WLToys V950

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palawan-Taucher
    Member
    • 04.09.2019
    • 200
    • Joerg
    • Raum Freiburg im Breisgau

    #211
    AW: WLToys V950

    Hallo uboot,

    verstehe ich das richtig :

    ich kann im 3D Modus den Motor nur an- und abstellen (TH).
    |-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.

    Kommentar

    • Palawan-Taucher
      Member
      • 04.09.2019
      • 200
      • Joerg
      • Raum Freiburg im Breisgau

      #212
      AW: WLToys V950

      Korrektur :

      habe den IDLE/3D mal getestet, verstehe die Anleitung nur bedingt.

      Bin im 6G und zwischen IDLE und 3D sehe ich keinen Unterschied.

      Im 3D kann ich mit IDLE/3D die Pitch umstellen.
      |-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.

      Kommentar

      • uboot
        Senior Member
        • 16.05.2013
        • 3487
        • Wolfgang
        • Luftraum um FFB

        #213
        AW: WLToys V950

        Ja, im 3D-Modus kannst du den motor nur an- und abstellen; die Drehzahl läßt sich nur im Sender einstellen.

        Idle /3D ändert nur die Drehzahl, aber nichts am pitch. Diesen Einstellwinkel der Rotorblätter steuerst Du nur mit dem linken Knüppel. Soweit ich das in Erinnerung habe, kannst Du von idle in 3D im Flug wechseln, zurück aber nicht im Flug. Dazu muß entweder gelandet und abgestellt werden, oder sogar neu initialisiert. Den genauen Umgang mit dem Sender habe ich nicht mehr im Kopf.
        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

        Kommentar

        • Palawan-Taucher
          Member
          • 04.09.2019
          • 200
          • Joerg
          • Raum Freiburg im Breisgau

          #214
          AW: WLToys V950

          So, zweiter Trimmflug, 5x1 min und dann Bruch.

          Heckrotor drehte mal und mal nicht,
          dann in 6G und H und IDLE langsam hochdrehen lassen,
          abgehoben und aus 50cm linksdrehend nach rechts hinten in den Dreck,
          mit Pitch auf Null.
          Keine Ahnung was da war. :dknow:
          Die Hauptrotorwelle hat 'nen Schlag, dem Hauptzahnrad fehlen Thäne ...

          Mir gefällt dieses Heck einfach nicht, sogar am MJX F45 hab ich BL,
          das Getriebe mit dem Motor geht auch so schwer, ist sicher der starke Motor.
          Ist mir suspekt.

          So genug gejammert, Teile sind bestellt ... Lehrgeld.
          |-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.

          Kommentar

          • uboot
            Senior Member
            • 16.05.2013
            • 3487
            • Wolfgang
            • Luftraum um FFB

            #215
            AW: WLToys V950

            Es wäre gut, wenn Du ergründen könntest, warum er Dir ausgekommen ist, damit Du es entweder vermeiden, oder einen ggf. mechanischen Fehler (evtl. den Heckmotor?) reparieren kannst. Die Trimmflüge hast Du ja gut überstanden.
            Oder ist er Dir zu schnell geworden?
            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

            Kommentar

            • uboot
              Senior Member
              • 16.05.2013
              • 3487
              • Wolfgang
              • Luftraum um FFB

              #216
              AW: WLToys V950

              Ist Dir klar, daß Du die Agilität des Vogels im Sender (in Grenzen) einstellen kannst?
              Das fällt mir gerade ein, nicht daß Du ihn reparierst und er haut Dir wieder ab - das muß ja wirklich nicht sein.
              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

              Kommentar

              • Palawan-Taucher
                Member
                • 04.09.2019
                • 200
                • Joerg
                • Raum Freiburg im Breisgau

