Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mike100s
    mike100s

    #1351
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hi zusammen,

    muss nochmal was zum Gebiss schreiben.....
    Mir ist vor ein paar Tagen was aufgefallen wo ich mir vorstellen könnte
    das es Karies begünstigt.

    Das obere und untere Lager des Freilaufgehäuse. (zwei 6702ZZ)
    Bei mir waren beide hineingerutscht. Damit hatte das HZR nach oben und unten Spiel.
    Ich kann mir denken das bei Last oder Lastwechsel das HZR sich leicht schräg stellt
    womit dann das Zahnflankenspiel nicht mehr passt und Karies entsteht.

    Im Freilaufgehäuse sollte es doch so eng zugehen das diese beiden Lager sich
    nicht verschieben können. Zumindest meine ich das es z.B. beim Synergy so war.
    Der Aufbau ist ja fast identisch.
    Bei einem Kollegen aus dem Nachbarforum war auch eines der beiden Lager hineingerutscht.
    Vielleicht schauen mal die Kollegen, deren Rex vom Karies befallen ist, sich mal das an.

    Gruß Michael

    Kommentar

    • onkelaki
      onkelaki

      #1352
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Danke für den Tip, Michael ! Habe gerade mal bei meinem Patienten nachgeschaut, also der grosse Kiefer hat kein vertikales Spiel, der kleine eh nicht :-) Aber immer gut zu wissen, wo die Gründe liegen könnten für kariöses Verhalten.. ( bzw plötzliche Zahnlosigkeit )

      Kommentar

      • helijonas
        Senior Member
        • 26.01.2008
        • 2970
        • Jonas
        • Berlin

        #1353
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        und was kann man dagegen tun?

        gruß jonas
        Auf die Dower hilft nur Pauer!
        2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

        Kommentar

        • mike100s
          mike100s

          #1354
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Hi Jonas,

          ich habe meine beiden Lager mittels Hammer in die richtige Position gebracht.
          Natürlich nur vorsichtig außen am Rand. Ob dies allerdings dauerhaft hält wage ich bezweifeln.
          Nächster Schritt wäre die mit Loctite Lagerkleber einzukleben.
          Was ich nicht verstehe ist warum das Gehäuse innen den Platz hat das diese Lager verutschen
          können. Das dürfte normal nicht sein.
          Ob es jetzt DIE Lösung gegen Karies ist....eher nicht. Aber auf alle Fälle eine Fehlerquelle weniger.

          Gruß Michael

          Kommentar

          • hubsi
            hubsi

            #1355
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Loctite "Fügen Welle Nabe" (das Grüne halt...) verwend ich für diese Patienten immer...
            Aufpassen, dass halt nix ins Lager läuft, und sehr sparsam verwenden.
            Lagerbock entfetten, und den Aussenring des Lagers über ein mit Nitroverdünnung / Bremsenreiniger o.ä. Lappen ziehen.
            Dann einpressen und restliches Loctite, dass es herauspresst mit dem o.g. Lappen entfernen...

            Lg

            Hubsi

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 31.08.2001
              • 2426
              • peter
              • Poysbrunn

              #1356
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Hi Jungs
              wer kennt es nicht das Zirpen am Heck aus eigener Erfahrung und von den Videos.

              Albert hat mich da drauf aufmerksam gemacht das es von Thunder Tiger PV0639 Schrägkugelllager gibt und man damit das Drucklager entfernen kann, was scheinbar dazu führt das es zeitweise so zirpt am Heck weils zum Pendeln anfängt, also zumindest eine Vorstufe is.

              Also klar hab ich keine Schrägkugellager da, so hab ich halt mal normale Rillenkugellager reingemacht, na schau und schon is die Zirperei weg.
              Die TT Lager hab ich klar schon bestellt und dir Rillenkugellager waren mal zum Testen.

              Was ich auch noch mach sind die Kugelbolzen von der Hecksteuerbrücke etwas zu stauchen damit da keine Luft am Umlenkhebel is.

              Schraube den Kugelbolzen in eine M3 Mutter und mit einen Hammer hau ich da zwei bis dreimal drauf bis der ganz leicht streng geht im Umlenkhebel.

              Klar der Innensechskant is dann zu renovieren weil hinüber, dazu hab ich einen Innensechskantschlüssel vorne mit der Kugel drauf den ich gefühlvoll da reinschlage.

              1-2 Versuche braucht es meist bis mal ein Flach-Kugelbolzen passt.

              Der Schmäh is von den Futura Zeiten wo die Messing Kugeln am Heck und der Umlenkhebel eher schnell verschlissen und stammt von Martin Fürst.

