XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Commonrailer
    Member
    • 19.05.2017
    • 579
    • Walter

    #1156
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Hallo XK Freunde,

    muss mich nach längerer Abstinenz mal wieder melden.

    Bin ja mittlerweile fleissig am Runden drehen mit meinem 110er....meine genialste Anschaffung seit Langem! Meine Frau ist schon ganz eifersüchtig, dass ich so viel Zeit mit fliegen verbringe.

    Mir ist heute beim Turn üben die Grasnarbe etwas entgegen gekommen und der hintere Hauben-Fixierpin vom Mainframe abgebrochen.

    Da ich momentan noch keine Schaumpads für das Board habe und aus diesem Grund den Frame nicht tauschen möchte / kann (obwohl ich einen Ersatzframe schon in der Schublade habe) ) eine Frage in die die Runde:

    Hat schon jemand versucht, am Mainframe etwas zu kleben? Leider finde ich keine Materialbezeichnung auf dem Kunststoffteil. Ich vermute aber ,dass es ein glasfaserverstärktes PP Material ist. Und das lässt sich nur sehr schwer verkleben.

    Falls also bereits jemand Klebeerfahrung mit dieser Komponente hat, wäre ich um eine Rückmeldung sehr dankbar!

    Viele Grüsse
    Walter
    Bekennender SAB Fan :-)

    Kommentar

    • Umi
      Umi
      Member
      • 13.02.2017
      • 233
      • Wolfgang

      #1157
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Hallo Walter,
      die hinteren Coverpins sind nicht am Mainframe sondern am Servohalter.
      XK K100 K110 RC Helicopter Parts Servo Cover Plate XK.2.K100.009 Sale - Banggood.com sold out

      Vorne rechts am Mainframe, den habe ich schon mit Sekundenkleber und Aktivator geklebt, hält bis zum nächsten größeren Crash.
      Du musst allerdings aufpassen, dass nichts ans Klebepad kommt, damit es nicht hart wird.
      Zuletzt geändert von Umi; 17.08.2017, 20:52.

      Kommentar

      • Commonrailer
        Member
        • 19.05.2017
        • 579
        • Walter

        #1158
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Hi Wolfgang,

        Danke fuer die schnelle Rückmeldung. Hast natuerlich recht... meinte die vorderen Haltepins.

        Dann werde ich es auch mal Seku probieren

        VG Walter
        Bekennender SAB Fan :-)

        Kommentar

        • Mr. M
          Member
          • 08.04.2013
          • 949
          • Matthias
          • Beelitz

          #1159
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von t4k7los Beitrag anzeigen
          Alles was ich bis jetzt von Turnigy hatte, war Müll.

          Ein SLS, Mylipo und die anderen Hersteller, ist ne andere Liga.


          Jo, habe xt30 mitbestellt
          Die Graphene sind definitiv besser als die Akkus von SLS. Ich habe sowohl von TG als auch von SLS die 600er im Einsatz. SLS ist gut, hält aber den Druck nicht so lange. Bei TikToks brechen sie früher ein. Ich habe hier auch vor einiger Zeit ein 3D Video von meinem XK eingestellt. Da bin ich auch die Turnigy Graphene geflogen. Ebenfalls an XT30 Steckern. Die Mylipo habe ich noch nicht probiert. Mich würde mal interessieren, wie die sich im 3D Einsatz gegen die Graphene (bisher die Referenz) schlagen.
          Nemo me impune lacessit

          Kommentar

          • Mr. M
            Member
            • 08.04.2013
            • 949
            • Matthias
            • Beelitz

            #1160
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
            Hi Wolfgang,

            Danke fuer die schnelle Rückmeldung. Hast natuerlich recht... meinte die vorderen Haltepins.

            Dann werde ich es auch mal Seku probieren

            VG Walter
            Die Haube hält übrigens auch nur mit den hinteren Pins. Die vorderen braucht es nicht wirklich. Du könntest Dir also die Mühe sparen.
            Nemo me impune lacessit

            Kommentar

            • nesco
              Member
              • 05.02.2017
              • 73
              • Frank

              #1161
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
              Die Haube hält übrigens auch nur mit den hinteren Pins. Die vorderen braucht es nicht wirklich. Du könntest Dir also die Mühe sparen.

              Anfangs habe ich die auch immer mit Seku angeklebt, die vorderen Pins. Lohnt sich aber nicht wirklich, wenn man noch öfter crasht, so wie ich.

              Dass die Pins schnell abbrechen, ist imho auch geplante Obsoleszenz. Das könnte man sicher auch cleverer konstruieren mit einem kleinen etwas dickeren Klettverschluß an der Haubeninnenseite und Mainframe.
              Vielleicht bastel ich mir das sogar selber so, ist ja eigtl. nicht schwer....

              Gruß, nesco

              Kommentar

              • Commonrailer
                Member
                • 19.05.2017
                • 579
                • Walter

                #1162
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Hallo Leute,

                Habe den Pin schön mit Seku geklebt und es hat genau eine Bruchlandung gedauert...werde nun auch auf den Pin verzichten...

                Heute war eh nicht mein Tag....Heckausleger gebrochen...hatte mich schon über das indifferente Verhalten gewundert...vor allem sieht man es dem Stab optisch nicht an, man merkt es, wenn sich der Heckmotor leicht um die Auslegerachse drehen lässt...falls sich also jemand über ein plötzlich verändertes Flugverhalten wundert, der sollte dieses Merkmal auch in Betracht ziehen.

