Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter tuerk
    Senior Member
    • 01.09.2001
    • 2426
    • peter
    • Poysbrunn

    #121
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Darf ich vorstellen
    Hans-Michael
    Besonderheit, Mikado Hauptzahnrad, tolle Akkuverriegelung, tolle Hecksteuergestängeführung.
    Michael legt nicht wie ich wert auf jedes Gramm schon beim ersten Flug.
    Bei ihm muß auch alles bißchen hübschlich aussehen, sonst reißt er eine Maschine nicht an.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • badboy1000
      Senior Member
      • 18.03.2008
      • 1017
      • Emil

      #122
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
      Darf ich vorstellen
      Hans-Michael
      Besonderheit, Mikado Hauptzahnrad, tolle Akkuverriegelung, tolle Hecksteuergestängeführung.
      Michael legt nicht wie ich wert auf jedes Gramm schon beim ersten Flug.
      Bei ihm muß auch alles bißchen hübschlich aussehen, sonst reißt er eine Maschine nicht an.
      Wooow.
      Ich muss mich mal verbäugen!
      Beträchtliche leistung,ich hoffe wir bekommen mal
      ein Video zu Gesicht.
      Währe super.
      Wie sieht es denn nun so aus Gewichtsmäßig,
      kann man da schon was sagen?(Abfluggewicht)
      L.G.
      Emil

      Kommentar

      • helihenk
        Member
        • 24.05.2003
        • 204
        • Henk

        #123
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hallo,

        Das ist ja super gelungen , sieht gans gut aus !
        Ich denke wir hatte ja gerne mehr info wegen die Mikado zahnrad umbau usw .

        Henk
        Logo 480/550SE - Protos 380 Evo - Goblin RAW 700 Piuma - VBC Touch

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 01.09.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #124
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Emil
          über Michaels, Hans-Michael kann ich dir nur mal berichten was er mir den am Telefon mitgeteilt hat.
          Abfluggewicht schätz er auf 4,5-4,6kg, is ihm aber momentan egal, weil sein leichter Logo 600XL, meinte er hat nicht die Performance, weder auf Pitch noch auf zyklisch. Speziell zyklisch hat er da den AC3X zurückgedreht trotz gleichen Ausschlägen wie sein XL.

          Henk
          Rahmen bei Zahnrad 2mm höher gefräßt, Zahnrad ausgedreht neue Löcher rein, Zahnrad is um 180° gewendet eingebaut ebenso das Ritzel, da ja eine andere Art des Antriebes mit dem Ritzel direkt am Motor gewählt wurde bei der Konstruktion.
          ßbersetzung is ein 15er Ritzel.
          Unter Motor wurde 2mm untergelegt.

          Na hoffentlich schreibt der Michael selber was weil bin da nicht so fitt mit allen Infos.Photos hab ich reingestellt weil er noch zu wenig Beiträge hat.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • badboy1000
            Senior Member
            • 18.03.2008
            • 1017
            • Emil

            #125
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Erstflug?
            Geräuschepegel des Heckgetiebe?
            Wann wird er verkauft?
            L.G.

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 01.09.2001
              • 2426
              • peter
              • Poysbrunn

              #126
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Der war schon für 3 Flüge in der Luft.
              Kenn den sein Heckgeräusch nicht sondern nur von meinen EX Hans-Peter
              aber da wär nix gewesen was hinten laut wär, sowie vorne bin ich näher ran als der 700er das hat.
              Michael hat ihn mit seinen 15er Ritzel auf ner 10,2:1 ßbersetzung was dann, ja doch schon ne kräftige Drehzahl mit dem Pyro ergibt, is eher ne ßbersetzung für mächtig Dampf ablassen, na ja wie die Jungen eben sind, da muß es rocken.
              Na ja irgendwann dann wird er schon auch noch zum New Age Flieger werden.

              Er meinte aber das es trotz der doch hohen Drehzahl schön leise zugeht. Ich kann es mir aber eher schwer vorstellen das es bei 2200 und drüber, leise sein sollte.

              Wie schon gesagt, verkauft im normalen Sinne wird da nix, is so nen Selbsthilfe Projekt für kranke Menschen die nimmer anders können, als extrem leichte Hubis zu fliegen, sowie keine Kabinenhauben mehr angreifen können weil sie so wie ich alt und zittrig sind

              So jetzt is es aber genug, heut geht es in die Werkstatt, Hans-Peter II, will zum Leben erweckt werden. Also wenn es den ne Evolution geben sollte, ich merk nix davon, muß immer noch selber Hand anlegen wenn ich was erschaffen will

              mfg Peter

              Kommentar

              • enzo
                Senior Member
                • 15.01.2006
                • 2014
                • Markus

                #127
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Evolution mit hand anlegen *??
                Ich werd Hans-Michael spätestens nächste woche filmen, ihr bekommt was zu sehen und zu hören!

