Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingo
    Member
    • 13.10.2012
    • 346
    • Ingo
    • Münster

    #4951
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von McMorton Beitrag anzeigen
    Wie mach ihr das eigentlich mit den Ersatzteilen? Bin am überlegen mir einfach noch einen zweiten zu kaufen. Da sitzt man am Wochenende nicht plötzlich ohne da nur weil das falsche kaputt gegangen ist.
    Ich habe mir auch einen Zweiten gekauft, quasi als Ersatzteillager. Hier gibt es gerade ein gutes Angebot:

    Blade Nano CP X BNF BLH3380 Blade Nano CP X BNF BLH3380 0006993 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop

    Gruß, Ingo
    Gruß, Ingo

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #4952
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Ich habe mir auch einen Zweiten gekauft, quasi als Ersatzteillager. Hier gibt es gerade ein gutes Angebot:

      Blade Nano CP X BNF BLH3380 Blade Nano CP X BNF BLH3380 0006993 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop

      Gruß, Ingo
      und für was ersatz, gut wenn die platine hin ist, aber sonst:
      3 servos 36 euro
      spindel 5 euro
      landegestell 6 euro
      rahmen 6 euro

      somit 43 euro !!!!

      motor ? euro, würde den bl kit kaufen für 40 euro

      Kommentar

      • buteo
        Member
        • 19.01.2012
        • 306
        • Gert
        • Düsseldorf

        #4953
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
        3 servos 36 euro
        spindel 5 euro
        landegestell 6 euro
        rahmen 6 euro

        somit 43 euro !!!!

        motor ? euro, würde den bl kit kaufen für 40 euro
        ...was hast du denn da gerechnet ?

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #4954
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von buteo Beitrag anzeigen
          ...was hast du denn da gerechnet ?
          Er hat die Teile mit der häufigsten Ausfallwahrscheinlichkeit aufgezählt.
          Somit macht die Rechnung schon irgendwie Sinn.

          Der Rest ist aber auch früher oder später fällig. (z.B. die Blätter, das Heck...)

          Gruß
          Arne
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • Ingo
            Member
            • 13.10.2012
            • 346
            • Ingo
            • Münster

            #4955
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
            Zitat:
            Zitat von Ingo
            Ich habe mir auch einen Zweiten gekauft, quasi als Ersatzteillager. Hier gibt es gerade ein gutes Angebot:

            Blade Nano CP X BNF BLH3380 Blade Nano CP X BNF BLH3380 0006993 - RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop

            Gruß, Ingo

            und für was ersatz, gut wenn die platine hin ist, aber sonst:
            3 servos 36 euro
            spindel 5 euro
            landegestell 6 euro
            rahmen 6 euro

            somit 43 euro !!!!
            Die Platine an meinem Nano ist defekt. Rechne alle Einzelteilpreise zusammen. Da ist das Angebot für 99 Euronen schon das bessere.

            Gruß, Ingo
            Gruß, Ingo

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1972
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #4956
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Meiner war auch ziemlich kaputt und ich wäre bei den Ersatzteilkosten auf ca 100 Euro oder drüber gekommen. Also habe ich mir einen neuen gebrauchten geholt und aus 2 Alten einen Neuen gemacht. Da kommt man billiger bei weg.

              Kommentar

              • buteo
                Member
                • 19.01.2012
                • 306
                • Gert
                • Düsseldorf

                #4957
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                Somit macht die Rechnung schon irgendwie Sinn.
                ...für mich nicht,
                wenn ich rechne, komme ich auf die Summe von 53€.

                Gruß Gert

                Kommentar

                • helibilly
                  OMP/KDS Support
                  • 31.01.2013
                  • 3550
                  • Guido
                  • Hannover

                  #4958
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                  ...für mich nicht,
                  wenn ich rechne, komme ich auf die Summe von 53€.

                  Gruß Gert
                  jau, 53 Euro, hast ja recht..
                  warum den nano für 99 euro kaufen wenn es den sonst für 116 bis 119 euro gibt,
                  irre Ersparnis..
                  der Motor ist sowieso platt nach 50 flügen und ab 400 flügen geben die servos etc. den geist auf..
                  und das schwabbel wabbel von der ts, ab 120 flügen und dann bricht meistens auch ein Beinchen ab, einfach so, immer das gleiche Beinchen..
                  mir ist nur aufgefallen das bei den neuen nanos die stecker dicker sind und die carbonstange voll stark mit dem rotorkopf verklebt ist, so daß ein einfacher wechsel nicht mehr drinnen ist, die lernen voll dazu bei hh...
                  vg
                  guido

                  Kommentar

                  • corallus
                    Member
                    • 28.01.2011
                    • 97
                    • Michael
                    • Düsseldorf

                    #4959
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Das kann man so nicht stehen lassen.

                    Motor "sowieso" platt nach 50 Flügen??

                    Motorsterben kommt vor beim Nano.

                    Hatte auch schon neue Motore die nie die "normale"
                    Leistung erreichten. Und nach <20 Flügen platt waren.

                    Fliege gerade einen Motor >130 Akkus - Leistung satt.
                    Zwei weitere Motore haben >100 Flüge voll Power gehabt.
                    Gibt es also auch. TH hilft da ungemein.
                    Darum habe ich auch keine Lust auf einen BL-Umbau.

                    Servoprobleme hatte ich beim Nano noch nie...Deoxit
                    alle ca. 30 Akkus.

                    TS - null Probleme bei bislang ca. 750 Flügen mit meinen
                    Nanos.
                    Ich werde nicht auf Alu umbauen.

