Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • °Michael R°
    Member
    • 21.03.2009
    • 751
    • Michael
    • Ostwestfalen Lippe

    #10381
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Ich bleibe lieber bei einem Problem in der Größe als mir noch andere anzuschaffen.

    Es gibt kein Heli der von Null auf Höchstdrehzahl keine Resonanzen aufweist.

    Das ist halt die Königsklasse, schwierig zu fliegen und händeln bei der Technik...

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #10382
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von °Michael R° Beitrag anzeigen

      Das ist halt die Königsklasse, schwierig zu fliegen und händeln bei der Technik...

      achso... na sag das doch gleich also wenn das so ist, wieso fliegt mein 450er rex denn so problem frei ?

      sorry aber von allen helis die ich hier habe macht keiner solche faxen wie der 130x von probleme anschaffen kann hier nicht die rede sein, ich kann höchstens eins los werden.


      wollen wir aber nicht soweit abschweifen, der 130x macht mir doch eigentlich auch spaß WENN er mal FLIEGT nur dafür muss ich im moment viel zeit investieren und geld auch noch. ich hab noch mal genau geschaut: heckrotorwelle nach dem BH bruch krumm, BH kaputt, C ritzel durch und das neue heckgehäuse hat einen schaden im gewinde wo an die finne anschraubt. über 10 std gebastelt und das heck relativ ruhig bekommen, dafür wobbelt er nun gelegentlich. in der küche war es vorhin so schlimm das der ganze heli geeiert hat, sowas hab ich noch nie am 130x erlebt.

      das mir der BH um die ohren geflogen ist kommt vermutlich durch die extremen vibs die er in den letzten tagen beim testen aushalten musste. anders kann ich mir sowas nicht vorstellen, gut das er am boden stand und nicht in der luft war....... da wäre jetzt vermutlich noch mehr im eimer.
      Zuletzt geändert von Campi3; 10.01.2014, 22:44.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #10383
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        edit geht nicht mehr:

        ich muss leider feststellen, das mein nagelneues heck von LYNX mit dem 3. lager auch im eimer ist, sprich ich kann es hinten verdrehen und sehe das es sich in der hülse ( in der mitte ) gelöst hat.

        Kommentar

        • cwh
          cwh
          Senior Member
          • 15.02.2010
          • 2590
          • Christoph
          • Raum Osnabrück

          #10384
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          bestreich den Carbonstab mit CA. Der zieht dann ein und hält das Heckrohr wieder zusammen. Gegen das Wobbeln mach frische Gummis oder Ringe von Silikonkabelummantelung drauf. Die kannst du sogar in deiner gewünschten Größe selber zuschneiden.
          (Seit ich das so mache, kenn ich kein Wobbeln mehr...)
          hth
          lG Christoph

          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #10385
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            ich hab ja schon gummis aus silikonschlauch bzw spritschlauch vom nitro drauf, ich kann dort auch kein spiel festellen und mit den blättern ohne knubbel scheint alles normal. wenn ich den heli auf roll steuere wobbelt er manchmal echt extrem und beim pitchen kann es auch schon mal zu richtigen sprüngen kommen. ich werde mir woh nochmal die HRB ansehen und das tesa noch mal entfernen.

            das mit dem CA werde ich testen, ich werde LYNX aber trotzdem mal deswegen anschreiben immerhin hab ich das teil gestern erst frisch verbaut.

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #10386
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Hast du Alu-BH drauf?
              Gegen die ORIs austauschen !
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • Issirhc
                Member
                • 30.04.2013
                • 422
                • Christopher
                • Berlin

                #10387
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                ich hab ja schon gummis aus silikonschlauch bzw spritschlauch vom nitro drauf, ich kann dort auch kein spiel festellen und mit den blättern ohne knubbel scheint alles normal. wenn ich den heli auf roll steuere wobbelt er manchmal echt extrem und beim pitchen kann es auch schon mal zu richtigen sprüngen kommen. ich werde mir woh nochmal die HRB ansehen und das tesa noch mal entfernen.

                das mit dem CA werde ich testen, ich werde LYNX aber trotzdem mal deswegen anschreiben immerhin hab ich das teil gestern erst frisch verbaut.
                meinst Du das Teil, wo das Lager nur verklebt ist? Gab ja einige, die da Probleme hatten. Schreib denen einfach, die sind super nett und kauf dir dann die Replica Version.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #10388
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                  Hast du Alu-BH drauf?
                  Gegen die ORIs austauschen !
                  ne ich hab nur die orig. drauf, hab schon mal gelesen das einige damit probs hatten.

                  Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                  meinst Du das Teil, wo das Lager nur verklebt ist? Gab ja einige, die da Probleme hatten. Schreib denen einfach, die sind super nett und kauf dir dann die Replica Version.


                  ja genau, da ist einfach das lager in der mitte und durch eine hülse werden beide rohre zusammen gehalten. das jetzige ist schon einmal von denen getauscht worden, mal sehen ob sie es auch ein zweites mal machen.


                  was ich jetzt noch habe, das ritzelspiel gestern war überall perfekt. nach dem zerlegen und zusammenbau hackt es irgendwo zwischen b,c und d ritzel. ich weis das mein heckrohr immer bis zm anschlag im rahmen war ( das heckservo sitzt auch direkt bis am rahmen und so war das spiel eigentlich in ordnung und alles leichtgängig. erneuert habe ich das jetzt mal das b ritzel, das c muste ich ja gestern durch meinen heckabflug eh tauschen und das d ist völlig in takt.

                  werd mich gleich noch mal in ruhe dran setzen und alles prüfen, der wurm kann niemals so klein sein das man ihn nicht findet.......... gibt es irgendwo wurm futter um ihn aus seinem versteck zu locken ?

                  Kommentar

                  • tiepel
                    Senior Member
                    • 30.07.2011
                    • 2260
                    • Reimumd

                    #10389
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Hi,
                    Mein 130x wobbelt wenn die Servos einen weg haben.
                    Paar Tropfen. Teslanol und Ruhe.
                    Grüße Reimund

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #10390
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      Mein 130x wobbelt wenn die Servos einen weg haben.
                      Paar Tropfen. Teslanol und Ruhe.
                      Grüße Reimund

                      ich hab mir das nick servo, dieses ist das zuckende, mal angesehen. das weiße plastik auf der welle hat schon sehr viel spiel und daher hab ich das servo mal ausgetauscht .... irgendwie hab ich fast alles an ersatzteilen hier

                      das zucken auf pitch scheint nun verschwunden.

                      das ritzelspiel am heck hab ich mir auch angesehen, das C ritzel ist so stark am eiern das es sich immer wieder mit dem D ritzel leicht verklemmt und das system so ins hakeln kommt. ich hab nun am C ritzel auf der rückseite minimal was von dieser kleinen erhöung abgefeilt um etwas mehr luft zwischen c und d zu bekommen. dies hat zum erfolg geführt und das system hakelt nicht mehr

                      anschließend habe ich ihn kurz in der hand probe laufen lassen und meine blattwuchtungen für in ordnung befunden. also ging es hin zu einem testschweben im wohnzimmer.

                      schwebt sauber auf der stelle und reagiert normal beim pitchen.... dann probieren wir mal mehr aus und fliegen einen kreis und ein paar nicht ganz so saubere achten geht alles ganz normal und der heli fühlt sich gut an beim fliegen. wie das draussen ausschaut werde ich gleich testen, ich hoffe das er sich draussen genau so fliegt und endlich aufhört rum zu zicken.


                      was ich gerne noch wissen möchte, der orig rotorkopf hat an einem der BH etwas luft so das man diesen minimal auf der welle hin und her schieben konnte. das ist jetzt dem dem kopf von xtreme nicht mehr so, hier soll man laut anleitung 2 von den bei gepackten unterlegscheiben verbauen wodurch dieses spiel verschwindet. hat dadurch schon mal jemand probleme beim flug bekommen ? ich frage weil ich mir vorstellen könnte das sich die jungs von HH irgendwas dabei gedacht haben, ansonsten hätten diese ja entweder sauberer arbeiten oder auch unterlegscheiben verbauen können.

                      durch diese unterlegscheiben ist das spiel jetzt auf jeden fall soweit weg das sich die BH nicht von selbst verdrehen können, ka ob das so gut für die servos ist... zu schwer gehen die BH aber nicht.

                      Ps: nein mein wohnzimmer ist nicht übergross und eigentlich gerade mal gross genug um mit dem nano cpx rum zu heizen.
                      Zuletzt geändert von Campi3; 11.01.2014, 12:57.

                      Kommentar

                      • The Pitcher
                        Member
                        • 16.07.2013
                        • 601
                        • Maxi

                        #10391
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        So, nachdem ich meinen gerade nach 4 Stunden Fummelei wieder fit gemacht habe kam der erste Testflug im Garten: ER FLIEGT!

                        Zwei Zicken macht er noch:
                        1. Wenn ich stark Pitch gebe, bricht er mit der Nase nach links aus. Was kann ich machen?

                        2. Wenn ich ihn schnell mit negativ Pitch sinken lasse, fängt er kurz an zu wobbeln. Hatte jemand schonmal dieses Phänomen? Wie kann ich das beheben?

                        Habe ihn komplett zerlegt, Lager getauscht, gereinigt, Servos geputzt, Wellen getauscht, Heck erneuert, neues Heckrohr mit 3. Lager verbaut usw. Habe echt keine Ideen mehr.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #10392
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          ich kann nicht draussen testen, bin erst eine runde 450er rex geflogen und dann wollte ich den 130er nehmen und was ist ? es fängt an zu regnen

                          aber was in der wohnung fliegt sollte draussen doch auch fliegen ?

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #10393
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            ups, falscher Thread, sorry, gelöscht...

                            Kommentar

                            • The Pitcher
                              Member
                              • 16.07.2013
                              • 601
                              • Maxi

                              #10394
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              War auch gerade bei Nieselregen draußen. Geht schon.

                              Die beiden Dinge, die ich vorher beschrieben habe sind immer noch nicht besser, habe verschiedene Gain Werte usw. Probiert, aber nichts hilft. Vor allem das Wobbeln bei negativ Pitch ist extrem. Der schüttelt sich wie ein nasser Hund. Habe nochmal eine andere HRW und ein anderes Zahnrad getestet, aber das gleiche Spiel wieder. Ich bin echt ratlos.

                              Kommentar

                              • Bagera3651
                                Bagera3651

                                #10395
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hallo Helifreunde Forum mit 1040 Seiten ...

                                sicher kann jemanden mir sagen wie ich einen Royalpro9 mit dem 130x binden kann?
                                Ich möchte den kleinen kaufen

                                vielen Dank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X