Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lattinger
    Senior Member
    • 29.10.2005
    • 1433
    • Michael

    #1426
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hallo,

    habe heute mal 1 1/2 Fluge mit dem 4035/500 an einem 16 Ritzel gemacht, bei 60% Gasgerade 1850 auf dem Kopf! Da hat mir schon wesentlich besser gefallen, leider habe ich die Abflachung mit der Made nicht richtig getroffen, da es schnell gehen musste und ich den Motor nicht ausgebaut habe.
    Resultat, Ritzel nach unten gerutscht HZ abgefräst.
    Dank der Radix, ist natürlich wieder auf dem Rücken passiert, konnte ich die Suzi noch sanft auf dem Boden absetzten.

    Ist mein erste kaputtes HZ und das nur durch einen Montagefehler, ich muss aber auch gestehen das mein kleinstes verwendetes Ritzel das 15 ist.
    Wenn mich nicht alles täuscht wurde der Motor nicht so heiß, oder zu mindestens nicht heißer als mit dem 15 Ritzel. Was mich schon gewundert hat, so wie die Kombi heute lief, könnte ich mich dran gewönnen.

    LG

    Michael
    Helis eben, was sonst?

    Kommentar

    • helijonas
      Senior Member
      • 26.01.2008
      • 2970
      • Jonas
      • Berlin

      #1427
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      na das klingt doch gut !
      wie geht er denn im vergleich zum pyro ??

      gruß jonas
      Auf die Dower hilft nur Pauer!
      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

      Kommentar

      • Lattinger
        Senior Member
        • 29.10.2005
        • 1433
        • Michael

        #1428
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hi

        @ Jonas

        Habe zuviel Komponenten geändert für einen direkten Vergleich! Bei dem Crash musste ich schon einige Teile erneuern, da aber noch Bestand vorhanden war, wurde diese verwendet.
        Ist halt mach mal von soviel Monat über am Ende des Geldes.

        Da sich jetzt wohl alle mit dem alten HZ eingedeckt haben, hat Freakware leider keine mehr.

        Kennt noch jemand eine Adresse (am liebsten per PM, damit ich noch ein Pakerl ab bekomme) der die alten Zahnräder noch liefern kann.
        Habe festgestellt da einige Shops zwar mit HN7019 kennzeichnen aber dann HN7019-1 liefern.

        LG

        Michael
        Helis eben, was sonst?

        Kommentar

        • helijonas
          Senior Member
          • 26.01.2008
          • 2970
          • Jonas
          • Berlin

          #1429
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          ich hätte auch stark interesse an einem shop fürs alte hzr !
          wäre nett wenn jemand einen tipp hätte :-)

          gruß jonas
          Auf die Dower hilft nur Pauer!
          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

          Kommentar

          • M@rtin
            M@rtin

            #1430
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            hallo

            jungs bin auf der suche nach einen akku da meiner jetzt im arsch ist nach 85 ladungen (30C 4500) muss was anderes her dachte mir einen 5000 mit 25C oder einen mit 30c oder wieder einen 4500 aber welchen Hersteller

            Kommentar

            • Lattinger
              Senior Member
              • 29.10.2005
              • 1433
              • Michael

              #1431
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Hallo Martin,

              habe zwei Rhino 12 4900 von Hobbycity, bis jetzt machen Sie einen sehr guten eindruck.
              Ich habe die Packs aus 5S zusammen gebaut da diese nur 69,99$ kosten. Dauert aber gute 3 Wochen bis diese da sind. Meine Packs haben so 192 € pro Stück gekostet, für ein 12S Akku unschlagbar. Bei 2 x 6S Packs kommt man auf ca. 240€.

              LG

              Michael
              Helis eben, was sonst?

              Kommentar

              • M@rtin
                M@rtin

                #1432
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                sind das 25C akkus?

                Kommentar

                • HolzingerM
                  HolzingerM

                  #1433
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Kleine Info von Franz Pfurner!

