Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #5656
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
    Horizon hat übrigens meinen Garantiefall abgelehnt. Meine Probleme resultieren lt. denen von einem "überlasteten, minderwertigen Lager" in einem angebauten Fremdteil. Damit meinen die das Alu-Heckrotorgehäuse von MicroHeli, welches ich verbaut habe. Ja klar, minderwertiges Lager... Und: das "Board-Drift-und-Heck-Abschalt-Problem" tritt bei mir auch völlig ohne drehende Teile auf. Einfach nur ASX aktiviert und 20-30 Sekunden abwarten - Heck reagiert nicht mehr auf Steuerinput. Aber das Board ist ok laut Horizon.
    Ganz ehrlich: Wer seinen Heli einschickt und der Heli ist nicht mehr original, der ist selbst schuld!!!!! So etwas macht man nicht. Bei mir waren es am Anfang auch ein paar Teile die ab Werk nicht passten und da hatte ich auch schon getunt. Mein Händler meinte darauf hin natürlich auch, dass wir den einschicken. Ich habe daraufhin Horizon Hobby direkt kontaktiert und ein paar Tage später waren die Austauschteile da.

    Gruss

    Alex
    Zuletzt geändert von Darko; 25.03.2013, 13:54.
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S

    Kommentar

    • spirit
      Member
      • 05.11.2006
      • 952
      • Ralph
      • Wegberg

      #5657
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Hallo-
      Ich liebäugele mit einem Microheli-Carbonrahmen.
      Da der Rahmen für die Rotary-Servos jetzt scheinbar verfügbar ist würde ich den lieber als den für die Standard-Servos nehmen. So wie es aussieht sind das aber Servos mit Schraubplatten,also keine DS35 (auf den Bildern Hitec) und ich werde keine 30Euro pro servo zusätzlich in meinen Bling,Bling 130er stecken.Wer weiss ,welche Servos da rein passen?
      Gruß Ralph

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #5658
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von Juky Beitrag anzeigen
        auf das Du Dich mit einer solchen Beleidigung begibst
        Beleidigung? Was ist denn an "SXXhaufen" beleidigend? Das ist nur eine "herzlichere" Formulierung für Führungsschwäche. Ich habe eine exakte Fehlerbeschreibung mitgeliefert, die den Fehler reproduzierbar nachweist. Horizon hat dies nicht einmal nachgestellt. Und der Fehler hat rein gar nichts mit dem Alu-Heckgehäuse zu tun, der würde auch ohne komplettes Heck auftreten und nachweisbar sein. Mein Fachhändler hat den Fehler gesehen und bestätigt. Horizon spielt aber den "Korinthenkacker" weil ich das Plaste-Heckgehäuse nicht wieder angeschraubt habe.

        Wenn man glaubt, so langfristige Kundenbindungen zu erreichen - dann nur weiter so. War auf jeden Fall mein letzter Blade.

        Kommentar

        • Joshuas
          Member
          • 21.01.2012
          • 417
          • Bernd
          • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

          #5659
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
          Beleidigung? Was ist denn an "SXXhaufen" beleidigend? Das ist nur eine "herzlichere" Formulierung für Führungsschwäche.
          Der Ton macht die Musik!!!
          Ich habe bei meinen Blades bisher alle Garantiefälle ohne Probleme reklamiert bekommen.

          ciao, Bernd

          Kommentar

          • Halloween12
            Halloween12

            #5660
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
            Beleidigung? Was ist denn an "SXXhaufen" beleidigend? Das ist nur eine "herzlichere" Formulierung für Führungsschwäche. Ich habe eine exakte Fehlerbeschreibung mitgeliefert, die den Fehler reproduzierbar nachweist. Horizon hat dies nicht einmal nachgestellt. Und der Fehler hat rein gar nichts mit dem Alu-Heckgehäuse zu tun, der würde auch ohne komplettes Heck auftreten und nachweisbar sein. Mein Fachhändler hat den Fehler gesehen und bestätigt. Horizon spielt aber den "Korinthenkacker" weil ich das Plaste-Heckgehäuse nicht wieder angeschraubt habe.

            Wenn man glaubt, so langfristige Kundenbindungen zu erreichen - dann nur weiter so. War auf jeden Fall mein letzter Blade.
            Bei mir wurde der Heli auch nicht auf Kulanz getauscht obwohl der Heli original war (betrifft aber den mcpx BL).

