Carson Tyrann

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tyrann450
    Tyrann450

    #106
    AW: Carson Tyrann

    Zitat von Germanman Beitrag anzeigen
    hi Sven

    war heute wieder in Darmstadt und wollte meinen Heli einstellen lassen,da meinte er der Verkäufer ich sollte erst mal alles zum Empfänger usw einstecken
    das würde sonst solange dauern fürs einstellen. Sachen verkaufen da sind sie schnell aber wenn man hilfe als Anfänger brauch.... . Finds ja klasse das du nur 20 km weit wegwohnst hättest vielleicht lust das ich mal bei dir vorbei komm?
    Hab mir auch den 401 gekauft.

    Schau doch mal folgenden Link an.



    Supper gut dem hat mir auch geholfen...

    Fang mal damit an..

    /gruss Sven

    Kommentar

    • Germanman
      Germanman

      #107
      AW: Carson Tyrann

      danke sven super Seite noch ne Frage wenn man von Oben auf den Heli schaut in Flugrichtung ist der hinterelinke der Nickservo und wie ist es bei den anderen beiden die sind fast genau übereinander was für einer ist pitch und welcher roll?

      Kommentar

      • Tyrann450
        Tyrann450

        #108
        AW: Carson Tyrann

        Zitat von Germanman Beitrag anzeigen
        danke sven super Seite noch ne Frage wenn man von Oben auf den Heli schaut in Flugrichtung ist der hinterelinke der Nickservo und wie ist es bei den anderen beiden die sind fast genau übereinander was für einer ist pitch und welcher roll?

        Hi,

        das kann man so nicht sagen. Alle 3 Servos arbeiten für roll und nick zusammen!!!!

        120° CCP denk daran.

        Die Anleitung zeigt es.

        welchen Mode fliegst Du ??

        Wenn du Mode 2 hast an der Funke -> Gas links.

        Dann muß wenn du rechts nach vorne drückst der hintere hoch und die beiden vorderen gleichmäßig runter gehen.

        wenn du nach links drückst geht der linke Servo runter und der recht hoch.

        Das war das Thema Funke einstellen.

        PS schau mal in das Tyrann Handbuch dort ist es wenn ich mich richtig erinnere auch drinne.

        wenn das Alles funktioniert. du die Pitch auf -10° +10° eingestellt hast, dann begrenze die Pitch über die Funke auf -2° +10° Die Gaskurve wie im Tyrann Handbuch ist OK. Wenn du ganz langsam Anfangen willst dann begrenze die Throttle Curve auf ca 70 bis 80 Prozent das reicht allemal.

        Die Gewichte an der Paddelstange mache in die Mitte sonst hast du keine Change ihn wenn er zur Seite kippt wieder abzufangen.

        So und nun viel Spaß. Erst die Servos richtig -> dann Taumelscheibe überprüfen -> dann Pitch mit Lehre richtig einstellen. PS: welche Servos?

        So denk an den Sicherungslack!!!!

        Kommentar

        • Germanman
          Germanman

          #109
          AW: Carson Tyrann

          vorne lass ich für den erstflug erst mal orginal drin hinten hol ich mir noch einen Digitalen s9254 oder s9257

          Kommentar

          • tobiheli
            tobiheli

            #110
            AW: Carson Tyrann

            Zitat von Tyrann450 Beitrag anzeigen

            Die Gewichte an der Paddelstange mache in die Mitte sonst hast du keine Change ihn wenn er zur Seite kippt wieder abzufangen.
            Mein Senf noch dazu...

            je weiter AUSSEN Du die Paddelstangen-Gewichte anschraubst desto STABILER fliegt das Ding..

            je weiter INNEN Du die Paddelstangen-Gewichte anschraubst desto AGILER wird er...

            Ganz weggelassen: Noch AGILER..

            Ganz aussen heisst also: Gut für Anfänger. Fast bis an die Paddels ran.

            Gruß
            Tobias

            Kommentar

            • Tyrann450
              Tyrann450

              #111
              AW: Carson Tyrann

              Zitat von tobiheli Beitrag anzeigen
              Mein Senf noch dazu...

              Fast bis an die Paddels ran.

              Hi Tobias,

              ich hab die Erfahrung gemacht,dass es dann sehr schwer ist ihn noch mal abzufangen.

              Prinzipiell hast Du natürlich Recht.

              /sven

              Kommentar

              • Germanman
                Germanman

                #112
                AW: Carson Tyrann

                hi Leute hab mir mal eben das Video

                http://www.rc-heli-lexikon.ch/rcheli...enu_sub_id=265 angeschaut bei min 5.25

                stellt er die Servos noch bissel nach finde das aber bei meiner Funke nicht



                kann es sein das meine das garnicht kann oder muss man das mit der trimmung machen was ich eigentlich nicht glaube

                thx schonmal

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #113
                  AW: Carson Tyrann

                  Hallo,

                  ich schleiche seit letzten Sonntag um diesen Thread herum und weiß nicht, ob es Sinn macht, hier zu fragen.. Nicht falsch verstehen, ich weiß nicht, wieviel Erfahrung mit anderen 450ern, vornehmlich T-Rex 450, und vor allem mit anderen Komponenten, Motor, ESC, Servos, die Poster hier haben. Ich selbst mache mit Helis schon 'ne Weile und hatte den Ur-T-Rex-450, diesen grauen Plastikbomber mit allen schrottigen Align-Ur-Komponenten, der über die Jahre á la Frankenstein immer wieder updated wurde. Heute sind nur HZR, HRW und das Zeugs oberhalb der TS von Align (Alu), sowie das LG, die restlichen Organe vom CopterX-450.

                  Ich würde nun gerne meinen Eindruck vom Tyrann 450 zum Besten geben und damit fragen, wie Ihr das aus Eurer Erfahrung seht.

                  Der Anlass ist folgender: Vorigen Sonntag kam ich auf den Platz, da stand ein unbekannter Kollege mit einem Tyrann 450, das Basic Kit, wie ich später bei Carson nachlas. Die anderen Kollegen waren so nett: "Hallo, hast Du Ahnung von Spektrum? Hilf ihm mal." Bingo, mein Sonntag war gelaufen. Na ja, es war eh ziemlich windig. Ein bestimmter Händler, der zu meinen "Spezialfreunden" zählt, hatte ihm das Geraffel für viel Geld vertickt, dabei eine MC19 mit Spektrum-Modul, also Bauchladen, obwohl der Mann als bisheriger Koaxflieger nur Handsender kannte. Meine Aufgabe war nun, am RX alles richtig zusammenzustecken, die MC19 einzustellen und sodann Trim und Pitch. Eine Pitchlehre für ein paar EUs war ihm nicht vertickt worden.
                  Er wollte dann den Heli unbedingt fliegen sehen.. Katastrophal: Drehzahl zu gering, Dämpfung weich, Spurlauf ..., keine Paddelgewichte dran, Paddel irgendwie pipihaft, dazu der Bauchladen ohne Gestell für einen Daumenflieger wie mich. Ich schwebte also ziemlich instabil eine Minute in Bodennähe rum, dann klack, ESC nahm brachial die Drehzahl weg, Notlandung, - man konnte Eier auf dem Regler backen. Gaskurve war volle Pulle.

                  Hinterher habe ich im Inet recherchiert, womit ich mir da den Sonntag versüßte.

                  Mein Eindruck:

                  Preis: Es scheint das Basic Kit komplett mit 4x Servo, ESC, Motor für 150 Tacken zu geben, wenn einen der Händler nicht abzieht, - ergo sehr günstig. Einen mechanisch besseren CopterX 450 gibt's für denselben Preis, allerdings nackt, ohne Komponenten.

                  Heli: Ein T-Rex 450 V1 Clone (CopterX ist V2), am ehesten dem T-Rex 450S nahe kommend. Chassis Alu, kein Beinbruch soweit. Plastik-Lagerböcke am Dom, na ja.., mal sehen, wie die sich auf Dauer benehmen. Die TS scheint ziemlich OK zu sein, die TS des CopterX hingegen kann man gleich wegschmeissen (Spiel!). Sonstiges Spiel an der HRW, neu, wie er war, - OK. Mit dem V1-Heck kann man leben, halte das aber trotzdem für ein Manko. Kufenhalter sehr flexibel, fast gummihaft: Schei**e, hätte Angst, dass der Heli dadurch mal umkippen könnte. Die Kufenrohre schlackern in den Haltern rum, verdrehen sich beim Hingucken. Ich würde da 2..4 Treibschrauben durch die Halter in die Kufen drehen (?) Zentralstück: Ist das V1, ich meine, ist das eine 3mm-BLW? Die Dämpfung aus dem Kit ist sehr weich. Mit den Plastik-Blatthaltern kann man leben. Die Paddel kommen mir zu klein vor und zu leicht. OK, für Letzteres gibt es die mitgelieferten Paddelgewichte. würde trotzdem ALign-8,4g-Paddel nehmen. (Haube habe ich nicht gesehen.) Holzblätter: Es gibt längst bessere von Align.

                  Gesamteindruck: Brauchbar, das LG weniger. Man bekommt aber eine Altversion V1, nicht so schlimm bzgl. Rotorkopf, weniger schön bzgl. Heck.

                  Komponenten: Gegenüber diesen Digitalservos für Stck. EUR 11,90 bin ich skeptisch, "CMS" (Carson Micro Servo), na ja, China läßt grüßen. Lt. Inet sollen die nicht lange halten (?) Für's Heck halte ich so ein Servo für ein Risiko, der Händler hatte dem Koll. ein FS61BB carbon reingemacht, besser, aber auch nicht das Non-Plus-Ultra, jedenfalls ganz ohne PMGs. Motor (B30): Ein schlaffer Rundflugmotor von vermutlich max. 180W. Die nur 2500 UPM/V sind ein Problem mit den mitgelieferten Ritzeln. Die Crux: Ich komme nicht auf genug Rotordrehzahl, 2500..2600 sollten es schon sein, weil die Heckübersetzung die neue ist, 106:25. Da steht aber auch das Leistungslimit des Motors dagegen, man müsste aufritzeln auf 14Z. Wie sieht's dann mit dem Drehmoment des Motors aus? Carson-Regler: Schlimm! Keine Dokumentation, selbst beim Googeln im Inet nix gefunden, scheint ein Hacker X-Pro Clone zu sein. BEC kann nur 1A, somit unbrauchbar! (Die TS blieb beim kollektiven Auf und Ab immer mal kurz stehen, ßberlast.) Einen richtigen Sanftanlauf gibt es nicht, stattdessen diese "Beschleunigungsstufen", unschön, geht aber, zumindest mit der mit Ritzeln des Original-Kits erreichbaren Rotordrehzahl. Passt die Anleitung zu den Hacker X-Pro's wirklich auf den Carson-ESC?! War nun der Gasweg falsch/nicht eingelernt? Warum wurde das Ding soo heiss?! Governor-Mode: Scheint es zu geben (?) Wie gut wäre der?

                  Gesamturteil: Der Heli ist brauchbar, am LG wäre was zu machen. Der günstige Preis, für den ich gegenüber einem CopterX (z.B.) aber Kompromisse bzgl. der Mechanik eingehe (V1, Alu-Chassis, Plastik-Geraffel), relativiert sich über die enthaltenen Komponenten, die mMn all about Nutzschrott sind. Ich brauche nun ein anderes Ritzel, einen 450TH (oder besser 500TH), einen Jazz 40 oder Robbe Roxxy, FS61 oder besser FS550 oder SH-1357 am Heck, andere TS-Servos, HS65 würden zunächst reichen. Für den Preis hätte ich mir mindestens ein T-Rex-450S-Kit mit Komponenten zulegen können.

                  Was sagt Ihr?

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #114
                    AW: Carson Tyrann

                    je weiter AUSSEN Du die Paddelstangen-Gewichte anschraubst desto STABILER fliegt das Ding..
                    Apropos Paddelstangen-Gewichte, gut, dass ihr die erwähnt. Hätte ich nämlich fast vergessen zu montieren, da in der Anleitung keine abgebildet sind, weder in den Fotos noch in den Explosionszeichnungen. Kann das sein?

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #115
                      AW: Carson Tyrann

                      Carson-Regler: Schlimm! Keine Dokumentation
                      Freilich ist die dabei!

                      Was sagt Ihr?
                      Für Leute, die nur mit einem Jazz und einem GY-401 fliegen können, ist ein Anfängerschnupperheli natürlich nicht gedacht. So sehe ich das.
                      Zuletzt geändert von Taumel S.; 23.05.2009, 13:01.

                      Kommentar

                      • dl7uae
                        dl7uae

                        #116
                        AW: Carson Tyrann

                        Für Leute, die nur mit einem Jazz und einem GY-401 fliegen können, ist ein Anfängerschnupperheli natürlich nicht gedacht. So sehe ich das.
                        Hmm... Diese patzige Antwort scheint meine ursprüngliche Befürchtung zu bestätigen, Helfried. Es handelt sich hier offenbar um eine Tyrann-minded Community, die im eigenen Saft schmort. Die Zeit für meinen Post hätte ich mir sparen können.

                        Wünsche angenehmes Weiterschmoren.

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #117
                          AW: Carson Tyrann

                          Es bringt halt wenig, in einem Carson-Thread zu schreiben, Kontronik ist besser. No na, das ist schon klar, kostet doch ein Kontronik-Gerät oft mehr als der ganze Hubschrauber, ebenso ist es beim GY-401. Der kostet meines Wissens auch so viel.

                          Kommentar

                          • Germanman
                            Germanman

                            #118
                            AW: Carson Tyrann

                            hi Leute

                            hab meinen ersten teilerfolg hinter mir die Servos bewegen sich alle richtig bis auf rollen links und rechts ist vertauscht aber alles andere Nick pitch heck läuft so wie es soll. Jemand tipp wie ich rollen noch drehen kann? Ausserdem bekomm ich den Rotor nicht dazu das er sich dreht obwohl ich die drei gelben Kabel zusammengesteckt habe auch schon kombis durch und Pitch gebe.
                            Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2009, 14:36.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #119
                              AW: Carson Tyrann

                              Germanman, hast den Drehzahlsteller schon programmiert? Der Motor läuft zum Beispiel nicht an, wenn du den Gasknüppel in der falschen Position hast beim Anstecken des Akkus.
                              Läuft dein Motor?

                              Kommentar

                              • Germanman
                                Germanman

                                #120
                                AW: Carson Tyrann

                                ne noch nix programiert motor macht garnicht zuckt nicht mal jetzt hab ich alle möglichen kombis ausprobiert aber rollen ist immer noch genau seitenverkehrt.
                                Bin eben tolat der Anfänger aber im Simulator klappts super
                                Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2009, 15:13.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X