Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #5701
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Kann mir jemand sagen, ob es einen Adapter von den Micro jst 1.25 Servosteckern auf normale Servostecker gibt? Mich reizt es irgendwie mal ein anderes Stabisystem in den Blade einzubauen :-)

    Danke und Gruss

    Alex
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S

    Kommentar

    • Es Fliegt
      Es Fliegt

      #5702
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
      Leider nicht ganz: Swash-Servo-Spec

      Vielleicht ein eigener Thread "Alternativservos für den 130X"?

      Gibt schon einen thread dazu



      Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #5703
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Die hier müssten gehen oder?

        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • higginsd
          higginsd

          #5704
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          Hab mich mal ne Zeit lang damit rumgespielt und es dann aber - wegen "zu kompliziert" einfach gelassen
          Du liest doch auch ab und zu bei HeliFreak? Da hat einer die Servos auf Plaste-Platten geklebt und den 130X komplett auf DS35 umgerüstet: Thread

          Scheint wohl zu gehen, wenn es auch etwas seltsam aussieht.

          Wo bekommst Du den Walkera Servo-Motor und welche Artikalnummer oder Bezeichnung hat er oder aus welchen Servos stammt er? (Hattest Du mal gepostet, sorry) Ich bin es nämlich langsam leid, ständig für 15€ neue Rollservos zu kaufen, weil da so ein 50Cent-Motor abgeraucht ist.

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #5705
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
            Du liest doch auch ab und zu bei HeliFreak? Da hat einer die Servos auf Plaste-Platten geklebt und den 130X komplett auf DS35 umgerüstet: Thread

            Scheint wohl zu gehen, wenn es auch etwas seltsam aussieht.

            Wo bekommst Du den Walkera Servo-Motor und welche Artikalnummer oder Bezeichnung hat er oder aus welchen Servos stammt er? (Hattest Du mal gepostet, sorry) Ich bin es nämlich langsam leid, ständig für 15€ neue Rollservos zu kaufen, weil da so ein 50Cent-Motor abgeraucht ist.
            Hi,
            ja, ich kenn den Thread - trotzdem war mir das zu kompliziert und v.a. die Kleberei ist bei Crashes sehr anfällig
            Gibt noch einen: My full rotary cyclic servo mod - HeliFreak

            Bezüglich Walkera Servomotoren: Ich hab einige alte Walkera Servos hier rumliegen (4g3 oder CB100/4#3), weiß nimmer genau woher.
            Die Motoren scheinen, obwohl kürzer als Eflite Motoren, derweil mal zu funktionieren.
            Neu kaufen bringt wohl nix - so billig sind die Walkera Servos leider auch nicht.

            Hab einige billig Micro Servos auf passende (5 mm) Motoren durchsucht, aber sonst überall Fehlanzeige.

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #5706
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              hi ihr...

              hab gestern beim Stöbern irgendwo gesehen, dass bei einem Händler die angebotenen Ersatz-Mechaniken für die Servos schon für 8 € angeboten werden...
              ...
              nur zur Info
              ...
              und ne Kanne Teslanol dabei, und Ruhe is ... (erstmal) ;-)
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • Es Fliegt
                Es Fliegt

                #5707
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                Ich denke einfach, dass die ein drittes Hecklager verbauen wollen und ihn leicht länger machen, oder ein rundes Heckrohr nehmen wollen, oder so... Mal schauen, was da kommt =)
                Wegen dem stretchheck:
                Würde meiner Meinung nach Sinn machen weil sich der Hauptrotor und Heckrotor im Betrieb ja um ca.15mm überschneiden. Der Heckrotor muss permanent die Verwirbelungen des Hauptrotors ausgleichen.

                MfG Marcel

                Kommentar

                • higginsd
                  higginsd

                  #5708
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                  Bezüglich Walkera Servomotoren: Ich hab einige alte Walkera Servos hier rumliegen (4g3 oder CB100/4#3), weiß nimmer genau woher.
                  Habe einen Motor aus einem 4#3-Servo getestet. Er passt vom Durchmesser her genau, auch die Welle passt, er ist nur etwas kürzer.

                  Aber: wenn ich den Heli einschalte, läuft das Servo mit diesem Motor sofort auf Endanschlag und ist nicht steuerbar. Ich habe es auf 2 verschiedenen Kanälen und mit 2 verschiedenen aussortierten Servo-Boards versucht - überall gleiches Ergebnis.

