Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dogy
    dogy

    #5626
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von Side Beitrag anzeigen
    Für 6,37 EUR echt ein Schnäppchen und bin mal gespannt, wie die im Vergleich zu den MyLipos 400ern gehen.
    dann doch lieber die SLS APL 500mAh 2S1P 7,4V 30C+/60C - Modellbau Akkus Stefansliposhop

    und haben nicht diesen doofen stecker dran.

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #5627
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von dogy Beitrag anzeigen
      dann doch lieber die SLS APL 500mAh 2S1P 7,4V 30C+/60C - Modellbau Akkus Stefansliposhop

      und haben nicht diesen doofen stecker dran.
      Doof ist Auslegungssache - zumindest sind sie original. Und die wiegen 10 Gramm mehr, da wird es kopflastig.
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • Walter01
        Senior Member
        • 20.11.2009
        • 2179
        • Michae
        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

        #5628
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Wo wir grad bei den Akkus sind. Ich suche noch 3 UMX Stecker. Also die Akkustecker der 130X Akkus.

        Kennt jemand einen Shop der günstig versendet. 4 oder gar 5 Euro für den Versand von 3 Steckern, die in einen Briefumschlag passen.

        Sicher. Man muß die Shops verstehen, die sicher gehen müssen, aber die Relation stimmt hier nicht.

        Oder hat jemand noch 3 Stecker für mich übrig?

        mfg
        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

        Kommentar

        • KU-HELI7
          Senior Member
          • 02.02.2012
          • 1847
          • Helmut
          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

          #5629
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von Side Beitrag anzeigen
          Kurze Info:

          Beim Hobbyking gibt es die 130er Lipos wieder im deutschen Warehouse:

          Turnigy nano-tech 450mAh 2S 65-130C Lipo Pack (E-flite Blade 130X) (DE Warehouse)
          Buddycode gibt es von mir im HK Thread.

          Habe gerade 4 Stück davon am PL8 formiert. Haben 425 bis 430 mAh bei Entladung mit 1,5A auf 3,3V unter Last.
          Geflogen bin ich damit noch nicht, da es heute zu windig ist.

          Gruß
          Helmut
          You can't make it safe, because fools are too innovative!

          Kommentar

          • PeZoR
            PeZoR

            #5630
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            @Walter01: Die UMX Stecker gibts bei Mylipo, wo anders habe ich sie noch nicht gesehen...

            Greez

            Kommentar

            • Boris M-K
              mylipo.de
              Onlineshop
              • 22.02.2011
              • 462
              • Boris
              • Grasberg/Bremen

              #5631
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Die Stecker gibts es auch bei vielen Händlern von mylipo, bei Dir in der Nähe sollte es bei Modellbau Oberhausen sein, das spart die Versandkosten.

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #5632
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
                @Walter01: Die UMX Stecker gibts bei Mylipo, wo anders habe ich sie noch nicht gesehen...

                Greez
                Hi,
                gibt es (vorkonfektioniert) von MyLipo in super Qualität (hab dort welche gekauft).

                Aber: Wer selbst machen will, gibt es aber auch bei Conrad (ohne Kabel):

                Akkuseite:
                Gehäuse RM 2,0 mm Serie PH Rastermaß: 2.0 mm Pole: 3 Nennstrom: 2 A PHR-3 J.S.T. Inhalt: 1 St. im Conrad Online Shop | 740581

                + 3 x
                Crimpkontakt für RM 2,0 mm Serie PH Rastermaß: 2.0 mm BPH-002T-P0.5S J.S.T. Inhalt: 1 St. im Conrad Online Shop | 741135 (sind ident mit denen von den mCP x Steckern)

                Boardseite:

                Stiftleiste, gerade RM 2,0 mm Serie PH Rastermaß: 2.0 mm Pole: 3 Nennstrom: 2 A B3B-PH-K-S (LF)(SN) J.S.T. Inhalt: 1 St. im Conrad Online Shop | 741202

                Akkuseite ist halt etwas "fimmelig" wegen Crimpen (ich Crimpe und Löte zusätzlich)


                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • Walter01
                  Senior Member
                  • 20.11.2009
                  • 2179
                  • Michae
                  • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                  #5633
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von Boris M-K Beitrag anzeigen
                  Die Stecker gibts es auch bei vielen Händlern von mylipo, bei Dir in der Nähe sollte es bei Modellbau Oberhausen sein, das spart die Versandkosten.
                  So wie es aussieht, laut deren Shop, nur als Paar. Brauche ja nur die Stecker. Ich ruf da morgen mal an, ob es die bei denen auch einzeln gibt. Der Laden ist echt nicht weit weg.

                  Die Conrad links sind auch gut. Hatte bisher nur unter dem Begriff UMX gesucht.

                  Danke an alle


                  mfg
                  Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                  "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                  Kommentar

                  • gf1
                    gf1
                    Member
                    • 26.11.2011
                    • 441
                    • Daniel
                    • Würzburg

                    #5634
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    7 mal...
                    7 mal ! so oft musste ich den 130x schon notlanden wegen immer dem selben Grund:
                    Verlust der Kraftübertragung am Heck immer ist das kleine D (ß) Zahnrad schult - die inner Führung ist rund gedreht.

                    Der 130x ist seit Weihnachten in meinem Besitz und nach den ersten Akkus kam das Problem.

