Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M@rtin
    M@rtin

    #751
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    hallo

    ja das mit dem einstellen des Zahnflankenspiels is nicht so einfach ich hab 0 Spiel aber nicht zu eng soll ja nicht drücken !

    ich hab ca 10 Minuten gebraucht zum einstellen!!

    Kommentar

    • Deluxe1
      Senior Member
      • 27.05.2008
      • 1323
      • Philipp

      #752
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Ein HZR hab ich auch schon geschrottet (bei meinem alten 700er).
      Generell stell ich es relativ groß ein, um die Motorlager nicht unnötig zu belasten... Beim 700er ist das ein Fehler, der frisst das kleine Modul schneller als man schauen kann. Ein Glück autorotiert der richtig klasse.

      Gruß,
      Philipp

      Kommentar

      • hubijohn
        Senior Member
        • 23.02.2003
        • 1941
        • Hans
        • Ohlsdorf

        #753
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hi Leute,

        nachdem das Wetter Gestern mal nicht ganz so beschi... war wie die letzten beiden Wochen, hat zwar Gestern auch geregnet aber halt nicht so stark, habe ich mal einen Flug mit dem Suzi Hans mit Pyro 30-14 geloggt. Bemerkenswert für mich ist der Maximale Strombedarf beim senkrechten Steigen von nur 86A.
        Derzeit habe ich da ein 16er Ritzel verbaut.
        Mit dieser Kombi kann ich Drehzaheln zwischen 1350 (30%) und ca. 1950 (80%) fliegen. Fürs 3D fliegen mit niedriger Drehzahl (1500 U/min) ist das derzeit meine Lieblingskombi. Sehr leise bei dieser Drehzahl durch den niedrig drehenden Motor und doch noch genug Leistung durch das geringe Gewicht.
        Auch wenn ich in den höheren Drehzahlen fliege und ordentlich reinlange sind noch 7 min Flugzeit mit dem 3700er Akku drinnen.

        Außerdem war mein lieber Freund Ernst Gestern bei uns und hatte "zufällig" seinen Geschwindigkeitsmesser (Staudruckrohr) mit.
        Die Geschwindigkeitstests habe ich mit meinem "Hans" mit Kokam 4000er Akkus durchgeführt.
        Bei ca. 2000 U/min und 12° Pitch bin ich im reinen Geradeausflug auf knapp über 130 km/h gekommen.
        Mit Anstechen konnten wir ohne weitere Optimierungen 172 km/h erreichen, ist ja schon mal eine ganz passable Geschwindigkeit.

        LG
        Hans
        Angehängte Dateien
        Logo 600SX mit Mikado Vbar

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 01.09.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #754
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Das alte Zahnrad sollte halten, wenn korrekt eingestellt, weil unsere Welle nicht flext durchs Umdrehen des Ritzels.
          Die neuen Zahnräder, wo ich gestern mal das erste verbaut habe, haben leicht größeren Durchmesser, weiß nicht ob die besser sind, aber die passen nicht mehr durch die vorgesehene ßffnung.
          Tut leid Jungs aber da muß man mit der Feile ran, is nix Großartiges aber lästig, werd die Chassi abändern und gleich fürs Akkuband eine Gerade auch einbauen.
          Also momentan mal Fräse aus.
          Was mir gestern auch aufgefallen is, das die Schlitze im Chassi für die Kreiselplattform am 1,9er auch enger gemacht werden müßen, da man bei dünneren Platten einen Lichtspalt sieht.
          Bitte ausrichten und Tropfen Sekunden kleber rein. Tut leid aber die ersten Platten waren weniger stark gepresst und dadurch über 1,9, jetzt sind wir drunter.
          Festigkeit sicher gleich weil gleichbleibend 5lagig und der orginale Suzi-Hans wurde mit 1,8er Platten gebaut.

          mfg Peter

          Kommentar

          • Deluxe1
            Senior Member
            • 27.05.2008
            • 1323
            • Philipp

            #755
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Welche neuen Zahnräder meinst du?

            Was für nen Gewichtsunterschied macht es eigentlich von 1,9 zu 2,4mm?
            Also rein vom Chassis her.

            Gruß,
            Philipp

            Kommentar

            • Lattinger
              Senior Member
              • 29.10.2005
              • 1433
              • Michael

              #756
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Hi,

              Peter sagte mir mal was von 100 g , finde ich schon heftig.

              LG

              Michael
              Helis eben, was sonst?

              Kommentar

              • peter tuerk
                Senior Member
                • 01.09.2001
                • 2426
                • peter
                • Poysbrunn

                #757
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Die Hauptzahnräder meine ich, gibt es auch mit einer Zusatz 1 hinten dran an der Ersatzteilnummer.
                20% weniger Gewicht, das eine is 5lagig und das andere 6lagig.
                Sind ca 60g.

                mfg Peter
                Zuletzt geändert von peter tuerk; 08.03.2009, 07:02.

