Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LawnMover/RC
    LawnMover/RC

    #5776
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
    Wie immer flog er nur 2 Akkus lang und dann - keine Drehzahl mehr am Heck.
    Diesmal hat es das Heckplastik-Gehäuse abbekommen - siehe Bild.
    So wie Dein Heck aussieht, läuft da irgendwas gewaltig daneben, um nicht zu sagen heiß. Hat das C-Gear so ein bis zwei Zehntel Spiel zum D-Gear? Wenn nicht bitte korrigieren.

    Gruß,
    Jörg

    Kommentar

    • Flip73
      Member
      • 29.03.2013
      • 524
      • Philipp
      • Wild auf der Wiese um HH

      #5777
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
      HI
      hat noch jemand eine Idee?
      Hi keine Ahnung ob das vorher schonmal kam.
      Ich hatte eher meist ein Ausreissen der Heckrotoreinheit.

      Ich denke es könnte an einer krummen HeckrotorWelle liegen oder wahrscheinlicher das das Heckrohr zuweit reingeschoben sodass zuviel Druck auf den Zahnrädern ist.

      Du könntest die Heckrotoraufnahme aus Alu nehmen (zu teuer aus meiner Sicht)
      oder das Ritzelspiel sehr genau einstellen.
      Neue Heckrotorbrücke solltest Du vorher aber einbauen.
      Ich mach es so dass man die ritzel sowohl vorn als auch hinten noch leicht (sehr wenig) schieben kann.
      EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

      Kommentar

      • gf1
        gf1
        Member
        • 26.11.2011
        • 441
        • Daniel
        • Würzburg

        #5778
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        @LawnMover/RC
        naja das "Spiel" könnte ruhig größer sein aber wie korrigiere ich den das hintere Spiel ?
        Die Kugellager stecken doch fest im Heckrotorgehäuse ?


        @Flip73 krummen HeckrotorWelle - nein ist immer alles neu
        das Heckrohr zuweit reingeschoben -nein, und ich variiere da auch sehr viel
        Ritzelspiel sehr genau einstellen. wie am Heck?
        Zuletzt geändert von gf1; 04.04.2013, 20:48.
        nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
        qx fpv2
        [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

        Kommentar

        • Flip73
          Member
          • 29.03.2013
          • 524
          • Philipp
          • Wild auf der Wiese um HH

          #5779
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
          @LawnMover/RC
          naja das "Spiel" könnte ruhig größer sein aber wie korrigiere ich den das hintere Spiel ?
          Die Kugellager stecken doch fest im Heckrotorgehäuse ?


          @Flip73 krummen HeckrotorWelle - nein ist immer alles neu
          das Heckrohr zuweit reingeschoben -nein, und ich variiere da auch sehr viel
          Ritzelspiel sehr genau einstellen. wie am Heck?
          Das Spiel kannst du nur darüber variieren wie weit die Heckbrücke auf das Hechrohr geschoben wird.
          Bei dem Aluteil kann man es auch gut fixieren, bei dem Originalersatzteil leider nicht.
          Besser nicht so weit draufschieben, die Starrantriebswelle hat vorne auch eine längere Abflachung als nötig sodass es nicht so schlimm ist wenn etwas zuviel Spiel da ist.
          Bei Zuviel fällt Dir mit Pech das hintere Kegelrad raus, ich hab die gern verklebt.
          Das muss sich alles sehr leicht drehen lassen.
          Zuletzt geändert von Flip73; 04.04.2013, 21:03.
          EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

          Kommentar

          • Flip73
            Member
            • 29.03.2013
            • 524
            • Philipp
            • Wild auf der Wiese um HH

            #5780
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            hast die Metallritzel drin hinten, richtig?
            Ich vermute dass es da auch Streuungen gibt.
            Manche Kollegen meinten sie bräuchten Passscheiben weils zu viel Spiel hat bei mir hats super gepasst ggf. ist es bei Dir zu stramm, dann kannst du wohl nur per Metallfeile für mehr Spiel sorgen
            EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #5781
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
              HI
              update zu meinem Problem. #4886


              ich hatte/habe mit einem hohen Verschleiß an C Zahnritzel zu kämpfen.
              Auf dem Ritzel war zu viel Kraft und es wurde innen abgerundet Folge - keine Drehzahl mehr auf dem Heck.

              Nun hab ich mir die beiden hinteren Ritzel aus Stahl montiert.

