Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Es Fliegt
    Es Fliegt

    #10291
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Mach mal deine gaskurve kleiner und probier es nochmal. Vielleicht sind deine Dämpfergummis schon ein bisschen angeschlagen. Der spin hat halt massiv Leistung deswegen fliege ich ja auch ein 9er Ritzel. Wenn es dann besser ist holst du härtere Gummis dann kannst du auch mit dem gas wieder hoch. Was anderes fällt mir im moment nicht ein.

    Grüssle,

    ***Marcel***

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #10292
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      ich hab im moment einer 80er flat eingestellt, ich werde mal die gummis auf der TS wechseln und mir die BLW noch mal genauer ansehen. wenn alles nichts hilft spendiere ich ihm evtl doch noch eine alu TS, das hat schon beim nano cpx geholfen

      Kommentar

      • Es Fliegt
        Es Fliegt

        #10293
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Ich meinte die dämpfergummis im kopf nicht die an der taumelscheibe.

        Grüssle,

        ***Marcel***

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #10294
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          im kopf oder am kopf ? die ärmchen an den blatthaltern haben mitlerweile minimales spiel trotz gummi, mal sehen ob ich was passendes hier hab oder ich bestellen muss.

          Kommentar

          • glange
            Senior Member
            • 01.10.2011
            • 3180
            • Gerolf
            • Bremer Umland

            #10295
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Mit dem falschen Ritzelspiel Motor/HZR und/oder einem nicht optimal festen Motor, kann man die schönsten Vibs erzeugen und das Heck, obwohl alles andere optimal ist, schön zu Wackeln bringen.

            Dieser "Heckflattergrund" ist Nummer 2 auf meine -130X-Liste.
            Nummer 1 ist die gerissene HRW / loser HRK als Grund zum Heckgeflatter.

            Wenn diese Parts nicht stimmen, dann kann ein noch so totgepimpter 130X mit BlingBling nicht sauber fliegen.

            Gern wird durch das Hochschieben der Akkus gegen den Motor, dieser vom HZW weggehebelt. Dann passt das Ritzelspiel bereits nicht mehr. Passiert gern beim Stockmotor, weil dieser sooo schön lang ist. Ist einem dieser Effekt nicht bewusst bekommt man die Krise, und kann sich nicht erklären, warum sich er 130er von Flug zu Flug anders verhält. Das der eingeschobene Akku damit zu tun haben könnte, können sich dabei die wenigsten vorstellen
            Zuletzt geändert von glange; 05.01.2014, 14:41.
            helimanie.de *

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #10296
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              das heckflattern ist nervig ohne ende

              ich hab nun mal meinen kopf zerlegt und angesehen, optisch alles in ordnung. jetzt kommts aber ganz dick, nach dem zusammenbau ............ vibrationen ud heckflattern


              wie ist bei euch eigentlich der spurlauf ? bei mir stimmt der absolut nicht, nur einstellen geht ja nicht ? das teil was man kopf nennt eiert bei mir etwas.

              jetzt gucke ich mal was mich ein 150er rex mit akkus usw kosten wird, evtl ersetzt dann der eine den anderen.
              Zuletzt geändert von Campi3; 05.01.2014, 15:48.

              Kommentar

              • glange
                Senior Member
                • 01.10.2011
                • 3180
                • Gerolf
                • Bremer Umland

                #10297
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                jetzt gucke ich mal was mich ein 150er rex mit akkus usw kosten wird, evtl ersetzt dann der eine den anderen.
                Mit dem wirst du nicht glücklich werden - es sein denn du kannst das Crashen vermeiden.

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                bei mir stimmt der absolut nicht, nur einstellen geht ja nicht ? das teil was man kopf nennt eiert bei mir etwas.
                Den Spurlauf kann man mit folgenden Möglichkeiten verändern.

                1. Austausch einer/der KS-Anlenkstangen oder minimales Verformen (mit Wärme) um die Länge zu verändern.
                2. Ungleiches Anziehen der Rotorblätter, damit ein Blatt besser aufsteigen kann.
                3. Die Blattwurzel etwas (mit Wärme) verformen, um das Blatt etwas zu heben.
                4. Das Gewinde im Blatthalter zum Durchgang aufreiben, damit es keine Funktion mehr hat. Dann mit passenden Stopp-Muttern die Blatthalterschrauben sichern. So verändert lässt sich das Blatt gut einstellen und - besser - es löst sich auch beim Fliegen nicht mehr

                Das alles funktioniert aber nur, wenn sichergestellt ist, dass die KGs in den Blatthaltern und die Blattlagerwelle gerade und der HRK i.O. sind.
                helimanie.de *

                Kommentar

                • Es Fliegt
                  Es Fliegt

                  #10298
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  jetzt gucke ich mal was mich ein 150er rex mit akkus usw kosten wird, evtl ersetzt dann der eine den anderen.
                  Lese Dich mal durch das Forum vom 150er rex. Der ist ja nur grösse vom mcpx bl und kostet mal eben spektrum kompatibel 100€ mehr.
                  Wovon man viel gutes hört ist der walkera v120. Vielleicht ist das ne Alternarltive für Dich.

                  Schick mal ne PN was deiner kosten soll

                  Grüssle,

                  ***Marcel***

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #10299
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von glange Beitrag anzeigen
                    Mit dem wirst du nicht glücklich werden - es sein denn du kannst das Crashen vermeiden.



                    Den Spurlauf kann man mit folgenden Möglichkeiten verändern.

                    1. Austausch einer/der KS-Anlenkstangen oder minimales Verformen (mit Wärme) um die Länge zu verändern.
                    2. Ungleiches Anziehen der Rotorblätter, damit ein Blatt besser aufsteigen kann.
                    3. Die Blattwurzel etwas (mit Wärme) verformen, um das Blatt etwas zu heben.
                    4. Das Gewinde im Blatthalter zum Durchgang aufreiben, damit es keine Funktion mehr hat. Dann mit passenden Stopp-Muttern die Blatthalterschrauben sichern. So verändert lässt sich das Blatt gut einstellen und - besser - es löst sich auch beim Fliegen nicht mehr

                    Das alles funktioniert aber nur, wenn sichergestellt ist, dass die KGs in den Blatthaltern und die Blattlagerwelle gerade und der HRK i.O. sind.
                    aber wie sitzen denn bei dir zb die BH ? ich sehe so mit dem auge schon das die total unterschiedlich von der höhe sind.

                    Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
                    Lese Dich mal durch das Forum vom 150er rex. Der ist ja nur grösse vom mcpx bl und kostet mal eben spektrum kompatibel 100€ mehr.
                    Wovon man viel gutes hört ist der walkera v120. Vielleicht ist das ne Alternarltive für Dich.

                    Schick mal ne PN was deiner kosten soll

                    Grüssle,

                    ***Marcel***
                    der walkera ist mir bekannt, bisher hab ich das aber eher vermieden weil ich hier kein sender chaos möchte.

                    danke für das angebot mit der PN, ich werd mal drüber nachdenken und solange noch etwas weiter über den 130x grübeln

                    Kommentar

                    • Es Fliegt
                      Es Fliegt

                      #10300
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Was ich schonmal im kopf hatte war mir einen new v120d02s zu holen und dann die 130x platine samt motor rein. Quasi ein new v130d02x 2s mit rotations servos.

                      Grüssle,

                      ***Marcel***

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #10301
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        also ich werde wohl jetzt doch mal einen titanium rotorkopf von xtreme verbauen ( B130X02-R ) und auf verdacht und um versand zu sparen eine neue HRW.

                        die vibrationen kommen ja irgendwo vom rotorkopf und diese muss ich finden, ohne hauptrotorblätter läuft er soweit ganz gut.

                        mir ist beim spin aber was aufgefallen, kann evtl aber auch an den vibs liegen, manchmal schaltet der motor beim hochfahren ab.

                        Kommentar

                        • glange
                          Senior Member
                          • 01.10.2011
                          • 3180
                          • Gerolf
                          • Bremer Umland

                          #10302
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          manchmal schaltet der motor beim hochfahren ab.
                          Ja, wenn er ohne Belastung läuft
                          helimanie.de *

                          Kommentar

                          • tiepel
                            Senior Member
                            • 30.07.2011
                            • 2260
                            • Reimumd

                            #10303
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Hi,
                            Habe jetzt die letzten Posts nur überflogen.
                            Hast Du das naheliegendste geprüft, die Blattlagerwelle?
                            Gruss Reimund
                            PS:
                            Gerolf hatte es ja auch schon erwähnt.
                            Zuletzt geändert von tiepel; 05.01.2014, 18:38.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #10304
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von glange Beitrag anzeigen
                              Ja, wenn er ohne Belastung läuft
                              wenn das so einfach wäre er hat es leider immer dann gemacht wenn ich ihn schweben wollte


                              Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              Habe jetzt die letzten Posts nur überflogen.
                              Hast Du das naheliegendste geprüft, die Blattlagerwelle?
                              Gruss Reimund
                              PS:
                              Gerolf hatte es ja auch schon erwähnt.

                              hi

                              ja, BLW ist sauber und die gummis in der sie sitzt sind auch in ordnung.

                              Kommentar

                              • tiepel
                                Senior Member
                                • 30.07.2011
                                • 2260
                                • Reimumd

                                #10305
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hi,
                                Was heißt sauber?
                                Ich interpretiere mal (für diesen Fall): Die BWL ist gerade.
                                Und wie hast Du das geprüft?
                                Gruss Reimund

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X