Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myself
    Member
    • 10.05.2013
    • 257
    • Peter

    #5041
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Hey Ihr beiden.

    Steht alles hier drin :

    [Nano CPX] Brushless-Umbau beim Nano cpx - RC-Heli Community

    Dieses hier biete ich gerade bei Ebay an :
    Adapterset 2S BL NANO , BL Regler, Motor, Ritzel, zum Selbstbau, 79,0

    Da ist alles zum Stecken. Ist super um den Nano einfach auf BL umzubauen ohne grossartig mehr Power haben zu wollen.

    Ansonsten :
    Steckfertiger und programmierbarer Konverter/Regler 10A Blade Nano CP
    +
    HP 03SE 16600KV f?r nCP X -inkl. 7 Ritzel, 38,60
    +
    Tuning Rahmen f?r den Nano CP X f?r 8,8.5,10,12mm und HP03 Nano Motor

    kaufen und den Motor einkleben müssen sowie den Umbau auf den Tuning Rahmen machen.

    Weitere Infos dann aber bitte in dem o.a. Thread !
    200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

    Kommentar

    • Krissi
      Member
      • 17.04.2011
      • 835
      • Christian
      • Dudelange/Luxemburg

      #5042
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Und wer Original Motore braucht HIER auch wieder lieferbar

      Christian
      UUUUPS.........Es fliegt ;-))

      Kommentar

      • myself
        Member
        • 10.05.2013
        • 257
        • Peter

        #5043
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        und bei RCKING.EU auch .

        Ist Freitag bei mir angekommen. :-)
        200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

        Kommentar

        • manu.munich
          Member
          • 05.05.2010
          • 847
          • Manu
          • 85646 Anzing

          #5044
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Weis man was, ob Horizon evtl auch eine Nano BL Version wie beim MXPX heraus bringen wird?
          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

          Kommentar

          • myself
            Member
            • 10.05.2013
            • 257
            • Peter

            #5045
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Genial wäre das schon. Hätte ich Bock drauf :-) Obwohl mein 1S Nano mir gerade auch Lust macht. :-)
            200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

            Kommentar

            • Flip
              Senior Member
              • 19.11.2011
              • 1292
              • Arne
              • bei Kassel

              #5046
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Nö, noch nichts bekannt.

              Wenn ich so an den MCPX BL denke, will ich auch gar nicht darauf warten.

              Lieber selbst basteln. Mit einem ordentlich gelagerten Außenläufer.

              Gruß
              Arne
              Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

              Kommentar

              • Sofapilot
                Sofapilot

                #5047
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Moin allerseits,

                habe seit ein paar Flügen ein seltsames Problem. Beim Start dreht der Nano nach rechts weg, nur mit voll Gier links ist ein Starten möglich. Heck habe ich schon getauscht, weil ich dachte, der Heckmotor stirbt. War es aber nicht.

                Wenn er einmal in der Luft ist, wackelt er bei den ersten zwei, drei Pitchstößen noch ein wenig mit dem Hintern und fliegt dann ganz normal...

                Mysteriös.....

                Greetz Mattes

                Kommentar

                • Ulrich43
                  Member
                  • 25.06.2011
                  • 178
                  • Ulrich
                  • (Remscheid) > Solingen

                  #5048
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Sofapilot Beitrag anzeigen
                  Beim Start dreht der Nano nach rechts weg, nur mit voll Gier links ist ein Starten möglich. .....Mysteriös.....
                  Hallo Mattes,

                  das würde ja bedeuten, daß der Heckmotor zu stark arbeitet
                  Hast Du mal die Trimmung an Deinem Sender überprüft?
                  Ansonsten könnte ich mir vorstellen, daß der Gyro einen Schuß hat, der sich bei Betriebstemperatur wieder normalisiert - wirklich mysteriös

                  LG, Ulrich
                  Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                  Kommentar

                  • ETS
                    ETS

                    #5049
                    Haltbarkeit/ Pflegezyklen Servos

                    Hallo, nach ca.200 Flügen sind die Servos hin. Welche Erfahrungen habt Ihr so? Ich habe die Servos ca. 10 mal zerlegt, gereinigt & mit Teslanol besprüht. Jetzt sind die Service-Zyklen auf ~ 20 Flüge (Flips & Co.) gesunken. Man kann gut die Kupferstellen um die Servomitte erkennen, da hilft auch kaum noch Reinigen & Schleifkontakte nachbiegen

                    Kommentar

                    • HP0408
                      HP0408

                      #5050
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                      Jetzt allerdings, geht er beim starten immer wieder an und aus.
                      Schafft er es dabei auf speed zu kommen kann ich ihn meistens 2 min normal fliegen.

                      Da ich einen Wackelkontakt weitgehenst ausschließen kann, kann das eigentlich nur der Akku sein oder DER MOTOR! Akkus sind neu - also

                      ist es der Motor (ist immer noch der Erste)
                      Hab genau das selbe Problem. Bei mir ist es sicher der Akku, da das Prob. immer mit dem gleichen Akku auftritt und dieser auch schon ziemlich warm wird und auch schon bläht. Mit nem anderen Akku läuft er wieder ganz normal auch dreht er deutlich höher.

