Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gf1
    gf1
    Member
    • 26.11.2011
    • 441
    • Daniel
    • Würzburg

    #691
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    uhr/timer wird durch den "trainer" schallter aktiviert

    -oder einfach umlöten wo du ihn hin haben willst
    nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
    qx fpv2
    [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

    Kommentar

    • ETS
      ETS

      #692
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Hallo Three Dee,
      Zitat von Three Dee Beitrag anzeigen
      Danke, und wie schalte ich dann die Uhr bzw. die Laufzeit...aber wo klinke ich die Uhr ein.
      CD-Timer auf Trainerschalter legen. Trainerschalter ziehen, Th. Hold umlegen, Start (ui, war jmnd. schneller - sorry)

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #693
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Zitat von 2sheep Beitrag anzeigen
        Hi,

        bei meinem MCPX war einmal die Ursache:

        Haarriss im Rotorkopf.
        War nur (zumindest in meinem Alter) mit der Lupe zu sehen.
        getauscht und es war ein neuer Heli.
        War sicher bei einem Crash passiert.

        Gruß

        Matthias
        Hatte ich auch bei meinem MCPX. Kann man aber easy mit sehr dünnflussigem CA Glue kleben.

        Kommentar

        • 250erfan
          250erfan

          #694
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Hallo zusammen,

          habe jetzt auch einen Nano, heute angekommen

          Jetzt habe ich aber ein paar Fragen:


          1. Wie soll ich die Akkus lagern? Also nach dem Fliegen einfach liegen lassen oder laden und dann liegen lassen?

          2. Wie ist bei euch die Antenne verlegt? Die ist bei mir 2x um den Haubenhalter rumgewickelt, sieht nicht optimal aus...

          3. Wie fest soll ich die Blätter/Blattlagerwelle anziehen?

          4. Reichen mir die Turnigy 160mah Akkus um die Basics zu lernen(oder besser die nanotech, oder ganz andere, aber auch günstige aus Deutschland?)? Kann ich die dann auch mit dem mitgelieferten Lader laden?

          5. Wo kann ich günstigere Hauben bestellen? Will die originale schonen, aber die Preise sind ja unverschämt... Hab die v911 und solo pro Hauben gesehen, aber wäre mir aus Deutschland oder HK (wegen Akkus) lieber...



          Vielen Dank schonmal, ich weiß, manches stand hier schon mal irgendwo, hab auch eigtl von der 1. Seite an mitgelesen, aber ich finds nimmer

          Gruß

          Philipp

          Kommentar

          • 250erfan
            250erfan

            #695
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Edit: 6. Gibt es sowas wie ein Trainingsgestell? Oder mach ich über der Wiese sowieso nichts kaputt, wenn ich den Motor rechtzeitig ausmach?

            Kommentar

            • gasgas280
              Member
              • 07.05.2012
              • 155
              • Wolfgang
              • St. Pölten

              #696
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Ich vermute dass das Heckwackeln vom Hauptmotor kommt. Bei meinem ersten Hauptmotor war am Anfang das Heckwackeln sehr stark, wurde aber dann mit jedem verflogenem Akku besser, bis mein Hauptmotor vorige Woche den Geist aufgegeben hat.Ich habe heute einen neuen Heckmotor montiert, Seit dem ist das wackeln wieder stärker.

              Kommentar

              • Strassenkater
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1473
                • Frank-Michael
                • Wuppertal

                #697
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                1.) Ca. 3,75V bis 3.90V, möglichst kühl, z.B. Keller.

                2.) Ist so ok. Die Antenne sollte nur nicht auf der Platine aufliegen.

                3.) So fest, dass kein Spiel zu fühlen ist, aber so locker dass nichts schwergängig ist.

                4.) Keine Ahnung...

                5.) Keine Ahnung...

