Hallo Mitflieger
ich bin der Neue und brauche euren Rat.
Kurz zu mir, bin 41, zähle mich zur Atari, C64, PS ...Generation. Meine Heli Erfahrung ist begrenzt auf drei Wochen Koax quälen, war eigentlich schon am 2. Tag langweilig, dann ging der auf Garantie zurück. Nun bin ich ohne Umweg direkt auf CP umgestiegen, und habe mir vor einer Woche einen Nano und ne Dx6i zugelegt (99,95€ bzw 89,-€ bei HK Modellbau Nordeifel), bin seitdem ca. 70 Akkus geflogen.
Akkus fliege ich seit dem zweiten Tag leer ohne unplanmäßige Landungen, klar crashed man hin und wieder mal. Als Anfänger geht bisher nur Schweben und Rundflug im Wohnzimmer und Garten. Ich fliege 80% Gas Flat, DR 75 Expo 15. Aus meiner Sicht ein super Umsteiger Heli. Mir ist noch NICHTS kaputt gegangen beim Crash.
Jetzt zum Problem. Heute gab es nen Leistungseinbruch, Heli kommt nicht mehr auf Touren. Manchmal muss ich den HR anschubsen. Selbst bei 100% Gas Flat und vollem positiv Pitch geht es nur noch 5 cm in die Luft, für ne Minute bei vollem , danach kann man nur noch auf dem LG rutschen. Bei allen 7 Akkus ist es so.
Eben nochmal versucht, ohne "anschubsen" geht nix mehr, dann dreht der Rotor aber nur noch mit 1-2rpm, an Fliegen ist nicht mehr zu denken.

Meint ihr auch dass es der Mauptmotor ist? Zumindest hab ich den reklamiert. Wie erwähnt ist sonst nie was kaputt gegangen, also nichts defektes oder ungewöhnliches zu finden.
Da ich noch eine Woche Rückgaberecht habe, über lege ich was ich tun soll. Nano behalten und schon mal 15 Motoren für das restliche Jahr ordern, und nachdem die Garantie weg ist auf BL umbauen? Oder den Nano zurück geben und für 70€ mehr den Mcpx BL holen?
grüsse
Jürgen





Kommentar