Heute hab ich meinem ein neues Heckservo spendiert. Hatte ja seit dem 3. Crash ein leichtes Heckzucken. War aber halb so wild da es nur beim Schweben sporadisch und in schnellen Funnels auftrat. Letzte Woche gesellte sich aber ein heftiges Servozucken nahe der Neutralstellung hinzu wodurch er fast unfliegbar wurde. Und heute mit dem neuen Heckservo war sogar das leichte Heckwackeln ganz verschwunden obwohl die Heckblätter schon etwas wild ausschaun. Das alte Heckservo werd ich zerlegen und reinigen dann hätt ich evtl. eins auf reserve. Ist übrigens das erste Teil von meinem 130er das ich in 102 wilden Flügen und 9 Crashes tauschen musste von einer Heckfinne mal abgesehen.
Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Heute hab ich meinem ein neues Heckservo spendiert. Hatte ja seit dem 3. Crash ein leichtes Heckzucken. War aber halb so wild da es nur beim Schweben sporadisch und in schnellen Funnels auftrat. Letzte Woche gesellte sich aber ein heftiges Servozucken nahe der Neutralstellung hinzu wodurch er fast unfliegbar wurde. Und heute mit dem neuen Heckservo war sogar das leichte Heckwackeln ganz verschwunden obwohl die Heckblätter schon etwas wild ausschaun. Das alte Heckservo werd ich zerlegen und reinigen dann hätt ich evtl. eins auf reserve. Ist übrigens das erste Teil von meinem 130er das ich in 102 wilden Flügen und 9 Crashes tauschen musste von einer Heckfinne mal abgesehen.greetz Dominik
450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi
- Top
-
Stanley
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Danke für die Antworten.
Den Wobbler gibt´s auch bei höheren Drehzahlen. Ein neues Servo ist bestellt und dann werde ich berichten. Habe mir den Carbonrahmen bestellt und würde am liebsten dort auch die TS-Servos von WK oder DS35 verbauen. Mein 130er ist kaum geflogen und nun sind schon 2 Servos im Eimer. Wenigstens steht jetzt das Heck sehr gut.
- Top
Kommentar
-
higginsd
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Stanley Beitrag anzeigenund würde am liebsten dort auch die TS-Servos von WK oder DS35 verbauen. Mein 130er ist kaum geflogen und nun sind schon 2 Servos im Eimer.
Frage: was hast Du da unten für einen brutalen Kippschalter in Deinen 130X geschraubt? Der wiegt ja bestimmt "Tonnen"!
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von stefansth Beitrag anzeigenWerde den Wobbler einfach nicht los.
Bei mir ist bisher alles Stock und ohne Modifikation. Das Wobbeln wird aber immer mehr. Hilft ne Alu TS? Bei meinem Nano war das dadurch damals besser geworden?
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
gummis aus silikonschlauch auf der TS haben bei mir das wobbeln beendet, hast du das schon ausprobiert ?
als ich meinen 130x aus der kiste zum erstflug gestartet habe, konnte ich noch nicht mal einen halbkreis fliegen ohne das der sich geschüttelt hat wie die sau.
selbiges hab ich dann mal testweise am SR ( nicht 120sr) versucht, auch hier zeigt sich das wenig bis garkein spiel an den ärmchen bzw rotorkopf immer zu einem besser flug und schwebe verhalten führt.
mit gummi ist halt doch sichererZuletzt geändert von Campi3; 02.04.2013, 08:23.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Stanley Beitrag anzeigenDanke für die Antworten.
Den Wobbler gibt´s auch bei höheren Drehzahlen. Ein neues Servo ist bestellt und dann werde ich berichten.
Gruß,
Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigengummis aus silikonschlauch auf der TS haben bei mir das wobbeln beendet
Erkläre das Silikonschlauch Ding bitte etwas für mich.
Dank & Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigengummis aus silikonschlauch auf der TS haben bei mir das wobbeln beendet,
Das Wobbeln konnte so bei meinem 130er komplett beseitigt werden und selbst bei recht starken Windböen, harter Gangart und 100% Throttle nicht mehr provoziert werden.
ME ist der 130er ohne diese zwingend notwendige Modifikation nicht vernünftig fliegbar. Die kalten Temperaturen (Material zieht sich zusammen) verstärkt den mE den mangelden Dämpfungsfaktor der viel zu kleinen org. Gummies.helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von glange Beitrag anzeigenEinfach die org. Gummies entfernen, die Habengummies drauf und mit Druck und (!) Geführt die Kugelköpfe wieder draufpressen
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von holgers Beitrag anzeigenOk, mach ich. Haubengummis so im Stück lassen oder halbieren?
Gruß, HolgerBlade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von holgers Beitrag anzeigenOk, mach ich. Haubengummis so im Stück lassen oder halbieren?
Gruß, HolgerZitat von Side Beitrag anzeigenso lassen.
Verstehe nur nicht, warum HH das nicht erkennt und entsprechen modifiziert. Muss erst eine V2 (wie beim mCPX) kommen, um dies als sensationelles neues Feature an zu bieten??
Ich sehe schon die Schlagzeilen / Werbesprüche auf der kommenden Packung:
Der Blade 130X V2 mit.....
- Verbesserte Dämpfung der TS-Anlenkung (eigentlich Haubengummies)
- Heavy-Duty Heckgetriebe (eigentlich nur das Metallzahnrad)
- Performance Tailblades (eigentlich nur Blätter die mal anständig gewuchtet wurden)
- Noise-Reduction im Starrantrieb (Fett im Heckrohr)
Und fertig ist die neue V2 des 130XZuletzt geändert von glange; 02.04.2013, 14:23.helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von holgers Beitrag anzeigenKann man die einzeln bestellen, finde die nicht als Ersatzteil...? Ich habe die Ersatz Haubengummis nicht mehr... Welche passen und eignen sich als TS Dämpfer Gummis??mpfergummiset BLADE 130 - 3X f?r Taumelscheibe 2x Heck-1XBestellu
5 x Typ-05- s-70 mittelhart 1,6 x 4,8 x 1,6 mm BLADE 130 X, 0,49 eurhelimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
hi Holger,
kannst auch alternativ nen Tankpendelschlauch nehmen vom Nitro aus Silikon mit 0,5mm ID und dann 1,5mm starke Scheiben abschneiden. Ist dann nicht so rot ...
Und kannst die Stärke selber bestimmen...
lGClG Christoph
DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA
- Top
Kommentar
Kommentar