                Gruß, Enzo
                Logo700/690/200 + GLOGO

                Kommentar

                • helijonas
                  Senior Member
                  • 26.01.2008
                  • 2972
                  • Jonas
                  • Berlin

                  #128
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  das klingt sehr gut !!
                  Auf die Dower hilft nur Pauer!
                  2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                  Kommentar

                  • Helimike73
                    Helimike73

                    #129
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hallo Leute!


                    Tja was soll ich sagen- Mein Logo XL war schon ein Knaller.
                    Aber diese Maschine setzt noch eins drauf- ist halt ein echter 90iger.
                    Robust- tolle Taumelscheibenanlenkung (alla Syner3dPP) gg.
                    Er läuft leise wie ein Logo- hat aber besseren wirkungsgrad-
                    ob es jetzt an dem Starrantrieb liegt oder auch andere dinge mitspielen kann ich nicht sagen.
                    vomGewicht her liege ich bei 4,5 Kg. (werde aber heute nochmal kontollieren)denke für einen 90iger 12s mit Starrantrieb wirklich gut. Wenn man optisch ein paar dinge in kauf nimmt kann man noch min 70- 100 g einsparen.
                    KeinHöhenleitwerk, andere Schelle für Heckstreben, keine kufenschellen sondern nur einkleben.Nur eine Schraube am Hauptzahnrad keine Heckstreben keine Drucklager, kein Freilauf- kleiner Scherz ggggggggg)

                    Jetzt Habe Ich quasi einen Lotrex. :-) hihi

                    Und gaaaanz wichtig mit Starrantrieb,Pfeilverzahnung und günstigen Ersatzteilen. Vom Geräusch her wie der Logo- klar. Und alles schön CFK und ALU und dennnoch leicht.- was will man mehr.??

                    Durch Peters modifikation vom Zahnflankenspiel des Heckabtriebes ist auch der Starrantrieb ungewöhnlich leise.


                    hab jetzt 4 Flüge 3D und bin begeistert- der Rotorkopf ist wie geschaffen für einen Rigidumbau. Die Dämpfung ist ja extrem hart- ideal für Rigid 3D. Die V- Stabi flieger brauchen da nicht so viel am Nickschwingungsunterdrücker spielen gg.

                    Genug geschwärmt :-)

                    l.g. Michael

                    Kommentar

                    • hubijohn
                      Senior Member
                      • 23.02.2003
                      • 1941
                      • Hans
                      • Ohlsdorf

                      #130
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Hi Leute,

                      Gestern war zwar extrem schlechtes Wetter, ich bin aber trotzdem 2x bei leichtem Regen geflogen weil ich einfach sehen wollte wie der Pyro 30-14 im E700 funktioniert.

                      Als Resümee kann ich sagen das sich beide Motore Pyro 30-12 und Pyro 30-14 nichts schenken.
                      Leichte Drehzahleinbrüche bei voll Pitch und auf 80% offenem Regler habe ich bei beiden Motoren feststellen können.

                      Beim 30-14er habe ich jetzt insgesamt eine etwas niedrigere Hauptrotordrehzahl (1850U/min bei 80% offenem Regler) als beim 30-12er.
                      Da habe ich anscheinend mit einer falschen Drehzahl gerechnet als ich das 16er Ritzel ausgewählt habe. Die Drehzahl passt aber für mich persönlich sehr gut weil ich ja sowieso nicht so hohe Drehzahlen fliegen will.
                      Durch den niedrig drehenden Motor und der geringeren Hauptrotordrehzahl ist er auch nochmal ein bischen leiser geworden.

                      Beim ersten Log musste ich nach 2 min unterbrechen weil es stark zu regnen anfing.
                      Beim zweiten sieht man schon ein bischen mehr.
                      Interessant für mich war der geringe Stromverbrauch wenn schnell Tic Tocs geflogen wurden.
                      Der lag in den Spitzen bei knapp unter 60A wenn ich heftig geprügelt habe.
                      Das erscheint mir echt wenig.

                      LG
                      Hans
                      Angehängte Dateien
                      Logo 600SX mit Mikado Vbar

                      Kommentar

                      • Janis
                        Senior Member
                        • 12.08.2001
                        • 3160
                        • Janis Vang
                        • Arhus, Dänemark

                        #131
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Hi Hans,

                        Das heisst das der 30-14 ein bischen weniger schluckt...hm 60 A sind ja wirklich nicht viel.
                        Weiss nicht was du im vergleich zum 30-12 hattest.

