Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • key2
    key2

    #826
    AW: Funcopter von Multiplex

    Hab ich, geht ohne Probleme

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #827
      AW: Funcopter von Multiplex

      Zitat von cwh Beitrag anzeigen
      Hi Nico,

      das "hakelige" Steuerverhalten wird besser, wenn du die Sense im HH zurücknimmst.
      Im NM ists dann restlos vorbei damit.

      lG
      Christoph
      Hi Christoph,

      nicht wirklich, das ist beim Funcopter einfach konstruktionsbedingt. Muss man halt geschickt und vorausschauend fliegen.

      Grüße,
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • stein
        stein-elektronik.de
        Onlineshop
        • 18.07.2005
        • 2452
        • Hans-Willi

        #828
        AW: Funcopter von Multiplex

        Zitat von razor1896 Beitrag anzeigen
        ok, das hört sich ja schonmal gut an. Würde den Heli dann mit einer ff10 fliegen. Gibt es da mit dem Sender schon erfahrungen?
        Die FF-10 geht problemlos sowohl im Heli als auch im Flächenprogramm.

        Gruss
        Hans-Willi
        Stein Elektronik The Multirotor Specialists

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #829
          AW: Funcopter von Multiplex

          Hallo Nico,

          Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
          Hi Christoph,

          nicht wirklich, das ist beim Funcopter einfach konstruktionsbedingt. Muss man halt geschickt und vorausschauend fliegen.

          Grüße,
          Nico
          "geschickt" - sowieso!
          "vorausschauend" - auch das
          "konstruktionsbedingt" (als FP) - hat mit hakeligem und ungenauen Steuer- und Flugverhalten IMHO nichts zu tun.
          Die auftretenden (benötigten) Kräfte und geeignete und gute Systemkomponenten müssen bei der Konstruktion berücksichtigt werden...

          @Calle
          Geile Idee, das !!!

          (also DOCH nen AC-3x *)


          lG
          Christoph
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • schreckschraube
            schreckschraube

            #830
            AW: Funcopter von Multiplex

            @all
            DP300 als Nick-Gyro

            Flugversuche ohne Hülle erfolgversprechend, jedoch erst nach drastischer Reduzierung von Gain an der Stellschraube des DP 300, ansonsten schaukelt sich nick selbst auf.

            DX6i;
            weis jemand, wie ich im Heli-Modus am sechsten Kanal (Aux-kanal) ein Signal zumischen kann?
            zB. Mix1 Elevator -> AUX steht im Menue nicht zur Auswahl.

            (damit könnte ich an AUX (dem sechsten Kanal) das gelbe Kabel des zweiten Gyro
            anschließen) und damit eine Einstellung ermitteln, die ich als Zahlenwert für gain am DP300 hier posten würde.

            Gruß, Calle
            l
            Zuletzt geändert von Gast; 03.09.2010, 13:48.

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #831
              AW: Funcopter von Multiplex

              nicht dass ich wüsste ...
              und bei MIX 2 ?
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • schreckschraube
                schreckschraube

                #832
                AW: Funcopter von Multiplex

                Danke Christoph,

                ich will ja gar nicht mixen, sondern an AUX einen, oder ,über dual rate, zwei Werte programmieren.
                Jedoch ist der Kanal AUX bei SETUP -> MONITOR wohl dem Gasknüppel zugeordnet, obwohl bei Swash 90° gar kein Pitch benötigt wird.

                Grübel, Calle

                Kommentar

                • schreckschraube
                  schreckschraube

                  #833
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  DP 300 als Nick-Gyro

                  egal, wenn es keine digitalen Werte gibt, muss halt eine analoge Beschreibung meiner Einstellung am DP300 ausreichen.

                  Gyro ist auf Styropodest vorn gut zugänglich montiert, dreiadriges Steuerkabel an Elevator des Empfängers.
                  ATV -Poti auf Rechtsanschlag gedreht. gain-poti erst zum Anschlag nach links, dann etwa 90° zurück nach rechts, sodass Schraubenschlitz des Potis und äußere + Markierung fluchten.
                  Ggf. ist gain wegen der Massenzunahme bei montierter Hülle noch zu erhöhen...ich geh jetzt mal testen.

                  lg, Calle

                  Kommentar

                  • siedleri
                    siedleri

                    #834
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Zitat von pike2k1 Beitrag anzeigen
                    @Siedleri
                    Hallo, die LED leuchtet permanent grün. Leider kann ich meinen Empfänger nicht updaten, da ich keinen Programmer habe, den ich vermutlich dazu brauche.

