und geben Vollgas.
Momentan laufen die Vorbereitungen für den Nachtflug.
Anbei noch ein nettes Gruppenfoto von dem Team
Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Hallo Timo...das liest sich doch gut...freut mich sehr das Dir die Blätter gefallen, denke die passen perfekt zu dem Heli...viel Spaß weiterhin...Grüßle aus Grobie
Ggi
Schenk Deinem gegenüber ein lächeln, es ist so einfach und kommt oft vielfach zurück;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Ein Demoflug vom OHB
Das Setup:
760er Rotortech Hauptrotorblätter
120er Rotortech Heckblätter
Kosmik 200
Pyro 850
14s 5000
GR-18
[YOUTUBE]cSEQPbkhyCQ[/YOUTUBE]
- Top
Kommentar
-
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Hallo,
Schöner Flug und interessanter Heli.
Genau die Blätterkombi (Rotortech 760er + 120er) hatte ich auch auf meinem Goblin 770C.
Nur leider hatte ich da eine Berührung der Blätter.
Nun würde ich die Heckblätter für meinen Protos MAX V2 gerne wieder kaufen, finde sie nur nirgends wo mehr zu kaufen.
=> genau die Blätter die Timo auf seinen HD750 drauf hat, nicht die 120er Rotortech Heckblätter die sichelförmig auslaufen.
Und es hier und da noch zu kaufen gibt.
Weis jemand wo ich sie Kaufen kann?
Danke schon mal.
Gruß
ChristianDiabolo Black Edition; FPVRace
EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
World of Heli ist eine gute Adresse für RotorTech Produkte.
Dort hab ich meine auch bestellt.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Hi,
da hab ich auch meine 760er her, nur die 120er Heckblätter hatte ich wo anders her, wo es sie auch nicht mehr gibt.
Auf WoH waren deine bis vor kurzem noch gelisten, standen aber wochenlang nur auch "Blau" und nicht lieferbar.
Jetzt gibt es nur noch die:
...weis natürlich nicht ob sie geauso gut sind. Die anderen hatte ich und war top zufrieden.
Gruß
ChristianDiabolo Black Edition; FPVRace
EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Ja, die sind gut.
Wenn du noch etwas mehr Heckwirkung für low rpm brauchst, dann schau mal nach den X-Blades 126.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Dann werde ich mal die 120er Rotortech von WoH testen.
Angesterebten Drehzahlen mit den 760er sind 1400 - 2000rpm
Noch größere Blätter sind da glaube ich zu viel des guten bei ~2000rpm.Diabolo Black Edition; FPVRace
EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
@ Chris . Wenn du diese Blätter bestellst ( wie im Link ) dann bekommst du genau die, die der Timo fliegt. Also nicht die Sichelförmigen. Das Bild passt nicht zum Produkt.
Gruß Thomas.Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
Ich habe auf meinem Voodoo 700 die NHP 120mm! Haben nen schönes dickes Profil, dadurch bekommst erst recht späöt nen Strömungsabriss!
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den HD 750
...was wiegen die Rotortech denn und was wiegt die Kiste mit diesem Setup komplett?Zitat von Timo WendtlandDas Setup:
760er Rotortech Hauptrotorblätter
120er Rotortech Heckblätter
Kosmik 200
Pyro 850
14s 5000
GR-18
RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
- Top
Kommentar

Kommentar