Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomster79
    Senior Member
    • 20.02.2010
    • 3317
    • Thomas
    • FMC Maintal

    #1066
    Nabend zusammen..

    Hab mir heute bei unserem Modell Laden nen neuen Motor besorgt.
    Eingebaut , testgeflogen, alles wieder Top..
    Der muss sich natürlich erst wieder einschleifen , und solange wobbelt das Heck wieder
    Habe auch festgestellt , daß der kleine Heckmotor beim Kurvenfliegen oft leicht pulst , also in kleinen Stößen das Heck dreht ..
    Fühlt sich an wie zuviel Empfindlichkeit des AS3X ..
    Hattet ihr das auch schon bei dem Zwerg oder ist zu vermuten , daß der Heckmotor auch so langsam seinen Geist aufgibt ??

    LG Tom
    Logo 700 / Logo 550 SX
    DJI FPV / Mavic 2 pro
    Blade 150S

    Kommentar

    • marix
      marix

      #1067
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
      wobbelt das Heck wieder
      Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
      oft leicht pulst
      Ist das nicht das Gleiche?
      Macht meiner auch!

      Gruß
      Marco

      Kommentar

      • miszczuk
        Member
        • 26.05.2011
        • 268
        • Bernhard
        • Bruchsal

        #1068
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Ich muß meiner Begeisterung über den Nano CP X nach ca. 150 Flügen einfach mal freien Lauf lassen:

        [FONT="Arial Black"][SIZE="5"]Was für ein G-E-I-L-E-S Teil!![/SIZE][/FONT]

        Ich habe mit meinen beiden Nanos in den letzten zwei Wochen das Rückenschweben im Wohnzimmer geübt. Schadensbilanz bei einer durchschnittlichen Crashquote von 3, also 3 Crash/Akku:

        - 2 x Heckrohr
        - 2 x Landegestell
        - 1 x Rollservo
        - 1 x Motor
        - 1 x Haube

        Landegestelle und Heck nach meinen Augen die beiden einzigen Schwachpunkte vom Nano, sind aber sehr günstig zu reparieren.

        Aus meinen Erfahrungen heraus resultierendes Fazit:
        Das Teil fliegt aus der Schachtel heraus wirklich gut, ist so gut wie unzerstörbar und die Kosten für Ersatzteile sind gering. Der ideale Trainingsheli für Anfänger wie ich einer bin.

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #1069
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Zitat von marix Beitrag anzeigen
          Ist das nicht das Gleiche?
          Macht meiner auch!

          Gruß
          Marco
          Nee , das ist nicht das gleiche..

          Wobbeln nenne ich das , wenn das Heck im Schwebeflug nicht ganz ruhig ist und hin und her wandert..
          Das hat meiner meist bei den ersten Flügen mit nem neuen Motor..

          Das pulsende Heck beim Kurvenflug fühlt sich seltsam an, es hat vllt die gleiche Ursache aber das hat meiner leider schon immer..
          Jedenfalls hört sich der Heckmotor dabei ungleichmäßig laufend an..


          LG Tom
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #1070
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
            Das pulsende Heck beim Kurvenflug fühlt sich seltsam an, es hat vllt die gleiche Ursache aber das hat meiner leider schon immer..
            Hä - "pulsen"? Das Wort kenne ich nicht. Meint ihr vielleich "pulsieren"?

            Kommentar

            • gerjam
              Member
              • 05.02.2012
              • 234
              • Gerd
              • Schwabhausen (Dachau)

              #1071
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
              Das pulsende Heck beim Kurvenflug fühlt sich seltsam an,
              Ich habe mit einem Blade SR angefangen (NICHT mSR), der hat auch einen separaten Motor und der hat das auch so gemacht - weil der Heckmotor immer so gejault hat habe ich den Blade in "Hui Buh" umgetauft.

              Servus, Gerd

              Kommentar

              • buteo
                Member
                • 19.01.2012
                • 306
                • Gert
                • Düsseldorf

                #1072
                AW: Austausch Heckrohr gegen CFK Stab - Heckpendeln?

                Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                Ich habe nach Bruch des Heckrohrs einen 2mm CFK Stab eingebaut, gleiche Länger. Ich habe seitdem bei allen Drehzahlen (nach Anleitung) starkes Heckpendeln.
                Hi Holger,
                Heckpendeln hat mein Nano auch erst, seit ich das Heckrohr ganz hinten mit reichlich CFK geschient habe. Beim Schweben in Seitenansicht fiel mir auf, das das Heck stark nach unten hing: Aha, hecklastig.
                Nach schrittweiser Zugabe von Ballast in der Nase wurde das Pendeln immer geringer, bei ca. 2,5g war es komplett weg!
                Durch Abschleifen der CFK-Manschette am Heck konnte ich die Gewichtsbilanz etwas verbessern,aber nur kopflastig eingestellt fliegt er ruhig ohne Heckpendeln.
                Auch das übliche Programm habe ich durch:
                Spiel der BLH durch die BLW vielfach schrittweise geändert,
                Rotorblätter mit und ohne Knubbel getauscht, Spiel in den BLH geändert,
                TS +BLW getauscht,
                Alle Kugelanlenkungen mit Haubengummis bestückt,
                HRW+HZR gecheckt.