                    LG Gerard
                    Hallo Gerard,
                    ja, du brauchst zum updaten den Programmer. Du kannst aber auch diese Sachen mal vorab probieren um der Sache mal auf die Spur zu kommen.

                    "Steck mal so einen Kondensator an einen freien Empfängersteckplatz.


                    Und schau was die LED beim Rührtest am Empfänger macht.
                    Wenn sie immer noch gelb wird.==>

                    Die einfachste Lösung hier wäre es,das rote Kabel der Regler-Steckers rauszuklipsen und ein sogenanntes U-bec zu verbauen.
                    z.B.


                    Alternativ kannst du natürlich einen anderen Regler testen.
                    Hier würde ich aber auf ein getaktetes (Schalt)-BEC achten.Linear -BECs sind für 2,4 weniger gut geeignet.
                    Guggst du hier:http://wiki.rc-network.de/BEC"


                    Musste bei meinem Blizzard auch einen Kondesator nachrüsten ! Die neue Regler Serie von MPX hat S-BECs.

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #835
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                      Hallo Nico,



                      "geschickt" - sowieso!
                      "vorausschauend" - auch das
                      "konstruktionsbedingt" (als FP) - hat mit hakeligem und ungenauen Steuer- und Flugverhalten IMHO nichts zu tun.
                      Die auftretenden (benötigten) Kräfte und geeignete und gute Systemkomponenten müssen bei der Konstruktion berücksichtigt werden...

                      @Calle
                      Geile Idee, das !!!

                      (also DOCH nen AC-3x *)


                      lG
                      Christoph
                      Hi Christoph,

                      na an den Komponenten kann es ja wohl nicht mehr liegen, die sind ja bei mir nur noch hochwertig. Ich denke eher, dass die Drehzahl und Richtung des Hauptrotors zu stark sind und das Heck das einfach nicht "überwunden" bekommt - erst durch Zunahme von Pitch.

                      War eben nochmal auf dem Acker (traumhaftes Wetter) und habe mal das EXPO auf AILE und ELEV von 30% auf 10% reduziert (RUDD war/ist 0%, hatte mich an die Vorgaben der Anleitung gehalten), jetzt bin ich der Meinung, das er besser links giert bei höherer Fluggeschwindigkeit.

                      Eine Reduzierung der Empfindlichkeit am Gyro hat nichts gebracht. Das aufschaukeln bei Nick kompensiere ich mit Trimmung, obwohl ich echt gespannt bin Calle!! Den beschi**** 300DP kauft nämlich kein Schwe****!!!

                      Grüße,
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • pike2k1
                        pike2k1

                        #836
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        Zitat von siedleri Beitrag anzeigen
                        Hallo Gerard,
                        ja, du brauchst zum updaten den Programmer. Du kannst aber auch diese Sachen mal vorab probieren um der Sache mal auf die Spur zu kommen.

                        "Steck mal so einen Kondensator an einen freien Empfängersteckplatz.


                        Und schau was die LED beim Rührtest am Empfänger macht.
                        Wenn sie immer noch gelb wird.==>

                        Die einfachste Lösung hier wäre es,das rote Kabel der Regler-Steckers rauszuklipsen und ein sogenanntes U-bec zu verbauen.
                        z.B.


                        Alternativ kannst du natürlich einen anderen Regler testen.
                        Hier würde ich aber auf ein getaktetes (Schalt)-BEC achten.Linear -BECs sind für 2,4 weniger gut geeignet.
                        Guggst du hier:http://wiki.rc-network.de/BEC"


                        Musste bei meinem Blizzard auch einen Kondesator nachrüsten ! Die neue Regler Serie von MPX hat S-BECs.
                        Hallo Markus,

                        werde zunächst einen zweiten Regler testen, um einen Defekt am MPX-Regler auszuschliessen. Sollte auch dann das Problem auftreten, hänge ich ein UBEC dran, was bei ifs Empfängern mit Billigreglern eh zu empfehlen ist, was ich in anderen ifs Foren schon gelesen habe.
                        Vielen Dank für die wertvollen Tipps!!