                        Ich sehe den vorteil mit dem 30-14 das man ein grösseres ritzel fliegen kann. Ich habe in meinem das original Ritzel drinne,das heisst 8,2:1 mit dem 30-12 normalo. Und diser Motor schluckt auch nicht viel zieht relativ gut durch. Hätte ich bei dem Billigmotor nicht so erwartet.
                        Mal sehen ob man mal den 30-12 HE probieren sollte 300 gr sind ja echt ein fliegen Gewicht......

                        Lg Janis
                        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                        Kommentar

                        • helijonas
                          Senior Member
                          • 26.01.2008
                          • 2972
                          • Jonas
                          • Berlin

                          #132
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          mal so nebenbei:
                          60A ist jetzt wirklich nicht super viel, nur sollte man bedenken das tictocs nicht so viel energie benötigen wie immer angenommen wird, vor allem nicht wenn das pitchmanagement passt...
                          da gibts weitaus "leistungshungriegere" flugmanöver.
                          man sieht in dem log ja auch spitzenströme von 90A (das war dann sicherlich vollpitch).
                          Auf die Dower hilft nur Pauer!
                          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                          Kommentar

                          • hubijohn
                            Senior Member
                            • 23.02.2003
                            • 1941
                            • Hans
                            • Ohlsdorf

                            #133
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hi Janis,

                            das mit den 60A hat sich nur auf die Tic Tocs bezogen, die waren auch mit dem 30-12er ähnlich.
                            Wie schon Helijonas gesehen hat sind die Spitzentröme bei Vollpitch bei 90A und das hatte ich mit dem Pyro 30-12 auch gehabt.
                            Ich habe nur einmal bei einem brutalem Manöver über 100A geschafft.
                            Ich persönlich denke das sich die beiden Motoren nicht viel schenken werden. Ich müsste halt um auf die gleiche Drehzahl wie mit dem 30-12 zu kommen beim 30-14 ein 17er Ritzel verbauen.
                            Da mir persönlich aber das 16er Ritzel derzeit locker reicht werde ich es so belassen.

                            @Helijonas: wenn das Pitchmanagement passt brauchen Tic Tocs nicht soviel Energie da hast du recht. Nur habe ich bei den Logs von Gestern echt voll hineingelangt und war auch ein paar mal mit Pitch auf Anschlag. Wahrscheinlich aber zu kurz um höhere Peaks zu bekommen.
                            Ich habe da eigentlich höhere Ströme erwartet so wie ich die Tic Tocs geflogen bin.

                            Wobei ich dazu sagen muß das ich den Jive Regler so eingestellt habe das er sanfter regelt.
                            Das könnte natürlich auch dazu beitragen die Spitzenströme zu reduzieren. Dafür habe ich halt kleine Drehzahleinbrüche von ca. 100U/min wenn der Regler voll offen ist (80% auf der Fernsteuerung) und ich schnell Pitch reinschiebe. Stört mich persönlich aber überhaupt nicht.

                            Ich werde, sofern es das Wetter zulässt nächste Woche mal einen ganz normalen Flug von mir loggen, wo auch etwas schweben, Rundflug, Rollenkreis, Pirouettenlooping und das ganze Zeug was ich so halbwegs in den Himmel würgen kann drauf ist.
                            Da sollte dann eine Flugzeit zwischen 7 - 9 min möglich sein.

                            LG
                            Hans
                            Logo 600SX mit Mikado Vbar

                            Kommentar

                            • helifix
                              Member
                              • 14.01.2008
                              • 55
                              • markus
                              • Bremen

                              #134
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              moin allerseits,
                              habe noch nie so einen geilen fred gelesen. Jetzt sitz ich hier und bin voll am sabbern mein Bauch sagt meinem Kopf 90ger New Age E-Heli vielen Dank.
                              Rotorische Grüße Markus
                              ]

                              Kommentar

                              • hubijohn
                                Senior Member
                                • 23.02.2003
                                • 1941
                                • Hans
                                • Ohlsdorf

                                #135
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Hi Markus,

                                ohne jetzt andere Helis abzuwerten aber der E700 vom Peter ist derzeit sicher der geilste leichteste 90er Heli.
                                Das Flugverhalten ist einfach klasse vor allem aber die Reaktion auf Pitch auch bei den niedrigen Drehzahlen.
                                Es lassen sich Tic Tocs auch mit der niedrigsten Drehzahl von 1300 U/min noch sauber fliegen.

                                Ich habe ja das Glück gehabt das Peter mir seinen gegeben hat und ich sozusagen den ersten Prototypen fliegen darf. Ist wie wenn alle Feiertage des gesamten Jahres auf einen Tag fallen.

                                Mittlerweile gibt es ja schon wieder ein paar Ideen wie wir mit dem Gewicht noch weiter runter kommen. (leichter Motor, leichtere Akkus.......)
                                Da soll aber der Meister selber etwas dazu sagen, ich will ihm da nicht vorgreifen.

                                LG
                                Hans
                                Logo 600SX mit Mikado Vbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X