Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lattinger
    Senior Member
    • 29.10.2005
    • 1433
    • Michael

    #1486
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hallo,

    wollte nur mal eine kleine Info loswerden, wie einige wissen fliege ich das 600 Heck.
    Bis heute ca 120 Starts ohne Probleme, da ich ja ein nimmer Satt bin, habe ich heute mal 110 mm NHP Heckblätter montiert. Taja, was soll ich sagen was zuviel ist ist zuviel, nach ca 4,5 Minuten Flug haben sich die Kegelräder am Heck aufgelöst. Schaden hält sich in Grenzen.


    bis denne


    Michael
    Helis eben, was sonst?

    Kommentar

    • helijonas
      Senior Member
      • 26.01.2008
      • 2970
      • Jonas
      • Berlin

      #1487
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Hattestt du auch 600er blatthalter? Ist der heckrotorWellendurchmesser beim 600er und 700er unterschiedlich?

      Gruß Jonas.
      Auf die Dower hilft nur Pauer!
      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

      Kommentar

      • Lattinger
        Senior Member
        • 29.10.2005
        • 1433
        • Michael

        #1488
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hi Jonas,

        alle fliegen am Heck des 700 die 600 Narbe und Blatthalter, diese ist bei beiden Modellen identisch.
        Die Welle bei 700 ist gestuft im Heckgehäuse ist der Druchmesser größer also auch die Lagerung. Das Stück Welle auf der die Pitchhülse und die Narbe sitzt, haben die Wellen den gleichen Durchmesser.

        bis denne

        Michael
        Helis eben, was sonst?

        Kommentar

        • helijonas
          Senior Member
          • 26.01.2008
          • 2970
          • Jonas
          • Berlin

          #1489
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          hattest du denn kein gutes heck vorher?
          warum wolltest du probieren?

          gruß jonas
          Auf die Dower hilft nur Pauer!
          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

          Kommentar

          • Carsten aus LA
            Carsten aus LA

            #1490
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Wie ist eigentlich das Heck vom 700er übersetzt? Das 600er Heck ist 1:4,5. Ich hatte ja den auf 700 gestretchten 600er mit Heckblättern vom 700er geflogen und dabei nie Probleme gehabt.

            .

            Kommentar

            • Deluxe1
              Senior Member
              • 27.05.2008
              • 1323
              • Philipp

              #1491
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Laut Align 1:4,54:

              Kommentar

              • Carsten aus LA
                Carsten aus LA

                #1492
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Na das ist nicht so dramatisch viel mehr. Daran kann's nicht liegen.

                Kommentar

                • helijonas
                  Senior Member
                  • 26.01.2008
                  • 2970
                  • Jonas
                  • Berlin

                  #1493
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  naja wie lang waren denn deine hecklatten? Vorher ging bei ihm ja auch mit "normaler" länger.

                  Gruß Jonas
                  Auf die Dower hilft nur Pauer!
                  2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                  Kommentar

                  • Lattinger
                    Senior Member
                    • 29.10.2005
                    • 1433
                    • Michael

                    #1494
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hi,

                    Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                    hattest du denn kein gutes heck vorher?
                    warum wolltest du probieren?

                    gruß jonas
                    das 600 Heck wiegt 30 g weniger
                    Mit den Insane war alles gut, nach dem sich der Pyro in der Luft aufgelöst hatte, waren die Insane nicht mehr zu verwenden.
                    Also da am Ende des Geldes immer noch eine Menge Monat übrig ist, habe ich die Torsion montiert, die noch im Keller lagen. Die Blätter haben so einen Bums das die 105 Radix am Heck oft das Heck nicht halten konnten und man schon den Strömungsabriss gehört hat.
                    Mit den 110 war das Heck perfekt, leider haben die Kegelräder den Belastungen nicht stand gehalten. Mit den 105 Radix und auch den originalen Align hat es schon mehr als 100 Flüge durchgehalten.


                    LG

                    Michael
                    Helis eben, was sonst?

                    Kommentar

                    • helijonas
                      Senior Member
                      • 26.01.2008
                      • 2970
                      • Jonas
                      • Berlin

                      #1495
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      ok, da ich eh die insane benutzen will brauche ich mir ja dann mit dem 600er heck keine sorgen zu machen...wie findest du die beiden blätter im vergleich (also torsion und insane) ?
                      danke schonmal !

                      gruß jonas
                      Auf die Dower hilft nur Pauer!
                      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                      Kommentar

                      • Brenner
                        Brenner

                        #1496
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                        kommt auf die drehzahl an die du fliegen willst und auf deine flugkünste.
                        wir hatten das Thema ja schonmal hier in dem Fred.
                        Die Zellen werden schon sehr stark belastet wenn du mehr als rundflug machst, damit killst du die recht schnell...

                        gruß jonas

                        Hatte es schon angenommen, aber 150 Seiten sind ´ne Menge Stoff.

                        Zur Zeit mache ich nur Schnellen Rundflug, Flips, Rollen, Looping und Rückenschweben.

                        Es wird kein hartes 3D werden nur schöne Figuren wenn die Abfolge dann mal irgendwann sitzt.


                        Im Funjet treibe ich die A123 Zellen auf 70A Dauer (Flugzeit weniger als 2Minuten) und guten 95°. Sind zwar erst 30 Flüge auf den drei A123 Packs, aber keines hat an Leistung, Druck und Kapazität verloren (Flüge mit Unilog geloggt).

                        Habe mir nun einen 14S2P bestellt (mit die neuen grünen Zellen), aber da wäre es schon schade sie so zu belasten wenn sie dann vielleicht nach 100 Zyklen die biege machen.


                        Momentan sehen meine Flüge mit 12S LiPo so aus. Da muss ich mich wohl etwas zurück nehmen!?

                        Kommentar

                        • M@rtin
                          M@rtin

                          #1497
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          hallo zusammen

                          suche ein V Stabi setup für meinen Suzi ans vl kann mir einer eins zukommen lassen

                          Kommentar

                          • QuaX
                            henseleit-helicopters.de
                            Teampilot
                            • 27.06.2001
                            • 1184
                            • Michael
                            • Minga

                            #1498
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hallo Martin,
                            hat das Set-up, das ich Dir geschickt habe, nicht funktioniert?

                            Viele Grüße

                            Michael
                            henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

                            Kommentar

                            • helijonas
                              Senior Member
                              • 26.01.2008
                              • 2970
                              • Jonas
                              • Berlin

                              #1499
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              @brenner:

                              mit 14s2p sehe ich überhaupt kein Problem mit 2000upm 3D zu bolzen, oder auch mit noch mehr drehzahl...1p wäre aber dafür def. zu wenig.
                              berichte dann mal wie das so geht, überlege auch ein bisschen mir so ein pack zu kaufen...

                              @lattinger:
                              was ist denn jetzt dein resumee? Wieder insane drauf mit 105er radix oder das 700er Heck verbauen?

                              gruß jonas
                              Auf die Dower hilft nur Pauer!
                              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                              Kommentar

                              • Brenner
                                Brenner

                                #1500
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                                @brenner:

                                mit 14s2p sehe ich überhaupt kein Problem mit 2000upm 3D zu bolzen, oder auch mit noch mehr drehzahl...1p wäre aber dafür def. zu wenig.
                                berichte dann mal wie das so geht, überlege auch ein bisschen mir so ein pack zu kaufen...

                                Kein Problem Jonas,

                                ich bin auch schon gespannt. Aufgrund einiger Sonderwünsche (Doppelschweißungen, Kabelführung, Schlauch...) und hoher Nachfrage braucht mein Pack aber ca. 14 Tage zur Herstellung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X