                6.) Ein Deppengestell hat nur Nachteile.
                Mehr Gewicht, kann in Resonanz geraten, usw...
                Wenn du über einer Wiese fliegst und schnell genug den Motor aus machst, passiert zu 99,9% nichts.
                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                Kommentar

                • 250erfan
                  250erfan

                  #698
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Hi Strassenkater,

                  danke für die schnelle Antwort, aber ich lade mit dem Original-Ladegerät und kann deshalb nicht wirklich nur zur Hälfte laden... Und die Pins am Akku sind zu klein, dass ich mit nem Messgerät messen kann... Und ich glaube, du hast mich falsch verstanden: Ich wollte wissen, wie ich sie nur bis zum nächsten Tag lagern soll...

                  Viele Grüße

                  Philipp

                  Kommentar

                  • Strassenkater
                    Senior Member
                    • 13.04.2011
                    • 1473
                    • Frank-Michael
                    • Wuppertal

                    #699
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Dann auf jeden Fall voll geladen!

                    Wenn sie komplett leer geflogen sind und sich durch (normale) Selbstentladung im ungünstigsten Fall tiefenentladen, ist das sehr schädlich für Lipos.

                    Volles Lagern ist zwar auch nicht optimal, da dann die chemische Reaktivität von Lipos am größten ist und sie dadurch schneller altern, aber trotzdem ist dies ganz klar das kleinere ßbel.
                    Zuletzt geändert von Strassenkater; 12.10.2012, 19:08.
                    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                    Kommentar

                    • 250erfan
                      250erfan

                      #700
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Hi,

                      hab doch noch einen blanke Kontakt am Akku gefunden, dann mess ich halt und lade/entlade(fliegen) entsprechend nach... Meine beiden Akkus haben jetzt gerade 3,78V und 3,85V eine Stunde nach dem Fliegen... Wie viel V hat der Akku normalerweise nach dem Fliegen? Bin nämlich nur 4min auf dem Boden rumgeschlittert...


                      Gruß

                      Philipp
                      Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2012, 19:13.

                      Kommentar

                      • kasperle
                        kasperle

                        #701
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Zitat von Gol23 Beitrag anzeigen
                        Ich hoffe stark das diese Aussage nicht dein Ernst war. Hab nämlcih keinen Zwinkersmily oder so gesehen.

                        Falls ernst gemeint tut mir deine Tochter sehr leid aber das ist ja denke ich nicht so oder?
                        So schön und wichtig Modellbau/Modellflug für mich auch ist aber mein Sohn ist für mich unendlich viel wichtiger und wertvoller als alle Helis der Welt zusammen. Für mich hat mein Sohn höchste Prorität
                        Natürlich hat Strassenkater nur Spass gemacht!

                        Also ich bin ja auch gerade am überlegen wie ich den warmen Inhalt der Pampy
                        in erneuerbare Energie umwandeln kann, um mir dann auch noch den Strom für die Lipos zu sparen.

                        Voralem hätte der Nano dann während des Fluges ordentlich Abgasgeruch, welches einen "Micro Verbrenner Heli" simulieren soll

                        Was ich in meinem letzten Post eigentlich sagen wollte....
                        Klaro könnte ich mir einen 2. Nano kaufen. Mache ich aber nicht. Dann lieber die Euronen in neue Spielsachen für die Kleine investieren und mich selbst daran erfreuen wie Sie sich drüber freut, denn das wiederum ist unbezahlbar!
                        Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2012, 21:43.

                        Kommentar

                        • Strassenkater
                          Senior Member
                          • 13.04.2011
                          • 1473
                          • Frank-Michael
                          • Wuppertal

