MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derKai
    derKai

    #301
    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    Hi Kai,



    das Ding gehört beim Fliegen natürlich runter
    Wird nur zum Einstellen verwendet.

    Gruß,

    Walter


    Ich wollte sagen: da der Wechsel der TS ansteht, muss sowieso alles runter...

    Kommentar

    • Rustie
      Rustie

      #302
      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

      Hi Leute,
      hab heute meinen MCPX bekommen und gleich eine Anlenkung gebrochen. Beim erneuten Versuch fährt er bis dreiviertel Gas hoch, dann rüttelt er nur noch. Hab festgestellt, dass die gesamte Welle mehrere mm hoch und runter bewegen kann.
      Wie bekomme ich dieses Spiel weg?
      Gruß

      Kommentar

      • darius
        darius

        #303
        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

        Dein Antriebsrad ist ein stück von der anteriebswelle gerutscht einfach wieder draufschieben dann läufts wieder

        Kommentar

        • revilo
          Member
          • 04.03.2011
          • 630
          • Oliver
          • FMSC Steinfurt

          #304
          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

          Tip: beim Kontern oben drauf achten, nicht die Blattlagerwelle zu verbiegen sondern schön vorsichtig in der Mitte drücken und nicht teils auf die Blatthalter !
          Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

          Kommentar

          • shahrban
            shahrban

            #305
            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

            Hallo ! Ich mach auch gern einen Umbau auf Alu Teile ! vorerst aber nur beim Blade120SR und Motor umbau !

            Schaun wir mal was es bringt ....

            Kommentar

            • gf1
              gf1
              Member
              • 26.11.2011
              • 441
              • Daniel
              • Würzburg

              #306
              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

              hi
              ich hab die Precision CNC Aluminum Swashplate von helibude
              hat jemand / sollte man - da auch gleich die "gummis" auf die neue taumelscheibe machen ?
              eigentl. sitzen die anlenkstangen gut
              wie habt ihr das gemacht?
              danke
              nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
              qx fpv2
              [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

              Kommentar

              • Landwarrier73
                Senior Member
                • 21.10.2011
                • 1698
                • Joachim
                • Nähe Kassel

                #307
                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                hi
                ich hab die Precision CNC Aluminum Swashplate von helibude
                hat jemand / sollte man - da auch gleich die "gummis" auf die neue taumelscheibe machen ?
                eigentl. sitzen die anlenkstangen gut
                wie habt ihr das gemacht?
                danke
                Die Swashplate ist so gut konstruiert, dass du da wohl sehr wenig spiel im Anlenkungsys. haben solltest. ich würde es erst einmal ohne testen.

                Wenn es Vibrationen gibt, kannst du ja immer noch nachrüsten.

                Gruss Achim.
                G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                Helishark1973 - YouTube

                Kommentar

                • gf1
                  gf1
                  Member
                  • 26.11.2011
                  • 441
                  • Daniel
                  • Würzburg

                  #308
                  AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                  danke
                  ich mußte massiv (ca. 5 volle umdrehungen die pitchmechank nach drehen
                  nach dem umbau hatte der heli nur noch +3grad
                  das hatte zu folge das der heli sich immer wieder weg gedreht hat.
                  ...musstet ihr auch so viel mechanisch nachjustieren ?
                  nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                  qx fpv2
                  [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                  Kommentar

                  • gf1
                    gf1
                    Member
                    • 26.11.2011
                    • 441
                    • Daniel
                    • Würzburg

                    #309
                    AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                    sorry ...mechanik...mein ich
                    nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                    qx fpv2
                    [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                    Kommentar

                    • Rheobus
                      Member
                      • 07.09.2010
                      • 373
                      • Ingo
                      • Lemgo/ Ostwestfalen

                      #310
                      AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                      wie ist das bei euch mit den Alu TS, musstet ihr auch die Servoanlenkungen verdrehen damit die Pitchwerte wieder passen?
                      ich finde das merkwürdig das ich bei der MicroHeli TS so viel nach justieren musste.
                      Compass Chronos

                      Kommentar

                      • Rheobus
                        Member
                        • 07.09.2010
                        • 373
                        • Ingo
                        • Lemgo/ Ostwestfalen

                        #311
                        AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                        bei dem Durcheinander kann ich irgendwie nichts speziell zu der Alu Taumelscheibe von RC Heaven finden, gibt es dazu evt. Erfahrungsberichte im Vergleich zu Microheli oä.?
                        Gruß Ingo
                        Compass Chronos

                        Kommentar

                        • nichtgedacht
                          Member
                          • 24.08.2011
                          • 331
                          • Dieter

                          #312
                          AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                          Zitat von Rheobus Beitrag anzeigen
                          wie ist das bei euch mit den Alu TS, musstet ihr auch die Servoanlenkungen verdrehen damit die Pitchwerte wieder passen?
                          ich finde das merkwürdig das ich bei der MicroHeli TS so viel nach justieren musste.
                          Hi

                          Bei einer Taumelscheibe müssen die Drehpunkte der Gelenke die mit dem Rotor umlaufen und die der Gelenke die stehen bleiben auf einer Ebene sein.

                          Also kann es gar nicht an der Taumelscheibe liegen. Es sei denn der Durchmesser würde stark abweichen und so die Lenkstangen mehr oder weniger schräg stehen.

                          Gruß
                          Dieter
                          Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                          Kommentar

                          • Vulcano
                            Senior Member
                            • 19.02.2007
                            • 2085
                            • Dieter

                            #313
                            AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                            Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                            Bei einer Taumelscheibe müssen die Drehpunkte der Gelenke die mit dem Rotor umlaufen und die der Gelenke die stehen bleiben auf einer Ebene sein.
                            müssen?

                            Bei der Original-Plastik TS ist das auch so. Aber nicht bei der Xtreme-Taumelscheibe. Da liegen die äußeren Anlenkungen (Servos) höher als die inneren, ca. 1mm. Damit müssen die Servoanlenkungen um ca. 1mm rausgedreht werden. Könnte bei der Microheli TS ja genauso sein.
                            Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                            Kommentar

                            • nichtgedacht
                              Member
                              • 24.08.2011
                              • 331
                              • Dieter

                              #314
                              AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                              Zitat von Vulcano Beitrag anzeigen
                              müssen?
                              Ja, weil sonst über die unterschiedliche Hebeldifferenzierung beim Neigen der Taumelscheibe eine Pitchkomponente entstehen würde.

                              Gruß
                              Dieter
                              Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                              Kommentar

                              • Rheobus
                                Member
                                • 07.09.2010
                                • 373
                                • Ingo
                                • Lemgo/ Ostwestfalen

                                #315
                                AW: MCPX Alu-Tuning: Erfahrungen

                                Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
                                Hi

                                Bei einer Taumelscheibe müssen die Drehpunkte der Gelenke die mit dem Rotor umlaufen und die der Gelenke die stehen bleiben auf einer Ebene sein.

                                Also kann es gar nicht an der Taumelscheibe liegen. Es sei denn der Durchmesser würde stark abweichen und so die Lenkstangen mehr oder weniger schräg stehen.

                                Gruß
                                Dieter
                                dann kapiere ich das irgendwie nicht, ich hatte in zwei vollkommen originale MCPXe testweise die selbe MH Alu Taumelscheibe verbaut und beide male musste ich die Anlenkungen verstellen und das fehlende Pluspitch wieder zu bekommen.
                                Compass Chronos

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X