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #5051
                        AW: Haltbarkeit/ Pflegezyklen Servos

                        Hi,

                        Zitat von ETS Beitrag anzeigen
                        sind die Servos hin. Welche Erfahrungen habt Ihr so?
                        Katastrophale.
                        Mein Servo-Verbrauch mCPx, Nano und 130x ist der Wahnsinn
                        Ganz schlimm war es im Winter, als ich in der (Sandplatz) Tennishalle geflogen bin.

                        Ich hab mich damit abgefunden, leider - die Servos sind (trotz Pflege, Spray, Reinigung, Service...) Verbrauchsartikel, ganz schön teure auf Dauer...

                        130x ist wieder ne andere Geschichte, da halten seit Wechsel zu Walkera Motoren (in den 130x Swashservos) wenigstens die Motoren (aber nicht unbedingt die Schleifer).

                        Und ganz so billig sind die Servos ja leider auch nicht...

                        Lösung?
                        Keine wirkliche (130x Rotary-Servos, Nano und mCP x die billigeren Servos vom FBL 100, aber auch nicht perfekt).

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1973
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #5052
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Um die 400 Flüge und genauso viele Crashs halten die bei mir. Dann fangen an die Zahnräder rund zu werden.

                          Kommentar

                          • ETS
                            ETS

                            #5053
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo,
                            Hauptproblem bei meinen Servos ist, dass sich die Kohlebahnen rund um die Mittenposition der Servoschleifer verflüchtigen und schon Kupfer durchschimmert. Hier beschreibt jemand eine Poti-Schleifbahnenreparatur, die für die Servos vielleicht optimiert werden kann: http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=9615. Nur soviel: Graphitpulver + Uhu Endfest 300 zu einem Brei anrühren, auf die fehlerhafte Stelle der Schleifbahn und danach mit 400er Wasserschleifpapier nacharbeiten. 1 Servoset kostet aus ßbersee ca. € 20,- (3 Stück incl. Versand), habe nur Angst, zur Abholung auf den mittlerweile 40km entfernten (80km Fahrstrecke) Zoll zu müssen, da in meiner vorigen Wohnung jede 2. Sendung (auch < € 25,-) beim Zoll landete und nicht direkt mit der Post geliefert wurde

                            Kommentar

                            • Strassenkater
                              Senior Member
                              • 13.04.2011
                              • 1473
                              • Frank-Michael
                              • Wuppertal

                              #5054
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat aus dem verlinkten Thread:
                              Ich habe nun wieder ein funktionierendes Poti. Allerdings hat die Grafitpaste doch einen recht niedrigen Widerstand, so das von den ursprünglichen 1MOhm noch ca. 850 kOhm übrig bleiben. Der Widerstand ändert sich nun auch nicht gleichmäßig über den Drehwinkel. Man sieht beim Messen den ßbergang zwischen Reparaturstelle und intakter Schleifbahn.
                              Genau das ist das Problem!
                              Das ist auch nicht zu lösen.
                              Leider...
                              (Ich hatte vor meinem Studium eine Ausbildung zum Radio und Fernsehtechniker absolviert, deshalb kann ich das beurteilen)
                              Es gibt zwar andere Möglichkeiten der Reparatur, diese sind aber extrem kompliziert und setzen Spezialwerkzeuge und Spezialwerkstoffe voraus, sodass es sich einfach nicht lohnt.
                              Sinn macht das nur bei der Instandsetzung von Geräten mit museumswert, wo es auf Zeit und Kosten nicht ankommt.

                              Wo bekommt man 3 Servos für 20€?
                              Hast du einen Link?

                              Da bei mir das Zollamt nur 10 Minuten entfernt ist und die dortigen Mitarbeiter sehr nett sind und es noch nie Probleme gab, könnte ich dir die Servos mitbestellen und dann schicken.
                              (Ich bestelle oft Artikel aus China für andere, die permanente Probleme mit dem Zoll haben, Stichwort Zollamt Ulm)
                              Ich will da auch nichts für haben, außer den Portokosten von Wuppertal zum jeweiligen Empfänger.
                              Falls Interesse, schick mir eine PN.
                              [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                              Kommentar

                              • ETS
                                ETS

                                #5055
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Hallo Strassenkater,
                                Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                                ...Wo bekommt man 3 Servos für 20€? Hast du einen Link?...
                                eBucht, dank des günstigen USD, Verkäufer rockbottomrc. Ich nehme gern 3 Servos (= 1 Set Pitch, Ail, Nick, letzteres hat ein längeres Kabel), Details schicke ich dir per PN - vielen Dank
                                PS: meinen mCP X (V2) habe ich schon so weit gefleddert, dass sich der Aufbau nicht mehr lohnt, komplettes mCPX-Heck, 2 Servos, Heckfinne stecken bereits im/ am Nano CPX (mit der Fledderei habe ich begonnen, als mir beim mCP X der Hauptmotor gestorben und beim Nano CPX das Heck-Carbonrohr gesplittert ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X