Rund um den HD 750

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #661
    AW: Rund um den HD 750

    Wenn schon keine Bilder von der finalen Haube, dann wenigstens ein Bild mit ein paar Riemenrädern!

    HD750 Riemenräder.jpg
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • tc1975
      Senior Member
      • 18.08.2008
      • 6757
      • Timo
      • MFG Tangstedt

      #662
      AW: Rund um den HD 750

      Zitat von Kunstrasen
      Moin,
      gibt es Infos zu den möglichen ßbersetzungsverhältnissen? Habe nichts gefunden.
      Ich denke mal das Du Dir das, ähnlich wie bei anderen Premiumherstellern, bei der Bestellprozedur aussuchen kannst und so entsprechend Deiner Motor KV und des abzudeckenden Drehzahlspektrums "Dein" passendes Ritzel / ßbersetzung bekommst.
      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

      Kommentar

      • im4711
        Senior Member
        • 31.12.2012
        • 1661
        • Ingolf
        • Cape Coral, FL

        #663
        AW: Rund um den HD 750

        War Anfang Dezember schon einmal Diskussionspunkt -> Beim Prototypen unter Verwendung 24er Motor Pulley sinds 9,23. Heck war glaube ich 4,57.

        Insofern -> fuer 14s Setup wuerde ich einen 400 - 450 kV Motor empfehln (je nachdem wo man in den Drehzahlen landen will. Bei 12s Setup ist ein Motor um die 480 kV recht gut.

        Mein 14s Setup mit 480 kV Motor ist aktuell zwischen 1300 und 2450 eingestellt. Leider ist selbst da der 480 kV Motor schnell. Fliege da also Gaskurven im unteren Bereich. Bei 12s Setup habe ich aktuell 900 - 2200 rpm eingestellt. 900 rpm ist dabei das niedrigste durch die 480kV.

        Ideal zu fliegen sind meiner Meinung nach 1200 / 1600 / 1800 rpm. Darunter muss man schon etwas sauberer arbeiten und darueber wird das System etwas verbrauchsintensiver. Bei 900 rpm kann man uebrigens imer noch Kunstflug machen. Man sollte es nur individuell fuer sich testen ob extrem niedrige Drehzahlen einem wirklich liegen, da dabei ncht viel Raum fuer Fehler ist.
        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

        Kommentar

        • Dirk S
          Senior Member
          • 08.05.2012
          • 1604
          • Dirk
          • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

          #664
          AW: Rund um den HD 750

          Ups wo lande ich da mit meinem frisch gewickeltem Mx 800 mit 400 kV
          Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

          Kommentar

          • thomas21
            Senior Member
            • 07.03.2010
            • 1180
            • Thomas
            • Gelsenkirchen und Umgebung

            #665
            AW: Rund um den HD 750

            kann ich dir sagen .....Bei 16 S
            Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

            Kommentar

            • Dirk S
              Senior Member
              • 08.05.2012
              • 1604
              • Dirk
              • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

              #666
              AW: Rund um den HD 750

              Höhö
              Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6757
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #667
                AW: Rund um den HD 750

                Zitat von im4711
                War Anfang Dezember schon einmal Diskussionspunkt -> Beim Prototypen unter Verwendung 24er Motor Pulley sinds 9,23. Heck war glaube ich 4,57.
                Insofern -> fuer 14s Setup wuerde ich einen 400 - 450 kV Motor empfehln (je nachdem wo man in den Drehzahlen landen will. Bei 12s Setup ist ein Motor um die 480 kV recht gut.
                Mein 14s Setup mit 480 kV Motor ist aktuell zwischen 1300 und 2450 eingestellt. Leider ist selbst da der 480 kV Motor schnell. Fliege da also Gaskurven im unteren Bereich. Bei 12s Setup habe ich aktuell 900 - 2200 rpm eingestellt. 900 rpm ist dabei das niedrigste durch die 480kV.
                Ideal zu fliegen sind meiner Meinung nach 1200 / 1600 / 1800 rpm. Darunter muss man schon etwas sauberer arbeiten und darueber wird das System etwas verbrauchsintensiver. Bei 900 rpm kann man uebrigens imer noch Kunstflug machen. Man sollte es nur individuell fuer sich testen ob extrem niedrige Drehzahlen einem wirklich liegen, da dabei ncht viel Raum fuer Fehler ist.
                Gibt es denn weitere Erkenntisse / Anpassungen aus Testflügen der letzten Wochen / Monate?
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6757
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #668
                  AW: Rund um den HD 750

                  ...da muss ja einiges kommen morgen...
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • kollech1
                    Gelöscht
                    • 08.10.2012
                    • 1510
                    • Christian
                    • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                    #669
                    AW: Rund um den HD 750

                    wieder mal was für die Augen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #670
                      AW: Rund um den HD 750

                      Sieht aus, als würden die Hauben vom Exo und vom HD750 beim gleichen lackierer landen...

                      Ps.: Die gefällt mir jetzt richtig gut!!! Man sieht auch von der Seite, dass die Haube schmäler/schnittiger geworden ist!
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • Kunstrasen
                        Member
                        • 23.02.2010
                        • 449
                        • Thomas
                        • Jüchen

                        #671
                        AW: Rund um den HD 750

                        Moin,

                        ist da kein (Motor) Loch mehr in der Haube?

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6757
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #672
                          AW: Rund um den HD 750

                          ...darunter ist es sicher leer - sprich fürs Foto mal raufgemacht.
                          Es ist ja auch noch kein Haubenverschluß zu sehen und die Haube ist noch nicht bündig mit dem Heckrohr - der Kopf war ja auch mal schwarz eloxiert???
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • Long Beach
                            Long Beach

                            #673
                            AW: Rund um den HD 750

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Sieht aus, als würden die Hauben vom Exo und vom HD750 beim gleichen lackierer landen...

                            Ps.: Die gefällt mir jetzt richtig gut!!! Man sieht auch von der Seite, dass die Haube schmäler/schnittiger geworden ist!
                            Lol. Musste auch grinsen, als Sebastian die EXO-Haube gezeigt hat. Ist aber reiner Zufall. Aber schick ist die auch, ohne Frage.

                            Die Perspektive täuscht. Da ist ein Pyro 850-40 L Competition drin und der HD750 mit Regler und Servos voll verkabelt. Haubengummis kommen nacher noch rein.

                            Morgen wird auch 1 Prototyp mit der dunklen Haube auf unserem Stand zu sehen sein. Dann hat man Mal den direkten vorher-nacher Vergleich.

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #674
                              AW: Rund um den HD 750

                              Dürfte ich ein Maß haben? Mittelpunkt der zwei Blatthalterschrauben?

                              Würde mir gerne mal die Kreisflächenbelastung ausrechnen (zumindest mal als nen Anhaltspunkt für mich...)
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • Harald 365
                                Senior Member
                                • 17.08.2011
                                • 3667
                                • Harald
                                • MFC Neu-Ulm

                                #675
                                AW: Rund um den HD 750

                                gefällt mir sehr gut
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X