              Mit den beiden Sachen funzt dann das Heck besser und denk man kann sogar die Empfindlichkeit erhöhen, Einrasten tut es jedenfalls besser.



              mfg Peter

              Kommentar

              • Janis
                Senior Member
                • 12.08.2001
                • 3160
                • Janis Vang
                • Arhus, Dänemark

                #1357
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Hi

                Hört sich gut an, werde ich mal probieren.
                Ich habe noch ne Frage an die die ne AC-3X einsetzten. Ich wollte nur wissen was für ne Kabellänge ich brauche. Reichen die 10cm? Das Zauberkästchen wird nächste woche kommen

                Lg Janis
                ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                Kommentar

                • Deluxe1
                  Senior Member
                  • 27.05.2008
                  • 1323
                  • Philipp

                  #1358
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Ich glaub ich hab 10cm... Sitzt da hinten ja eh alles nebeneinander.

                  LG,
                  Philipp

                  Kommentar

                  • peter tuerk
                    Senior Member
                    • 31.08.2001
                    • 2426
                    • peter
                    • Poysbrunn

                    #1359
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Kabelsatz KURZ

                    mfg Peter

                    Kommentar

                    • M@rtin
                      M@rtin

                      #1360
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
                      Hi Jungs
                      wer kennt es nicht das Zirpen am Heck aus eigener Erfahrung und von den Videos.

                      Albert hat mich da drauf aufmerksam gemacht das es von Thunder Tiger PV0639 Schrägkugelllager gibt und man damit das Drucklager entfernen kann, was scheinbar dazu führt das es zeitweise so zirpt am Heck weils zum Pendeln anfängt, also zumindest eine Vorstufe is.

                      Also klar hab ich keine Schrägkugellager da, so hab ich halt mal normale Rillenkugellager reingemacht, na schau und schon is die Zirperei weg.
                      Die TT Lager hab ich klar schon bestellt und dir Rillenkugellager waren mal zum Testen.

                      Was ich auch noch mach sind die Kugelbolzen von der Hecksteuerbrücke etwas zu stauchen damit da keine Luft am Umlenkhebel is.

                      Schraube den Kugelbolzen in eine M3 Mutter und mit einen Hammer hau ich da zwei bis dreimal drauf bis der ganz leicht streng geht im Umlenkhebel.

                      Klar der Innensechskant is dann zu renovieren weil hinüber, dazu hab ich einen

                      Innensechskantschlüssel vorne mit der Kugel drauf den ich gefühlvoll da reinschlage.

                      1-2 Versuche braucht es meist bis mal ein Flach-Kugelbolzen passt.

                      Der Schmäh is von den Futura Zeiten wo die Messing Kugeln am Heck und der Umlenkhebel eher schnell verschlissen und stammt von Martin Fürst.

                      Mit den beiden Sachen funzt dann das Heck besser und denk man kann sogar die Empfindlichkeit erhöhen, Einrasten tut es jedenfalls besser.



                      mfg Peter
                      moin ich teste das auch am heck aber mit einem Normalen Kugellager

                      Kommentar

                      • M@rtin
                        M@rtin

                        #1361
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        wo bekommt man die PV0639 ?

                        Kommentar

                        • hubijohn
                          Senior Member
                          • 23.02.2003
                          • 1941
                          • Hans
                          • Ohlsdorf

                          #1362
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Hi Marin,

                          ich habe meine beim Lindinger bestellt.

                          LG
                          Hans
                          Logo 600SX mit Mikado Vbar

                          Kommentar

                          • M@rtin
                            M@rtin

                            #1363
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            ja der hatt keine mehr

                            Kommentar

                            • hubijohn
                              Senior Member
                              • 23.02.2003
                              • 1941
                              • Hans
                              • Ohlsdorf

                              #1364
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Hi Marin,

                              da habe ich wohl das letzte Säckchen bekommen.
                              Ich schätze aber die werden wohl bald wieder welche bekommen.

                              LG
                              Hans
                              Logo 600SX mit Mikado Vbar

                              Kommentar

                              • 3dfly
                                3dfly

                                #1365
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Na super!

                                Am Wochenende hat sich bei meinem Suzi das HZR verabschieded. Das waren dann ca. 35 Flüge. Anfangs mit wenig Power und zum Ende hin dann pro Flug so ca. 3 min bei 1900 Umdrehungen und ordentlich rum zappeln.

                                Hab mir gerade ein Delrinzahnrad aus England bestellt.
                                Motor ist der Pyro 30-12 mit 14er Ritzel.
                                Hat sonst noch jemand einen Tipp was man gegen einen zahnlosen Tiger tun kann, außer sich die guten Stücke unters Kopfkissen zu legen und sich Besserung zu Wünschen?

                                Servus

                                Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X