Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobi1910
    Senior Member
    • 19.03.2007
    • 1160
    • Tobias
    • Griesheim/GroÃ?-Gerau

    #2596
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hallo Christian,

    welchen Motor haste drin ?

    Gruß Tobias


    Kommentar

    • rodeo123
      rodeo123

      #2597
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Moin,

      den 4035-500. Mit dem Zahnrad "einfräsen" meinte ich, dass es wieder etwas Abrieb gibt, da ich das 11er M1 Ritzel immer ohne Spiel ans HZR drücke.

      Gruß
      Christian

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 01.09.2001
        • 2426
        • peter
        • Poysbrunn

        #2598
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Boah, da versteht aber einer sein Handwerk, gratuliere, schaut extrem super aus.

        mfg Peter

        Kommentar

        • Basica
          Basica

          #2599
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Tada....
          da isser mein Janis.
          Nun nur noch 110 mm Heckblätter drauf und dann bin ich Glücklich.
          Heckleitwerk ist selbst gefräst und passt perfekt auf das Heckrotorgehäuse.

          Gruß Basica
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • rodeo123
            rodeo123

            #2600
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
            Boah, da versteht aber einer sein Handwerk, gratuliere, schaut extrem super aus.

            mfg Peter
            Damit meinst aber Dich selbst, oder
            ich musste Deine Arbeit ja nur noch zusammen basteln und hier und da etwas dremeln.
            ..und den Klarlack gabs doch

            Das Gewicht finde ich mit den dicken 5Ah Blöcken auch nicht schlecht: 4,5 kg, laut Personenwage. Da hatte mein alter Hans noch 4,8 kg drauf.

            Farblich wirds wohl Rot / Perlmutt werden.



            @Basica: Dein Heckleitwerk sieht top aus, haste noch eins übrig


            Gruß
            Christian
            Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2010, 19:22.

            Kommentar

            • Tobi1910
              Senior Member
              • 19.03.2007
              • 1160
              • Tobias
              • Griesheim/GroÃ?-Gerau

              #2601
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Zitat von rodeo123 Beitrag anzeigen
              Moin,

              den 4035-500. Gruß
              Christian
              Was könnte mal noch vergleichbares einbauen?

              Tobi braucht einen neuen Motor


              Kommentar

              • Carsten aus LA
                Carsten aus LA

                #2602
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Auch auf die Gefahr hin, langweilig zu sein, aber der Pyro hat immer noch ein sehr gutes Gewichts- Leistungs Verhältnis.

                Kommentar

                • Tobi1910
                  Senior Member
                  • 19.03.2007
                  • 1160
                  • Tobias
                  • Griesheim/GroÃ?-Gerau

                  #2603
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Zitat von Carsten aus LA Beitrag anzeigen
                  Auch auf die Gefahr hin, langweilig zu sein, aber der Pyro hat immer noch ein sehr gutes Gewichts- Leistungs Verhältnis.
                  Denke da sollte man den 30-14 oder 700-45 nehmen, da war doch mal was das der 30-12 nicht die 510 pro Volt dreht sondern wesendlich höher oder?

                  Gruß Tobias


                  Kommentar

                  • matt109
                    matt109

                    #2604
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Zitat von Tobi1910 Beitrag anzeigen
                    Denke da sollte man den 30-14 oder 700-45 nehmen, da war doch mal was das der 30-12 nicht die 510 pro Volt dreht sondern wesendlich höher oder?

                    Gruß Tobias
                    Hi,

                    ja genau, in der ersten Serie gab's Probleme mit den Blechen. Es waren einfach keine 0,2mm Bleche, die waren dicker und somit waren es weniger als 150 Stück pro Statorpaket. Daraus resultiert eine höhere Drehzahl/Volt.
                    Die aktuellen Motoren haben dieses Problem meines Wissens nicht mehr sondern sind bis auf die 6mm Welle eigentlich richtig gute Motoren, mal vom Preis abgesehen. Ok, der HK4225 als Kit ist auch kein Schnäppchen mehr....

                    Gruß Andreas

                    Kommentar

                    • rodeo123
                      rodeo123

                      #2605
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      @Tobi: was haste denn jetzt für nen Motor verbaut?

                      Kommentar

                      • Carsten aus LA
                        Carsten aus LA

                        #2606
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Das weiß ich nicht; würde aber einiges erklären.

