Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lcaa
    lcaa

    #1801
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
    Ist zu empfehlen.
    Mindestens DX6 ist wichtig.
    Mit der DX4 fliegt er sich grausam.
    (Hatte den Nano eines Bekannten mit seiner DX4 geflogen und danach auf meinen Graupner Sender mit Spektrum Modul gebunden)
    Inwiefern macht das einen Unterschied?

    Wegen der fehlenden Programmierbarkeit der DX4?

    Danke!

    Kommentar

    • petrus
      petrus

      #1802
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Also grausam halte ich für übertrieben wobei ich mit der DX4i auch nicht wirklich zufrieden war. Gerade für mich als Anfänger waren die Einstellmöglichkeiten der DX6i ein Segen. Nur so war es anfangs für mich möglich einen mCP X in den Griff zu bekommen.

      Kommentar

      • Sonic_1579
        Senior Member
        • 14.08.2012
        • 1160
        • Julian
        • FMC Mümlingtal

        #1803
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Hey,

        bei mir ist das Nickservo defekt.
        Das kann man zumindest nach der Ersatzteilliste von HH nicht nachkaufen.
        Ich finde die auch nicht in diversen Onlineshops.

        Passen die vom größeren Bruder? Auch vom Stecker her?

        Wär ja blöd, wenn ich mir deswegen einen komplett neuen kaufen müsste :-(
        Logo 600SX V2
        Oxy 3 Qube
        Lynx Field Rep

        Kommentar

        • Heiner K.
          Senior Member
          • 06.01.2010
          • 1297
          • Heiner
          • Spielberg

          #1804
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hi Julian,

          Die Servos unterscheiden sich nur in der Kabellänge.

          Rollservo: SPMSH2025L Spektrum 2.0-Gram Linear Long Throw Servo , 15mm

          Nickservo: SPMSH2026L Spektrum 2.1-Gram Linear Long Throw Servo , 38mm K
          Gruß Heiner

          Kommentar

          • ZoTTeL72
            Member
            • 06.05.2012
            • 85
            • Florian
            • Wildflieger im Taunus

            #1805
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von truehoschi Beitrag anzeigen
            Servus,
            wollt euch nur mal kurz zeigen wie ich meinen Nano zum "immer dabei haben" untergebracht hab!
            Mir gefällts!!!

            Gruß und schönen SO,
            Michi
            Sehr schön.

            Ich steh auf sowas.

            Hier ein Bild von meinem Reiseköfferchen

            Gruß und so
            flo
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1972
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #1806
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Hier mein Koffer:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Smacks
                Smacks

                #1807
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hat schon jemand Erfahrungen mit den Lynx Blättern für den Nano?

                Kommentar

                • johannes0309
                  Senior Member
                  • 20.01.2009
                  • 1819
                  • Johannes
                  • Schwerin / Rostock

                  #1808
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Hier mein "vollgetunter" nCPX Heck verlängert...Finne ab mehr geht nich
                  Lynx Blätter, jo fliegt vom Fluggefühl hab ich kein unterschied zu den 3D Blade Blättern festgestellt. Man sieht se aber besser da man die in den verschiedene Farben kriegt, hab die auch noch in orange...sieht man auch super.


                  Gruß, Johannes
                  Angehängte Dateien
                  Helis

                  IG MeckPom

                  Kommentar

                  • Smacks
                    Smacks

                    #1809
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Cool, Danke!

                    Dann kann ich die ja bestellen
                    Ich dachte KBDD hätte die wirklich schneller im Programm gehabt

                    Kommentar

                    • Krissi
                      Member
                      • 17.04.2011
                      • 835
                      • Christian
                      • Dudelange/Luxemburg

                      #1810
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                      Also grausam halte ich für übertrieben wobei ich mit der DX4i auch nicht wirklich zufrieden war. Gerade für mich als Anfänger waren die Einstellmöglichkeiten der DX6i ein Segen. Nur so war es anfangs für mich möglich einen mCP X in den Griff zu bekommen.
                      Habe die gleiche Erfahrung gemacht, nach dem Umstieg auf die DX6 beim MCPX hatte ich plötzlich nen anderen Heli
                      Fliegbar war er natürlich auch mit der DX4e

                      Christian
                      UUUUPS.........Es fliegt ;-))

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #1811
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Na dann könnt Ihr das ja mal probieren anstatt der DX4 :

                        [andere] Orange TX - DSM2 Sender kompatibel mit Eflite Helis - RC-Heli Community

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • hppeter
                          hppeter

                          #1812
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          So schlimm ist der DX4e Sender ja nun auch wieder nicht.

                          Ich hatte den Nano CPX als RTF zusammen mit der DX4e gekauft und war ganz zufrieden. Der Kleine Heli war zwar anfangs ungewohnt und nervös, aber dieser Zustand hat sich mit jedem Flug verbessert, so dass ich mich nach 10-15 Flügen auf den Nano eingestellt hatt.
                          Dann habe ich aufgrund div. Beiträge in Foren auf eine gebrauchte DX6i umgesattelt. Da kann zwar Expo und Dualrate besser eingestellt werden und die Motor-Aus Funktion liegt auf einem Schalter, was mir persönlich sehr gelegen kommt. Aber im Nachhinein musste ich feststellen das doch teilweise stark übertrieben wurde und wenn man sich erst einmal an den Heli gewöhnt hat ist es fast egal ob DX4e oder DX6i. Ich habe die DX4e noch mehrmals zum Testen und Vergleichen verwendet.

                          Kommentar

                          • lcaa
                            lcaa

                            #1813
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Ich hätte auch eine Combo mit DX6i geordert, aber es gab schlicht keine- daher RTFmit DX4e.

                            Wie wird mit der DX4e die Motor-Aus Funktion realisiert?

                            Ich fliege nur noch gelegentlich Fläche mit meiner T8FG - da gibt es wahrscheinlich ein Spektrum Modul, oder?
                            Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2012, 19:05.

                            Kommentar

                            • lcaa
                              lcaa

                              #1814
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                              Hier mein Koffer:
                              Das hast Du sehr schön gemacht!

                              Der Koffer sieht wie ein standard "Baumarkt-Koffer" aus? Woher hast du die Schaumstoffeinlage?

                              Danke!

                              Kommentar

                              • ETS
                                ETS

                                #1815
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Hallo Axel,
                                Zitat von lcaa Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen- meine Frage: wenn ich einen RTF CPX kaufe, kann ich die Spektrum DX4e mit einem mCP X2 binden/ fliegen?
                                Danke, Axel!!
                                nenne mir beim derzeitigen Preis von < € 99,- (DX6i) einen Grund, die demgegenüber deutlich überteuerte Set-Kinderfunke DX4e zu kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X