                  Da ich am WE meine Kufenbügel bei einem Motorabsteller gebrochen habe, hab ich mir ein Paar neue geordert. Natürlich die 23-55 die sind ja tiefer. :-)

                  Franz hat mich schon mal drauf hingewiesen das in 6-8 Wochen CFK Heckrohre zu haben sind (21,5mm Außendurchmesser)

                  Da hab ich mich natürlich auch gleich auf die Liste setzen lassen, und 2 Vorbestellt.

                  Kommentar

                  • Lattinger
                    Senior Member
                    • 29.10.2005
                    • 1433
                    • Michael

                    #1434
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hi,

                    Zitat von M@rtin Beitrag anzeigen
                    sind das 25C akkus?
                    nein sind 20C Akkus!
                    Hatten nach dem Flug ca 40 Grad.

                    LG

                    Michael
                    Angehängte Dateien
                    Helis eben, was sonst?

                    Kommentar

                    • M@rtin
                      M@rtin

                      #1435
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      ich dachte mir ich nehme mir solch welche ?

                      GENERATION 3 CX LIPO 5000MAH/22,2V 25/45
                      oder
                      Desire Power 22,2V 5000mAh 30C

                      Kommentar

                      • helijonas
                        Senior Member
                        • 26.01.2008
                        • 2970
                        • Jonas
                        • Berlin

                        #1436
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zippy flightmax bzw. Turnigy oder rhinos ...davon Kannste dann auch gleich 3 Stück kaufen zum preis eines sls. Das sind auch keine scheiß Zellen, Schau dir mal logs bzw. Threads hier an die gegen schon echt gut...
                        Auf die Dower hilft nur Pauer!
                        2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                        Kommentar

                        • M@rtin
                          M@rtin

                          #1437
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          und wo bekommt man die akkus ? in D auch oder nur im ausland?

                          Kommentar

                          • matt109
                            matt109

                            #1438
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hi,

                            ich fliege nur Flightmaxx Zippys in meinem Suzi, einmal 12S 4000mAh/20C und einmal 12S 5000mAh/25C. Die 4000er sind 300g leichter, das merkt man deutlich! Ich erreiche mit den kleinen Zellen Flugzeiten von 7min und lade dann ca. 3000 bis 3200mAh nach.

                            Du kannst dir aus diesen Zellen hier einen 12S Pack basteln.



                            Ich denke billiger bekommt man Lipos derzeit nicht, vor allem ist jetzt die 1,5kg - Versandgrenze bei obigem Händler aufgehoben worden.
                            Allerdings weiß ich nicht ob die Rhinos Aluableiter oder Kupferableiter haben. Vielleicht kann Michael was dazu sagen ob man die Rhinos einzeln löten kann. Würde mich sehr interessieren!

                            Gruß Andreas

                            Kommentar

                            • M@rtin
                              M@rtin

                              #1439
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              ok das heist ein 5000 mit 25( reicht vollkommen ! oder lieber einen mit 30 oder 35c?

                              Kommentar

                              • matt109
                                matt109

                                #1440
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Zitat von M@rtin Beitrag anzeigen
                                ok das heist ein 5000 mit 25( reicht vollkommen ! oder lieber einen mit 30 oder 35c?
                                Das hängt von deinem Flugstil ab, ich denke 25C Zellen sollten locker reichen, wenn die 25C auch der Realität entsprechen.
                                Wenn du Zellen der 30-35C Klasse vor Ort kaufst hast du natürlich den Vorteil dass die schnell da sind und meist auch mit 2C ladbar sind, wenngleich ich meine Lipos nicht unbedingt mit 2C laden würde. Der Nachteil ist sicher der Preis, für 12S 5000mAh/30-35C legst du locker mal 400-500€ auf den Tisch.

                                Entscheiden musst du selbst...

                                Gruß Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X