Hi,
Ich starte nie im normal Mode, bei keinem meiner Helis (außer beim Testen vielleicht).
Wenn man 3 Modi hat (z.B. DX8), isses noch ok einen N-Mode zu lassen.
Aber bei nur 2 Modi (z.B. meine DX7s) macht es durchaus Sinn, überhaupt keinen N-Mode mit "Gaskurve" zu haben, sondern zwei unterschiedliche "F-Modes".
Ich hab z.B. bei einem Nano den N-Mode nur zum Initialisieren (Arm Mode im ESC - 0-77-77-77-82) und kann so eben beim Armen die "Power" des Motors bestimmen, bei nem anderen zwei verschiedene "F-Kurven" (mit unterschiedlicher Power).
Der N-Mode ist eigentlich für nix wirklich gut, außer zum ßben wenn man noch nicht sicher beim Fliegen ist - weil man den Heli "langsamer" starten kann (bzw. eben die Drehzahl beeinflussen).
Ich find auch, dass Softstart im F-Mode sowieso einfacher ist, da sich der Heli besser stabilisiert und man nicht versucht ist, mit dem Gashebel vorm/beim Starten blöd und sinnlos rumzuspielen, sondern sich gleich auf die Nick- und Rollachse konzentriert.
Gruß,
Walter




Kommentar