Funcopter von Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #901
    AW: Funcopter von Multiplex

    Hallo Andreas,

    habe gestern noch die Welle weiter nach oben geschoben. Hatte bei der Montage LOCTITE 243 genommen, hatte also keine Probleme bei der Korrektur.

    Nun steht alles wieder paralell zueinander.

    Grüße,
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #902
      AW: Funcopter von Multiplex

      So, damit es in diesem Thread nicht langweilig wird, gebe ich mal wieder meinen Senf dazu.

      Ich habe mich (vorerst) gegen eine "Beschneidung" des Funcopters in der Form wie es Andreas (A.R.) gemacht hat, entschieden. Es bleibt also vorerst beim Vollrumpf, den ich jetzt lackieren möchte. Dazu habe ich mir den kompletten Rumpf nochmal beim Dealer meines Vertrauens bestellt (sauteuer, Frechheit Multiplex!!!!!). Diese schnöde Standardausführung ist mir etwas über.
      Gerade noch das MULTIprimer Zeugs von Multiplex bestellt, womit ich dann morgen die Teile abreiben werde. Gleich geht es noch in den Baumarkt, Acryllack-Sprayfarben holen.

      Gelungen fand ich immer diese Lackierungen:







      Irgendwie so in die Richtung wird es gehen. Wenn ich (hoffentlich erfolgreich, ist mein 1. Mal..) fertig bin, poste ich mal das Ergebnis.

      Drückt mir die Daumen!

      Liebe Grüße,
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • BlackBaron1971
        RC-Modellbau-Center
        • 21.07.2009
        • 3527
        • Uwe
        • Dettingen am Albuch

        #903
        AW: Funcopter von Multiplex

        Der Rumpf in orange / Rot sieht gut aus.
        Beachte ......immer mehrere Schichten, mit der hellsten Farbe beginnen
        Nicht gerade im freien trocknen lassen, dass kann unschöne Staubeinschlüsse nach sich ziehen......Finish mit schonem Klarlack.....Daumendrück
        RC-Modellbau-Center
        OnlineShop
        RC-Modellbau-Center

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #904
          AW: Funcopter von Multiplex

          @TR2N
          Hi Nico,

          ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Lackierung!
          Ich hab übrigens heute KEINE überspringenden Getriebezähne mehr gehabt, nachdem ich das Zahnflankenspiel durch Versetzen des Zahnrades auf der HRW nach unten korrigiert hatte und zusätzlich durch Versetzen des Stoppringes das Verschieben der HRW nach oben unterbunden hatte. Dadurch hatte das Zahnrad zu viel Spiel bekommen und der Abstand hatte sich bei Belastung (wie ich es beobachtet hatte) ZU SEHR vergrößert, bis es überspringen konnte.
          Jetzt kann ohne lästige Störung trainiert werden.
          Gibt es irgendwelche Infos, ob der MultiCont 37 nicht DOCH die meiste Leistung am FC-Motor bringt? Der Roxxy bringt beim Calle ja (entgegen allen bisherigen Erfahrungen) am Motor des FC DOCH nur 2/3 Leistung.
          Vielleicht ist Calle ja mittlerweile fündig (in Bezug auf Motorleistung) geworden.
          Ich werde dies bei Gelegenheit AUCH mal ausprobieren...

          lG
          Christoph
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #905
            AW: Funcopter von Multiplex

            So Leute,

            hier ist es nun, das Ergebnis meiner ersten Lackierung überhaupt. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Resultat:















            Ach ja, wie kann man eigentlich Acryllack von Kunststoff schonend entfernen? Bei einer Korrektur ist mir etwas Farbe auf die "Frontscheiben" gekommen. Kann man da Acetonfreien Nagellackentfernen hernehmen?

            Grüße,
            Nico
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • schreckschraube
              schreckschraube

              #906
              AW: Funcopter von Multiplex

              Hi Nico,

              sieht Klasse aus, du hast Du ein Schmuckstück kreiert! Und ich hoffe, dass Du das Ding in der Dämmerung über hellbraunem Lehm oder im Gebüsch noch auffinden kannst, falls er dir mal abschmiert
              Ok, war blöd von mir, das passiert uns ja nicht!

              rot-weiß find ich praktischer, lG, Calle

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #907
                AW: Funcopter von Multiplex

                Hi Calle!

                Vielen Dank für das Lob! Du wirst lachen, aber ich arbeite gerade schon an der zweiten Haube. Wird diesmal Royal-Blau mit Weiss und Rot So richtig mit Linien und abkleben und allem pi pa po.

                Fotos folgen!

                Liebe Grüße,
                Nico
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • cwh
                  cwh
                  Senior Member
                  • 15.02.2010
                  • 2590
                  • Christoph
                  • Raum Osnabrück

                  #908
                  AW: Funcopter von Multiplex

                  Hi Nico,

                  Sieht klasse aus !!

                  Sag mal, wie ist denn jetzt die Oberflächenbeschaffenheit ??