                #217
                AW: WLToys V950

                Hallo uboot,

                ich hatte ihn auf H , also Dualrate raus genommen, agil,
                kurz vorher ging er mir senkrecht hoch bis 2m, ganz stabil, langsam und sanft,
                ich habe ihn über pitch "hüpfen" lassen, das Heck war stabil,
                habe ihn über rollen bis in den Begrenzer gekippt , mal links, mal rechts,
                mit nick nach vorn und zurück ... alles mit H ... 6G und IDLE. Geht ab !
                Dann immer mal wieder abgesetzt, Gabelköpfe verdreht ... auf Schweben getrimmt.
                Wieder geflogen, so 1min jeweils ...
                und dann beim abheben, so in 50cm Höhe,
                hält der Heckrotor nicht mehr und er dreht sich nach links
                und kippt hinten rechts runter ... ins hohe Gras, Welle krumm, evtl. noch mehr.
                Ich muss das Heck testen, wenn Teile gekommen sind.
                ACH, wie gern hätte ich da einen BL !
                Mein MJX F45 uralt (gibt ja schon den F46) hat sogar BL Heckrotor !!!
                |-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9206
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #218
                  AW: WLToys V950

                  ACH, wie gern hätte ich da einen BL !
                  Das ist nicht nötig. Der Heckmotor ist so großzügig ausgelegt. Der hält normalerweise ewig. Vorausgesetzt, der Motor wird nicht blockiert. Das mögen die Bürsten gar nicht und brennen dann sehr schnell weg.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Palawan-Taucher
                    Member
                    • 04.09.2019
                    • 200
                    • Joerg
                    • Raum Freiburg im Breisgau

                    #219
                    AW: WLToys V950

                    Ja aber ich trau dem Frieden nicht ...

                    Frage: kommt es nicht besser die Stecker wegzunehmen und die Servos usw. direkt anzulöten ?
                    Ich denke da an den Heckmotor im Speziellen, da hab ich schon Stecker und Buschse in Händen gehalten, die Stifte standen dann frei.
                    |-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.

                    Kommentar

                    • uboot
                      Senior Member
                      • 16.05.2013
                      • 3487
                      • Wolfgang
                      • Luftraum um FFB

                      #220
                      AW: WLToys V950

                      Wie Andreas schreibt, ist der Heckmotor solide und Du brauchst nichts zu löten. Allerdings muß der Fehler gefunden werden und sollte der Motor nochmal aussetzen, muß er ersetzt werden. Von einer Fehleranfälligkeit dieses Motors habe ich noch nichts gehört.
                      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                      Kommentar

                      • Blattsalat
                        Member
                        • 26.01.2019
                        • 102
                        • Joerg

                        #221
                        AW: WLToys V950

                        Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                        Allerdings muß der Fehler gefunden werden und sollte der Motor nochmal aussetzen,
                        Da pflichte ich Dir bei, aber nach der Beschreibung,

                        Zitat von Palawan-Taucher Beitrag anzeigen
                        ... da hab ich schon Stecker und Buschse in Händen gehalten, die Stifte standen dann frei.
                        liegt schon mal eine Fehlerquelle offenkundig auf der Hand.

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9206
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #222
                          AW: WLToys V950

                          Wie ich schon schrieb. Der Heckmotor hält normal ewig und hat auch genug Power. Er mag es halt nicht, wenn er blockiert wird, bei einem Crash zb. Deshalb immer rechtzeitig, bevor der Heli irgendwo einschlägt, den Throttleholdschalter ziehen.
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • Palawan-Taucher
                            Member
                            • 04.09.2019
                            • 200
                            • Joerg
                            • Raum Freiburg im Breisgau

                            #223
                            AW: WLToys V950

                            Hallo und danke zusammen,
                            so bald die Teile da sind mach ich mich über die Kabel,
                            die sind so ... "wackelig".
                            |-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.

                            Kommentar

                            • Palawan-Taucher
                              Member
                              • 04.09.2019
                              • 200
                              • Joerg
                              • Raum Freiburg im Breisgau

                              #224
                              AW: WLToys V950

                              Mo, 23.09.2019 14:16 --
                              Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
                              Mo, 23.09.2019 14:17 --
                              Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich, da der Empfänger nicht ermittelt werden konnte.

                              dafür brauchen die satte 60 Sekunden ! DHL eben
                              |-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.

                              Kommentar

                              • Palawan-Taucher
                                Member
                                • 04.09.2019
                                • 200
                                • Joerg
                                • Raum Freiburg im Breisgau

                                #225
                                AW: WLToys V950

                                ... aus langer Weile mal angefangen, den kleinen auseinander zu nehmen ...

                                ein Servo ohne Thäne gefunden, klingt plausible

                                nu muss ich rückwärts lesen, wo die Servos standen ...
                                |-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X