Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #3031
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Haben nicht Leute darauf gewartet, bis es die Motoren einzeln gibt?

    Habe gerade dashier gefunden: SPM6837 Spektrum Servo Mechanics: 2.9g 2040L - Heliproz

    Ist zwar nicht NUR der Motor, aber bezahlbar finde ich...
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Majo2812
      Majo2812

      #3032
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Bei mir ist die Gewinde-Welle im Servo gebrochen...theoretisch reicht mir ein defektes Servo, wo ich Welle ausbauen kann.

      Kommentar

      • bluematze1987
        bluematze1987

        #3033
        Hier gibt's bestimmt jemanden, der dir ein kaputtes Servo spendiert

        Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #3034
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Nabend zusammen,

          Das mit dem Teslanol gehe ich morgen mal an..
          Heute wieder 2 Lipos im Hof geflogen, bisher hält alles und er fliegt super ..
          Allerdings macht er schrecklich laute Geräusche , schon enorm..
          Ich führe das nach wie vor aufs axiale Spiel der HRW und der Heckwelle zurück, die ich bisher noch nicht beseitigen konnte ..

          Nachdem ich keine Servos in D bekommen hab , hab ich 2 in ebay.uk bestellt..
          Hoffentlich halten die jetz ne Weile, das wird nämlich auf Dauer teuer..

          LG Tom
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • Thunderpilot
            Thunderpilot

            #3035
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Ich habe bei meinem gerade das Metallzahnrad auf die HRW gebastelt, auf einmal habe ich min. einen halben mm axiales Spiel der HRW... Auch durch Hochschieben des HZR lässt sich das nicht beseitigen, aber das ist wohl auch nicht Sinn der Sache.
            Also Plastikteil wieder eingebaut (ist noch i.O.), Spiel wieder praktisch null, da das obere Lager der HRW sauber spielfrei zwischen Zahnrad und Klemmring sitzt.

            Hat sonst noch jemand das Problem mit dem Metallzahnrad, oder habe ich einfach ein vermurkstes Teil erwischt? Kann doch nicht sein, dass ein Teil für 14€ dermaßen schlecht passt. Falls noch jemand das Problem hat, weiß jemand einen "workaround"?

            Gruß, Thomas

            Kommentar

            • bluematze1987
              bluematze1987

              #3036
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Heute hab ich meinen kleinen umgebaut

              MFG
              Matze
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Zoul
                Compass / MTTEC
                Teampilot
                • 25.02.2012
                • 1057
                • Daniel
                • Herford

                #3037
                Tach! Erfahrungsthread? Ja los!

                Bin ja eigentlich eher nebenan unterwegs in Sachen Forum aber ich möchte euch meine Erfahrung nicht vorenthalten:

                Blade kam beim Händler an und mittags hatte ich die Kiste dann auch schon in der Hand.

                Meiner flog Out of the Box auch einwandfrei. Lediglich ein Heckblatt hatte sich sehr zu Beginn im Flug verabschiedet.

                Nach inzwischen 120-140 Zyklen ist natürlich einiges kaputtgegangen oder musste erneuert werden.
                Da zu Beginn alles Funktionierte waren das perfekte Voraussetzungen den Heli schnell kaputt zu bekommen. Aber das gestaltete sich gar nicht soooo einfach. Die ersten 10-15 Crashs stecke der Heli ohne Probleme weg. Lediglich DANN fing das erst nach und nach an.
                Das ist auch vollkommen in Ordnung.

                Meistens macht er mehrere Crashs mit bevor etwas kaputt geht. Außer man erwischt tatsächlich einen unvorteilhaften Winkel.

                Fazit: Super Simulator, macht die wildesten Manöver mit außer eben Speedcircles mit Heck vorweg. Aber egal.
                Und es geht eben nicht wie beim 250 oder 300 jedes mal was kaputt wenn er runter kommt.

                Wenn ich nach 5 Crashs ein oder mehrere teile erneuern muss dann waren das dann immer noch 4 mal weniger als bei anderen Helis die mir die gleiche Performance bieten würden.

                Kommentar

                • Tomster79
                  Senior Member
                  • 20.02.2010
                  • 3317
                  • Thomas
                  • FMC Maintal

                  #3038
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
                  Ich habe bei meinem gerade das Metallzahnrad auf die HRW gebastelt, auf einmal habe ich min. einen halben mm axiales Spiel der HRW... Auch durch Hochschieben des HZR lässt sich das nicht beseitigen, aber das ist wohl auch nicht Sinn der Sache.
                  Also Plastikteil wieder eingebaut (ist noch i.O.), Spiel wieder praktisch null, da das obere Lager der HRW sauber spielfrei zwischen Zahnrad und Klemmring sitzt.

                  Hat sonst noch jemand das Problem mit dem Metallzahnrad, oder habe ich einfach ein vermurkstes Teil erwischt? Kann doch nicht sein, dass ein Teil für 14€ dermaßen schlecht passt. Falls noch jemand das Problem hat, weiß jemand einen "workaround"?

                  Gruß, Thomas
                  Moin,

                  Also ich hab das Problem auch. Ich kann allerdings nicht sagen, ob es bei mir mit dem Plastik Teil besser war ( ist wegen Verschleiß schon entsorgt ) Das HZR hält am Antriebsstrang ja garnichts , das Spiel wird ja nur vom Metall Kegelrad und dem oberen Ring definiert . Das Metallkegelrad wiederrum drückt am unteren Punkt bei mir ordentlich auf das kleine hintere Metallritzel. Ich vermute , daß genau dieser Umstand bei meinem die enormen Geräusche verursacht..
                  Das Hochschieben des HZR war auch meine erste Idee , geht aber erstens nicht richtig und zweitens drückt dann das Kegelrad dauernd auf das hintere Ritzel.
                  Man bräuchte einen längeren oberen Ring , oder eben eine passende U-Scheibe .