            Von denen kaufe ich auch nichts mehr. Auf eine "freundliche" Mail von mir haben sie auch nicht reagiert. Solange wir bei denen weiter kaufen, haben die gar keinen Grund etwas zu ändern. Erst wenn die Verkaufszahlen zurückgehen würden sie wahrscheinlich ihr Qualitätsmanagement und Kundensupport überarbeiten.

            Kommentar

            • Tomster79
              Senior Member
              • 20.02.2010
              • 3317
              • Thomas
              • FMC Maintal

              #5661
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
              Der Ton macht die Musik!!!
              Ich habe bei meinen Blades bisher alle Garantiefälle ohne Probleme reklamiert bekommen.

              ciao, Bernd
              Kann ich mich nur anschließen , hab bisher auch alle Defekte reklamiert bekommen..
              Sogar bei meinem Ausfall der DX8 und den Crashkosten für den Logo 500 kam man mir entgegen ..

              LG Tom
              Logo 700 / Logo 550 SX
              DJI FPV / Mavic 2 pro
              Blade 150S

              Kommentar

              • debian
                Member
                • 19.10.2007
                • 1473
                • Uwe
                • Wilhelmshaven

                #5662
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Moin,

                wenn man bedenkt was der kleine mit eine DX6i mich gekostet hat ( 237,90€ ) kann man über ihn wohl nicht meckern, er fliegt und macht das was er soll.

                Ich hatte die Einstellungen aus der Bedinungsanleitung übernommen, die waren für mich ein Graus, erstmal Expo komplett rausgenommen, und siehe da er fliegt das was er soll...

                Gruss

                Uwe
                Geschmack macht einsam
                Qualität geht vor Quantität
                " i like Hirobo "

                Kommentar

                • Halloween12
                  Halloween12

                  #5663
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Jeder macht halt so seine Erfahrungen. Ich hatte bis jetzt nur einmal Kontakt mit HH und der war negativ. Das prägt natürlich.

                  Kommentar

                  • Magic-Herb
                    Member
                    • 13.02.2006
                    • 508
                    • Markus
                    • Hengersberg im schönen Niederbayern

                    #5664
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                    Von dieser zweiteiligen Haube zum Ausschneiden und Selberkleben kann ich wiederum nur abraten , hatte ich auch und ist echt minderer Qualität..
                    Hab mir jetzt eine aus eBay bestellt und die macht einen wesentlich wertigeren Eindruck ..
                    Hallo!
                    Ich habe von proheli so einige Hauben, "minderere Qualität" ist dabei keine einzige.
                    Die Haubenhälften sind sehr sauber tiefgezogen, die Schneidlinien klar zu erkennen, die Haubenteile passen sauber aufeinander, das Verkleben mit dünnem Sekundenkleber gelingt mühelos.
                    Und schließlich sind auch die Aufkleber sauber geplottet und schnell verarbeitet.

                    Zu der Haube "aus Ebay" kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.

                    Meine Kaufempfehlung halt ich uneingeschränkt aufrecht.

                    Viele Grüße

                    Magic-Herb

                    Kommentar

                    • joerg2503
                      Member
                      • 13.09.2011
                      • 546
                      • Joerg
                      • Mauern (Bayern)

                      #5665
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      So, der Kleine ist wieder heil.
                      Ich hab den Plastikkopf komplett gegen den Alukopf getauscht.
                      Und wenn jetzt das weisse Zeuch da draussen weggeht, kann ich auch endlich mal fliegen.

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #5666
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        hi ihr,

                        WAS hab ich da eben falsch gemacht ??
                        Ich musste ein Bundlager austauschen und dachte mir:"Dabei kann ich doch gleich meine Alu-Schiebehülse verbauen". (MH glaub ich)
                        Aber der Testflug ergab nur wildestes Heckschlagen, welches ich auch mit der Boardtrimmung (Heck +/- 10) NICHT wegbekam.
                        Der anschließende Rückbau auf die originale Schiebehülse beschehrte mir dann 5 Min herrlichstes Zimmerschweben. (Board komplett auf Originalwerten)
                        WAS war also falsch, außer dass ich dieses "Dingens" eingebaut hatte ?
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • gf1
                          gf1
                          Member
                          • 26.11.2011
                          • 441
                          • Daniel
                          • Würzburg