                        LG Gerard

                        Kommentar

                        • schreckschraube
                          schreckschraube

                          #837
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          DP 300 als Nick-Gyro

                          ist vorläufig als Projekt gestorben.

                          weil, ich war mitten im Rundflug, als plötzlich der Motor stoppte, und FC in den Rasen plumpste. Und ne Spaziergängerin mit Labrador-Hund, der zuvor kläffend am Boden dem Flieger nacheilte, aber das hilflose Ding am Boden nur beschnupperte und nicht zusätzlich quälte.
                          Ok, is ja n' FC dachte ich mir, also Rotor gerichtet und up again. Funktionierte, doch nach ca. 1,5 min erneuter Motorstillstand und Rasensturz. Danach nur noch gehovert und, yep, nach weiteren 1.5 min das selbe malheur.
                          Zuhause unverzüglich den zweiten Gyro abgeklemmt und problemlos über dem Vorhof nen Akku leergeflogen.

                          das könnte auch Gerard interessieren, eventuell schiebt der von Multiplex verbaute Brushless-Regler nicht ausreichend Empfänger-power rüber.

                          Jetzt noch nen 450-er zu kanibalisieren, um gegen-probehalber dessen Jazz dran zu stöpseln geht nicht, weil morgen alles beim E-Helitreffen in Melle einsatzfähig sein sollte.

                          Ich werde mit dem Thema hier nicht weiter nerven, sondern später dazu nen neuen thread starten.

                          bis morgen, (in Melle)!

                          Grüße, Calle

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #838
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            So Leute! Nun ist mein Funcopter "elektronisch" durchgepimpt. Die zwei noch übrigen MPX Tiny-S-Servos habe ich durch zwei Hitec HS-82 MG ersetzt.

                            Bin heute mal ohne den Rumpf geflogen! Was für eine Offenbahrung!! Viel agiler als mit dem schweren ELAPOR-Rumpf! Hmmm, gibt es evtl. schon Rumpfalternativen?

                            Grüße,
                            Nico


                            PS: Mittlerweile empfehle ich jedem, der daran denkt, sich einen Funcopter zu zulegen, die AK-Version zu kaufen. 2x Hitec HS-82 MG Servos (Taumelscheibe), 1x MPX Polo Digi 4 Servo (Heck) und als Gyro den GY-401 von Futuba. Der Regler kann meiner Meinung nach der MultiCont von MPX bleiben.
                            Zuletzt geändert von TR2N; 04.09.2010, 16:59.
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • cwh
                              cwh
                              Senior Member
                              • 15.02.2010
                              • 2590
                              • Christoph
                              • Raum Osnabrück

                              #839
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Hi Nico,

                              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                              Bin heute mal ohne den Rumpf geflogen! Was für eine Offenbahrung!! ...!
                              Hmmm, gibt es evtl. schon Rumpfalternativen?
                              geil, so nackig, gelle ??

                              brauchst ja nur ne Trainerhaube und was Schickes als Finne ...
                              Am Schnellsten ists, die ori-Haube zurechtzuschnitzen. Muss ja nicht so balüsig sein...

                              Deine Empfehlungen fürs AK findet meine volle Zustimmung !!

                              So ist das halt, wenn man unbedingt der Erste sein muss ...

                              @Calle
                              War am frühen Nachmittag in Melle. Warst wohl noch nicht da... Schade...

                              PS
                              Bei schnelleren Manövern mit dem Heck setzt doch dieses verd... Getriebe wieder über !!?!! Trotz Federstahlwelle !!!
                              Haben die Heckrohre der ersten Modelle 1 oder 3 Innenlager als Wellenführung ?
                              Weis das einer ??

                              Mit nem gescheiten Treibriemen wär das nicht passiert.

                              @ Volker
                              passt dein Heckriemenantriebssatz auch am FC *

                              lG
                              Christoph
                              lG Christoph

                              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #840
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Verstehe ich nicht Christoph.... Mein Getriebe ist noch nicht einmal übergesprungen, und ich habe ihn gestern schon ganz schön beansprucht! Wo springt es über, hinten am Heck im Gehäuse? Ich habe 3 Innenlager im Heckrohr.

                                Grüße,
                                Nico
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X