Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myself
    Member
    • 10.05.2013
    • 257
    • Peter

    #5026
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Ist eine weit im Internet verbreitete Tatsache/Gerücht.

    Habe beides an mehreren Modellen ausprobiert und kaum einen Unterschied gemerkt.

    Beim Nano spart man dann auf jeden Fall etwas Gewicht, dafür ist der Heckmotor/rotor dann weniger (bei Einschlägen) geschützt.

    Viel anderes (postives) kann das wackelige und leicht biegsame Dingen eigentlich auch nicht bringen.

    Baue heute meinen "very mild" BL Nano auf "wild" um und werde dann evtl nochmals neue Tests machen.

    VG !
    200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

    Kommentar

    • Strassenkater
      Senior Member
      • 13.04.2011
      • 1473
      • Frank-Michael
      • Wuppertal

      #5027
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Hallo zusammen!

      Was ist der günstigste (aber qualitativ gleichwertige) Ersatz für den Bürsten-Main-Motor?
      Gerne auch aus China oder USA.
      [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #5028
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen!

        Was ist der günstigste (aber qualitativ gleichwertige) Ersatz für den Bürsten-Main-Motor?
        Gerne auch aus China oder USA.
        Es gibt gar keinen...

        Wegen dem komischen Durchmesser (8.0 mm anstatt der üblichen 8.5)

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • Strassenkater
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1473
          • Frank-Michael
          • Wuppertal

          #5029
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Wenn du das sagst, wird es wohl (leider) stimmen.

          Dann werde ich meinem Kumpel eine traurige Nachricht zu überbringen müssen.

          15€, wenn auch inklusive Porto, sind schon ziemlich fett für so einen kleinen Motor.
          [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #5030
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Also ich finde der Unterschied ist sehr sehr groß ohne Heckfahne. Funnels klappen da viel viel besser. Mit der Finne war es mir eigentlich fast gar nicht möglich, ständig hatte das Heck gewimmert.

            Kommentar

            • Krissi
              Member
              • 17.04.2011
              • 835
              • Christian
              • Dudelange/Luxemburg

              #5031
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von buteo Beitrag anzeigen
              Du baust erst einen 50g Monster-Nano, der angeblich 20 min fliegt (Wir warten gespannt auf das Video.)
              Und jetzt fragst du, wie der klitzekleine 175er mylipo den scharfen 16600kv Motor (auch noch mit 8erRitzel!) länger als 2min antreiben kann.
              Was sagt dein hohes Fachwissen in Elektronik?

              Deine Posts amüsieren mich.
              Ich glaube auf das Video könnt ihr lange warten


              Christian
              UUUUPS.........Es fliegt ;-))

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #5032
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Seba Beitrag anzeigen
                Laufen deine blätter rund?? Wird mich mal interessieren.... Und... Kannste mal n foto posten* Danke sehr... Guten abend....
                Sorry, dass es ein paar Tage gedauert hat.
                Aber hier das gewünschte Foto:

                Der Nano läuft sehr ruhig und ohne verdächtige Vibrationen.
                Nur der Spurlauf passt nicht 100%ig.

                Aber das tut er bei meinem Nano sowiso nur zufällig mal (zwischen zwei Crashes)

                Fliegen tut er mit diesen Blättern einfach klasse.
                Habe die Knubbel nochmals etwas gekürzt (bis auf ca 1mm).
                Jetzt ist er erwartungsgemäss wieder nervöser auf Nick im Speedflug.
                Geht aber besser um die Ecken.

                Man kann sich mit diesen Knubbeln, durch schlichtes Kürzen, den Blattvorlauf in gewissen Grenzen frei "einstellen".

                Prima Sache! Kann ich wirklich empfehlen.

