Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • figu
    Member
    • 15.03.2006
    • 148
    • Toni
    • Schweiz

    #676
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hi

    Hier kannst du das Manual der Vorserie runterladen.



    Vielleicht hilft es dir.

    Gruss
    Toni
    Logo 500 AC3X , Joker 3 AC3X , Mini Joker ,
    T-Rex 500 AC3X, TDR GT5 , Goblin 770 V-Stabi

    Kommentar

    • helijonas
      Senior Member
      • 26.01.2008
      • 2972
      • Jonas
      • Berlin

      #677
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Zitat von Mbra771 Beitrag anzeigen
      Bei FastLad und Align war ich schon auf den Seiten.
      Ok, ich kann also den 600er Blatthalter verwenden. Das ist super!

      Könnte mir bitte jemand, der die Bedienungsanleitung des 700er hat mal raussuchen, wie die Lager heißen, die im Kunststoffgehäuse eingesetzt sind, das den Starrantrieb antreibt!!!

      Bitte, Bitte, Bitte ;-)

      haaaaaallllooo :-)

      ich habe dir schon geschrieben wo du das nachlesen kannst, es gibt bei fast-lad explosionsskizzen wo du jedes teil anklicken und dir anzeigen lassen kannst bzw. dann bestellen kannst!

      @peter:
      ist das alles was man braucht (rotorwellen ausgenommen) ?
      cool das du dir dafür die arbeit gemacht hast!!

      gruß jonas
      Auf die Dower hilft nur Pauer!
      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

      Kommentar

      • Mbra771
        Mbra771

        #678
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hallo Jonas,
        vielen Dank für die Hilfe, aber genau die beiden Lager (Teile Nr 162 und 164) werden als "Product not found" angezeigt.

        In der Pre-production Anleitung habe ich die Teile jetzt gefunden DANKE!

        Hoffe da hat sich nix geändert!

        Grüße,
        Micha

        PS: Sind die Lager: 2 mal 695ZZ und 2 mal 6701zz

        Kommentar

        • klauskolb
          Senior Member
          • 15.10.2002
          • 1626
          • Klaus
          • Schaafheim

          #679
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Hallo,

          für Diejenigen, die von 1,80m träumen:

          Es gibt NHP-Blätter in der Größe ( extra stiff ), Ulrich Röhr ( Mr. V-Stabi ) hat sie in seinem Factor 1,8 auf 3D-Tauglichkeit getestet

          Kann mir jemand ( bitte per PN ! ) mitteilen, was die Align-Teile für den Suzi Hans einzeln bestellt ungefähr zusammen kosten ?
          Tschüss
          Klaus

          Kommentar

          • peter tuerk
            Senior Member
            • 31.08.2001
            • 2426
            • peter
            • Poysbrunn

            #680
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Hi Klaus
            Anbei mal das Ganze mit Dollar Preisen aus Taiwan von Helipross, Heimalt von Ali. Teilweise kriegt man die Sachen aber bei Fast Lade billiger, bloß die hatten die meisten Sachen auf gelb.
            Die Zahl vor den Dollars bedeutet die Stückzahl, dann kommt Einzelpreis, Rabatt, Gesamtpreis.
            mfg Peter