                Hatt einer von euch vielleicht einen Tip?

                Gruß Gert
                Zuletzt geändert von buteo; 01.11.2012, 20:13.

                Kommentar

                • benni_bear
                  Gelöscht
                  • 08.11.2009
                  • 339
                  • Benni
                  • MSC-Falke Frotheim

                  #1073
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Falls das in den 108 Seiten schon mal gefragt wurde, hab ich es wohl überlesen... aber:

                  Weiß einer womit man das Landegestell kleben kann? Sekundenkleber hält sehr bescheiden, Elastischer Kleber hält auf der Oberfläche nicht... Harz ist zu steif und bricht...

                  Muss doch mit irgendwas klebbar sein...?

                  Kommentar

                  • juniorfuzzi
                    Senior Member
                    • 15.12.2011
                    • 1203
                    • Timm

                    #1074
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Schweissen. Sprich - erhitzen, mit Carbon + Faser verstärken.

                    Kommentar

                    • miszczuk
                      Member
                      • 26.05.2011
                      • 268
                      • Bernhard
                      • Bruchsal

                      #1075
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Zitat von benni_bear Beitrag anzeigen
                      Weiß einer womit man das Landegestell kleben kann? Sekundenkleber hält sehr bescheiden, Elastischer Kleber hält auf der Oberfläche nicht... Harz ist zu steif und bricht...
                      Bondic. Die Packung kostet im BAUHAUS 20.- €. Ich habe die gleich bei den ersten Flügen gebrochene Landegestelle meiner beiden Nanos mit Bondic geklebt und verstärkt, seit dem ist Ruhe. Ich übe mit den Nanos Rückenschweben im Wohnzimmer, d. h. die Kleinen crashen recht häufig. Der Preis relativiert sich daher, denn ohne den Kleber hätte ein Abo für Landegestelle mit HH abschließen müssen.

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #1076
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                        Hä - "pulsen"? Das Wort kenne ich nicht. Meint ihr vielleich "pulsieren"?
                        Oder so..
                        Jedenfalls giert der Zwerg beim Kurvenfliege öfters ruckartig und nicht "rund"..
                        Mal sehen ob das besser wird , wenn der neue Motor eingelaufen ist..

                        LG Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • petrus
                          petrus

                          #1077
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Ich habe den kleien vorhin ausgepackt und bin hellauf begeistert. wahnsinnig, wie ruhig der steht. Ich hatte die Befürchtung, dass er noch zappelier ist als der mCP X aber dem ist ja mal gar nicht so. Für mich die Ergänzung die ich mir erwünscht habe.
                          Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                          Jedenfalls giert der Zwerg beim Kurvenfliege öfters ruckartig und nicht "rund"..
                          Das ist mir auch aufgefallen, allerdings nur minimal und soweit ich es bis jetzt einschätzen kann nicht störend.

                          Gruss,
                          Peter

                          Kommentar

                          • gyroblau
                            Member
                            • 28.04.2012
                            • 53
                            • Carsten
                            • Aachen

                            #1078
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Zitat von benni_bear Beitrag anzeigen
                            Falls das in den 108 Seiten schon mal gefragt wurde, hab ich es wohl überlesen... aber:

                            Weiß einer womit man das Landegestell kleben kann? Sekundenkleber hält sehr bescheiden, Elastischer Kleber hält auf der Oberfläche nicht... Harz ist zu steif und bricht...

                            Muss doch mit irgendwas klebbar sein...?
                            Dünnes Nähgarn um die Bruchstelle wickeln, dann einen Tropfen Sekundenkleber drauf. Hält wunderbar.
                            T-Rex 470L Dominator - Logo 480 - Logo 550 - Logo 700

                            Kommentar

                            • MichaelP80
                              MichaelP80

                              #1079
                              Hallo Zusammen,

                              Seit Dienstag bin ich auch Besitzer eines Nano CPx.
                              Klasse Teil, aber für mich als Anfänger und Umsteiger von einem Koaxial Graupner NH90 ganz schön giftig/ sensibel. Aber mit üben wird es immer besser.

                              Nun zu meinen zwei ersten Fragen:
                              a) kann es sein, dass der Heli leicht links hängt? Ein abdriften ist aber nicht feststellbar.
                              b) ich habe eine DX6i. Muss ich bei jedem einschalten den Bindeprozess (Einschalten, Trainerschalter drücken) neu starten?

                              Danke für Eure Hilfe.

                              Grüße

                              Michael

                              Kommentar

                              • petrus
                                petrus

                                #1080
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Ich kenne es eigentlich, dass die kleinen eher ein wenig nach rechts hängen (z.B. msR X) Werde ich heute Abend mal checken. Den Bindeprozess musst Du nur einmal machen.

                                Gruss,
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X