Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeJe
    DeJe

    #541
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Daniel, nicht übel!

    Ich wollte mich morgen auch an die Pistole setzen. Zumindest bekommen die Blätter rote Enden und vielleicht ein paar Striche. Ob ich mich an der Haube vergehe weiß ich noch nicht, mal sehen... Lack werde ich mir aber auf jeden Fall sparen.
    Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2012, 20:49.

    Kommentar

    • raetzer
      raetzer

      #542
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Schick Das geht ja fix bei dir

      Kommentar

      • oky
        oky

        #543
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
        6:30 Min. am Stück mit dem MSR X? Da scheint es bei den Helis wirklich erhebliche Unterschiebe zu geben. Meiner flog mit den Turnigy Nano 160maH immer 4:30 und ich musste 130mA nachladen. Heute ist mir aber der Heli bei 2 Akkus in Folge bei 4:10 blinkend zu Boden gegangen. Komisch, komisch...
        Also, ohne hier irgendwem zunahe treten zu wollen, aber für werweisswie lange Akkulaufzeiten am Stück (ohne Abkühlphase) ist das Dingen wohl nicht konzipiert.
        Da wundert es mich nicht, dass da Motoren oder Servos etc. an ßberhitzung oder ßhnlichem verrecken.

        Kommentar

        • Daniel_23
          Member
          • 01.05.2010
          • 395
          • Daniel

          #544
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Naja dafür stinkt die ganze Bude jetzt

          Kommentar

          • DeJe
            DeJe

            #545
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Sorry, flasch gelesen und Schrott gepostet...

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #546
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von Daniel_23 Beitrag anzeigen
              Naja dafür stinkt die ganze Bude jetzt
              kannst du mir bitte auch so welche machen

              @oli bei den 6:30 min flugzeit hat er vom msr geredet, nicht vom msr-x ( den msr kann ich auch in etwa so lange fliegen ohne probleme )



              hat mal jemand nach diesen kühlrippen gesucht ? ich hab zwar nen lieferanten aus DE gefunden aber ich find da nirgends die richtigen maße wie man sie in dem ebay link findet
              Zuletzt geändert von Campi3; 02.01.2012, 20:55.

              Kommentar

              • oky
                oky

                #547
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von Daniel_23 Beitrag anzeigen
                Meiner hat jetzt lackierte Blätter bekommen

                Endlich mal was positives.

                Kommentar

                • oky
                  oky

                  #548
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  also allein vom geräusch her sind die anders, sind das nicht digital servos ? ich glaub nicht das die passen, evtl rede ich aber auch blödsinn


                  danke DeJe
                  Moment,
                  da wird doch hoffentlich nur die Mechanik gebraucht, oder?

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #549
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von oky Beitrag anzeigen
                    Moment,
                    da wird doch hoffentlich nur die Mechanik gebraucht, oder?
                    hm, zumindest wird tatsächlich nur diese in der ersatzteileliste der anleitung aufgeführt

                    Kommentar

                    • oky
                      oky

                      #550
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      hm, zumindest wird tatsächlich nur diese in der ersatzteileliste der anleitung aufgeführt
                      Wie gesagt, hab zwar schon ein Bier getrunken, sehen aber gleich aus.

                      Kommentar

                      • Himmelsstürmer
                        Member
                        • 07.01.2011
                        • 696
                        • Sascha
                        • Schauenburg bei Kassel

                        #551
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von oky Beitrag anzeigen
                        Also, ohne hier irgendwem zunahe treten zu wollen, aber für werweisswie lange Akkulaufzeiten am Stück (ohne Abkühlphase) ist das Dingen wohl nicht konzipiert.
                        Da wundert es mich nicht, dass da Motoren oder Servos etc. an ßberhitzung oder ßhnlichem verrecken.
                        Was meinst Du, meine 2 x 4:10 Min, oder die 6:30, die der Kollege mit seinem MSR (nicht X) geflogen ist? Muß ja wissen, was der Motor und die Servos aushalten. :dknow:

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #552
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von oky Beitrag anzeigen
                          Wie gesagt, hab zwar schon ein Bier getrunken, sehen aber gleich aus.
                          wieso die dann aber zwei verschiedene teilenummern nehmen ?

