Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dingo
    dingo

    #1

    [mSR / X] Blade mSR X Erfahrungen

    Hallo!

    Seit einigen Tagen beschäftige ich mich mit dem neuen mSR X. Dabei ergaben sich erste Eindrücke, die allerdings nur an einem Exemplar gewonnen wurden, und daher noch nicht unbedingt allgemeingültig sein müssen. Ich möchte daher an dieser Stelle nur einen ganz groben Anriss geben, um die verständliche Neugier vieler Piloten noch zu steigern.

    1. Mein mSR X ist noch crashfester als der mSR
    2. Mein mSR X ist wesentlich beweglicher im Schwebeflug
    3. Mein mSR X ist weniger anfällig gegen Luftbewegung
    4. Mein mSR X muss aktiv gegengesteuert werden
    5. Mein mSR X fliegt rechts/links deutlich unsymmetrisch
    6. Mein mSR X hat mehr Leistung als der mSR
    7. Mein mSR X hat einen relativ hohen Stromverbrauch
    8. Mein mSR X ist ein besserer Trainer für den CP als der mSR

    Der Heli ist im Markt speziell auch für Anfänger positioniert, was bei der Beurteilung berücksichtigt werden sollte. Und nun meine Folgerungen, die meiner eigenen Vorstellung entsprechen, wer will, kann das gerne ganz anders sehen:

    >>>>Der mSR X liegt im Anforderungsniveau zwischen mSR und mCP X. Er ist ein guter Heli für sehr talentierte Anfänger, weniger talentierte Anfänger sollten zuvor längere Zeit an der Sim geübt haben. Er ist im engen Zimmer wesentlich anspruchsvoller als ein mSR zu fliegen, das betrifft ganz besonders ungeübte Piloten. Weniger talentierte Anfänger sollten im Zimmer eher zum mSR (oder baugleich) greifen. Geübte Piloten, die nicht unbedingt Kunstflug fliegen wollen, können den mSR X speziell im Freien besser als den mSR nutzen, wenn sie sich mit der Kurvenunsymmetrie und dem Stromverbrauch anfreunden können.<<<<<

    Diese Einschätzung kann sich noch geringfügig ändern (zweites Exemplar, weitere Flugtests, eventuelle Crasherfahrungen und Langzeitverhalten). Wer seine eigenen Erfahrungen posten will, ist herzlich eingeladen mit möglichst sachlichen Argumenten seine Feststellungen beizutragen. Wünschen wir dem mSR X einen guten Start!

    Gruß, Peter
  • Pascal
    Gast
    • 14.07.2010
    • 2442
    • p

    #2
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Ist der MSR-X schon auf dem Markt?

    Kommentar

    • dingo
      dingo

      #3
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Ich habe schon einen mSR X, offiziell kommt der in den nächsten Tagen zur Auslieferung.

      Kommentar

      • Klauro
        Klauro

        #4
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Danke für Deine erste Einschätzung des Modells!
        Besonders bei einem Sauwetter wie heute denke ich über so eine Anschaffung nach.

        Mal sehen, was hier noch so zu lesen sein wird... .

        Kommentar

        • dingo
          dingo

          #5
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Hallo Klaus!

          Mal sehen, was hier noch so zu lesen sein wird...
          Ja, das zu verfolgen wird eine interessante Angelegenheit. Hoffen wir mal, dass die Teile schnell zur Auslieferung kommen.....

          Gruß, Peter

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #6
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Hast Du das Posting auch mit Deinem Rechtsanwalt abgesprochen?!?

            SCNR

            Gruß
            Dirk

            Kommentar

            • dingo
              dingo

              #7
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Hallo Dirk!

              Hast Du das Posting auch mit Deinem Rechtsanwalt abgesprochen?!?
              Wenn Dich die zurückhaltenden Formulierungen stören, ich meine, dass man bei einem neuen Produkt zunächst einmal vorsichtig mit seinen Aussagen sein sollte. Ich bin jetzt im Wechsel mit dem mSR kurze 30 Akkuladungen geflogen (teilweise bei nicht optimalen Bedingungen), und hatte enorm Spaß mit dem mCP X. Trotzdem ist das für eine endgültige Beurteilung noch zu wenig.

              Gruß, Peter

              Kommentar

              • higginsd
                higginsd

                #8
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Peter: alles cool, ich konnte halt nicht anders... Mich stören die Formulierungen nicht.

                Gruß
                Dirk

                Kommentar

                • dingo
                  dingo

                  #9
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Hallo!

                  Zunächst eine Korrektur:

                  .....und hatte enorm Spaß mit dem mCP X
                  Sollte natürlich mSR X heißen.....

                  @ Dirk:

                  Peter: alles cool, ich konnte halt nicht anders...
                  Manchmal würde ich lieber auch mal ohne Rücksicht auf Verluste so richtig vom Leder ziehen, würde mir erheblich mehr Spaß machen und wäre sicher erheblich interessanter zu lesen, aber..........

                  Gruß, Peter

                  Kommentar

                  • uman71
                    uman71

                    #10
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von dingo Beitrag anzeigen
                    5. Mein mSR X fliegt rechts/links deutlich unsymmetrisch
                    wie darf ich das verstehen? Meinst du rechts und links Kurven unterschiedlich?

                    Kommentar

                    • dingo
                      dingo

                      #11
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      wie darf ich das verstehen? Meinst du rechts und links Kurven unterschiedlich?
                      Jeder SR fliegt links/rechts Kurven unterschiedlich. Bei einer Rechtskurve wird die Drehzahl am Heckrotor erhöht (beim rechtsdrehenden Hauptrotor), und hilft kräftig beim Stabilisieren mit. Bei der Linkskurve sinkt die Drehzahl am Heck, und die Drehung erfolgt im Wesentlichen durch das Drehmoment des Hauptrotors. Das bewirkt ein unsymmetrisches Steuerverhalten. Beim mSR und mSR X ist dieser Unterschied sehr ausgeprägt.

                      Gruß, Peter

                      Kommentar

                      • lexi1970
                        lexi1970

                        #12
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        kann der msr-x auch 3d fliegen wie der mcpx`?
                        hab noch nicht so recht rausfinden können, was eigentlich der unterschied der beiden helis ist

                        Kommentar

                        • raetzer
                          raetzer

                          #13
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von lexi1970 Beitrag anzeigen
                          kann der msr-x auch 3d fliegen wie der mcpx`?
                          hab noch nicht so recht rausfinden können, was eigentlich der unterschied der beiden helis ist
                          1. Nein er kann kein 3d
                          2. Der MCPX ist ein CP Heli, der MSR X ein FP
                          Zuletzt geändert von Gast; 13.12.2011, 16:11. Grund: der Fehlerteufel :)

                          Kommentar

                          • uman71
                            uman71

                            #14
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Hallo Peter,
                            dass der msr rechts links Kurven unterschiedlich fliegt weiß ich, habe ja selbst einen, bzw. schon meinen Zweiten.
                            Hatte nur die Aussage in deiner Auflistung nicht ganz verstanden. Solange es nicht ausgeprägter ist als beim msr, habe ich da kein Problem mit.

                            Kommentar

                            • dingo
                              dingo

                              #15
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Solange es nicht ausgeprägter ist als beim msr, habe ich da kein Problem mit.
                              Beim mSR konnte ich im Zimmer bei sonst neutralen Knüppeln ein wenig Nick und Gier links geben, und schon flog der Heli eine langsame, saubere Kurve mit 1,50 Durchmesser. Das ist unübertroffen.......

                              Gruß, Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X