Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #5011
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
    OK Danke!
    Noch ne Frage: Kennst du den Shop bzw. hast du schonmal dort bestellt?
    Denn bei Bestellungen im Ausland (auch wenns "nur" ~14€ sind) bin ich immer eher vorsichtig...





    Greez


    ich habe dort schon sehr oft bestellt, die versenden witziger weise aber aus deutschland und bis jetzt war immer alles nach einem tag da

    Kommentar

    • Oxigen
      Gelöscht
      • 26.01.2013
      • 1193
      • Stephan
      • Oberhausen

      #5012
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
      War das an mich gerichtet?
      Wenn ja: Sorry, dass ich nicht täglich online bin
      In der Tat hab ich dich damit gemeint. Aber besser spät als nie.

      Kommentar

      • PeZoR
        PeZoR

        #5013
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        ich habe dort schon sehr oft bestellt, die versenden witziger weise aber aus deutschland und bis jetzt war immer alles nach einem tag da
        OK, dann werde ich dann dort auch mal bestellen, ich bin schon gespannt.
        Danke nochmal für den Link, ich hab ewig gesucht und keinen Shop gefunden, der den Motor noch hatte...

        Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
        In der Tat hab ich dich damit gemeint. Aber besser spät als nie.
        Ich rate dir, mit solchen Seitenhieben etwas länger als 36 Stunden zu warten, wenn du schon unbedingt solche extrem wichtigen Meldungen abgeben musst. Nicht jeder ist täglich online.
        Nun aber besser wieder BTT!


        Greez

        Kommentar

        • Oxigen
          Gelöscht
          • 26.01.2013
          • 1193
          • Stephan
          • Oberhausen

          #5014
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
          Ich rate dir, mit solchen Seitenhieben etwas länger als 36 Stunden zu warten,
          Ich benötige keinen Ratschlag von dir.
          Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
          wenn du schon unbedingt solche extrem wichtigen Meldungen abgeben musst.
          Du hast mich gefragt ich hab geantwortet.
          Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
          Nicht jeder ist täglich online.
          Wenn er Hilfe in einem Forum beansprucht sollte er sich die "Mühe" machen es doch zu sein.

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #5015
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX



            Könnt Ihr das nicht bitte per PN klären?


            Mal was zum Thema:
            Ich fliege die glatten Blätter lieber, als die mit den Knubbeln.
            Mir gefällt einfach das feeling besser.
            Nun ist es aber so, dass ich auch gerne mal draußen, schnell und weiträumig fliege.
            Da haben die glatten Blätter den Nachteil, dass der Heli bei Höchtgeschwindigkeit sehr empindlich und unruhig auf Nick wird. Die Knubbelbläter verhindern dies wirkungsvoll, sind mir aber sonst zu träge.

            Also kurzerhand die Knubbel bis auf 2mm abgezwickt und die Stümpfe mit etwas Schmirgelpapier wieder in Form gebracht.
            Was soll ich sagen: Das sind MEINE Blätter. Der ideale Kompromiss für mich.

            Gruß
            Arne
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • Seba
              Member
              • 30.01.2013
              • 459
              • Sebastian

              #5016
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Flip Beitrag anzeigen
              Um ihn "scharf" zu machen, genügt es im Menü "Dual Rate/Expo" DR auf allen Achsen auf 100% und Expo auf 0 zu stellen.
              Weiterhin im Menü "TravelAdjust" kann man dann noch für Roll und Nick auf 125% hochgehen (die kleinen Pfeile dabei beachten und nicht vergessen dass der Wert für jede Knüppelrichtung getrennt gesetzt werden muss).

              Zum Schluss kann man noch für's Heck das Expo noch auf einen negativen Wert stellen. Das macht das Heck zwar nicht schneller, aber agressiver um die Knüppelmitte.
              Negatives Expo auf Nick und Roll ist mir persönlich zu krass. Soll aber Leute geben die so fliegen.

              Eine lineare Pitchkurve und 100% Flat Gasgerade setze ich jetzt mal voraus

              Gruß
              Arne

              Hi flip,

              100prozent gasgerade? It dass nicht ein wenig zu viel? Schliesse mich mal manu munich an.. Kann mal jemand nen gutes setup für den ncpx bl (all inklusive) (16600kv, 8t, 175mah mylipo) posten... Wäre echt super....

              Kommentar

              • Seba
                Member
                • 30.01.2013
                • 459
                • Sebastian

                #5017
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Flip Beitrag anzeigen


                Könnt Ihr das nicht bitte per PN klären?


                Mal was zum Thema:
                Ich fliege die glatten Blätter lieber, als die mit den Knubbeln.
                Mir gefällt einfach das feeling besser.
                Nun ist es aber so, dass ich auch gerne mal draußen, schnell und weiträumig fliege.
                Da haben die glatten Blätter den Nachteil, dass der Heli bei Höchtgeschwindigkeit sehr empindlich und unruhig auf Nick wird. Die Knubbelbläter verhindern dies wirkungsvoll, sind mir aber sonst zu träge.