                          Kommentar

                          • Darth Heli
                            Member
                            • 28.09.2011
                            • 277
                            • Volker
                            • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                            #553
                            Rotorblatt weggeflogen

                            Bei meinem mSR X ist am Wochenende etwas Dummes passiert. Beim Starten (zum Glück) flog auf einmal ein Blatt vom Hauptrotor weg. Das Teil donnerte mit voller Wucht gegen die Wand. Für drei Dinge war ich dankbar:
                            1. Der Heli war noch nicht hoch, deutlich unter Augenhöhe
                            2. Das Blatt flog nicht in meine Richtung
                            3. Ich trage eine Brille

                            Hätte ich diesen Vorfall verhindern können? Ich habe mir die Sache mal genau angesehen, und ich glaube: Ja!

                            Was hätte ich also besser machen können?

                            Auf die Historie achten
                            Solange ich mit den Servos auf den langen Kugelarmen geflogen bin, ist er manchmal gegen die Wand geflogen. Das Gas war in einem solchen Moment natürlich immer weg, aber es gibt ja noch eine Restgeschwindigkeit. Wenn derartiges passiert, dann könnte es ja wirklich sein, dass das Material leidet, und deshalb sollte man ein Auge darauf haben. Weiter ist zweimal die untere Zunge eines Blatthalters abgegangen. Das Rotorblatt war zwar noch mit der oberen Zunge verschraubt, aber die untere deutlich abgebogen. Ich habe das jeweils durch Neuverschrauben gelöst. Sollte künftig mal wieder eine untere Zunge kräftig nach unten gebogen sein, dann werde ich gut nachschauen, ob ich den Blatthalter überhaupt noch verwenden kann.

                            Regelmäßige Sichtkontrolle
                            Den überlebenden Blatthalter habe ich mir mal genau angeschaut, direkt neben einem neuen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es entlang der Bruchkante, also dort, wo die andere Seite gebrochen ist, einen weißen Strich gibt. Der ist bei einem neuen Blatthalter nicht zu finden. Wenn ich also bei den aktuellen Blatthaltern so etwas sehe, werde ich wohl in Zukunft zum Ersatzteil greifen.

                            Im beigefügten Bild sind deutlich zu sehen, von links nach rechts:
                            - Die beiden Bruchstücke
                            - Ein neuer Blatthalter
                            - Der überlebende Blatthalter - hier sieht man ganz deutlich den weißen Strich dort, wo sein Gegenüber gebrochen ist. Und der beim neuen Blatthalter links daneben völlig fehlt. Die fehlende Kugel ging bei der Demontage perdü.

                            Passt auf Euch auf,
                            Volker
                            Angehängte Dateien
                            Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #554
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              hat das hier mal jemand getestet ? hab das aus dem rcgroups forum wo auch die bilder mit dem kühlkörper herkommen:

                              Thanks for the heads-up on the channel 5.

                              The expo is available on the DX5e. It's a 'hidden feature' that they didn't reveal until recently. The information is in the manual for the E-flite Hyper Taxi, available at:

                              UMX Hyper Taxi BNF with AS3X Technology | Horizon Hobby


                              On the DX5e, it's a simple matter of holding the aileron trim switch to the right when powering on the Tx to activate, to the left while powering on to deactivate.

                              On the DX4e, it's a little more complicated, and you need four hands to do it.

                              It's a simple on/off, you can't vary the expo rate itself.

                              Nomad

                              Kommentar

                              • DeJe
                                DeJe

                                #555
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                @Darth Heli, das sieht ja übel aus.
                                Mit den Kohlefaser Blatthaltern von Xtreme würde das nicht passieren. Die sind auch sonst absolut empfehlenswert.

                                btw. Gummis an den Blatthaltern ist eine schlechte Idee. Da baut sich viel zu viel Spannung auf und die Steuerung geht komplett flöten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X