Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torsion
    Member
    • 15.07.2012
    • 285
    • Michael

    #3346
    AW: Blade mSR X Erfahrungen

    Alte Erinnerungen werden wieder wach.

    Ich habe auch vor Jahren mit dem schon beschriebenen Kleinzeugs angefangen.
    Der MSR war mein erster FP Heli. Das hat ewig gedauert bis ich den auf einem Buch landen konnte. Dann kam der mSR X. Der war so agil, dass ich meiner Frau haufenweise neue Blumen und Christbaumkugeln kaufen mußte. Danach kamen dann CP Helis...

    Das lustige ist, das ich den mSR X letzten Monat wieder in die Finger bekam und auch geflogen bin. Zuerst dachte ich der hätte sich kaputt gestanden, weil aus meiner Erinnerung war der total hibbelig zu fliegen. Nun flog er gefühlt träge wie eine bleierne Ente. Enge Kreise links / rechts um die Deckenlampe waren überhaupt kein Problem.

    Was ich damit sagen möchte: wenn Du lange genug übst wird das schon was.

    Den mCPx fürs Wohnzimmer kannst Du vergessen außer Du hast Möbel vom Sperrmüll und der Zustand deiner Wände ist Dir auch egal.

    Wie schon geschrieben wurde: der Nano qx ist nicht schlecht zum üben, ich würde sogar zum Nano qx 3D raten. Sieht zwar nicht wie ein Heli aus, fliegt aber ähnlich und ist mMn unkaputtbar. Der 3D hat, wenn im agilen Modus geflogen, den Vorteil dass Du dir Motor aus mit "Knüppel unten" erst gar nicht angewöhnst, sondern den Motor mit einem Schalter ausschaltest. Bis ich das "Knüppel nach unten" zum Motorausschalten wieder abtrainiert hatte, wurden etliche Landegestelle mit negativ Pitch einem sehr starken Belastungstest unterzogen.

    Ich habe den Nano qx sowie den 3D zum fliegen im Hotelzimmer und dies sind meine ersten Blade welche noch keine Ersatzteile benötigt haben. Also aus meiner Erfahrung durchaus zu empfehlen.

    Der Nano CPX oder der S ist auch nur bedingt Wohnzimmertauglich. Der kann schon einen "bleibenden Eindruck" hinterlassen.

    Ich würde deinen mSRx erst einmal ohne Ersatzteillager fliegen oder einen 2. als Reserve kaufen. Das habe ich immer so gemacht. Man hat alle Ersatzteile vorrätig, einige dürfen halt nur nicht kurz hintereinander 2x kaputt gehen.

    Das ist nun doch etwas länger geworden als gedacht.

    Kommentar

    • SvenD73
      SvenD73

      #3347
      AW: Blade mSR X Erfahrungen

      Moin Zusammen,

      vielen Dank für die Tipps. Den Thread zum Nano CP S bin ich auch schon die ganze
      Zeit am Verfolgen.

      Die Idee mit dem qx 3D gefällt mir auch sehr gut , den schaue ich mir mal an

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3348
        AW: Blade mSR X Erfahrungen

        Zitat von Torsion Beitrag anzeigen
        Der Nano CPX oder der S ist auch nur bedingt Wohnzimmertauglich.
        aus welchem grund ? wenn der nano cpx nicht wohnzimmer tauglich ist was ist er dann ? als ich ih noch hatte bin ich damit eigentlich nur im wohnzimmer rumgeflogen, gelegentlich auch mal im garten.

        also ich finde der nano cpx ist absolut whnzimmer tauglich... es sei denn dein wohnzimmer ist nur1mx1m gross

        Kommentar

        • Torsion
          Member
          • 15.07.2012
          • 285
          • Michael

          #3349
          AW: Blade mSR X Erfahrungen

          Es hat nichts mit der Wohnzimmergröße zu tun sondern mit der Beschaffenheit der Einrichtung. Auf weichem Holz oder Glattledermöbeln hinterlassen die Rotorblätter deutliche Spuren. Und mit den Blumen verträgt er sich auch nicht, aber die wachsen ja nach... Daher bedingt Wohnzimmertauglich.

          Kommentar

          Lädt...
          X