                          #5667
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                          der 4 folgenden "Ursachen":
                          Der Stellring der Heckrotorwelle wird mit zu viel Druck verbaut
                          Beim Einbau des D-Kegelrads wird zu viel gefummelt, um die ßffnung richtig zu erwischen
                          Die Aluhülse ist 1-2 Zehntel mm zu lang
                          Der Starrantrieb übt zu viel Druck auf die Heckrotorwelle aus

                          1. o.k. das hab ich noch nicht verändert. (Allerdings druck ausgeübt ehr nicht )
                          2. ne "die Stelle" wird markiert und flutscht sehr einfach rein
                          (nach 7 mal Heckumbauen bin ich bei 3 Minuten ......sorgfältig )
                          3.ne ....ehr zu kurz, wurde schon oft getauscht.
                          4. mh auch das werde ich doppelt checken

                          Danke deine Tipps
                          nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                          qx fpv2
                          [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #5668
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                            Hallo!
                            Ich habe von proheli so einige Hauben, "minderere Qualität" ist dabei keine einzige.
                            Die Haubenhälften sind sehr sauber tiefgezogen, die Schneidlinien klar zu erkennen, die Haubenteile passen sauber aufeinander, das Verkleben mit dünnem Sekundenkleber gelingt mühelos.
                            Und schließlich sind auch die Aufkleber sauber geplottet und schnell verarbeitet.

                            Zu der Haube "aus Ebay" kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.

                            Meine Kaufempfehlung halt ich uneingeschränkt aufrecht.

                            Viele Grüße

                            Magic-Herb
                            Hi ..

                            Ich kenne wie gesagt beide
                            Die von Proheli / Nanoheli kostet das gleiche (22€) wie die aus eBay ..
                            Die wirkt wie 2 Yoghurt Becher zum zusammenkleben ..
                            Das Ausschneiden und bekleben finde ich , im Verhältnis zu den fertigen und besser verarbeiteten , einteiligen Hauben , sehr mühsam und zeitaufwendig ...
                            Jedem das seine , wenn ich eine Empfehlung ausspreche , die auf Erfahrungen mit beiden Hauben beruht , dann ist diese definitiv für die aus eBay ( schokolike heißt der Verkäufer glaube ich )

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • Magic-Herb
                              Member
                              • 13.02.2006
                              • 508
                              • Markus
                              • Hengersberg im schönen Niederbayern

                              #5669
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                              Hi ..

                              Ich kenne wie gesagt beide
                              Die von Proheli / Nanoheli kostet das gleiche (22€) wie die aus eBay ..
                              Die wirkt wie 2 Yoghurt Becher zum zusammenkleben ..
                              Das Ausschneiden und bekleben finde ich , im Verhältnis zu den fertigen und besser verarbeiteten , einteiligen Hauben , sehr mühsam und zeitaufwendig ...
                              Jedem das seine , wenn ich eine Empfehlung ausspreche , die auf Erfahrungen mit beiden Hauben beruht , dann ist diese definitiv für die aus eBay ( schokolike heißt der Verkäufer glaube ich )

                              LG Tom
                              Servus!
                              ich werde mir mal eine besorgen, um "mitreden" zu können.
                              Sind die Hauben lackiert (die Verkaufsbeschreibung läßt den Schluß zu)? Falls ja, wie siehts mit der Haltbarkeit aus?
                              Gerade das mit dem "Jogurtbecher" find ich nämlich sehr gut, die Hauben von proheli sind sehr flexibel, farblich durchgefärbt, halten crashes sehr gut aus und lassen sich häufig, falls doch mal was passiert, mit Sekundenkleber reparieren. Wenn man es sorgfältig macht, ist die Reparatur nacher nicht oder kaum sichtbar.

                              Viele Grüße

                              Magic-Herb

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #5670
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                                Das erachte ich für unnötig, denn dann wird es ja auch schwerer werden. Wenn ich Riemen oder stretch möchte, dann würde ich den 300x nehmen, denn preis-leistungstechnisch gibt es gerade nichts besseres am Markt.
                                Ich denke einfach, dass die ein drittes Hecklager verbauen wollen und ihn leicht länger machen, oder ein rundes Heckrohr nehmen wollen, oder so... Mal schauen, was da kommt =)
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X