                Also kurzerhand die Knubbel bis auf 2mm abgezwickt und die Stümpfe mit etwas Schmirgelpapier wieder in Form gebracht.
                Was soll ich sagen: Das sind MEINE Blätter. Der ideale Kompromiss für mich.

                Gruß
                Arne

                Laufen deine blätter rund?? Wird mich mal interessieren.... Und... Kannste mal n foto posten* Danke sehr... Guten abend....

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1972
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #5018
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Für den Brushlessmotor kannst du dir die Drehzahl doch selbst raus suchen. Mach das was dir am Besten gefällt.
                  Die Servowege habe ich auf 110% stehen mit 30% Expo. Heck 0% überall. Habs Gefühl, dass wenn ich mehr mache, die HRW sich nicht mehr so leicht drehen lässt.

                  Kommentar

                  • Seba
                    Member
                    • 30.01.2013
                    • 459
                    • Sebastian

                    #5019
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Verstehe.... Frag nur, weil ich mit meine mylipos 175er im rundflug auf 2 min. Flugzeit komme.... Will gar nicht erst miit 3d anfangen..... Mir kackt der motor andauern ab.... Des wegen die frage wegen nem setup....

                    Merci

                    Kommentar

                    • Walter01
                      Senior Member
                      • 20.11.2009
                      • 2179
                      • Michae
                      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                      #5020
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Meinst du jetzt mit Setup? Einstellungen in der Funke oder die des Reglers?

                      Wenn Regler:

                      Was für einen Regler? Mit BLHeli geflashed? Werte in der BLHeli Software verändert? Wenn ja, welche?

                      Wenn Funke:

                      Was meinst du mit Setup? Gasvorwahl? Pitchkurve? Mehr einzustellen gibt es ja nicht.

                      Und was bitte ist ein nanoCPX all inclusive?

                      mfg
                      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #5021
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Seba Beitrag anzeigen
                        Hi flip,

                        100prozent gasgerade? It dass nicht ein wenig zu viel? Schliesse mich mal manu munich an.. Kann mal jemand nen gutes setup für den ncpx bl (all inklusive) (16600kv, 8t, 175mah mylipo) posten... Wäre echt super....
                        Ich denke hier geht's in erster Linie um den Stock Nano.
                        Für die ganzen BL Umbauten gibt's ja extra nen Trööt

                        Ich fliege 100% Flat.
                        So bleibt das auch.
                        Habe am Anfang auch Versuche mit V-Kurven gemacht.
                        Das war aber mehr Spielerei.

                        Gruß
                        Arne

                        @Seba: Wo bleibt das 20 Minuten Soft 3D Video von Deinem Nano?
                        DAS Setup dazu kannst Du uns ja auch verraten, dann sind wir alle etwas schlauer.
                        Zuletzt geändert von Flip; 06.08.2013, 21:56.
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Flip
                          Senior Member
                          • 19.11.2011
                          • 1292
                          • Arne
                          • bei Kassel

                          #5022
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Morgen mach ich ein Foto von den Blättern.
                          Hab die Cam grad nicht hier und mein Wählscheibentelefon hat auch keine eingebaut.

                          Gruß
                          Arne
                          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                          Kommentar

                          • buteo
                            Member
                            • 19.01.2012
                            • 306
                            • Gert
                            • Düsseldorf

                            #5023
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Seba Beitrag anzeigen
                            Kann mal jemand nen gutes setup für den ncpx bl (all inklusive) (16600kv, 8t, 175mah mylipo) posten... Wäre echt super
                            Du baust erst einen 50g Monster-Nano, der angeblich 20 min fliegt (Wir warten gespannt auf das Video.)
                            Und jetzt fragst du, wie der klitzekleine 175er mylipo den scharfen 16600kv Motor (auch noch mit 8erRitzel!) länger als 2min antreiben kann.
                            Was sagt dein hohes Fachwissen in Elektronik?

                            Deine Posts amüsieren mich.

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #5024
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Habe festgestellt, dass der Heckpropeller eigentlich den ganzen Wind gegen die Heckfahne bläst. Daraufhin das Ding mal abgemacht und festgestellt, dass der Motor nur noch halb so viel Arbeiten muss, keine komischen Geräusche mehr macht (jault nicht mehr hoch), das Heck hält viel besser und spart Gewicht.

                              Nachteil: Sieht nicht mehr so schön aus.

                              Kommentar

                              • Ulrich43
                                Member
                                • 25.06.2011
                                • 178
                                • Ulrich
                                • (Remscheid) > Solingen

                                #5025
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                                Habe festgestellt, dass der Heckpropeller eigentlich den ganzen Wind gegen die Heckfahne bläst...
                                Hallo CP,

                                da würde ich Dir eher zustimmen, wenn die Finne nicht auf der Saugseite läge. Aber möglicherweise ist genau das der Grund für die von Dir beobachtete Veränderung/Verbesserung > Störung der Ansaugluftführung incl. des dadurch verursachten Geräusches
                                Würde das gleich mal selbst testen, wenn ich die Finne an meinem Nano nicht fest verklebt hätte...
                                Aber vielleicht testen andere Kollegen das auch mal?

                                LG, Ulrich
                                Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X