Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobi1910
    Senior Member
    • 19.03.2007
    • 1160
    • Tobias
    • Griesheim/GroÃ?-Gerau

    #2611
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Zitat von rodeo123 Beitrag anzeigen
    und nicht zufrieden damit?
    Hast PN


    Kommentar

    • Carsten aus LA
      Carsten aus LA

      #2612
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      so schlimm?

      Kommentar

      • Tobi1910
        Senior Member
        • 19.03.2007
        • 1160
        • Tobias
        • Griesheim/GroÃ?-Gerau

        #2613
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hallo,

        nee nee wir haben nur mal am Telefon ein wenig ... Hat Spass gemacht


        Kommentar

        • rodeo123
          rodeo123

          #2614
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Jo, war sehr erquickend

          Aber erzähl es dem Carsten doch ruhig, sonst denkt der noch sonst was..

          Kommentar

          • Tobi1910
            Senior Member
            • 19.03.2007
            • 1160
            • Tobias
            • Griesheim/GroÃ?-Gerau

            #2615
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Zitat von rodeo123 Beitrag anzeigen
            Jo, war sehr erquickend

            Aber erzähl es dem Carsten doch ruhig, sonst denkt der noch sonst was..
            Meinste wirklich


            Kommentar

            • rodeo123
              rodeo123

              #2616
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Mensch Peter,

              die Folie aufzubringen war ja nicht so ganz einfach, vorallem die Fenster. Aber für mein erstes Mal mit der Orastick ganz ok.






              Bei einem Farbwechsel würde ich es aber noch besser hinbekommen.
              Nachher ging es am einfachsten, wenn ich die Folie vorher gar nicht erwärmt habe. Dann in der Mitte ein Stück Silikonfolie rausgeschnitten und von dort zu den Enden angerubbelt. Den Fön hab ich dann nur benutzt um beim korrigieren die Folie wieder anzulösen. Einmal leider etwas zu warm, da hat sich dann der Kleber abgelöst. Am Ende dann noch vorsichtig mit dem Bügeleisen die Blasen und Ecken gebügelt.

              Schönen Abend noch
              christian

              Kommentar

              • FlorianV
                FlorianV

                #2617
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Zitat von Tobi1910 Beitrag anzeigen
                Wo gibts die ?
                Höhö nochmal nachgemessen, sind 105er aber gehten trotzdem Gut.

                Jedoch muss ich mich bald auch wieder trennen von der Mechanik, da ich bald die mail von Jan bekommen werde und mir ne Haubenfarbe aussuchen soll sowie ne kleine ßberweisung tätigen

                Grüße
                Florian

                Kommentar

                • peter tuerk
                  Senior Member
                  • 01.09.2001
                  • 2426
                  • peter
                  • Poysbrunn

                  #2618
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Jo Christian,

                  du solltest mal versuchen das orginale Fenster aufzubringen, das geht gar nicht, hab das nicht geschafft, alles Künstler die TDR Buben, Hochachtung.

                  Ich hab deshalb die Form hinten rum beim Fenster, abgeändert, sowie da gleich zur besseren Lageerkennung den Mittenstreifen mit eingeplannt.

                  Hier meine Hinterhofmanier Folienaufbringung.

                  Fenster trocken aufbringen, vorne bei der Spitze beginnend einfach mit Finger feststreichen, kann vorne ruhig ein zweimal abgezogen werden, einfach im Nachinenin mal ganz kurz mit Föhn ran, klebt dann wieder gut. Falls doch Blasen durch Spannung, Nadel hilft hier sehr gut weiter.
                  nass is das Fenster sehr zeitaufwendig zum Anbringen, weil andauernd gestreichelt werden muß, wo dann schon die Frau eifersüchtig wird.

                  Dann bißchen Lysoform Desinfekt oder was anderes feuchtes auf die Haube nebeln, Komet von vorne abziehen bis Mitte, Folienabdeckung da abschneiden und dabei die drei hinteren Streifen mal bedeckt lassen, nervenstabilen Mitarbeiter rufen, soll den unteren Streifen hinten so anhalten das es knapp unter den Haubengummi vorbei geht und von Mitte nach vorne austreifen.

                  Alleine is das wirklich ein Hund der Komet, aber so spricht man wenigstens wieder mal mit seinen Mitmenschen.

                  mfg Peter

                  Kommentar

                  • rodeo123
                    rodeo123

                    #2619
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Ja, habe mir mal das Video vom Jan zur Anbringung der Folie angeschaut, die Länge sagt schon eingiges

                    Ich hatte mit dem Kometen komischerweise kaum Probleme. Man muss nur aufpassen, dass man die die 3 Streifen hinten nicht einreißt, am besten die Trägerfolie kurz vor der Teilung abschneiden und dann die Streifen als letztes drauf.

