Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
Eugene Tooms
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Also ich bin mir eigentlich sicher. Gestern war ein Freund von mir hier der sich sehr gut auskennt und er hat nichts gefunden.Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
- Top
-
marix
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Der Nano ist dahingehend sehr, sehr speziell, und stellt so manche Erkenntnis aus dem Heli-Bereich oder sogar der Physik auf den Kopf.Zitat von Eugene Tooms Beitrag anzeigenGestern war ein Freund von mir hier der sich sehr gut auskennt und er hat nichts gefunden.
In der letzten Zeit liest man immer häufiger von der HRW als Vib-Verursacher.
G
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich bin der Freund der nach dem Nano geschaut hat. Vom Flugverhalten tippte ich auch auf die Blattlagerwelle und wir tauschten diese, das Teil flog danach genauso schlecht.(taumelte teilweise über Roll+ Nick)Zitat von Eugene Tooms Beitrag anzeigenGestern war ein Freund von mir hier der sich sehr gut auskennt und er hat nichts gefunden.
Die Hauptrotorwelle kann meiner Meinung nach nicht krumm werden da Carbon, ich demontierte den Kopf trotzdem um den Lauf der Welle anschauen zu können.
Nachdem das Zentralstück neu verschraubt wurde flog die Kiste wieder besser, daher liegt es wohl eher am ßbergang Hauptrotorwelle / Zentrallstück welcher vielleicht durch die diversen Crahs gelitten hat.
Heck ist auch so eine Sache, mal steht es mal schwingt es.
Blattlagerwelle lockerer machen ist ein Versuch wert um die Kopfdämpfung weicher zu bekommen, obwohl keine Vibrationen zu spüren sind wenn man das Teil in der Hand hält.
Grüße ChrisZuletzt geändert von Take5; 15.02.2013, 23:25.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Bin jetzt seit langem mal wieder an meinem Nano dran. Eine Frage an euch:
In der Anleitung steht bei D/R Expo: 85% und bei Travel Adjust: 100%
Mir dreht er sich aber zu langsam auf den Kopf. Kann ich da bei D/R einfach auf 100% gehen? Irgendeiner hat mal geschrieben man kann Travel Adjust auch auf 125% setzen. Aber beides würde ja extrem viel mehr weg geben. Können das die Servos?
PS: Und warum steht einmal D/R im Normal Mode bei 100% und im Stunt Mode bei 85%? Sollte das nicht umgedreht sein?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Alle Vibrationen die ich je hatte, lagen zu ~90% an der Hauptrotorwelle!Zitat von Take5 Beitrag anzeigenDie Hauptrotorwelle kann meiner Meinung nach nicht krumm werden da Carbon
Seit dem ich diese selber fertige ist Ruhe.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo Werner,mein Nano verhält sich derzeit mustergültig, dennoch, schreib doch mal was dazu, wo du welche Carbonstäbe (Maße) kaufst (Bezugsquelle für 100% gerade Qualität) und womit (Dremel, Schlüsselfeile, Kappsäge, abkleben mit Tesa etc.) du die Carbonstäbe bearbeitest. Dazu noch ein Tip zur aufzuklebenden oberen Hülse, da muss wohl ein Ersatzteil von einem größeren Heli (450er Rex) gut passen etc.Zitat von papads Beitrag anzeigenAlle Vibrationen die ich je hatte, lagen zu ~90% an der Hauptrotorwelle! Seit dem ich diese selber fertige ist Ruhe.
Gruß Werner
Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2013, 13:14.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo Ronny,Zitat von ETS Beitrag anzeigendennoch, schreib doch mal was dazu
sieh mal hier:
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Nano CPX] Umbau / Modding / Alternative E-Teile - Sammlung Nano CPX
und hier
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Nano CPX] Umbau / Modding / Alternative E-Teile - Sammlung Nano CPX
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
marix
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Und eben diese durchaus nachvollziehbare Meinung wurde bereits mehrfach, zumindest soweit es denZitat von Take5 Beitrag anzeigenDie Hauptrotorwelle kann meiner Meinung nach nicht krumm werden da Carbon
Nano betrifft, widerlegt.
Wenige Posts oberhalb findest Du einen guten Testvorschlag, um die HRW zu überprüfen.
Gruß
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich weiß grad nicht, welchen Du jetzt meinst, aber ich hätte auf alle Fälle noch diesen anzubieten:Zitat von marix Beitrag anzeigenWenige Posts oberhalb findest Du einen guten Testvorschlag, um die HRW zu überprüfen.
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Nano CPX] (Einsteiger-) Tipps und Tricks für den Nano CPX
LG-==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich hab hier jetzt schon 2 HRW liegen die SICHTBAR krum sind! Ich weiss nicht was das für Zeug ist, aber es ist wohl nicht sehr stabil.
PS: Hab gerade eben wieder meine getauscht. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Heli liegt wieder richtig geil in der Luft
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Die kommen oft schon krumm aus der Tüte!Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenIch weiss nicht was das für Zeug ist, aber es ist wohl nicht sehr stabil.
Die letzten beiden, die ich "blind" im Laden gekauft hatte, hab ich gleich wieder zurück gebracht und beim angebotenen Ersatz dann gleich vor Ort den "Buchkantentest" gemacht. Hab mir dann 2 ausgesucht, die nicht ganz so arg krumm sind -> Geld zurück wurde abgelehnt, weil ich eine schon in Betrieb hatte <grrrr>
Die Lynx HRW ist Spitze, musste allerdings lang drauf warten (US-Shop), hat sich aber gelohnt...
Selber bauen ist auch ne Option (Anregung von papads), hatte ich bisher aber noch keinen Nerv zu und die 2mm Carbonstäbe vom "C" sind auch nicht gerade präzise hergestellt...
LG-==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR
- Top
Kommentar
-
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo zusammen ..
Die HRW von Lynx werde ich mir wohl auch mal ordern ..
In D gibt's die noch nirgendwo ?
Ist das ein Vollstab ? Wegen Gewicht frage ich ..
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hi,Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenIst das ein Vollstab ? Wegen Gewicht frage ich ..
ja klar, für den Nano gibt es nur Vollstäbe als HRW!
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Welche hast du da genommen, weil es gibt da zwei? LYNX HELI , LLCZitat von schubsi Beitrag anzeigenDie Lynx HRW ist Spitze, musste allerdings lang drauf warten (US-Shop), hat sich aber gelohnt...
LYNX HELI , LLC
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Also nochmal zum Mitschreiben:Zitat von HP0408 Beitrag anzeigenWelche hast du da genommen, weil es gibt da zwei?
( Schubsi hat es schon mehrfach erwähnt! )
LX0324 passt in die Aluköpfe von Lynx, Rakonheli, und Microheli.
LX0346 passt in den Stock- Plastikkopf.
Die Lynx-Hrw für meinen Mh-Kopf habe ich in D bei rc-now gekauft.
Sie läuft schön rund!
Gruß Gert
- Top
Kommentar

Kommentar