                Gruß
                Arne
                Angehängte Dateien
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • Krissi
                  Member
                  • 17.04.2011
                  • 835
                  • Christian
                  • Dudelange/Luxemburg

                  #5033
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  @Flip, der User Seba ist nur mehr GAST im Forum

                  Christian
                  UUUUPS.........Es fliegt ;-))

                  Kommentar

                  • Flip
                    Senior Member
                    • 19.11.2011
                    • 1292
                    • Arne
                    • bei Kassel

                    #5034
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Ich weiß, aber seiner Bitte wollte ich trotzdem nachkommen.

                    Den Anderen hier, wollte ich die Ergebnisse meiner Versuche aber auch nicht vorenthalten.

                    OT an:
                    Wie kommt man eigentlich zum Status "Gast", und was ist der Sinn dabei?
                    OT aus.

                    Gruß
                    Arne
                    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                    Kommentar

                    • Strassenkater
                      Senior Member
                      • 13.04.2011
                      • 1473
                      • Frank-Michael
                      • Wuppertal

                      #5035
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      OT:
                      Diesen Status bekommt man in der Regel, wenn man sich abgemeldet, also seinen Account gelöscht hat.
                      Falls man rausgeschmissen wurde, steht in den meisten Foren "User gesperrt" oder ähnliches.
                      [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                      Kommentar

                      • gf1
                        gf1
                        Member
                        • 26.11.2011
                        • 441
                        • Daniel
                        • Würzburg

                        #5036
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Hallo in die Nano-Runde

                        Ich bin hier nicht all zu oft, weil mein kleiner leider ein schatten da sein bei mir hat.
                        Nicht desto trotz wird er alle 6 Monate mal, dann aber tage lang geflogen.
                        Und er ist absolut Problemfrei.

                        Jetzt allerdings, geht er beim starten immer wieder an und aus.
                        Schafft er es dabei auf speed zu kommen kann ich ihn meistens 2 min normal fliegen.

                        Da ich einen Wackelkontakt weitgehenst ausschließen kann, kann das eigentlich nur der Akku sein oder DER MOTOR! Akkus sind neu - also

                        ist es der Motor (ist immer noch der Erste)

                        Das Board schalltet sich ja bei überlast ab - ich denke mal das der Motor das verursacht -
                        wie denkt ihr darüber ?

                        Danke

                        Gruß

                        Daniel

                        p.s. gibt es mittlerweile gute Ersatz- Motoren die ohne Veränderung passen und greifbar sind?
                        nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                        qx fpv2
                        [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1972
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #5037
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Entweder original Motor oder Brushless. Ich tippe fast auf deine Akkus, den Motor kannst du natürlich auch mal tauschen. Aber gerade am Anfang braucht der Nano etwas mehr Strom.

                          Vielleicht auch ein Wackler im Akkukabel?

                          Kommentar

                          • myself
                            Member
                            • 10.05.2013
                            • 257
                            • Peter

                            #5038
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von gf1 Beitrag anzeigen

                            Gruß

                            Daniel

                            p.s. gibt es mittlerweile gute Ersatz- Motoren die ohne Veränderung passen und greifbar sind?
                            Nein, außer Du nimmst das 2S Brushless Set von RC Heaven. Dies ist steckfertig und der Motor passt ohne Umbauen.

                            Biete das gerade übrings gebraucht aber wie neu bei Ebay an.

                            Bin auf 1S mit Umbau umgestiegen.

                            VG!
                            200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

                            Kommentar

                            • manu.munich
                              Member
                              • 05.05.2010
                              • 847
                              • Manu
                              • 85646 Anzing

                              #5039
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Kannst Du den Link von dem 1S Set posten, ich bin zu blöd und finde es nicht. Danke
                              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                              Kommentar

                              • gf1
                                gf1
                                Member
                                • 26.11.2011
                                • 441
                                • Daniel
                                • Würzburg

                                #5040
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von myself Beitrag anzeigen
                                Bin auf 1S mit Umbau umgestiegen.
                                erzähl mal..........
                                Gewicht
                                Flugeigenschaften
                                fliegst du 3D?
                                Flugdauer
                                Preis
                                empfehlenswert?
                                Bezugsquelle?

                                :-)


                                Danke
                                nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                                qx fpv2
                                [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X