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar

                    • M@rtin
                      M@rtin

                      #2620
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      hallo Zusammen!


                      ich hette einen Suzi Hans zu verkaufen one Motor Regler ! Servos Könnte ich bei betraf trin lassen! wenn einer Interesse hätte einfach melden !

                      Kommentar

                      • peter tuerk
                        Senior Member
                        • 01.09.2001
                        • 2426
                        • peter
                        • Poysbrunn

                        #2621
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Ihr mit euren Waschmaschinen Motoren.

                        Ich bestell wegen Materialtest im Pakflyer bei meinen Haberer Michl einen Modul 1 Mikado Zahnradlumbau, weil ich dem Jens in St. Johann gsagt hab ich werd da auch mal Leistung drin testen, weil schaut stabil genug aus eine Landung zu überleben.
                        Zum Michl erwähn ich so nebenbei, das der Janis und der Michael sich total ausspinnen und da Restteile einer Waschmaschine verbauen, was recht ruhig rennen soll und wie es ausschaut ungemein kühl bleibt.
                        Jo eh klar und dann erzähl ich ihm noch das ja der größere Durchmesser des Waschmaschinenmotors, mörder Drehmoment bringt und mit ein bißchen ein Glück eine zweite Getriebestufe unnötig macht, was ja wieder für nen Powerschrauber Leistung bringt, weil weniger Gwicht, und sowieso sind große Durchmesser und kurze Statoren eh die Zukunft weil sich das viel besser kühlt.

                        Na der nix besseres zu tun als sich binnen zwei Tagen einen aus der Schweiz kommen lassen und mich quälen wegen eines Motorträgers.

                        Ich derweil den Parkflyer halb tot geprügelt und wurscht was ich aufführ des Mikado Radl is ned zum klein kriegen, sowie lieg mit 3,9kg 300g unter mein Powerschrauber, was a ziemlich unsteuerbares Inferno ergibt und auf der Geraden in der ersten Minute des Akkus graußlich schnell is.

                        Zwischenzeitlich singt mir der Michl die ganze Zeit das Loblied vom 5020 Waschmaschinenmotor, rennt total vibrationsfrei, weniger Strom, ka Hitz, bei 15° geht immer noch was und was mir's Knack brochen hat, der Power Jive schaltet nicht ab. Wobei ich hätt für mich innen drinnen noch einen Abwehrversuch gestartet mit, "na jo, ka Wunder bei 25c Rhinos" aber man weiß ja ein paar Flüge gehen die ja auch richtig gut.

                        Gestern wars dann soweit, Eure Samen haben einen fruchtbaren Boden bei mir gefunden.
                        300g is ned packbar für mich als Gewichts-Unterschied, warum sich mit 13° begnügen wenn andere es mit 14° und mehr können, von meinen Powerschrauber das Chassi is viel zu schmal.......
                        Also Eingeweide raus, Chassi einen Freund vermacht, der jetzt wie's Rumpelstilzchen rumhüpft aus lauter Freud, Teile geordert, Bonta Head aufpoliert, Waschmaschinenmotor is im Anrollen.

                        Danke Jungs für euren Samen.
                        Ich Depp muß a immer überall dabei sein, mein Powerschrauber hatte erst 16 Flüge drauf.

                        Kommentar

                        • Carsten aus LA
                          Carsten aus LA

                          #2622
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          ßh, sorry, wo kann man den Mikado Umbau bestellen; hab ich was überlesen?

                          Kommentar

                          • rodeo123
                            rodeo123

                            #2623
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Dann vergiss aber nicht den Waschmaschinenmotor mit Calgon zu betreiben, sonst gibts Lochfraß...

                            Kommentar

                            • Carsten aus LA
                              Carsten aus LA

                              #2624
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Hi,

                              noch mal ganz was anderes: Welche Hebellängen fliegt Ihr bei AC3X eigentlich auf der Taumelscheibe?

                              Danke im Voraus!

                              C@rsten

                              Kommentar

                              • rodeo123
                                rodeo123

                                #2625
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                16mm, 3. Loch am AC-3X 1.4.

                                Gerade mal die Farben getestet. Lässt sich super sehen. Fluglagenerkennen ist durch den freigelassenen Streifen im Fenster wirklich besser, da man die kleinen Kufen auf Entfernung nicht mehr gut sieht.
                                Bin zufrieden



                                Gruß
                                Christian
                                Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2010, 18:01.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X