                Kommentar

                • M@rtin
                  M@rtin

                  #758
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
                  Die Hauptzahnräder meine ich, gibt es auch mit einer Zusatz 1 hinten dran an der Ersatzteilnummer.
                  20% weniger Gewicht, das eine is 5lagig und das andere 6lagig.
                  Sind ca 60g.

                  mfg Peter


                  hallo


                  ich hoffe das das Originale HZR auch hält nicht das ich beim ersten oder zweiten Flug schon eine neues brauche

                  Kommentar

                  • peter tuerk
                    Senior Member
                    • 01.09.2001
                    • 2426
                    • peter
                    • Poysbrunn

                    #759
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hi Martin
                    Hans hat ca 40 Flüge mit dem von mir eingestelltn Zahnrädern getätigt, sowie ich hab da denn auch mit dem Pyro und Pletti mit allem was ging an Drehzahl, also durchgeschalteter Akkuspannung, die härtesten Stop and Go Tests gemacht.
                    Also wenn ordentlich eingestellt, wo ich mir die engste Stelle suche und dort wie Janis, nahezu Null Spiel einstelle, hält es.
                    Hab bewußt die Langlöcher um 0,1 breiter gemacht, sodas man den Motor ganz leicht neigen kann.
                    Ich schraub beim Einstellen mal eine Seite fest, mit leichten Druck nach unten auf den Motorträger, hab ich dann mein nahezu Null Spiel eingestellt, versuche ich nun bevor ich die zweite Seite festziehe seitlich auf und ab zu bewegen um zu schauen wo den mehr Luft is und dort wo mehr Luft is, läuft es klar mehr parallel.
                    Dauert ein bißchen, klar, aber dann is es belastbar.
                    Der Motorträger is aus CFK und dehnt sich nicht, wurscht ob kalt oder heiß, sprich es bleibt wie eingestellt.
                    Wenn wir schon beim Festziehen leichte Probleme in Kauf nehmen müßen, weil doch die Schrauben eher schwer gehen im CFK, aber mal montiert geniessen wir die Vorzüge von CFK.

                    Selbst eine 5er Motorwelle flext dort nicht wo das Zahnrad montiert is, von daher geht auch keine Gefahr aus.

                    Anbei mal Lob dem Aling Team für so wenig Geld, so ein tolles Zahnrad zu bauen. Da hat ich schon teuerere mit weniger Genauigkeit, oder schrägverzahnte die mir an der 1,5mm entfernten Kupplung schleiften, wenn es unter Last ging.


                    mfg Peter
                    Zuletzt geändert von peter tuerk; 08.03.2009, 09:41.

                    Kommentar

                    • Daniel12
                      Daniel12

                      #760
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Hallo,

                      so heute hatte ich nun die Zeit meinen Suzi-Hans endgültig fertigzustellen. Während des einstellens meines AC3X ist mir aufgefallen, dass sich die TS bei positiv/negativ Pitch auf Nick schräg "fährt" (bei positiv/negativ Pitch jeweils in einen andere Richtung) und in der mitte exakt waagerecht ist. Nach längerer Suche habe ich dann auch die Ursache gefunden... das Gestänge ist am Nickservo in der Mitte und an den Rollservos außen montiert. Soll ich nun das Nickservogestänge einfach nach außen (ist dann halt leicht schräg) machen oder kann man das im AC3X ändern?

                      Schöne Grüße

                      Daniel

                      Kommentar

                      • Deluxe1
                        Senior Member
                        • 27.05.2008
                        • 1323
                        • Philipp

                        #761
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Was heisst "aussen" und "in der Mitte"?
                        Vom Servohebel oder was??

                        Da sollten die Gestänge immer im gleichen Abstand befestigt werden, sonst funktioniert das Ganze nicht...

                        Bei der Liste in deiner Sig solltest du das aber eigentliche wissen.

                        Gruß,
                        Philipp

                        Kommentar

                        • Daniel12
                          Daniel12

                          #762
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Ok Stimmt! Im Nachhinein isses eigentlich logisch. Nun zu den anderen Helis bei denen laufen auch die Gestänge bei gleichem Servohebel Abstand gerade. Naja egal dann werd ich dass wohl ändern und am Mittwoch findet dann der Erstflug statt... da wird der durch die Luft geprügelt

                          Grüße

                          Daniel

                          Kommentar

                          • peter tuerk
                            Senior Member
                            • 01.09.2001
                            • 2426
                            • peter
                            • Poysbrunn

                            #763
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Die Schrägstellung der Rollservogestänge hat keinen Einfluß, weil egal ob du ne gerade stehende Stange 10mm hebst oder ne Schräge.
                            Schau mal ob deine Hebel gleich lang sind, weil hat schon einen Kürzeren drunter mit einen Loch weniger.
                            Jo und ein Loch weniger wär ein Grund.

                            Peter
                            Zuletzt geändert von peter tuerk; 08.03.2009, 17:35.

                            Kommentar

                            • Daniel12
                              Daniel12

                              #764
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Ah ok jetzt passts. Kannst du mir noch die Werte vom AC3X sagen die du fliegst... oder hast du die vom Shark genommen?

                              Grüße

                              Daniel

                              Kommentar

                              • hubijohn
                                Senior Member
                                • 23.02.2003
                                • 1941
                                • Hans
                                • Ohlsdorf

                                #765
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Hi Daniel,

                                hier meine Werte vom AC-3X.
                                Ich habe nur die Werte eingetragen die geändert wurden, alle anderen sind so wie vorgegeben.
                                Peter hat die Werte von mir, ich weiß nicht ob er schon etwas verändert hat.
                                Die Parameter vom Heck passen für eine Drehzahl > 1800 U/min, bei weniger dreht das Heck ein bischen weg wenn man Pitch gibt. Da muß ich erst die zweite Bank aktivieren. Bin leider wegen dem Wetter noch nicht dazu gekommen.

                                LG
                                Hans
                                Angehängte Dateien
                                Logo 600SX mit Mikado Vbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X