                          #702
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                          Natürlich hat er nur Spass gemacht!
                          Ich habe keinen Spaß gemacht.
                          Dadurch dass ich die Nahrungsmittel meiner Tochter um die Hälfte reduziert hatte, habe ich viel Geld gespart.
                          Allerdings hat es mir auch schon öfters ßrger mit der Polizei eingebracht:
                          Ich war zum Beispiel heute mit meiner Tochter, die mittlerweile 9 Jahre alt ist, im Zoo.
                          Als wir wieder gehen wollten, wurden wir am Ausgang vom Personal aufgehalten und es wurde die Polizei gerufen.
                          Das Personal sagte dann den eintreffenden Polizeibeamten, dass ich einen kleinen Zwergaffen gestohlen und versucht hätte, ihn aus dem Zoo zu schmuggeln, indem ich dem ßffchen Mädchenkleidung anzog.
                          Ich entgegnete dann, dass es sich bei dem angeblichen Zwergaffen nur um meine unterernährte Tochter handeln würde und dass ich durch das Einsparen von Lebensmitteln mein Hobby Modellflug finanzieren würde.
                          Ein gemoddeter und getunter Heli sei schließlich ein einmaliges, unwiederbringliches Unikat und Kleinod, das nicht mit Gold aufzuwiegen ist.
                          Irgendwelche Kinder könne man dagegen zig mal im Jahr an jeder Straßenecke zeugen.
                          Daraufhin erhellten sich die Mienen der Polizisten, das Zoopersonal entschuldigte sich und ich wurde sogar von dem Streifenwagen nach Hause begleitet, der voran fuhr und mir die Straße freimachte, damit wir schneller durch die Innenstadt kamen, da die Polizeibeamten unbedingt meine Flotte von RC-Helis sehen wollten.
                          Meine Tochter hatte ich in dem ganzen Trubel komplett vergessen, was aber nicht schlimm war, da sie nach 4 Stunden ebenfalls zu Hause ankam.
                          Eigentlich braucht für den Weg zu Fuß höchstens eine Stunde, aber das dumme Ding hatte sich unterwegs mehrmals verlaufen und konnte niemanden nach dem Weg fragen, da sie, wenn sie Rotz und Wasser heult, kein einziges verständliches Wort rausbringt.
                          Mädchen eben...

                          Lange Rede, kurzer Sinn:
                          Gebt euren Kindern weniger zu essen und kauft dafür mehr Hubschrauber!
                          Es lohnt sich!
                          [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                          Kommentar

                          • Ulrich43
                            Member
                            • 25.06.2011
                            • 178
                            • Ulrich
                            • (Remscheid) > Solingen

                            #703
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                            Natürlich hat Strassenkater nur Spass gemacht!
                            Latürnich, Kasperle,

                            hatte ich ebenfalls so verstanden

                            Ich habe damals, als meine Mädels im Babyalter waren, Milchpulver gefüttert - da brauchte ich einfach nur nur abzustauben
                            Ja, neee, is klar!

                            Was ich in meinem letzten Post eigentlich sagen wollte....und mich selbst daran erfreuen wie Sie sich drüber freut, denn das wiederum ist unbezahlbar!
                            So isses! Genieße es, solange sie noch niedlich ist - später wirst Du oft genug die Luft anhalten und hoffen, daß alles gut geht
                            So schnell kommt die Zeit, wo die Katers ums Haus streichen und Du liegst mit der Schrotflinte im Fenster ...

                            LG, Ulrich
                            Zuletzt geändert von Ulrich43; 12.10.2012, 22:39.
                            Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                            Kommentar

                            • DernetteMann1982
                              Henseleit
                              Teampilot
                              • 07.11.2007
                              • 4210
                              • Holger
                              • MFSV Haiger-Allendorf

                              #704
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Boah Leute...

                              bitte.
                              Das Off-Topic Forum ist woanders.
                              T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                              Kommentar

                              • cleeelo
                                Member
                                • 04.03.2009
                                • 267
                                • Clemens

                                #705
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Hallo allerseits,

                                ich habe nun doch auch endlich einen cpx...
                                soweit fliegt er ordentlich und das Heck hält auch sehr gut!
                                Allerdings habe ich an der Heckfinne hochfrequente Vibrationen (sie bewegt sich ca. einen halben Zentimeter schnell hin und her).

                                Was ich bisher in verschiedenen Kombinationen versucht habe aber keine Verbesserung erwirkt hat:

                                - Abstände an der Spindel der Blattlagerwelle mal erweitert mal verkürzt
                                - o-Ringe auf die Blatthalter
                                - Rotorblätter mal fester mal lockerer angezogen

                                Zudem ist mir aufgefallen, dass der Spurlauf im Schwebeflug nicht perfekt ist, der beträgt ca. 2 mm.
                                Flüge habe ich gefühlt ca. 10-15.

                                Habt ihr ähnliche Probleme?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X