            Model Product Amount Unit price Discount Subtotal
            H60030-1 ALIGN T-Rex 600 Canopy Mounting Bolt H60030-1 8 USD$2.99 USD$3.60 USD$20.32
            H60168 ALIGN T-Rex 600 Motor Pinion Gear 12T H60168 2 USD$7.99 USD$2.40 USD$13.58
            H60109 ALIGN T-Rex 600 New Tail Rotor Holder H60109 2 USD$15.99 USD$4.80 USD$27.18
            H60157 ALIGN T-Rex 600 New Tail Rotor Hub H60157 3 USD$6.99 USD$3.15 USD$17.82
            H60124 ALIGN T-Rex 600 Torque Tube Bearing Holder Set
            H60124 3 USD$9.99 USD$4.50 USD$25.47
            HN7048 ALIGN T-Rex 700 Aluminum Hexagonal Bolt HN7048 4 USD$6.99 USD$4.20 USD$23.76
            HN7020 ALIGN T-Rex 700 Autorotation Tail Drive Gear HN7020 3 USD$13.99 USD$6.30 USD$35.67
            HN7057 ALIGN T-Rex 700 Carbon Fiber Tail Blade HN7057 4 USD$22.99 USD$13.80 USD$78.16
            HN7032 ALIGN T-Rex 700 Carbon Fiber Tail Boom HN7032 4 USD$32.99 USD$19.80 USD$112.16
            HN7017 ALIGN T-Rex 700 CCPM Metal Swashplate HN7017 2 USD$45.99 USD$13.80 USD$78.18
            HN7019-
            1 ALIGN T-Rex 700 Main Drive Gear/164T HN7019-1 3 USD$16.99 USD$7.65 USD$43.32
            HN7031 ALIGN T-Rex 700 Metal Main Shaft Bearing Block
            HN7031 2 USD$28.99 USD$8.70 USD$49.28
            HN7079 ALIGN T-Rex 700 Metal Tail Pitch Assembly HN7079 2 USD$25.99 USD$7.80 USD$44.18
            HN6103-
            84
            ALIGN T-Rex 700 Metal Tail Rotor Holder/Blue HN6103-
            84 1 USD$27.99 USD$4.20 USD$23.79
            HN7002 ALIGN T-Rex 700 One-way Bearing Set HN7002 2 USD$88.99 USD$26.70 USD$151.28
            HN7046 ALIGN T-Rex 700 Tail Boom Mount HN7046 2 USD$16.99 USD$5.10 USD$28.88
            HN7073 ALIGN T-Rex 700 Tail Rotor Control Arm HN7073 3 USD$9.99 USD$4.50 USD$25.47
            HN7043 ALIGN T-Rex 700 Torque Tube Front Drive Gear Set
            HN7043 4 USD$12.99 USD$7.80 USD$44.16
            HN7056 ALIGN T-Rex 700 Torque Tube HN7056 3 USD$15.99 USD$7.20 USD$40.77
            HN7042 ALIGN T-Rex 700 Torque Tube Rear Drive Gear Set
            HN7042 3 USD$13.99 USD$6.30 USD$35.67
            HN7053 ALIGN T-Rex 700N Metal Tail Torque Tube Unit HN7053 2 USD$65.99 USD$19.80 USD$112.18
            HN7076 ALIGN T-Rex 700N Tail Case Part Bag HN7076 4 USD$9.99 USD$6.00 USD$33.96

            Kommentar

            • helijonas
              Senior Member
              • 26.01.2008
              • 2972
              • Jonas
              • Berlin

              #681
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              das sieht aber nicht gerae günstiger aus....
              Auf die Dower hilft nur Pauer!
              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

              Kommentar

              • peter tuerk
                Senior Member
                • 31.08.2001
                • 2426
                • peter
                • Poysbrunn

                #682
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                So aber jetzt mal was anderes .

                hab heute durch Probieren rausbekommen, wie man Titangestänge ohne stundenlanges Gewindeschneiden anfertigt.
                Normalerweise schaffst da zwei drei Gänge und dann knackt es nur mehr, ab da kannst dann nur mehr halbe Umdrehungen vor und zwei zurück, was die Sache recht mühsam macht.

                Ich , klar aber haben wollen, aber nicht stundenlang Gewindeschneiden wollen, hab dann rumprobiert.
                Is echt simpel, Gestänge rein in den Akkuschrauber und voll durchziehen, nicht absetzen dazwischen.

                Die Lagerung der Heckschubstange war mir auch noch ein Dorn im Auge, denk hab da was Einfaches gefunden. Gebohrt hab ich mit einen 4,5mm Bohrer, es is gut beim Montieren die Heckstreben abzunehmen und nicht bloß hinten runterschrauben.
                Anbei wenn man sich bißl verhaut kann an zum Schluß mal die Heckstreben zusammendrücken und so läßt sich das nachjustieren.
                Anbei Bild davon.
                lg Peter
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Daniel12
                  Daniel12

                  #683
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hallo,

                  ich habe mal ein Bild von meiner Heckgestängeführung ein Bild angehängt. Dazu habe ich einfach ein Stück CFK mit 22mm länge von der CFK Einstelllehre für die Akkuschiene abgeschnitten 3 Löcher hineingebohrt... 2 gegenüber ca. 1mm vom Außenrand und eins mittig allerdings versetzt zu den äußeren. Danach habe ich einen Kugelkopf abgeschnitten eine Schraube durchs CFK gedreht den Kugelkopf aufgeschraubt und mit ein bissel Epoxy festgeklebt. Danach einfach einen Kabelbinder durch die 2 äußeren Löcher ums Heckrohr und festgemacht.

                  Schöne Grüße

                  Daniel
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • awhelisi
                    GESPERRT
                    wegen Betrugsverdacht
                    • 18.09.2001
                    • 3830
                    • Arne

                    #684
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Zitat von Daniel12 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich habe mal ein Bild von meiner Heckgestängeführung ein Bild angehängt. Dazu habe ich einfach ein Stück CFK mit 22mm länge von der CFK Einstelllehre für die Akkuschiene abgeschnitten 3 Löcher hineingebohrt... 2 gegenüber ca. 1mm vom Außenrand und eins mittig allerdings versetzt zu den äußeren. Danach habe ich einen Kugelkopf abgeschnitten eine Schraube durchs CFK gedreht den Kugelkopf aufgeschraubt und mit ein bissel Epoxy festgeklebt. Danach einfach einen Kabelbinder durch die 2 äußeren Löcher ums Heckrohr und festgemacht.

                    Schöne Grüße

                    Daniel
                    Hi Daniel.
                    Du gibst aber alles dafür, daß der Heli am Heck unsteuerbar wird.
                    Gruss Arne

                    Kommentar

                    • Daniel12
                      Daniel12

                      #685
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Hallo Arne,

                      warum soll das Heck dadurch unsteuerbar werden?

                      Grüße

                      Daniel

                      Kommentar

                      • awhelisi
                        GESPERRT
                        wegen Betrugsverdacht
                        • 18.09.2001
                        • 3830
                        • Arne

                        #686
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Hi Daniel.
                        Weil es sich verkanten kann und das Gestänge blockiert.
                        Gruss Arne

                        Kommentar

                        • Daniel12
                          Daniel12

                          #687
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Nene da hab ich schon aufgepasst. Die Anlenkstange aus Carbon hat 3,5mm und der Kugelkopf auch fast 4,5mm somit habe ich schon einmal fast 1mm (also 0,5mm auf jeder Seite) "luft" zwischen Gestänge und Kugelkopf. Desweiteren ist der Kugelkopf so abgelängt, dass das Gestänge mit der montierten Heckgestängeführung genau gerade durchläuft. Wenn jetzt noch etwas dagegenspricht kannst du es ruhig sagen.

                          Schöne Grüße

                          Daniel

                          PS: Die Gestängeführung ist nur so ein bissel "schräg", weil ja die Schraube aufs Heckrohrdrückt und dort wo der Kabelbinder ist nur das Carbonstück ist... ich hoffe ihr wisst was ich meine... das macht aber auch nix.
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.03.2009, 08:17.

                          Kommentar

                          • HolzingerM
                            HolzingerM

                            #688
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            So gestern hab ichs geschafft :-)

                            Ich hatte gestern mal Zeit den Heli mit V-Stabi etwas einzu fliegen beim 3. Akku ist mir dann aufgefallen das er auf positiv Pitch nicht so weggeht wie auf negativ.

                            Ich also rein V-Stabi nochmal kontrolliert und Pitch symetrisch eingestellt und noch etwas angehoben. Raus auf den Platz, Drehzahl auf 80% beim Jive (2200U/min)

                            Kurz die funktionen im Schwebeflug gecheckt, und dann hab ich im voll Pitch reingeknallt.

                            Sowas hab ich noch nie gesehen, der ging ab wie beim Hans wenn er Rainbows fliegt.
                            Das begrenzende Element waren eigentlich schon meine Augen, da sie sich schon nicht mehr so schnell mitbewegen konnten.

                            Nur leider machte sich nach ca. 50 Hoehenmetern ein seltsames Geraeusch bemerkbar.

                            Ich also Autorotation rein und abgesetzt.
                            Ja, Fazit das war zu viel das HZR hat es sauber am ganzen Umfang abgedreht.
                            Ich sag euch so was geiles hab ich noch nie gesehen, und vor lauter staunen hab ich nur noch gelacht. War das Geiiiiilllll.

                            Wer jetz noch sagt er braucht einen Pyro oder der gleichen ist selber schuld.
                            Der Pletti mach ja alles mit.
                            Zum einbrechen bring ich in eigentlich nur wenn ich bei Tic-Toc's kein sauberes timing hab.

                            So, jetzt hab ich mir die ersatzteile mal bestellt. Ahhhh es juckt schon wieder in meinen Fingern, ich will wieder Suzi fliegen.

                            Kommentar

                            • hubsi
                              hubsi

                              #689
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Wer jetz noch sagt er braucht einen Pyro oder der gleichen ist selber schuld.
                              Der Pletti mach ja alles mit.
                              Moing Mario!

                              Freut mich zu hören, da bei mir auch der Pletti reinkommt

                              Wie wars auf der Indoorgaudi? Konnte leider zwecks Trauerfall in der Familie nicht kommen.

                              LG

                              Hubsi

                              Kommentar

                              • helijonas
                                Senior Member
                                • 26.01.2008
                                • 2972
                                • Jonas
                                • Berlin

                                #690
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                na das klingt ja super!! was wirst du jetzt machen damit dir das HZR nicht nochmal abgefräst wird?

                                mal eine frage: da ich immernoch auf dem 10mm wellen trip bin (wenn ich es nicht ausprobieren würde könnt ich warscheinlich nicht ruhig schlafen...) mal ne frage welches HZR ich da nehmen könnte, muss nicht schräg oder pfeilverzahnt sein.
                                habt ihr bitte einen tipp für mich?
                                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X