                        Ich hab einen handgewickelten bekommen, der 480 KV dreht. Das ist etwas über dem, was ich ursprünglich wollte; mittlerweile bin ich aber äußerst zufrieden. Der Motor ist irgendwie "best of both worlds". Mit dem 17er Riztel geht das Ding mörderisch gut; mit dem 16er kommt ein sehr gutes Setup für's NewAge fliegen dabei raus.

                        Bei 60% liege ich jetzt knapp unter 1800. Das ist meine "Kampfdrehzahl", die unter allen Umständen noch gehalten wird. Zum ß45 3D fliegen nehme ich meine kleine Drehzahl von 1540 1/min bei 40% Regleröffnung. Meine dritte Drehzahl ist bei 80%, was so ungefähr 2050 1/min entspricht. Die wird aber nicht gehalten, sonern ist nur zum Angeben.

                        Als besondern Gag habe ich noch einen Mischer, mit dem ich die Drehzahl weiter reduzieren und das Gain des AC3X erhöhen kann. Damit komme ich bis auf 1100 1/min runter. Erstaunlicherweise fliegt er dasmit noch recht vernünftig, was sicherlich auch an den sehr guten 115er Rotortechs hinten liegt.

                        Ich habe den Vorsteuerfaktor der AC3X jetzt auf 45 zurückgenommen und werde so langsam "warm" mit dem Heli. Richtig zu Hause bin ich allerdings noch nicht. Am Samstag bin ich mal wieder einen Logo 600 mit VStabi geflogen und habe mich auf Anhieb wohl gefühlt. Komisch irgendwie.

                        So; genug der Ergüsse zurück zu Thema Pyro: Wenn man Werkswicklungen fliegt, dann würde ich den 450er mit einem 18er Ritzel (Modul 0,7) nehmen. Damit bekommt man dann das HZR kaum noch kaputt und die Leistung ist auch ganz ansprechend.

                        Nasse Grüße vom Bodensee

                        C@rsten

                        Kommentar

                        • FlorianV
                          FlorianV

                          #2607
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Hmm, ich hab den Scorpion 4035 560 drin, und dazu 14 Zäne Modul 0.7.

                          Laut Skytach hab ich bei 76% ca 2020 bei 65% ca 1850.
                          jedoch wenn ich so 45% nehme ka was des dann is wabbelt der Heli doch schon etwas, was sicher am Bockharten Kopf von RJX liegt.

                          Der Teillastbetrieb is natürlich auch etwas doof bei 40%

                          muss nochmal messen. würde halt auch gern 1400 oder 1500 3D fliegen.
                          Am Heck hab ich 115 Curtis Blätter.


                          Grüße
                          Florian


                          PS: Das einzige is noch wenn ich den Heli richtig richtig hart abfange nachm Tailslide oder so halt mit ordentlich nick vor und viel Pitch so das es schön kracht, bricht das Heck noch aus und man hört den Heckrotor auch sehr deutlich.

                          sonst hält das Heck in allen lagen perfekt. Evtl darf ich einfach net so hart knüppeln is ja auch nich so dolle für die Mechanik, oder bei 1850 reicht der Heckschub noch nic haus für solche Spielereien.

                          Oben sind Radix 710 SB drauf. Das natürlich auch sone Sache mit 1500 touren, das es nich Klack macht am Heckrohr.


                          Grüße
                          Florian

                          Kommentar

                          • Tobi1910
                            Senior Member
                            • 19.03.2007
                            • 1160
                            • Tobias
                            • Griesheim/GroÃ?-Gerau

                            #2608
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Zitat von rodeo123 Beitrag anzeigen
                            @Tobi: was haste denn jetzt für nen Motor verbaut?
                            Ich habe auch den 4035-500 drin


                            Kommentar

                            • rodeo123
                              rodeo123

                              #2609
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              und nicht zufrieden damit?

                              Kommentar

                              • Tobi1910
                                Senior Member
                                • 19.03.2007
                                • 1160
                                • Tobias
                                • Griesheim/GroÃ?-Gerau

                                #2610
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Zitat von FlorianV Beitrag anzeigen
                                Am Heck hab ich 115 Curtis Blätter.


                                Grüße
                                Florian

                                Wo gibts die ?


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X