                VG Walter
                Bekennender SAB Fan :-)

                Kommentar

                • Umi
                  Umi
                  Member
                  • 13.02.2017
                  • 233
                  • Wolfgang

                  #1163
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Wenn der rechte Pin fehlt hängt die Haube so schief und wenn man den Linken auch entfernt, weiß ich nicht ob der Motor an der Haube schleift, deshalb habe ich das noch nicht probiert.

                  Kommentar

                  • t4k7los
                    Member
                    • 10.02.2012
                    • 436
                    • Carsten
                    • Hohenweiden / Merseburg

                    #1164
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                    Die Graphene sind definitiv besser als die Akkus von SLS. Ich habe sowohl von TG als auch von SLS die 600er im Einsatz. SLS ist gut, hält aber den Druck nicht so lange. Bei TikToks brechen sie früher ein. Ich habe hier auch vor einiger Zeit ein 3D Video von meinem XK eingestellt. Da bin ich auch die Turnigy Graphene geflogen. Ebenfalls an XT30 Steckern. Die Mylipo habe ich noch nicht probiert. Mich würde mal interessieren, wie die sich im 3D Einsatz gegen die Graphene (bisher die Referenz) schlagen.
                    Meine Erfahrung ist eben genau anders rum.
                    Wie es mit 1S ist, weiß ich nicht.
                    Mit Turnigy, hatte ich immer Probleme.


                    Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Mr. M
                      Member
                      • 08.04.2013
                      • 949
                      • Matthias
                      • Beelitz

                      #1165
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von t4k7los Beitrag anzeigen
                      Meine Erfahrung ist eben genau anders rum.
                      Wie es mit 1S ist, weiß ich nicht.
                      Mit Turnigy, hatte ich immer Probleme.
                      Ich meine hier auch nur die 1S Akkus. Die SLS sind an sich Top Akkus. Bei 6S habe ich da wirklich nichts zu meckern. Da hatte ich immer die 5000er.
                      Wie gesagt: Für den XK (!) haben mir die Graphene am besten gefallen.
                      Nemo me impune lacessit

                      Kommentar

                      • Mr. M
                        Member
                        • 08.04.2013
                        • 949
                        • Matthias
                        • Beelitz

                        #1166
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von Umi Beitrag anzeigen
                        Wenn der rechte Pin fehlt hängt die Haube so schief und wenn man den Linken auch entfernt, weiß ich nicht ob der Motor an der Haube schleift, deshalb habe ich das noch nicht probiert.
                        Ich stecke die unteren Pins gar nicht mehr ein. Irgendwann brechen die ohnehin. An die Haube habe ich von innen etwas Tesafilm geklebt. Direkt neben dem Motor. Der Schliff mal an der Haube. Vom Flugverhalten habe ich da nichts gemerkt.
                        Nemo me impune lacessit

                        Kommentar

                        • Umi
                          Umi
                          Member
                          • 13.02.2017
                          • 233
                          • Wolfgang

                          #1167
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Für die 600mAh Akkus hab ich mal besser die Gnubbel im Akkuschacht abgeschnitten, die drücken nämlich ganz schöne Riefen in die Lipos. Die Graphene sind zwar etwas kürzer als die Nanotech, aber dafür etwas dicker. Jetzt passen beide gut in den Schacht und halten auch.

                          Kommentar

                          • t4k7los
                            Member
                            • 10.02.2012
                            • 436
                            • Carsten
                            • Hohenweiden / Merseburg

                            #1168
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von Umi Beitrag anzeigen
                            Für die 600mAh Akkus hab ich mal besser die Gnubbel im Akkuschacht abgeschnitten, die drücken nämlich ganz schöne Riefen in die Lipos. Die Graphene sind zwar etwas kürzer als die Nanotech, aber dafür etwas dicker. Jetzt passen beide gut in den Schacht und halten auch.
                            Habe mir jetzt auch 2 Stück Graphene bestellt. Der mitgelieferte Akku bricht recht schnell weg.

                            Habe auch das rote Gyropad drauf und der 6g Modus funktioniert jetzt auch sehr gut.
                            Nur im 3g Modus, ist er jetzt bisl "schwammiger" am Heck und TS.

                            Da ich eh nur 3g fliege, werde ich das andere 3m Band wieder benutzen.

                            Was fliegt ihr für Heckblätter? Habe das ganz schön Verschleiß und hatte keine mitbestellt.

                            Aber sonst mach das Teil echt mega Spaß [emoji7]



                            Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • Umi
                              Umi
                              Member
                              • 13.02.2017
                              • 233
                              • Wolfgang

                              #1169
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Wenn mein Brushless Heck fertig ist werde ich die vom Blade mCPX BL testen.
                              Die sind auch für ne 1mm Welle.
                              HeliZone.de - TUNING Onlineshop für Blade 230 S, noco CPS, CPX (und weitere)

                              Kommentar

                              • meute
                                Senior Member
                                • 06.10.2009
                                • 1146
                                • Matthias

                                #1170
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Hallo,

                                Zitat von t4k7los Beitrag anzeigen
                                Was fliegt ihr für Heckblätter?
                                Die vom XK K120.


                                Gruß
                                meute
                                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X