                  Mein jüngster Mod sieht so aus:

                  "Normale" Servohörner (sowieso mit den anderen Servos) und dann ein Loch weiter nach außen eingehängt. Die Z-Gestänge hängen sowieso in allen äußeren Löchern.
                  Dann muss man nicht so viel "rühren" und die Agilität (für meine Abfangmanöver) ist angenehmer. Auch im Garten ists angenehmer. Braucht nicht mehr so viel Auslauf. Bisher kam ich mit den Knüppeln schon mal am Gehäuse an und ärgerte mich, dass der Heli nicht reagierte... :-)


                  @Calle
                  Schön, dass er wieder fliegt ... !!

                  lG
                  Christoph
                  lG Christoph

                  DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #909
                    AW: Funcopter von Multiplex

                    Hi Christoph!

                    der Lack bildet schon einen Film an der Oberfläche der Haube, allerdings ändert sich am Look nicht viel und vom Griff her ist es etwas "steifer" geworden, sonst keine ßnderung.

                    Joa, für meinen Erstling bin auch sehr zufrieden!

                    Liebe Grüße,
                    Nico
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • schreckschraube
                      schreckschraube

                      #910
                      AW: Funcopter von Multiplex

                      Yep, Nico

                      nö, gar nicht geschmunzelt und auch nicht lol,
                      mehrere Hüllen sind cool.

                      Was du nun vorhast, wird auf jeden Fall spannend. Es erscheint gar nicht einfach, diesem Augusta-Colani-Verschnitt eine harmonierende Lackierung zu designen.
                      Vielleicht gehts besser, wenn man die Fensterattrappen ebenfalls bearbeitet, ich schmeiß mal Photoshop an und schnipsele zunächst virtuell an den Konturen rum...
                      Gruß, Calle

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #911
                        AW: Funcopter von Multiplex

                        @ Schreckschraube

                        Hi Calle,

                        mir fällt das gerade ein:
                        kontrollier mal bei deinem FC, ob die HRW vertikales Spiel hat und sich deshalb bei Belastung "aus den Zähnen hebt". War jedenfalls bei meinem so. Nach dem Versetzen des Stoppringes hab ich Ruhe vor übersetzenden Getrieberädern.

                        Die Zahnräder auf der Heckwelle müssen eng ansitzen. Höchstens das originale Plasteblättchen dazwischen.

                        Flankenspiel am ZR der HRW einstellen.

                        hth
                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #912
                          AW: Funcopter von Multiplex

                          Das ist eine gute Idee mit Photoshop, Konturen nachzeichnen bzw. vektorisieren und dann msl ein wenig losgebastelt. Ich habe bloß keine Ahnung, ob mal ELAPOR spachteln kann, da ja die Fensterattrappen in Vertiefungen eingelassen sind.

                          Liebe Grüße,
                          Nico
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #913
                            AW: Funcopter von Multiplex

                            Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                            @ Schreckschraube

                            Hi Calle,

                            mir fällt das gerade ein:
                            kontrollier mal bei deinem FC, ob die HRW vertikales Spiel hat und sich deshalb bei Belastung "aus den Zähnen hebt". War jedenfalls bei meinem so. Nach dem Versetzen des Stoppringes hab ich Ruhe vor übersetzenden Getrieberädern.

                            Die Zahnräder auf der Heckwelle müssen eng ansitzen. Höchstens das originale Plasteblättchen dazwischen.

                            Flankenspiel am ZR der HRW einstellen.

                            hth
                            lG
                            Christoph
                            Christoph! Da darf NULL/KEIN SPIEL SEIN!!!! Da hat wohl jemand im Werk gepfuscht! Und ich wunder mich schon die ganze Zeit, warum Du soviel ßberspringen und Karies hast! Zieh die Ringe fest und kontrolliere vor allem unten die Madenschrauben am Motor!! Ziehe alles mit LOCTITE fest an!

                            Grüße,
                            Nico
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • cwh
                              cwh
                              Senior Member
                              • 15.02.2010
                              • 2590
                              • Christoph
                              • Raum Osnabrück

                              #914
                              AW: Funcopter von Multiplex

                              Hallo Nico,

                              Danke für den Tipp!
                              Ich hatte mich nämlich gewundert, warum die HRW immer die Glocke vom Motor vertikal verschoben hatte !!

                              Welches Locktite eignet sich denn am Besten ?
                              Will ja nicht immer mit dem Schweißbrenner arbeiten müssen ... ;-)

                              lG
                              Christoph
                              lG Christoph

                              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #915
                                AW: Funcopter von Multiplex

                                Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                                Hallo Nico,

                                Danke für den Tipp!
                                Ich hatte mich nämlich gewundert, warum die HRW immer die Glocke vom Motor vertikal verschoben hatte !!

                                Welches Locktite eignet sich denn am Besten ?
                                Will ja nicht immer mit dem Schweißbrenner arbeiten müssen ... ;-)

                                lG
                                Christoph
                                Hallo Christoph,

                                nimm LOCTITE 243, das ist mittelfest und reicht dicke aus!

                                Liebe Grüße,
                                Nico
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X