Da mein Rechner für Simulatoren zu schwach ist, habe ich mir jetzt auch so eine Mücke zugelegt. Im ersten Versuch im Wohnzimmer klappt es mit dem Schweben schon ganz gut (3D/low). Aber es ist schon beeindruckend, wie zappelig er auf die kleinsten Hebelbewegungen reagiert. Macht aber nichts, das trainiert.
Da ich den Kleinen so oft wie möglich nutzen will, würden mich eure Erfahrungen mit dem beiligenden Ladegerät interessieren. Ich habe bisher von meinem kleinen Quad keine guten Erfahrungen mit den Teilen, will aber auch nicht immer das große Ladegerät mitschleppen. Kann ich das Teil unterwegs guten Gewissens nutzen?
....
Da ich den Kleinen so oft wie möglich nutzen will, würden mich eure Erfahrungen mit dem beiligenden Ladegerät interessieren. Ich habe bisher von meinem kleinen Quad keine guten Erfahrungen mit den Teilen, will aber auch nicht immer das große Ladegerät mitschleppen. Kann ich das Teil unterwegs guten Gewissens nutzen?
Danke.
Andreas
Hhmm, ich finde, so dolle sind die Dinger nicht. Ich habe neben dem originalen Teil auch einen 6fach-Lader. Aber bei Beiden dauert es eine gefühlte Ewigkeit, die Akkus zu befüllen. Der originale Lader ist dabei etwas schneller, da der Mehrfachlader vermutlich von der Maximalleistung der USB-Anschlüsse limitiert wird. Dafür befüllt man gleich sechs Akkus.
Was aber auch bei meinen insgesamt 7 Akkus nicht funktioniert ist laden - fliegen - laden - fliegen - laden ...
Bestell ihn dir bei eBay. Die Preise sind dort nicht schlechter. Aber pass auf, dass er Artikelstandort "Hamburg" ist. Es ist unter verschiedenen eBay-Namen immer der gleiche Händler. Hatte mit dem noch keine Probleme. Ich habe die Devo10 und den V977 von ihm gekauft.
Oder eben das EU-Warenhaus von BG oder HK wählen. Kostet etwas mehr, aber es kommt nicht mehr beim dt. Zoll vorbei und die Laufzeiten sind auch deutlich geringer.
Bei BG gibt es ihn im EU-Warenhaus inkl. vernünftigen Versand für unter $93, Gutscheine wie ein 8%-Weihnachtsrabatt nicht eingerechnet. In der Preislage zeigt mir aktuell die eBay-Suche gar nichts an. Wäre also noch ein gutes Weihnachtsgeschenk! Für einen selber.
Zur Zeit bin ich noch so ein wenig hin und hergerissen zwischen dem v977 und dem XK K110.
Der XK hätte halt den Vorteil, dass ich meine Funke benutzen könnte und somit auf einen weiteren Sender verzichten könnte. Nachteil dabei ist, dass ich als blutiger Anfänger wahrscheinlich mit der Programmierung des Senders eh total überfordert bin.
@Andi.DD
Ich wusste gar nicht, dass es in Riemsdorf nen Modelflugplatz gibt. Jetzt bin ich da schon so oft dran vorbeigefahren auf dem Weg von Scharfenberg nach Meißen ;-)
Zur Zeit bin ich noch so ein wenig hin und hergerissen zwischen dem v977 und dem XK K110.
Der XK hätte halt den Vorteil, dass ich meine Funke benutzen könnte und somit auf einen weiteren Sender verzichten könnte. Nachteil dabei ist, dass ich als blutiger Anfänger wahrscheinlich mit der Programmierung des Senders eh total überfordert bin.
Du wirst auf die Dauer sicher mit mehreren Sendern leben müssen. Vorteile wurden hier schon benannt. Der Sender ist sehr angenehm und der Austausch der Funktionen (TH und Flugmodus) sehr einfach.
@Andi.DD
Ich wusste gar nicht, dass es in Riemsdorf nen Modelflugplatz gibt. Jetzt bin ich da schon so oft dran vorbeigefahren auf dem Weg von Scharfenberg nach Meißen ;-)
Der Flugplatz liegt etwas abseits und das Schild ist klein. Ich schicke dir zusätzliche eine PN.
Der XK110 ist meiner Einschätzung nach auch nur ein V977, nur eben mit S-FHSS-Empfänger. Einen Sender für FBL zu programmieren ist ziemlich einfach, weil man im Prinzip alles nur direkt durchleitet und keine Sendermischung benötigt. Du musst nur wissen, wie man Gas- und Pitchkurven sowie D/R, Expo und TH einstellt.
Der XK110 ist meiner Einschätzung nach auch nur ein V977, nur eben mit S-FHSS-Empfänger.
Hallo Andreas,
das sehe ich auch so.
Und für das Programmieren des Senders ist es sicherlich hilfreich, mal die Bedingungsanleitung zu lesen
Eine Gas/Pitchkurve, und die anderen Parameter dort einzupflegen ist sicher machbar, allerdings fehlt es an Erfahrung, welche Werte denn brauch und fliegbar sind.
Meine Internetsuche nach gängigen Einstellungen für den xk waren jedenfalls vergebens und die Kundenrezensionen bei den Online-Shops sagen oftmals, dass die beiliegende Bedienungsanleitung ziemlich mies ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar