Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2970
    • Jonas
    • Berlin

    #1516
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    da merke ich gerade, ich werde ja den Orbit fliegen mit nem 12er ritzel, für eine 5mm welle gibt es ja garkeine pfeilverzahnten modul 1 Ritzel, das einzige das es gibt hat nur 10 zähne und das ist mir def. zu wenig. aber gut ich denke bei dem orbit reicht eh das originale von align wenn ich mich richtig erinnere...
    bzw. könnte ich doch auch das pfeilverzahnte modul 0,7er zahnrad fliegen, da wäre ja ein ritzel vorhanden, oder lohnt das alles nicht weil der align zahnrad alles hält !?

    @Philipp:

    sagmal kannst du mir mal genau beschreiben was du da gekauft bzw. was du angepasst hast? wäre sehr nett, kann mir nur schwer vorstellen was man da machen muss...
    danke!

    gruß jonas
    Zuletzt geändert von helijonas; 05.08.2009, 21:20.
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • Deluxe1
      Senior Member
      • 27.05.2008
      • 1323
      • Philipp

      #1517
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Stell dir das Aluteil vor in dem der Freilauf und die zwei Kugellager sitzen.
      Jetzt reiss den Freilauf da raus, nimm die Lager raus und schmeiss das Teil in den Müll. Dann konstruiere und fertige es einfach neu.
      Evtl. sollte man drauf achten, dass man die Align-Konstruktionsfehler der Lageranordnung nicht unbedingt mir einbaut... Hab ich natürlich bei einem gemacht, weil ich nicht nachdenken wollte...
      Ist Platzmäßig aber auch sehr knapp, da wollten die Herrschaften halt einiges an Gewicht sparen.

      Das Mikado HZR muss man innen ausdrehen, dann noch neue Bohrungen setzen und fertig.
      Also bis auf Ritzel und HZR hab ich nichts gekauft. Gut, die Lager waren bei mir kaputt, weil die axial von Haus aus zu sehr belastet wurden. Das Maß hatte ich natürlich übernommen und die neuen Lager waren wieder hin, ohne sie geflogen zu haben.
      Hab noch nen zweiten Freilauf hier, bei dem besteht das Problem nicht. Der ist grad neu gekauft... Werde davon das Maß übernehmen und mein Konstrukt anpassen. Dann sollte es keine Probleme mehr geben, das doofe ist halt dass ich extra wegen der Lager bestellen muss. Keine Lust dazu.

      Gruß,
      Philipp

      Kommentar

      • helijonas
        Senior Member
        • 26.01.2008
        • 2970
        • Jonas
        • Berlin

        #1518
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        schonmal vielen dank, ich habe aber nicht die möglichkeiten mir ein neues freilaufgehäuse zu bauen...macht sowas viel arbeit *

        gruß jonas
        Auf die Dower hilft nur Pauer!
        2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

        Kommentar

        • Deluxe1
          Senior Member
          • 27.05.2008
          • 1323
          • Philipp

          #1519
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Ja, da geht schon verdammt viel Zeit drauf... Gerade wenn man nicht so extrem routiniert ist. Ich dachte eigentlich, ich könnte das HZR auf dem originalen einfach tiefer setzen. Habe natürlich die Rechnung ohne die Freilaufhülse gemacht, da hatte ich dann plötzlich zwei Teile. Halt so ne dumme Nacht und Nebel Aktion. Selbst mit größerem Durchmesser hat es nicht gepasst, weil die Schrauben dann fast kein Gewinde mehr zum greifen gehabt hätten.

          Joa, dann noch die Stahlhülse aus dem original raus und in die neue einpressen. (vorher natürlich die entsprechende Wurfpassung drehen...) Zwei Lagerpassunden drehen, ein paar Löcher bohren und Gewinde schneiden. Am besten die Freilaufhülse ihnen unter minimaler Spanabnahme überdrehen, damit die auch 100% fluchtet. Was mich dabei ein wenig irritiert hat, ist die Tatsache, dass das Zeug bei dem kürzesten und kleinstem Span abartig geglüht hat. Wenn mal ein Span länger war, ist er von von einem Ende zum andern durchgeglüht. o.O
          Ich hatte schon ein wenig schiss, dass die mir irgendwas abfackeln... Hatte natürlich keine anderen Späne weggeräumt.
          Aber die Oberfläche von der Hülse ist genial geworden. Sowas hab ich noch nicht gesehen... Jeweils 0,005mm oder 0,01mm zugestellt (weiss ich nicht mehr) und langsam durch. Ein Spiegel ist nen Witz dagegen.