              Wie immer flog er nur 2 Akkus lang und dann - keine Drehzahl mehr am Heck.
              Diesmal hat es das Heckplastik-Gehäuse abbekommen - siehe Bild.


              Ich bin echt am ende ohne absturz bastel ich jetzt schon ewig rum und investive viele Euronen (seit Januar knapp 200Euro = Anschaffungspreis! und er fliegt nur ca. 2 Akkus lang - ..........dann aber leider schön)

              ich hab alle eure Empfehlungen ausprobiert .........


              hat noch jemand eine Idee?
              Danke

              falls jemand noch mal nach lesen will:
              [130X] Erfahrungen mit dem 130X - Seite 489 - RC-Heli Community
              #4886
              Bild 1 vor dem Flug 2 danach
              Hi,
              bei mir Gleiches:
              Mir hat es jetzt (mit Metall-C) auch das Plastik Heckgehäuse zerlegt

              Ich hab mir das Xtreme Alu Heckgehäuse bestellt, dürfte die nächsten Tage irgendwann eintrudeln.


              Eine ewige Baustelle (besser Kaufstelle), mein 130 x

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • gf1
                gf1
                Member
                • 26.11.2011
                • 441
                • Daniel
                • Würzburg

                #5782
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                Hi,
                bei mir Gleiches:
                Mir hat es jetzt (mit Metall-C) auch das Plastik Heckgehäuse zerlegt

                Ich hab mir das Xtreme Alu Heckgehäuse bestellt, dürfte die nächsten Tage irgendwann eintrudeln.


                Eine ewige Baustelle (besser Kaufstelle), mein 130 x

                Gruß,

                Walter
                ja man darf nicht den Humor verlieren.......

                das scheint wirklich das gleiche Problem zu sein.
                Wenn das Alu Gehäuse da ist bin ich auf deine Analyse gespannt!

                @Flip73: die Heckbrücke auf das Hechrohr geschoben wird...

                aber das ändert doch nix an dem "Spiel" der beiden hinteren Ritzel das könnte nur durch einen größeren Abstand der Welle erreicht werden (oder dein Tipp mit der Feile...) und das wird durch den Sitz der Kugellager definiert (oder?)
                nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                qx fpv2
                [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                Kommentar

                • helimax11
                  helimax11

                  #5783
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Hallo

                  Wegen dem Heck.

                  So wie ich es am Bild sehe ist der Feststeller mit den zwei
                  Schrauben verkehrt montiert. Schmale Seite gehört nach innen.
                  Dieses Teil beim festschrauben obacht geben das die Schraube an der flachen Stell
                  der Welle aufliegt und nicht mit Druck am Gehäuse anliegt.
                  Auch die Zahnräder scheinen kein passendes Spiel zu haben.
                  Es soll möglichst immer nur ein Zapfen gleichzeitig inneinander greifen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2013, 05:33. Grund: Schreibfehler

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #5784
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                    Eine ewige Baustelle (besser Kaufstelle), mein 130 x
                    Machs so wie ich. Das Einzigste was an meinem Blade noch Stock ist ist die Haube und die drei Taumelscheibenservos War aber auch so geplant.

                    Gruss

                    Alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Megaman_AT
                      Megaman_AT

                      #5785
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      Zitat:
                      Zitat von Megaman_AT
                      Hatte wohl Glück denn meiner fliegt absolut problemlos.


                      ja das haben hier schon viele gedacht, und dann fing er doch an hier und da was zu haben. mein zweiter flog aus der box raus auch perfekt und fing dann an etwas zu zicken, das konnte ich ihm aber abgewöhnen und seit dem fliegt er völlig problemlos und macht tierisch laune
                      Leider hattest du recht! Gestern hat es mich erwischt. Nach nur ca. 20 Akkus (sch**ss Wetter) hat urplötzlich das Heck angefangen wie verrückt zu zucken. Der Heli ist an sich wie neu: Keine Abstürze, kein Bodenkontakt, nichts. Bin ehrlich gesagt momentan ratlos, woran das liegen kann.

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #5786
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von Megaman_AT Beitrag anzeigen
                        Leider hattest du recht! Gestern hat es mich erwischt. Nach nur ca. 20 Akkus (sch**ss Wetter) hat urplötzlich das Heck angefangen wie verrückt zu zucken. Der Heli ist an sich wie neu: Keine Abstürze, kein Bodenkontakt, nichts. Bin ehrlich gesagt momentan ratlos, woran das liegen kann.
                        Ich würde als erstes Tesanaol ins Servo packen, bevor Du anfängst zu Schrauben. Oder gleich Horizon Hobby anschreiben und sagen, dass Dein Heckservo den Geist aufgegeben hat. Die schicken dann in der Regel gleich ein neues Servo.

