Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #1951
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Das MCPx LG passt angeblich auch und ist robuster.

    Kommentar

    • scrat
      Senior Member
      • 08.10.2008
      • 2424
      • Wolfgang
      • Hangover

      #1952
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Was wiegt den das kanadische Gestell?

      Kommentar

      • schubsi
        Member
        • 06.01.2011
        • 822
        • Martin
        • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

        #1953
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von scrat Beitrag anzeigen
        Was wiegt den das kanadische Gestell?
        Laut ner Ebay-Annonce 1.2g, also ein bissl mehr als Stock...

        Video schon angesehen? Ab ca. 5:00 Min wirds richtig grob

        Beeindruckend! Gerade eben (bei Ebay) drüber gestolpert, leider war Cadeyrn schneller

        LG
        -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

        Kommentar

        • Cadeyrn
          Member
          • 30.04.2012
          • 186
          • Rico
          • Aachen

          #1954
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von scrat Beitrag anzeigen
          Was wiegt den das kanadische Gestell?
          Ich habe leider keine Feinwaage hier um das zu überprüfen, sorry! Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass es definitiv etwas schwerer ist. Schreib denen doch mal ne Mail, ich bin mir sicher, die werden dir ne Antwort geben können.

          Jetzt hab ich aber mal noch ne Frage, gibt es in gängigen Baumärkten Carbon Stäbe in 2mm?

          Kommentar

          • Tzunami
            Tzunami

            #1955
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Cadeyrn Beitrag anzeigen
            Ich habe leider keine Feinwaage hier um das zu überprüfen, sorry! Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass es definitiv etwas schwerer ist. Schreib denen doch mal ne Mail, ich bin mir sicher, die werden dir ne Antwort geben können.

            Jetzt hab ich aber mal noch ne Frage, gibt es in gängigen Baumärkten Carbon Stäbe in 2mm?
            Ich fürchte nicht
            Und wenn, dann bestimmt keine hohlen wie für die Heckstange des Nano. Ich nehme an deine ist längs zerbrochen?

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #1956
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
              Beeindruckend! Gerade eben (bei Ebay) drüber gestolpert,
              Wo?
              Ich finds net (.com, .at, .de)

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • schubsi
                Member
                • 06.01.2011
                • 822
                • Martin
                • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                #1957
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Cadeyrn Beitrag anzeigen
                Jetzt hab ich aber mal noch ne Frage, gibt es in gängigen Baumärkten Carbon Stäbe in 2mm?
                Kommt auf das Sortiment an!

                Ich habe bei Conrad mal 2mm Carbonstäbe gekauft... Es gibt aber sich noch andere Quellen!
                -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                Kommentar

                • Xantrix
                  Xantrix

                  #1958
                  Drachenladen ist nach meiner Erfahrung das Beste.

                  Frank

                  Kommentar

                  • Cadeyrn
                    Member
                    • 30.04.2012
                    • 186
                    • Rico
                    • Aachen

                    #1959
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Danke an alle! Juttt, dann denke ich bestelle ich einfach fix bei rc-now oder wie das hieß. Die bieten Vollstäbe recht günstig an und ich krieg direkt noch dünnes Silikonkabel dazu Dann muss ich mir wenigstens keine Sorgen mehr um Kurzschlüsse machen, auch wenn ich etwas mehr Gewicht habe.

                    Kommentar

                    • ETS
                      ETS

                      #1960
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hallo,
                      Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                      Wir hatten gestern großen "Einweihungs-Smack" mit unseren nCPXen in der Halle. Bei dreien ist das Landegestell gebrochen. Wie hält das bei euch so?
                      seit der Schrumpfschlauch-Mod habe ich Ruhe. Gleich beim neuen LG durchführen, knickt dann immer an der Sollbruchstelle weg, weitere denkbare Sollbruchstellen sind Haubenpins etc.

                      Kommentar

                      • tasse
                        Senior Member
                        • 12.09.2011
                        • 6061
                        • Tassilo

                        #1961
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Ich hab mein kaputtes jetzt mit Epoxy verunstaltet und es scheint gut zu halten. Sollte es wieder brechen, kommt direkt ein Tuning-LG dran.

                        Kommentar

                        • Schwarzwaldschrat
                          Junior Member
                          • 12.10.2012
                          • 6
                          • Manfred

                          #1962
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hallo,

                          bin neu hier und verfolge den Thread mit großem Interesse!

                          Nachdem ich mein Landegestell vom Nano getötet habe, fliege ich seit 2 Wochen hiermit:


                          Gesamtgewicht mit Heckausleger und Akku: 32 Gramm.

                          Grüße,
                          Manfred

                          Kommentar

                          • hppeter
                            hppeter

                            #1963
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Schwarzwaldschrat Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            bin neu hier und verfolge den Thread mit großem Interesse!

                            Nachdem ich mein Landegestell vom Nano getötet habe, fliege ich seit 2 Wochen hiermit:


                            Gesamtgewicht mit Heckausleger und Akku: 32 Gramm.

                            Grüße,
                            Manfred
                            ßber 2 Gramm Zusatzgewicht ist recht viel für den Nano, das könnte die Motorstandzeit nach unten drücken.

                            Bei mir war bei meinem ersten Flug mit dem Nano auch gleich das Landegestell gebrochen - eigene Dummheit. Bei Ebay gab es damals einen 3er Pack originale Landegestelle für MSR und Nano für um die 8 Euro, da zehre ich noch heute von. Bin jetzt bei über 200 Flügen und habe von den dreien noch immer 2 Stück in Reserve.
                            Subjektiv habe ich das Gefühl, dass das mit dem Nano gelieferte Landegestell schneller gebrochen ist als die Ersatzteile vom MSR. Die scheinen so weich zu sein, dass sie sehr gut halten und gleichzeitig superelastisch sind.

                            Kommentar

                            • Leo_24
                              Member
                              • 29.09.2012
                              • 78
                              • Achim
                              • Satteldorf

                              #1964
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hi Leute ,
                              das selbe LG habe ich auch bestellt weil sich das Orginale immer im Teppich verharkt . Die Lipo-Aufnahme ist 11,4x7 mm ,laut Email vom Hersteller währe die Aufnahme auch größer machbar . Ich hatte ihm eine Mail geschickt das die 160er Nano-Tech 12x6mm sind . Er schrieb darauf zurück : ich sollte prüfen ob der Lipo rein passt , wenn nicht schickt er mir ein geändertes Teil mit einer breiteren Aufnahme zu! Das nenn ich mal Kundenservice !

                              Modellbau Rainer Kuhlmann - Nano CPX


                              Helis : MCPX BL, 450X und Goblin 500 - Funke: DX8 - Black Edition

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #1965
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Ich habe die vier Stellen, wo die Kufenstreben mit dem oberen Bereich des LG verbunden (angespritzt) sind, jeweils mit einem Tröpfchen angemischtem Epoxydhharz beträufelt und seit dem ist Ruhe...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X