Hallo alle zusammen hab nach ein weiteren versuch das ding zu bauen einen Testflug gemacht da ist das ding mir aber total gestorben. Da ist fast alle hin selbst mein Lynx Heck, also ab in die tonne mit den schrott. Ich will mir aber trozdem einen neuen holen ist ja doch nicht schlecht geflogen wenn er ging. Aber was soll ich gleich mit bestellen ich denke das A stahl ZR und Alu Heckgehäuse was soll ich gleich noch mit ordern? Bei meinen alten hab ich ja viel versucht aber von den kann ich ja nicht ausgehen der war eh ein Montags heli. Deswegen weiß ich nicht so recht was wirklich sin voll ist und was nicht. Ich weiß ist hier schon mal vor paar wochen besprochen wurden aber ich finde es nicht. MFG Thomas
Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hallo alle zusammen hab nach ein weiteren versuch das ding zu bauen einen Testflug gemacht da ist das ding mir aber total gestorben. Da ist fast alle hin selbst mein Lynx Heck, also ab in die tonne mit den schrott. Ich will mir aber trozdem einen neuen holen ist ja doch nicht schlecht geflogen wenn er ging. Aber was soll ich gleich mit bestellen ich denke das A stahl ZR und Alu Heckgehäuse was soll ich gleich noch mit ordern? Bei meinen alten hab ich ja viel versucht aber von den kann ich ja nicht ausgehen der war eh ein Montags heli. Deswegen weiß ich nicht so recht was wirklich sin voll ist und was nicht. Ich weiß ist hier schon mal vor paar wochen besprochen wurden aber ich finde es nicht. MFG Thomas
- Top
-
GTO
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
N' Abend, Leute.
Soweit fliegt meiner gut. Hab aber auch schon 2 C und 1 D Zahnrad wechseln müssen. 1 Crash nach Rücken Rückwärts Kreis. 1 Crash wegen Motor abwürgen und anschließender endlos Piruette. Nach dem Einbau des Lynx Rohres ist endlich dieses hässliche Brummen der TT weg. Die Heckabstützung hab ich auch verlängern können, was aber echt ein Krampf war. Ich musste die alten 2mm Streben raus dremeln, was mir die Pfannen mit schmelzen quittiert haben. Aber mit 5min Epoxi und Schrumpfschlauch drüber, siehts ganz ansehnlich aus. Die Heckfinne hab ich nicht mehr dran, die ist mir gebrochen. Fliegt auch ohne gut.
Das einzige was ich habe und was mich stört ist:
Der Heli wobbelt, wenn ich ihn mit -Pitch runterhole nach einem Flip, oder sowas.
Dann, auf dem Kopf, wird das Heck schwammig. In Normallage, stehts super.
Im subtrim hab ich auf Ail +5 und aufm Rudder +4,
so steht er wie angenagelt und das Heck wandert nicht nach rechts weg.
Soweit so gut...
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenDas gibt's einzeln , das passt aber nur auf die Freilauf Nabe , das kann man nicht wie das Stock ZR auf die Welle schieben ..
- Top
Kommentar
-
GTO
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Ich hab garkeine lust mehr, den kleinen fertig zu machen, und auch nich mehr die richtige lust ihn zu fliegen....
das einzigste wer zum ßben, aber dafür ist er zu unzuferlässig...!!!
Die größeren machen dann doch mehr spaß....!
Gruss
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Was haste denn, Lars ?
Geht dir das Gebastel auf den Keks ?
Bist nicht der Einzige...
Aber die Größeren sind auch in der Unterhaltung (Reparatur) "anspruchsvoller" (teurer)...
Lass ihn heile und du musst nicht so oft basteln...
Und mach nen Riemen dran und gut...
[SIZE="1"](zu meiner Schande muss ich aber gestehen... ich hab auch noch keinen)[/SIZE]Zuletzt geändert von cwh; 04.08.2013, 23:42.lG Christoph
DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von benson Beitrag anzeigenN' Abend, Leute.
Soweit fliegt meiner gut. Hab aber auch schon 2 C und 1 D Zahnrad wechseln müssen. 1 Crash nach Rücken Rückwärts Kreis. 1 Crash wegen Motor abwürgen und anschließender endlos Piruette. Nach dem Einbau des Lynx Rohres ist endlich dieses hässliche Brummen der TT weg. Die Heckabstützung hab ich auch verlängern können, was aber echt ein Krampf war. Ich musste die alten 2mm Streben raus dremeln, was mir die Pfannen mit schmelzen quittiert haben. Aber mit 5min Epoxi und Schrumpfschlauch drüber, siehts ganz ansehnlich aus. Die Heckfinne hab ich nicht mehr dran, die ist mir gebrochen. Fliegt auch ohne gut.
Das einzige was ich habe und was mich stört ist:
Der Heli wobbelt, wenn ich ihn mit -Pitch runterhole nach einem Flip, oder sowas.
Dann, auf dem Kopf, wird das Heck schwammig. In Normallage, stehts super.
Im subtrim hab ich auf Ail +5 und aufm Rudder +4,
so steht er wie angenagelt und das Heck wandert nicht nach rechts weg.
Soweit so gut...
Die C und D Räder haben bei mir relativ lange durchgehalten , hab mittlerweile die aus Metall von Extreme..
Die Arbeit mit den Heckstreben hab ich mir gespart , hab die von MH genommen ..
Auf dem Rücken hält das Heck bei meinem auch nicht richtig , generell bei Pitch hält es nicht , daß lässt mich so langsam verzweifeln ..
Das Lynx Rohr hab ich auch noch hier liegen , kam noch nicht zum Einbau ..
Zitat von The Pitcher Beitrag anzeigenDas Zahnrad ohne Freilauf? Wo? Könntest du einen Link posten? Finde das Teil leider nur überall mit Freilauf, aber den habe ich ja noch. Umbauen dürfte kein Problem sein. Alternative wäre vielleicht das Xtreme Zahnrad mit dem MH-Freilauf auszustatten, falls das geht.
CNC Delrin Main Gear (for MH-130X067/069/X), MICROHELI
Einfach mal mit der MH Nummer googeln, hatte letztens welche in eBay gesehen ..
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
GTO
AW: Erfahrungen mit dem 130X
@cwh
die großen crash ich aber nich so oft, weil eigenstabieler...( was heißt die großen..300X )
und der 130X kostet Geld ohne ende....und nimmt auch kein ende...
und wo kriege ich ein Riemen her, ohne den Heli komplett um zubauen zu müßen...?
Vieleich werde ich Ihn mal wieder fertig machen wenn ich Langeweile habe, weil bei den größeren gibts ja nich so viel zu Basteln....Zuletzt geändert von Gast; 04.08.2013, 23:58.
- Top
Kommentar
-
GTO
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von cwh Beitrag anzeigenTuningmotoren *
oder TH zu spät gezogen...der Heli ist hald manchmal schneller als der Kopf....
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
ja... gut...
aber überleg mal, was dich dieses "Training" bei nem Großen kosten würde...
...
ich weiß... nen Sim ist nicht unbedingt DIE Alternative...
...
mach halt Tuning am Kopf ...lG Christoph
DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hallo also eigentlich hab ihr ja recht mit den bestellen aber er ist halt besser als der MCPY und größere helis kann ich leider aus Platz gründen nicht Fliegen. Und deswegen will ich den wider haben nur weil ich es diesmal etwas überlegter angehen als wie beim letzen deswegen Frage ich, was ich gleich noch mit besehlen soll. Deswegen währe ich vür tipps was ich gleich mit ordern soll echt dankbar. Und die Sache mit den Rimen währe bistimmt iergend wie lösbar wenns nicht schon geschehen ist auser der BLEX der hat ja das dieng komplett umgebaut viel ist da nicht übrich geblieben vom 130er. MFG Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Doch !
Alles außer Rahmen, Walkera-Riemenheck und Kleinteile.
...
Kostet zwar einmalig nen 2., aber das haste schnell wieder raus ...
und nie mehr ßrger mitm Heck...
Thomas, HIER sollte alles drinstehen...Zuletzt geändert von cwh; 05.08.2013, 01:00.lG Christoph
DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA
- Top
Kommentar
-
GTO
AW: Erfahrungen mit dem 130X
muß man hald ein bissl langsamer an die ganze sache ran gehen......
und da ich im moment eh kein 3D Fuchs bin und werde.....
und ob die rep. vom 300X unbedingt teurer ist....hab ich noch nich verglichen, aber das wird sich nich viel nehmen....!
ja Kopftuning....wo gibs das zu Kaufen....
- Top
Kommentar
Kommentar