                        Gruss

                        Alex
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • Flip73
                          Member
                          • 29.03.2013
                          • 524
                          • Philipp
                          • Wild auf der Wiese um HH

                          #5787
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                          @Flip73: aber das ändert doch nix an dem "Spiel" der beiden hinteren Ritzel das könnte nur durch einen größeren Abstand der Welle erreicht werden (oder dein Tipp mit der Feile...) und das wird durch den Sitz der Kugellager definiert (oder?)
                          Ja, das Lager in der Heckbrücke welches die Antriebswelle axial führt definiert das natürlich auch, ist das denn richtig drin in der Heckbrücke?
                          Sollte aber eingentlich.
                          An der Heckrotorwelle an sich kann man nix verändern bzgl. Spiel oder Abständen.
                          Wenn die Abstände innerhalb des Heckantriebs passen solltest du nur aufpassen das Du nicht Druck auf die Zahnräder erzeugst indem eben die Heckbrücke zu weit reingeschoben ist. Alternativ kannnst Du auch das Heckrohr ein wenig in der Aufnahme am Helichassis rauziehen.
                          Das Prinzip ist dasselbe.
                          Die Starrwelle hat eine definierte Länge und die Ritzel können nur bis zu einer bestimmten Position draufgeschoben werden dann schlagen sie an, somit erzeugt man Druck wenn man an den Enden was zuweit draufschiebt.
                          Ich prüfe am Heck ob ich das Zahnrad etwas axial bewegen kann mit der Hand und vorne am Antrieb wenn das Kegelrad sich ebenfalls minimal bewegen lässt.

                          Sind deine Lager soweit ok?
                          Also ich meine drehen die sich, weil Spiel haben die sowieso das sich der Herrgott erbarmen müsste

                          Die Alu Heckbrücke löst vielleicht das Symptom aber nicht die Ursache.
                          Es geht auch mit dem 2,9 € Teil

                          Ich hab schon echt viel an den Dingern rumgebastelt, und besser etwas zuviel Spiel als zuwenig ist meine Erfahrung.
                          Das Heck wird aber immer ne Baustelle bleiben und von Zeit zu Zeit instandzuhalten sein, zwei Flüge sind natürlich zu wenig
                          EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                          Kommentar

                          • Megaman_AT
                            Megaman_AT

                            #5788
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Side Beitrag anzeigen
                            Ich würde als erstes Tesanaol ins Servo packen, bevor Du anfängst zu Schrauben. Oder gleich Horizon Hobby anschreiben und sagen, dass Dein Heckservo den Geist aufgegeben hat. Die schicken dann in der Regel gleich ein neues Servo.

                            Gruss

                            Alex
                            Danke! Werde gleich einmal bei HH anrufen. Ich konnte auch überhaupt keine Verschleiß ausmachen. Von daher ist das Servo wohl wirklich der Hauptverdächtige.

                            LG Markus

                            Kommentar

                            • Side
                              Senior Member
                              • 12.02.2010
                              • 2850
                              • Alexander
                              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                              #5789
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Megaman_AT Beitrag anzeigen
                              Danke! Werde gleich einmal bei HH anrufen. Ich konnte auch überhaupt keine Verschleiß ausmachen. Von daher ist das Servo wohl wirklich der Hauptverdächtige.

                              LG Markus
                              Wo ich am Anfang gemerkt habe, dass zwei TS-Servos und das Heckservo ab und an mal Mucken machen habe ich HH auch gleich angeschrieben. Zwei Tage später wären drei neue Servos da.

                              Gruss

                              Alex
                              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                              Mini Protos Stretch an 4S
                              Protos 500 Stretch an 6S

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #5790
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                                Machs so wie ich. Das Einzigste was an meinem Blade noch Stock ist ist die Haube und die drei Taumelscheibenservos War aber auch so geplant.

                                Gruss

                                Alex
                                ßber solche Aussagen freut sich HH besonders beim 130 X .
                                Ein Anfänger hat aber dann schlechte Karten weil der bestimmt nicht so denkt und wenn der Heli runter fällt weil die Elektronik ausgefallen ist wird er in der Garantiezeit Probleme haben seine Ansprüche durch zu setzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X