          Wegen Haltbarkeit des Original Hauptzahnrades:
          Das Alte hat bei mir ohne Probleme mit Pyro30-12 und 15er Ritzel gehalten, bis mir das Ritzel etwas von der Welle gerutscht ist. Peaks so bei 7,2KW.
          Das 115 Zähne Modul1 mit 10er Ritzel ergibt eine etwas niedrigere Drehzahl (2070 statt 2150) und es hält ganz gut. Heist so etwa 10 Flüge, dann ist das durch...
          Am meisten Spass hat mir dann das neue Align-HZR gemacht... Auf nem Flugtag in Karlsruhe grad am Vortag das Modul 1 gelüncht und voller Hoffnung wieder Original mit 15er Ritzel eingebaut.
          Sazt mit X* Genau! War wohl nichts. 30Sekunden Flugzeit und das Teil war durch.

          Naja, war immerhin billiger als das doofe Modul1.

          Als Konsequenz hab ich mir den 4035-400 gekauft und mit 18er Ritzel und neuem Original HZR geflogen. Lief gut, Drehzahl so bei 1950 also ein bissel niedrig aber es geht. Lästig war allerdings der Akkuwechsel, weil ich mich regelmäßig an dem dummen Motor verbrannt hab. War nicht schlimm aber hat gut gezogen. Das Fett ist auch ordentlich aus den Lagern gekocht, ziemliche Schweinere.
          Kein schlechter Motor nur halt immer schön ölen und nur gucken, net anfassen!

          HZR hat übrigens auch gehalten.
          Jetzt Powerpyro 1,18 30-14 mit 18er Ritzel, Peaks bei den 1. und letzten zwei Flügen bis 6,6KW oder so. Hab ihn nicht so hart rangenommen, muss mich erstmal wieder an das Teil gewöhnen. Die Drehzahl im 1. Flug war ja auch ein bisschen komisch.^^

          HZR hält aber auch.
          Demnächst dann der entgültige einbau vom Modul 1 Fischgrätenverzahnt mit 12er Ritzel. Drehzahl wird ein bisschen höher als die aktuelle sein (2166), da werde ich aber einfach etwas mit dem Regler runter gehen.

          Regler hat übrigens kein Problem, der heult bisher nur im Rigid mit Standardpyro bei den Temperaturen rum. Hatte grad neulich wieder zwei Abschalter. Aber hey, ist ja nicht mein Heli.
          Jive 80 HV.


          ßbrigens sollte man sich glaub ich die Lager vom Heck inkl. TorqueTube regelmäßig anschauen. Irgendwie hab ich nen Knacken im Abtrieb, hab aber noch nicht danach geschaut. Ist immer einmal pro Umdrehung.


          Grüße,
          Philipp

          Kommentar

          • Albert
            RC-Heli Team
            • 17.04.2001
            • 8595
            • Albert
            • MFC Hochstadt

            #1520
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            na also, geht doch
            Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

            Kommentar

            • Janis
              Senior Member
              • 12.08.2001
              • 3160
              • Janis Vang
              • Arhus, Dänemark

              #1521
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              HI Mädels,

              So sieht mein neuer Antrieb für meinen Panzer Hans aus

              Ist ein Scorpion 4225 und wiegt 385gr ohne Stecker. NS ist 464.

              Lg Janis
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Janis; 06.08.2009, 17:04. Grund: schreibfehler
              ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

              Kommentar

              • helijonas
                Senior Member
                • 26.01.2008
                • 2970
                • Jonas
                • Berlin

                #1522
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                habe den originalen 4225er im logo600 von richardo bestaunen können, der ist echt übel und macht an 10s 180-190A Peak...will nicht wissen was dein monster dann so bringt an 12s...
                christian fliegt glaube ich auch einen "heiss" gewichelten im shark und der ist einfach nurnoch pervers wie man hört...und das bei dem geringen gewicht !

                gruß jonas
                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                Kommentar

                • Christian Samuelis
                  Senior Member
                  • 01.06.2001
                  • 2619
                  • Christian
                  • Mühlingen

                  #1523
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  moin,

                  ich werde alt, ich fliege mit 19er Ritzel, dass geht noch nicht unbedingt p...... aber man hat Leistung satt bei etwas unter 1800.... Wenn die Akkus mitmachen, dann bleibt die Drehzahl nett monoton...