                  LG Tom
                  Logo 700 / Logo 550 SX
                  DJI FPV / Mavic 2 pro
                  Blade 150S

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #3039
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Schraubt mal nen Kulli auseinander und benutzt die Kullihülse als Hilfswerkzeug (zusammen mit einem kleinen Hammer und SANFTER Gewalt) um das HZR hoch zu schieben! Bitte noch darauf achten, dass die HRW Senkrecht steht und ein Fester Untergrund vorhanden ist.
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Thunderpilot
                      Thunderpilot

                      #3040
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Hmm, wie Tom schon schrieb,glaube ich nicht, dass das HZR dafür gedacht ist, das Spiel zu eliminieren, aber ich habe es mit einer Stiftkappe auch schon versucht, da ließ sich nichts mehr hochschieben. Einen Hammer habe ich allerdings nicht genommen. Der Heli ist ja noch fast neu.
                      Aber schon mal beruhigend, dass ich wohl nicht der einzige bin...
                      Ich verstehe trotzdem nicht, wie man das Teil, das konstruktiv für die spielfreie Lagerung vorgesehen ist, so ungenau produzieren kann, ist doch Mist...

                      Ist das denn bei allen so? Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein dermaßen großes axiales Spiel im Flug nicht auswirkt, müsste also doch schon öfter aufgefallen sein. Unterschiedlich groß werden die Zahnräder doch wohl auch nicht sein.

                      Gruß, Thomas

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #3041
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Ich finde meiner hängt als mal ein wenig durch. Wirklich POWER hat der nicht. Hab aber auch seit anfang an das metallene zahnrad drauf.
                        Vielleicht werde ich mal versuchen eine kleine Unterlegscheibe zwischen Metallzahnrad und Lager zu platzieren.

                        Allerdings konnte ich das Spiel minimieren mit dem Hochschieben des HZR's.
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • Steinberg
                          Senior Member
                          • 30.01.2011
                          • 1156
                          • Hans

                          #3042
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          axiales Spiel HRW-

                          das Spiel tritt nach Umbau auf das Metallkegelrad auf.
                          Einzige Lösung: HRW mit verstellbarem Mitnehmer (bzw. Stellring). Die original HH-Welle hat da leider nur eine fixe Bohrung. Beim Kauf der MH-HRW besser Finger weg von der Carbonwelle (meine persönliche Empfehlung). Die hat Untermaß und somit Spiel in den Lagern. Einzig mit der Titan-HRW konnte ich gute Erfahrungen machen. Da paßt alles perfekt.
                          Das axiales Spiel mit dem HZR zu kompensieren, ist nicht von Dauer und auch nicht so gedacht. Wie ich schon schrieb, wird die Position der HRW nur am oberem Kugellager bestimmt. Das sollte spielfrei oberhalb vom Stellring und unterhalb von Kegelrad eingebettet sein. Das untere Kugellager dient nur zur Führung der HRW.

                          Gruß Mischa
                          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                          Kommentar

                          • Steinberg
                            Senior Member
                            • 30.01.2011
                            • 1156
                            • Hans

                            #3043
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            TIPP:

                            Beim Tausch der HRW Vorsicht mit den Schrauben der Metallkegelräder. Durch das etwas unsaubere Gewinde scheren die Schrauben gern (auch beim Herausschrauben) ab. Das gibt 'ne Menge Frust.

                            Gruß Mischa
                            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                            Kommentar

                            • Tomster79
                              Senior Member
                              • 20.02.2010
                              • 3317
                              • Thomas
                              • FMC Maintal

                              #3044
                              Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                              axiales Spiel HRW-

                              das Spiel tritt nach Umbau auf das Metallkegelrad auf.
                              Einzige Lösung: HRW mit verstellbarem Mitnehmer (bzw. Stellring). Die original HH-Welle hat da leider nur eine fixe Bohrung. Beim Kauf der MH-HRW besser Finger weg von der Carbonwelle (meine persönliche Empfehlung). Die hat Untermaß und somit Spiel in den Lagern. Einzig mit der Titan-HRW konnte ich gute Erfahrungen machen. Da paßt alles perfekt.
                              Das axiales Spiel mit dem HZR zu kompensieren, ist nicht von Dauer und auch nicht so gedacht. Wie ich schon schrieb, wird die Position der HRW nur am oberem Kugellager bestimmt. Das sollte spielfrei oberhalb vom Stellring und unterhalb von Kegelrad eingebettet sein. Das untere Kugellager dient nur zur Führung der HRW.

                              Gruß Mischa
                              Hi Mischa ..

                              Die Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf..
                              Das Spiel definiert sich nur übers obere Lager , entweder einen längeren Ring oberhalb , oder auf eine der beiden Seiten eine passende U-Scheibe..
                              Wenn man das HZR hochpresst , gibt das Metall Kegelrad dauerhaft eine Belastung aufs kleine Heck Ritzel und somit auf die Welle ab..
                              Hat die HRW unten eigentlich ne Phase ?
                              Dann wäre klar , wieso das HZR so schwer hochzuschieben geht..

                              LG Tom
                              Logo 700 / Logo 550 SX
                              DJI FPV / Mavic 2 pro
                              Blade 150S

                              Kommentar

                              • Steinberg
                                Senior Member
                                • 30.01.2011
                                • 1156
                                • Hans

                                #3045
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                                Hat die HRW unten eigentlich ne Phase ?
                                kurz und knapp. JA.

                                Gruß Mischa
                                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X