Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
hppeter
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von lcaa Beitrag anzeigen
- Top
-
hppeter
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von ETS Beitrag anzeigenHallo Axel,nenne mir beim derzeitigen Preis von < € 99,- (DX6i) einen Grund, die demgegenüber deutlich überteuerte Set-Kinderfunke DX4e zu kaufen
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo Peter,Zitat von hppeter Beitrag anzeigenIm Vergleich zwischen ARF und RTF war das Set mit der DX4e gerade einmal 20 Euro teurer, zumindest als ich kaufte. Und als "Kinderfunke würde ich diese nicht unbedingt bezeichnen. Der Sender kann zwar nicht viel, hat aber normale Reichweite und Größe.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von ZoTTeL72 Beitrag anzeigenSehr schön.
Ich steh auf sowas.
Hier ein Bild von meinem Reiseköfferchen
Gruß und so
flo
Gruss MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
kaufrauschsven
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von ETS Beitrag anzeigen..... €98,99 für die DX6i von FEUERWARE dazu & du bist bei €215,09
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
@Icaa:
Danke! Ich finde etwas Ordnung muss sein. Den Koffer gabs mit Schaumstoff bei ebay fuer 20euro glaube ich. Der Schaumstoff hat so 1cm grosse wuerfel die man raus rupfen kann.
- Top
Kommentar
-
lcaa
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Soooo....habe ihn bekommen und 2 Akkus geflogen:
Not So Happy...
...alles in Grundeinstellung gelassen um einen Eindruck zu bekommen...es waren ein paar sehr kurze Phasen ruhigen Schwebeflugs und gezielten Fliegens möglich...unterbrochen durch heftige Reaktion auf (negativen) Pitch input...
wenig Wirkung auf QUER, Heck ok.
Bin vorwiegend im "LO" Modus geflogen, "HIGH" Modus (bezieht sich auf den Schalter der DX4e) ist das Fliegen fast unmöglich (für mich).
Hat es Sinn, es mit einer DX6i zu versuchen (mit Gas und Pitchkurve entsprechend der Anleitung)?
Hat jemand einen direkten Vergleich und ist auch mal mit dem RTF DX4e geflogen- was erwartet mich da?
Sicher muss man viel üben und ich bin länger keine Helis mehr geflogen (in den letzten Tagen aber wieder viel den FP SRB Quark v. Hirobo- den bekomme ich ziemlich genau überall in dorthin, wo ich ihn haben will im Wohnzimmer).
Früher den Acrobat SE und T-REX 450- kein 3D aber leichten Kunstflug.
Fragen:
- wie plaziert ihr den Akku, es gibt keinen "Anschlag"bis zu dem man ihn schieben könnte...
- wie bekommt man die Haube- einfach die Gummipropfen abziehen? Habe ich mit leichter Kraft versucht, ging aber nicht...
Ansonsten gefällt der kleine mir irgendwie- würde ihn gerne in den Griff bekommen...
Danke euch!
PS: ich habe den Thread bereits bis Seite 88 durchgelesen, werde mich langsam weiter vorarbeiten:-))Zuletzt geändert von Gast; 11.12.2012, 14:51.
- Top
Kommentar
-
lcaa
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Nachtrag: ich habe den Beitrag von "hppeter" nochmals gelesen- er hat beide Sender geflogen, vielleicht noch jemand von euch?
Danke, Axel
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von lcaa Beitrag anzeigenFragen:
- wie plaziert ihr den Akku, es gibt keinen "Anschlag"bis zu dem man ihn schieben könnte...
- wie bekommt man die Haube- einfach die Gummipropfen abziehen? Habe ich mit leichter Kraft versucht, ging aber nicht...So wir dort zu sehen einstecken, dann bis Anschlag einschieben. Wenn dort kein Anschlag ist, hast Du keine passenden Akkus oder keinen nano CPX.
zu Frage 2: Ja, aber mit Gefühl. Die Haubengummis sollten an der Haube bleiben. Zur Not den nano auf die Seite legen, do dass der Haubenhalter aufliegt. Dann mit einer Pinzette das Haubengummi Richtung Auflage drücken. Wenn es sich erst mal etwas gelöst hat, geht's mit jedem Mal leichter.
Mal 'ne Frage: Bereiten Dir diese Dinge wirklich Schwierigkeiten?
Gruß
ArneZuletzt geändert von Flip; 11.12.2012, 16:03.Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Rapti Beitrag anzeigenheute mal ein bisschen BlingBling gekauft
Viel Spass beim Verbauen... (ich warte noch auf die TS, ist aber schon im Anflug)
LG-==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von lcaa Beitrag anzeigenes waren ein paar sehr kurze Phasen ruhigen Schwebeflugs und gezielten Fliegens möglich...unterbrochen durch heftige Reaktion auf (negativen) Pitch input...
wenig Wirkung auf QUER, Heck ok.
wie meinst Du das mit dem "negativen" Pitch input bzw. wieso pitchst Du beim Schweben negativ?
Meinst Du mit "quer" wenig Wirkung auf der Rollachse?
- Top
Kommentar
-
lcaa
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von tritone Beitrag anzeigenHi,
wie meinst Du das mit dem "negativen" Pitch input bzw. wieso pitchst Du beim Schweben negativ?
Meinst Du mit "quer" wenig Wirkung auf der Rollachse?
Quer: Bewegung um die Längsachse.
- Top
Kommentar
-
hppeter
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von lcaa Beitrag anzeigenIch meine: eine kleine Bewegung mit dem Pitchküppel nach unten (Mode 1), gefolgt von einer heftigen Reaktion des Helis in Richtung unten.
Quer: Bewegung um die Längsachse.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo,
fliege den kleinen auch mit der DX4e.
Die ersten Flüge waren noch etwas ruppig. Wichtig gefühlvoll mit Pitch umgehen und immer einen Finger auf dem Notaus. Mein Nano war etwas hecklastig, etwas Blei in die Nase und er fliegt gleich viel besser. Ansonsten fliegt das Gerät tadellos " out of the box", allerdings ist der Kleine meiner Meinung nach für Anfänger die noch überlegen müssen kaum zu beherrschen.
- Top
Kommentar
Kommentar