                    Ich lese hier fleißig mit und veränder immer wieder kleine Details.
                    - wie z.B. die Einstecktiefe des Tailbooms usw.

                    Mein 130x scheint 2 Gänge zu haben einen hochfrequenten und einen etwas Krachenden Ton.

                    Während eines Fluges "schaltet" er hin und her wie er mag egal ob auf dem Rücken oder im Normalfluglage. Egal wo sich das Heckrohr im Gehäuse befindet.

                    Jedesmal wenn ich das Heck auseinander und zusammen bau läuft es butter weich genau wie es sein soll.

                    Ich konnte aber noch nie mehr als 4 Akkus hintereinander fliegen.
                    Und das OHNE absturz erst reagiert das heck nicht mehr richtig dann kommt er als Brummkreisel wieder runter. Immer ist es das innen abgerundete D Zahnrad (oder das auf dem der Bleier zeigt - siehe Bild)

                    Das kleine Ding ist natürlich unschuldig und bekommt die ganze Kraft ab aber außer auf Leichtgängigkeit usw. zu achten kann ich doch nix tun
                    -ich muß irgendetwas übersehen.! was?

                    Alle Teile wurde von mir schon öfter ausgewechselt.
                    3*Heckgehäuse
                    2*Heckwelle
                    2* Kugellager (alle)
                    1*Welle
                    1*Servo
                    1*Tailboom
                    7*D Zahnrad !!!!!!


                    Pitchhüllse und Blatthalter sind Alu

                    p.s. Beim Hochfahren entstehen die normalen leichten Vibrationen.

                    Ich fliege eine 100% Gasgerade

                    Ich bin echt am ende ich bau den immer wieder sauber. Alles ist leichtgängig,
                    2 Akkus später ist das Ritzel durch ...*??

                    jetzt kommen die Hinteren Ritzel aus Alu rein, aber was geht dann Kaputt der Motor?

                    Idee?

                    Danke
                    Gruß Daniel
                    Angehängte Dateien
                    nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                    qx fpv2
                    [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #5635
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      hi Daniel,

                      auch ICH suche noch eine passende Kombination für DIESE Art der Kraftübertragung...
                      Bei mir ist es das C-Rad, das dauernd leiden muss, da ich die anderen in der Metall-Variante benutze. Und wenn ich die ganzen C-Räder aufgebraucht habe, wechsel ich auf die D. Das wird nen Weilchen dauern...
                      Sooo pflegeleicht wie mit einem Riemenantrieb gehts mit der TT leider nicht.
                      Wenn du nie mehr "Feindkontakt" hast, kannst du ja mal ALLE Räder aus Metall probieren. Aber die Frage nach der "Sollbruchstelle" bleibt weiterhin bestehen. Der Motor wirds wohl eher NICHT sein, der eingeht. Wohl eher die TT ...
                      Aber auf alle Fälle bist du nicht alleine mit diesem Problem...
                      Ist doch AUCH schön ...
                      ;-D

                      PS: hast du die TT schon geschmiert (wg. d. Geräuschen)?
                      Hoffentlich wird bald ein 3. Lager angeboten...
                      Oder gleich ein Riemenumbau...
                      Zuletzt geändert von cwh; 24.03.2013, 20:43.
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • Lu2000
                        Senior Member
                        • 29.10.2011
                        • 1409
                        • Lukas
                        • Mettenheim (Aschau)

                        #5636
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Hallo, weiss wer welch Stecker an den SLS Xtron 450mAH sind??
                        Logo 600sx
                        Controlled by JR XG8

                        Kommentar

                        • glange
                          Senior Member
                          • 01.10.2011
                          • 3180
                          • Gerolf
                          • Bremer Umland

                          #5637
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von Lu2000 Beitrag anzeigen
                          Hallo, weiss wer welch Stecker an den SLS Xtron 450mAH sind??
                          Ja, die XH Robbe-Stecker. Habe gerade gestern 3 Stück zum Testen auf UMX (130x) umgecrimpt.



                          gesendet mit meinem LG Optimus L9 (JellyBean)
                          Angehängte Dateien
                          helimanie.de *

                          Kommentar

                          • gf1
                            gf1
                            Member
                            • 26.11.2011
                            • 441
                            • Daniel
                            • Würzburg

                            #5638
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                            PS: hast du die TT schon geschmiert (wg. d. Geräuschen)?
                            ja hab ich keine ßnderung der "2Gänge"
                            nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                            qx fpv2
                            [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                            Kommentar

                            • Lu2000
                              Senior Member
                              • 29.10.2011
                              • 1409
                              • Lukas
                              • Mettenheim (Aschau)

                              #5639
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von glange Beitrag anzeigen
                              Ja, die XH Robbe-Stecker. Habe gerade gestern 3 Stück zum Testen auf UMX (130x) umgecrimpt.



                              gesendet mit meinem LG Optimus L9 (JellyBean)
                              DANKE!!!
                              Weisst du schon wie die gehen??
                              Logo 600sx
                              Controlled by JR XG8

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #5640
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
                                Die mylipos 400 passen ohne bearbeitung der haube drunter. Das kabel muss auf der linken seite sein wenn man den hel von vorne betrachtet.
                                Naja, mit ach und krach und viel Gefummel passt die Haube dann press drauf! "Passen" würde ich das eigentlich nicht mehr nennen. Mir war das zu fummelig, Löcher 1cm weiter nach hinten und schon geht es bequem.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X