Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiepel
    Senior Member
    • 30.07.2011
    • 2260
    • Reimumd

    #9421
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von Fanatic0815 Beitrag anzeigen
    Also noch mal als Zusammenfassung. Habe das Walkera Servo auf der rechten Seite installiert. Wenn ich jetzt nach links Gear gebe geht das Steuergestänge nach vorne. So war es auch als ich noch das originale Servo verbaut hatte. Der Heli dreht sich aber in die andere Richtung als angesteuert. Ich weiß nicht mehr weiter. Kann jemand helfen?
    Hi,
    Du senderseitig nichts verstellt hast, hast Du entweder versehentlich die Anlenkung der Heckblätter von nachlaufend auf vorlaufend angelenkt (oder umgekehrt) umgebaut, oder das Service muss doch auf die andere Seite.
    Such doch einfach mal Bilder von der originalen Blattanlenkung und Vergleich sie mit Deiner.
    Gruss Reimund

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #9422
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
      hast Du entweder versehentlich die Anlenkung der Heckblätter von nachlaufend auf vorlaufend angelenkt (oder umgekehrt) umgebaut
      Das geht aber nicht versehentlich, weil dann die Pfannen, also die Anlenkstangen selbst, an der Pitchhülse zu den Blatthaltern umgedreht werden müssen. Sonst hat man keine Chance die Teile aufzuklippsen. Die kleinen Stifte sind soetwas von fummelig zu de- /montieren, daran würde man sich erinnern bzw. es wissentlich machen.
      Zuletzt geändert von glange; 18.09.2013, 19:35.
      helimanie.de *

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #9423
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von Fanatic0815 Beitrag anzeigen
        Muss ich die Servoumkehr aktivieren?
        Hi,
        nein, keinesfalls - sonst funktioniert der Gyro nicht richtig (hatte ich selbst - siehe ein paar Seiten zuvor - anfangs probiert).

        Muss irgendwie ne mechanische Fehlstellung sein bei Dir, wie bei den vorgehenden Posts angemerkt.

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • tiepel
          Senior Member
          • 30.07.2011
          • 2260
          • Reimumd

          #9424
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von glange Beitrag anzeigen
          Das geht aber nicht versehentlich....
          Hi,
          tja, was soll ich sagen...
          Wo Du recht hast, hast Du recht.
          Gruss Reimund

          Kommentar

          • benson
            Member
            • 19.07.2009
            • 879
            • Benjamin
            • Wildflieger Heddesheim

            #9425
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Also um auf die Sub-Trim Frage zu kommen.
            In der ursprünglichen Anleitung ist SubTrim verboten.
            In der erweiterten Anleitung Troubleshoot ist es erlaubt um Drifts auszugleichen...
            ...unter Punkt 4 - Calibration...

            Ich konnte leider die Anleitung nicht als pdf hochladen, da zu groß. Deshalb der Screenshot...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Heiko86
              Member
              • 23.04.2012
              • 401
              • Heiko
              • Unna

              #9426
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Guten morgen zusammen,

              ich wollte doch nicht so eine Diskusionsrunde auslösen ;-)

              Wenn ich den Subtrim wieder gleich NULL setze, und mechanisch an den Anlenkungen soweit drehe, dass ich annähernd in Richtung 0° Pitch komme, dann sind die Plastikpfannen fast komplett vom Gewinde runter gedreht. Das einzige, was Schwiegervater gemacht hat, war das Plastik Ritzel für den Antrieb zum Heck gegen ein Metallritzel zu tauschen. Sieht nach seinem Zusammenbau auch wieder ordentlich aus!

              Das kanns doch nicht sein. Werde mal zum Modellbauladen fahren...

              gruß
              Zuletzt geändert von Heiko86; 19.09.2013, 08:21.
              XL Power Specter 700 / VBar Control

              Kommentar

              • Mythos
                Member
                • 12.02.2013
                • 454
                • Oliver
                • Bremen

                #9427
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Hört sich so an, als wenn entweder Dein HZR oder Dein Rotorkopf auf der falschen Höhe sitzt.

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #9428
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Hallo,

                  Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen

                  Wenn ich den Subtrim wieder gleich NULL setze, und mechanisch an den Anlenkungen soweit drehe, dass ich annähernd in Richtung 0° Pitch komme, dann sind die Plastikpfannen fast komplett vom Gewinde runter gedreht. Das einzige, was Schwiegervater gemacht hat, war das Plastik Ritzel für den Antrieb zum Heck gegen ein Metallritzel zu tauschen. Sieht nach seinem Zusammenbau auch wieder ordentlich aus!
                  Eventuell sind auch die "U" der Servogestänge etwas verbogen.
                  Du kannst die leicht wieder etwas auseinanderbiegen und so mehr Gewinde für die Plastikpfannen zur Verfügung stellen.

                  Ich glaube aber auch, dass irgendwo ein mechanisches Problem vorliegt, irgend etwas nicht ganz korrekt zusammengebaut worden ist o.ß.

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • glange
                    Senior Member
                    • 01.10.2011
                    • 3180
                    • Gerolf
                    • Bremer Umland

                    #9429
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
                    Hört sich so an, als wenn entweder Dein HZR oder Dein Rotorkopf auf der falschen Höhe sitzt.
                    ...oder der Rotorkopf nicht dort auf der Position sitzt, die er eigentlich haben sollte (oberer Teil der HRW gebrochen?, oder Bohrung ausgerissen?).
                    Weitere Fehlerquellen: Verrutschtes A-Rad oder/und verrutschter Stellring auf der HRW.
                    helimanie.de *

                    Kommentar

                    • Heiko86
                      Member
                      • 23.04.2012
                      • 401
                      • Heiko
                      • Unna

                      #9430
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Könnt ihr mal gucken, ob eure HRW etwas durch das HZR durchkommt? Bei mir gucken so 2-3mm unten raus..wenn das falsch ist, bau ich die Einheit nochmal auseinander und nach Anleitung wieder zusammen.
                      XL Power Specter 700 / VBar Control

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #9431
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Hi,
                        die Position des Hauptzahnrades ist beim 130x nicht so entscheidend, da es nicht dazu beiträgt, die Hauptrotorachse in Position zu halten (bzw. nur dann, wenn ganz nach oben geschoben).

                        Die Hauptrotorachse wird beim 130x alleine durch das A-Zahnrad und die Schelle auf der Achse in Position gehalten.

                        Du kannst das Hauptzahnrad zwar ganz hochschieben, und es wird funktionieren (dann sitzt das ZR ziemlich am oberen Rand des Motorritzels).
                        Du kannst das HZR aber auch "unten" lassen, damit es am unteren Rand des Motorritzels anliegt; das soll laut Auskunft einiger Piloten für das HZR schonender sein.

                        Ich habe z.Zt. das HZR auch "unten", aber das geht nur deshalb z.Zt. noch so gut und fest, weil ich gerade ein neues HZR und eine neue Hauptrotorachse eingebaut habe.
                        Meine Erfahrung ist, dass das HZR mit der Zeit etwas lockerer wird (auch mit älterer Hauptrotorachse) und man es dann ohne Hilfe (Distanzscheiben) nicht mehr wirklich fest in der "unteren" Position halten kann.
                        Bin aber genauso schon mit dem HZR "ganz oben" geflogen.

                        Jedenfalls hat die Position des Hauptzahnrades nichts mit Deinen Pitchproblemen zu tun.
                        Die drei Bohrungen in der Hauptrotorachse, in der Mitte für B-Zahnrad und Schelle, und oben für den Hauptrotorkopf, die wirken sich darauf aus.

                        Wie schon mal gesagt: Das Swashplate (Innen und Außen nicht fest zusammen, bzw. verbogene Arme) kann damit auch zu tun haben.


                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #9432
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Edit Zeit leider vorbei,

                          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                          Die drei Bohrungen in der Hauptrotorachse, in der Mitte für B-Zahnrad und Schelle, und oben für den Hauptrotorkopf, die wirken sich darauf aus.
                          korrigiere:

                          In der Mitte der Hauptachse natürlich A-Zahnrad, nicht B-Zahnrad.

                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • Fanatic0815
                            Member
                            • 18.08.2013
                            • 47
                            • Matthias

                            #9433
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            nein, keinesfalls - sonst funktioniert der Gyro nicht richtig (hatte ich selbst - siehe ein paar Seiten zuvor - anfangs probiert).

                            Muss irgendwie ne mechanische Fehlstellung sein bei Dir, wie bei den vorgehenden Posts angemerkt.

                            Gruß,

                            Walter
                            So liebe Leute,

                            gestern alles noch mal mechanisch geprüft war alles i.O. Dann habe ich den Heli neu gebunden hat nichts gebracht. Dann habe ich einfach mal im Gyro- Gain Menü alles zurückgesetzt, obwohl ich das Menü noch nie benutz habe. Siehe da der 130x und das Servo machen was sie sollen. Heute dann einmal probegeflogen obwohl es doch sehr windig war. Leider nur zur ca. 1 min. Aber wirklich klasse ... Heck steht gut und er konnte gut gesteuert werden.

                            Ich möchte mich hier bei allen bedanken die so schnell auf mein Problem geantwortet haben und versucht haben zu helfen (besonders Walter). Echt klasse Forum.

                            Gruß

                            Matthias

                            PS: Vielleicht könnt ihr mir noch bei der Entscheidung für einen 450 er helfen. Tendiere im Moment zwischen T-Rex und Mini Titan 325s.

                            Kommentar

                            • glange
                              Senior Member
                              • 01.10.2011
                              • 3180
                              • Gerolf
                              • Bremer Umland

                              #9434
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Fanatic0815 Beitrag anzeigen
                              PS: Vielleicht könnt ihr mir noch bei der Entscheidung für einen 450 er helfen. Tendiere im Moment zwischen T-Rex und Mini Titan 325s.
                              Gern. Aber mach bitte dafür einen neuen Thread auf.
                              Danke!
                              helimanie.de *

                              Kommentar

                              • Fanatic0815
                                Member
                                • 18.08.2013
                                • 47
                                • Matthias

                                #9435
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                                Gern. Aber mach bitte dafür einen neuen Thread auf.
                                Danke!
                                In welche Rubrik könnte die Frage passen?

                                Gruß

                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X