wie stellt ihr das Flankenspiel ein im warmen zustand des motors oder im kalten den es verändert sich ja !
wenn ich es im kalten zustand auf fast 0 einstelle dann is es ja so wenn ich fliege das ich dann noch weniger Flankenspiel hab und es drückt ja dann au fdie motorlager das is ja auch ned grade gut oder!?
aja die HZR sind ja nicht grade schön genau was das Flankenspiel angeht ;(
das mit dem kalten und warmen Zustand hatte ich auch schon mal in Betracht gezogen.
Allerdings meinte ein Kollege das die Wärmeausdehnung von Stahl (Ritzel) zu vernachlässigen ist.
Jetzt habe ich eben mal nach einer Formel gesucht und selbst nachgerechnet.
Unter Beispiel.
Stahl hat einen Ausdehnungskoeffizient von 11 - 13. Ich habe mit 13 gerechnet.
Bei 50°C Unterschied komme ich bei einem Ritzel (12mm Durchmesser) auf eine Veränderung
von gerademal 0,0078mm. Zumindest wenn ich richtig gerechnet habe.
Hier mal wieder ein kurzer Zwischenbericht zu meinem HZR. Ich hab das Orginal HZR (alter Version) seit ca. 50 Flügen drin. Zahnflanken sehen immer noch gut aus.
Die Haltbarkeit konnte ich mit einem streng eingestelltem Flankenspiel erreichen. Das Zahnrad läuft nicht rund und ich hab es so eingestellt, dass es umlaufend kein Spiel hat. Zusätzlich muß man am Anfang alle 3-5 Flüge das Flankenspiel wieder enger stellen. Da läuft sich was ein. Nach ca. 15 Flügen hat sich dann nichts mehr verändert.
Mit dem Lager geht das auch in Ordnung, da das HZR sich im Druchmesser mit geringem Kraftaufwand bereits ca. 0,3mm zusammen drücken läßt. Sprich hier findet der Ausgleich statt, so dass die Lager nicht zu stark belastet werden.
Servus aus München
Jens
Das ganze hält bei ca. 1700-2100 Umdrehungen und ca. 15-13 Grad Pitch!
Hi,
Ich habe Heute wieder 2 Flüge gemacht. Diesmal mit 14 grad Pitch. Also bei mir hält das Zahnrad auch. Habe versucht es kaputt zu kriegen-schaffe ich nicht.
Das Spiel wird so eingestellt das es an der engsten stelle gerade noch ein bischen Luft ist.
Der Scorpion wird ziehmlich heiss-auch nach 2 Flügen ohne zwischenpause schmilst das Hauptzahnrad nicht weg.
Wer 15z Ritzel brauch-ich habe 4 stk von Align hier liegen. Ich verschenke diese wer möchte
Lg Janis
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
Hi,
Ich habe Heute wieder 2 Flüge gemacht. Diesmal mit 14 grad Pitch. Also bei mir hält das Zahnrad auch. Habe versucht es kaputt zu kriegen-schaffe ich nicht.
Das Spiel wird so eingestellt das es an der engsten stelle gerade noch ein bischen Luft ist.
Der Scorpion wird ziehmlich heiss-auch nach 2 Flügen ohne zwischenpause schmilst das Hauptzahnrad nicht weg.
Wer 15z Ritzel brauch-ich habe 4 stk von Align hier liegen. Ich verschenke diese wer möchte
Lg Janis
Hallo Janis,
gib mir doch mal Dein Setup durch Welches Ritzel usw......
Panzer Hans-das heisst 2,3mm Chassis.
3X 8717 JR direkt am AR Spectrum 7100 Empfänger.
1x 8900 JR fürs Heck
AC-3X
Powerscorpion 4225 vom Ralph gewickelt mit ner NS von 464.
Untersetzung Original Nitro 20z Ritzel mit selbstgefrimelten 6mm Adapter.
Powerjazz
4000er Kokam 12s und 3700 Outrage
Blätter sab 690 mm nr weiss ich jetzt nicht
Das wars glaube ich.
Lg Janis
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
hat jemand von Euch Zippys 4000er, 20C im Suzi am Tropf?
Wieviel Zyklen habt ihr schon drauf und wie lange habt ihr diese schon?
Gruß
Jens
Ja ich, 3 Stück mit je 20 Zyklen. Die Zellen gehen sehr gut, mit SLS 35C oder Rockamp 30C halten sie natürlich nicht ganz mit, aber sie sind schön leicht. Es ist keine absolute Powerzelle, aber die Ströme sind bei 12S ja im grünen Bereich.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
@Brenner - ich fliege die Radix 690, sind bisschen stromsparender. Allerdings ist dein Rex ja mit 28x A123 ja 'ne Bombe, also schwer vergleichbar.
Gruß Andreas
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar