Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #256
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Zitat von HiggeDi Beitrag anzeigen
    das mit den Buddycodes habe ich auch nicht so richtig kapiert ;-(
    habe zwar schon mal davon gelesen, aber wie man die nun anwendet...?
    Wenn ich auf deine links klicke, sehe ich auch nur den normalen Preis.

    Was eigenartig war: Als ich mir die Nano-Tech's bestellen wollte, habe ich lange überlegt (erste Bestellung von HK), da ging auf einmal ein weiteres Fenster auf, mit einem Special Angebot für die Nanos - nochmal ein paar Cent günstiger...
    Keine Ahnung von was das abhängig ist? Vllt. nur ein bißchen warten*
    Werde es mal ausprobieren, denn ich habe vor mir die Lipoly's zu bestellen.
    In den 3 Wochen Lieferzeit komme ich mit den 2 Originalen und den Nanos klar.
    Hi,
    ad 2:
    Wenn du das Fenster ganz lange offen lässt, kriegst du manchmal ein Angebot von HK etwas günstiger.

    Ad Buddycodes:
    Mach ein zweites Fenster auf für Hobbyking und logge dich ein.
    Dann klick auf den Buddy-Code Link -> ein neues Fenster wird aufgehen und darin siehst du dann das Produkt (den Akku) zum Preis von 91 USCent. Dann einfach in den Warenkorb legen. Es gehen leider inzwischen maximal 3 Stück und nur ein Produkt zum Buddy-Preis pro Bestellung.
    Früher war das anders...
    Aber 3 Akkus a 91 USCent plus 2,99 US$ Versand hat doch auch was (und 55 g bleiben noch für andere Sachen um unter 100 g zu bleiben).

    Probiers - warum Geld verschenken?

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • Lu2000
      Senior Member
      • 29.10.2011
      • 1409
      • Lukas
      • Mettenheim (Aschau)

      #257
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Hallo,

      ich habe jetzt einen nano cpx und habe eine Frage.
      Ich habe gerade ein Video gesehen.
      Und wollte Fragen ob die KDBB Heckrotorblätter wirklich auf den nano passen?
      Logo 600sx
      Controlled by JR XG8

      Kommentar

      • Hallodrius
        Senior Member
        • 07.10.2011
        • 1327
        • Anselm
        • Wiesbaden

        #258
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Nun habe ich einmal geschaut wie es genau mit der Canopy aussieht.
        Die ist ja dummerdings nicht durchleutbar (lichtdicht)
        Nun wollte ich eigentlich für blingbling einfach ein 20Lumen LED da einbauen. Ergo: Ich brauch eine andere Canopy die duchleuchtbar ist!
        Habt Ihr da eine Idee?

        Anselm
        Devo 8s / DX6i
        Blade 300x / MQX / NQX
        Protos 500 / MiniProtos

        Kommentar

        • Ingoooo
          Member
          • 16.12.2011
          • 595
          • Ivo

          #259
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Nim halt die Haube vom Msr kasperle hat sie ja schon mal drauf gehabt (Post 237)
          Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
          Das Spielzeug wird teurer!

          Kommentar

          • Bombardierpilot
            Member
            • 22.12.2009
            • 99
            • Oliver
            • 91522 Ansbach

            #260
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            So viel zum Thema Booster

            Blade Nano CP X mit Spannungsbooster (Konverter) 2Stück 180mAH Akkus Soft 3D - YouTube

            Kommentar

            • Hallodrius
              Senior Member
              • 07.10.2011
              • 1327
              • Anselm
              • Wiesbaden

              #261
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Die Gefahr beim Booster sehe ich darin dass dieser 4.2V macht. Eine Spannung die der "normale" Akku nur im Leerlauf hat.
              Bei 4.2V altert der Motor dadurch sicher sehr viel schneller.....


              Anselm
              Devo 8s / DX6i
              Blade 300x / MQX / NQX
              Protos 500 / MiniProtos

              Kommentar

              • markus2911
                Member
                • 17.12.2011
                • 744
                • Markus
                • Dülmen

                #262
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Zitat von Lu2000 Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich habe jetzt einen nano cpx und habe eine Frage.
                Ich habe gerade ein Video gesehen.
                Und wollte Fragen ob die KDBB Heckrotorblätter wirklich auf den nano passen?
                Ja der Nano hat den gleichen Heckrotor wie der mCPx, nur der ausleger ist kürzer
                Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

                Kommentar

                • Bombardierpilot
                  Member
                  • 22.12.2009
                  • 99
                  • Oliver
                  • 91522 Ansbach

                  #263
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Ja das stimmt. Der Motor wird wohl etwas schneller kaputt. Aber der Spass ist die 10-12 Euro für den neuen Motor doch wert finde ich.

                  Meinen alten Mcpx habe ich mit dem Booster bestimmt 30-50 Flüge geflogen bevor ich Ihn verkauft habe. Der ging aber nach den Flügen noch tadellos.

                  Also ich bin ein echter Booster Fan da man echt nicht viel Aufwand zu mehr Leistung braucht.

                  Kommentar

                  • kasperle
                    kasperle

                    #264
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zitat von markus2911 Beitrag anzeigen
                    Ja der Nano hat den gleichen Heckrotor wie der mCPx, nur der ausleger ist kürzer
                    Hätte ich nicht besser sagen können.
                    Das KBBD Heckrotorblatt ist wesentlich Crashresistenter da etwas dicker.
                    Ich fliege das ausschließlich bei MCPX & NCPX immer in verbindung mit den originalen Hauptrotorblättern und habe so die besten Erfahrungen gemacht..
                    Opitsch sehr schön an zu sehen und meiner Meinung hält das Heck noch einen tick besser.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • kasperle
                      kasperle

                      #265
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Zitat von Bombardierpilot Beitrag anzeigen
                      Ja das stimmt. Der Motor wird wohl etwas schneller kaputt. Aber der Spass ist die 10-12 Euro für den neuen Motor doch wert finde ich.

                      Meinen alten Mcpx habe ich mit dem Booster bestimmt 30-50 Flüge geflogen bevor ich Ihn verkauft habe. Der ging aber nach den Flügen noch tadellos.

                      Also ich bin ein echter Booster Fan da man echt nicht viel Aufwand zu mehr Leistung braucht.
                      Hört sich interessant an. Wo kann man diesen Bosster in GER bestellen und was kostet er? Wäre dochmal ein Versuch wert.

                      Mir ist aufgefallen das er im Stuntmode, also mit der erhöten Drehzal beim Rundflug / Schweben nochmals ne Ecke stabiler ist und noch mehr Fun macht.

                      Was dem optischen Tuning betrifft:

                      Grundsätzlich halte ich von dem Cabon und Alutuningzeugs nichts, da ich selbst bei Chrahses schlechte Erfahrungen gemacht habe. Alu verbiegt sich und das Carbon bricht sofort. Deshalb habe ich beschlossen in Zukunft (abgesehen von ein paar schicken Hauben) die Finger von dem teuren Zeugs zu lassen.

                      Habe mir jetzt einfach mal zum Versuch ein paar Turnigy Nanos mit dem seriellen Kabel bestellt, da meine Erfahrungen bis jetzt auch beim MCPX nicht soo schlecht waren, vorrausgesetzt, man hat die Dinger mit max 1C geladen.
                      Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2012, 11:40.

                      Kommentar

                      • kasperle
                        kasperle

                        #266
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Mensch nun habe ich extra den alten MSR noch behalten, (MSRX ist in der Bucht) da ich dachte....

                        Okay, das ist Dein erster Heli, mit dem haste das fliegen gelernt und der ist zum entpsannten Cruisen in der Wohnung garnicht mal schlecht.

                        Aber der Entschluss war wohl nix!

                        Eben mal nach 3 Lipos CPX dem MSR ausgepackt und geflogen.
                        Boa... das war wie Suppe Kochen

                        Da ich festgestellt habe, das man mit dem Nano ebenfalls entspannt fliegen kann,
                        wird der MSR wohl auch einen neuen Besitzer bekommen.

                        Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

                        Kommentar

                        • Ingoooo
                          Member
                          • 16.12.2011
                          • 595
                          • Ivo

                          #267
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Ja mit dem Blade Force, nicht mal ein Akku geflogen weils so öde war.

                          So ich freu mich glaub das erste mal auf Montag, denn da kommt er endlich, kurz darauf kommen Zusatz Lipos und eine TDR Haube. Jetzt muss ich nur noch richtig fliegen lernen.

                          Kann man eigentlich die Empfohlenen Einstellungen für die DX6i übernehmen oder sollte man gleich etwas verändern? Und wenn ja was?
                          Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                          Das Spielzeug wird teurer!

                          Kommentar

                          • HiggeDi
                            HiggeDi

                            #268
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Grad gestern Abend war ich froh noch den mSR zu haben.

                            Denn ein entspanntes Fliegen mit dem Nano ist bei noch nicht drin...

                            Kommentar

                            • Bombardierpilot
                              Member
                              • 22.12.2009
                              • 99
                              • Oliver
                              • 91522 Ansbach

                              #269
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Den Booster gibts hier:

                              -= freakware GmbH =- mCPX Booster (Li-Polar) LPAA100009

                              Ich finde eine gute Investition. Auch wenn die Motoren etwas drunter leiden. Hat sich aber bei mir noch nicht bemerkbar gemacht.

                              Ich fliege meinen Walkera Mini CP auch mit dem Booster

                              Walkera Mini CP mit Spannungsbooster M120D01 Haube 2 Stück 300mAH Akku Soft 3D - YouTube

                              Da der Mini CP nach 30 Sekunden zu wenig Power hat ist er mir oft beim Pitchwechsel abgeschmiert. Mit dem Booster haste ausreichend Reserven.

                              Auch meinen mcpx bin ich mit dem Booster geflogen.

                              Kommentar

                              • Bombardierpilot
                                Member
                                • 22.12.2009
                                • 99
                                • Oliver
                                • 91522 Ansbach

                                #270
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Aluteile machen denke ich schon Sinn. Mein 300X Blade ist vom Hersteller Original nur mit 75% Gasgerade zu fliegen. Alles was darüber ist bewirkt Vibrationen.

                                Hier habe ich einen Alukopf,Alublatthalter und Karbonblätter drauf gemacht und danach echt gedacht ich hab nen neuen Heli. 100% Gasgerade und der Heli wurde sehr agil. Steuerbefehle werden Sofort umgesetzt.

                                Alu denke ich macht Sinn wenn man mit dem Flugverhalten nicht zufrieden ist. Dann aber auch nur bestimmte Aluteile. Alles andere kostet zu viel und bewirkt nur wenig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X