                    Landegestell kaputt - nur wenn ich Mist gebaut habe...

                    Happy Landings
                    Michael
                    nano bl, mcpx bl, 130x, 180cfx, 300x, 450x , T-Rex 150 mit dx8
                    v120d02s mit 2801 pro

                    Kommentar

                    • Clarion Power
                      Senior Member
                      • 29.10.2012
                      • 1972
                      • Mirko
                      • Mittelhessen

                      #4960
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Meine Servos halten nach über 600 Flügen immer noch. Laufen jetzt allerdings rauh und haben etwas Karies. deswegen habe ich sie ausgetauscht.

                      Kommentar

                      • myself
                        Member
                        • 10.05.2013
                        • 257
                        • Peter

                        #4961
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Mein erster Motor hat auch ca 150 Flüge gehalten. Allerdings ging schon 2 mal das Heckrohr kaputt. Nun habe ich einen Vollcarbon Stab und der hält endlich :-)
                        Sonst ist noch nichts kaputt gegangen.
                        200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

                        Kommentar

                        • wachtel
                          Member
                          • 26.04.2012
                          • 373
                          • Konrad

                          #4962
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hallo zusammen,

                          nun ist es auch bei meinem Nano passiert...der Nickservo ist abgeraucht.
                          Wie auf dem Bild zu sehen ist, wurden die beiden 6-beinigen Fet´s zerstört.
                          Hat einer von euch diese Fet´s schonmal erneuert? Welche Type ist das?

                          Alternativ zum Originalservo gibts beim King folgende Type:

                          Turnigy FBL100 Linear Servo

                          Wer hat Erfahrung damit?

                          Gruss

                          Konrad
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • helibilly
                            OMP/KDS Support
                            • 31.01.2013
                            • 3550
                            • Guido
                            • Hannover

                            #4963
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            guck mal auf die hh Webseite, das servo war die Woche noch in einer aktion..

                            Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            nun ist es auch bei meinem Nano passiert...der Nickservo ist abgeraucht.
                            Wie auf dem Bild zu sehen ist, wurden die beiden 6-beinigen Fet´s zerstört.
                            Hat einer von euch diese Fet´s schonmal erneuert? Welche Type ist das?

                            Alternativ zum Originalservo gibts beim King folgende Type:

                            Turnigy FBL100 Linear Servo

                            Wer hat Erfahrung damit?

                            Gruss

                            Konrad

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #4964
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hallo Konrad,

                              Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              nun ist es auch bei meinem Nano passiert...der Nickservo ist abgeraucht.
                              Wie auf dem Bild zu sehen ist, wurden die beiden 6-beinigen Fet´s zerstört.
                              Hat einer von euch diese Fet´s schonmal erneuert? Welche Type ist das?

                              Alternativ zum Originalservo gibts beim King folgende Type:

                              Turnigy FBL100 Linear Servo

                              Wer hat Erfahrung damit?

                              Gruss

                              Konrad
                              FBL 100 Servos:
                              Passen nicht ganz.
                              Du musst zuerst mal (ganz wichtig) schwarz- und weiß Pole tauschen (geht ganz leicht).
                              Dann: Auf die seitlichen Servoplätze passen die FBL 100 Servos ohne Modifikation. Allerdings ist der "Haupttransistor" dicker und zentraler als bei den Eflite-Servos. D.h., man muss bei BL Motoren größere Abstandshalter (bzw. auch Abstandshalter im mCP x für BL Motoren wie den HP05, wo man normal keine braucht) einbauen.
                              Dann gehen diese Servos aber gut - fliege sie auch gemischt mit Eflite Servos.

                              Aber: Sie passen nicht auf den Nickservo-Platz (man kann sie nicht reinschieben). Es funktioniert allerdings, wenn man die Platine seitlich oben abschleift.

                              Die Servos gibt es billiger (inkl. Versand) hier:

                              WLtoys V922 RC Helicopter Spare Parts Servo V922-22 Free Shipping! - US$9.50
                              3 Stück für ca. 21 € incl. Versand bei Banggood.

                              BTW: Es gibt "neue und alte" Versionen dieser Servos, funktionieren tun beide.

                              Achtung!
                              Es gibt auch nen kleineren FBL 80. Dessen Servos passen aber NICHT (im Gegensatz zu den Servos vom Nano CP x und mCP x, die ja auf beide Helis passen, wenn man die Kabellängen beachtet), das sind diese Servos:
                              HiSKY FBL 80 6CH RC Helicopter Spare Parts Linear Servo LS081 Free Shipping! - US$8.84
                              Die Löcher für die Schrauben zur Befestigung am Rahmen sind in anderer Position - keine Chance diese ordentlich zu montieren (hab auch eines dieser - billigeren - Servos hier).


                              Transistor:
                              Diese da von RS-Components - allerdings hab ich das Auswechseln nicht geschafft (von verkohlten Transistoren); Transalp hat es dann allerdings geschafft, die Dinger aufzulöten.
                              Aber leider sind die Servos einfach irgendwie "Verbrauchsware", damit hab ich mich inzwischen abgefunden.

                              Von 600 Flügen kann ich nur träumen (ich nehm mal an, diese sind meist in staubfreier Umgebung gewesen), trotz Wartung, Sprays, etc. - und vielen Reperaturversuchen.

                              Gruß,

                              Walter

                              Kommentar

                              • 9flyer
                                9flyer

                                #4965
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Hallo,

                                setzt Ihr noch Gummiringe auf die Kugelköpfe der Alu-Taumelscheibe?


                                Gruß

                                David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X