
"Der Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Zitat von thomas21 Beitrag anzeigenT12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis
- Top
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Zitat von jsifly Beitrag anzeigenVermutlich ja, wenn es sich um einen 480kv Pyro C handelt und er nicht absolutes Low RPM fliegen will... ;-)Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Nein, ich fliege das 16er Ritzel. Der Fußkreisdurchmesser der Verzahnung ist mehr als ausreichend größer als die 8mm. Das gibt sicherlich keine Probleme.
Da ich den Pyro an 14s betreibe, habe ich bei 85% Regleröffnung 2250 U/min.Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigenDa ich den Pyro an 14s betreibe, habe ich bei 85% Regleröffnung 2250 U/min.T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Am Wochenende habe ich ca. 30 Flüge mit dem Heli gemacht. Gefällt mir richtig gut das Gerät. Super wendig und präzise. Sehr gutes Ansprechverhalten auf Pitch (1ST 690) und Heck hält bombe, selbst bei 1600 U/min. Angenehmes Geräusch.
Rollen und Flips sind super neutral. Insgesamt ist der Heli trotz 5,20 Kilo schön leichtfüßig zu bewegen.
Mit der Heckriemenspannung bin ich mir noch nicht so sicher und die Haube wird von dem Splint-Krempel noch auf Tenax umgebaut.Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigenAngenehmes Geräusch.
Dein HZR eiert auch nicht leicht und Du konntest es mit minimalen Spiel einstellen?Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Zitat von alexbs Beitrag anzeigenAlso Du hast kein unangenehmes hohes Getriebegeräusch?
Dein HZR eiert auch nicht leicht und Du konntest es mit minimalen Spiel einstellen?
Unangenehme Antriebsgeräusche müssen auch nicht zwingend vom Getriebe kommen. Die Regler-Motor- Kombi spielt da auch eine sehr große Rolle.Zuletzt geändert von Sexyrexy600; 20.09.2021, 09:37.Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigenUnangenehme Antriebsgeräusche müssen auch nicht zwingend vom Getriebe kommen. Die Regler-Motor- Kombi spielt da auch eine sehr große Rolle.Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Zitat von jsifly Beitrag anzeigenHi Christian,
hast Du die Schraube auf dem Ritzel, was auf dem Motorgegenlager sitzt, verbaut?
Gruß JanRaw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Hi,
bzgl. des pfeifenden/metallschmirgelndem Geräuschs bei meinem Tron 7.0 bin ich immer noch auf der Suche nach der Ursache.
Gestern hatte ich das Motorgegenlager gegen ein Neues getauscht und dem Motorritzel (18er) einen Hauch axiale Luft zum Gegenlager gegönnt. Die Abflachung für die Made reicht beim Tengu 4525 leider nicht tief genug, so dass das Motorritzel bei festgezogener Made stramm am Gegenlager anliegt.
Ich habe eine Distanzscheibe zwischen Motor und Motorträger gesetzt und habe jetzt genug Platz auf der Abflachung.
Das Geräusch änderte sich leicht in der Frequenz, bleibt aber sehr dominant. Der Tron 7.0 fliegt sau geil, wenn man sich das Geräusch wegdenkt.
Hier findet Ihr ein kurzes Video, was die derzeitige Geräuschkulisse sehr gut widergibt.
Die Domlager habe ich noch nicht getauscht, die laufen allerdings seidenweich. Das Geräusch verschwindet direkt, wenn man den Motor ausschaltet.
Falls jemand eine Idee hat - nur her damit...
Gruß JanT12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Zitat von jsifly Beitrag anzeigenDas Geräusch verschwindet direkt, wenn man den Motor ausschaltet.
Das kann vom Regler bzw. von den Reglereinstellungen kommen.
Dort würde ich ansetzten.
Das etwas mechanisches von Lager oder Getriebe ist würde ich fast ausschließen da diese nach dem auschalten ja noch weiterdrehen ohne diese Geräusche zu verursachen.
Die Motorlager selbst würde ich noch prüfen.
Gruß Werner
- Top
Kommentar
-
AW: "er Tron 7.0" Info- und Erfahrungsthread
Hattest du den Motor bereits in einer anderer Mechanik im Einsatz? Falls dort die Geräuschkulisse eine andere war, beendet dies Spekulationen zur Ursache "Motor/Regler".
Nachdem die Meldung zur "unschönen" Geräuschkulisse von mindestens zwei unterschiedlichen Besitzern kam, werden wohl nicht beide unabhängig voneinander dieses Geräusch antriebsseitig hervorrufen...RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
Kommentar