                  Viele Grüße

                  Christian
                  P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                  Kommentar

                  • Janis
                    Senior Member
                    • 12.08.2001
                    • 3160
                    • Janis Vang
                    • Arhus, Dänemark

                    #1524
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hi Jungs,

                    Heute war erstflug mit dem Scorpion. Da mein 17znoch nicht da ist habe ich es erst mit nem 15z Probiert-Power Ok drehte aber weg da zu wenig Drehzahl am Heck.
                    Dann habe ich das 20 z verbaut, zur sicherheit nur 50% in idl up1, 60% in idlup2 und 65% in idlup 3. drehzahl wird zwischen 1800 und 2000 gewesen sein. Mensch läuft das dingen Geil. Muss mir jetzt unbedingt mal nen Unilog besorgen. Motor wird heiss aber nichts ungewöhnliches. Der powerjazz bekommt zur sicherheit wieder seinen Lüfter verpasst-geht sehr gut mit dem Scorpion.
                    Jetzt schaunmer mal wie lange ich ohne karries fliegen kann.
                    Anbei ein parr Fotos. Der Kopf sitzt mit nem Abstand von 17cm zum Heckrohr. Habe ihn 20mm tiefergeborht und die welle ein bischen gekürzt.



                    Lg Janis
                    Angehängte Dateien
                    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                    Kommentar

                    • Michael R.
                      Michael R.

                      #1525
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Servus,

                      an der Kabelverlegung arbeiten wir aber noch... ;-)

                      Grüße & viel Spaß

                      Michael

                      Kommentar

                      • Janis
                        Senior Member
                        • 12.08.2001
                        • 3160
                        • Janis Vang
                        • Arhus, Dänemark

                        #1526
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Da wird man nicht viel machen können da der Empfänger nicht anders sitzen kann
                        Morgen werde ich die Motorkabel aufs minimum reduzieren und die stecker rausschmeissen.

                        Lg Janis
                        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                        Kommentar

                        • Erik Heller
                          Erik Heller

                          #1527
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Zitat von Michael R. Beitrag anzeigen
                          Servus,

                          an der Kabelverlegung arbeiten wir aber noch... ;-)

                          Grüße & viel Spaß

                          Michael
                          Stimmt die Kabelverlegung tut weh in den Augen und im Heliherz

                          MfG Erik

                          Kommentar

                          • helijonas
                            Senior Member
                            • 26.01.2008
                            • 2970
                            • Jonas
                            • Berlin

                            #1528
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            ich wollts mir ja verkneifen aber ja, das tut echt weh
                            kauf dir ne rigid-haube dann siehts man wenigstens nicht
                            da fällt mir ein, weiß jemand ob die passt?

                            gruß jonas
                            Auf die Dower hilft nur Pauer!
                            2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                            Kommentar

                            • Janis
                              Senior Member
                              • 12.08.2001
                              • 3160
                              • Janis Vang
                              • Arhus, Dänemark

                              #1529
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                              ich wollts mir ja verkneifen aber ja, das tut echt weh
                              kauf dir ne rigid-haube dann siehts man wenigstens nicht
                              da fällt mir ein, weiß jemand ob die passt?

                              gruß jonas
                              Ha ha ha, zum Glück kann ich es beim fliegen nicht sehen diesen Kabelsalat.
                              Ne im ernst-so lange alles gut befestigt ist und nichts scheuert-ist mir der kabelsalat wurscht

                              Ja die Rigid Haube währe nicht schlecht-fraglich ist wie es mit dem Landegestell aus sehen wird....

                              Lg Janis
                              ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                              Kommentar

                              • helijonas
                                Senior Member
                                • 26.01.2008
                                • 2970
                                • Jonas
                                • Berlin

                                #1530
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                ...sagen wir mal anders

                                gruß jonas
                                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X