                  Wie kann das sein? Der Motor dreht die Spindel, der Servoarm fährt hoch, also müsste doch vom Schleifer das Signal zum Stoppen kommen?!?

                  EDIT: grr, gefunden! Der Walkera-Motor muss andersrum gepolt angelötet werden! Geht jetzt, danke!
                  Zuletzt geändert von Gast; 29.03.2013, 12:02.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #5709
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    ich frage nochmal da ich noch immer probleme habe den 130x ( oder auch den nano ) auf den rücken zu legen. generell ist es am sim kein problem für mich, was mich etwas verunsichert ist die sache das ich nicht genau weiß wie sich der 130x in real dabei verhält. also am sim dreh ich ihn einfach um gebe negativ pitch und lasse den anderen knüppel im richtigen moment einfach zurück auf die neutral stellung und schon liegt er auf dem rücken. das geht über nick vorwärts wie rückwärts oder über die rollachse. wenn ich das nun in real mache habe ich irgendwie immer das gefühl das ich den befehl über den ich ihn auf den rücken lege ( zb nick vorwärts ) auch selber beenden muss und es nicht reicht den knüppel einfach wieder in die mitte zu bringen.

                    jetzt kommt ihr, ist es in real nun so wie am sim oder muss ich tatsächlich selber beenden ?

                    Kommentar

                    • Murdoc
                      Member
                      • 05.02.2011
                      • 705
                      • urs

                      #5710
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Es reicht normalerweise, wenn der Knüppel wieder in der Mitte ist.

                      Auf dem Rücken verhält er sich auch nicht viel anders, wie normal, da behält er ja auch die zuletzt gesteuerte Lage bei, wenn der knüppel wieder mittig ist.

                      Gruss
                      Murdoc

                      Kommentar

                      • Halloween12
                        Halloween12

                        #5711
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Meiner Meinung nach reicht es nicht in die Mitte zu gehen. Wenn ich einen normalen kleinen Steuerimpuls z. B. nach links über Roll gebe und dann wieder in Mittelstellung gehe, dann wird der Heli weiter nach links fliegen. Man muss schon leicht nach rechts steuern das er wieder schwebt. Das macht man unterbewusst.

                        Kommentar

                        • higginsd
                          higginsd

                          #5712
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                          Die Motoren scheinen, obwohl kürzer als Eflite Motoren, derweil mal zu funktionieren.
                          Neu kaufen bringt wohl nix - so billig sind die Walkera Servos leider auch nicht.
                          Ach sag das nicht! Wenn die Motoren halten, ist es billiger, mal ein paar WK-Servos zu kaufen und zu schlachten, als ständig neue Blade-Servos.

                          In meinem 4#3er haben die Motoren in den Servos bestimmt so 600-700 Ladungen gesehen - und laufen immer noch! Da träumt ein jeder 130X-Besitzer von...


                          Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                          Kommentar

                          • spirit
                            Member
                            • 05.11.2006
                            • 952
                            • Ralph
                            • Wegberg

                            #5713
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            [QUOTE=Campi3;2406061]ich frage nochmal da ich noch immer probleme habe den 130x ( oder auch den nano ) auf den rücken zu legen.
                            Hallo-
                            Ich habe mit Flips in einiger Höhe angefangen, und irgendwann habe ich in in der Mitte abgefangen. Dann habe ich ihn zu mir runtergeholt,(auf dem Rücken), versteht sich!
                            Mit der Zeit weist du wie er reagiert , verlierst die Angst und kannst es auch in normaler Höhe.
                            Das hat bei mir geholfen
                            Gruß Ralph
                            ps:
                            jetzt mache ich es mit meinen 600er, 130er sei Dank

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #5714
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              flips kann ich ja schon nur das abfangen will so garnicht gelingen, evtl sollte ich das noch ne ganze weile mit dem nano draussen üben da dieser einen crash ja doch besser wegsteckt als der 130x.



                              @halloween

                              also reagiert der heli im sim nicht korrekt.....

                              Kommentar

                              • Halloween12
                                Halloween12

                                #5715
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                flips kann ich ja schon nur das abfangen will so garnicht gelingen, evtl sollte ich das noch ne ganze weile mit dem nano draussen üben da dieser einen crash ja doch besser wegsteckt als der 130x.



                                @halloween

                                also reagiert der heli im sim nicht korrekt.....
                                Also ich hab es vorhin mit meinem mcpx BL real versuch und er verhält sich wie von mir beschrieben. Auch im Sim (Phoenix) driftet er weiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X