Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #3556
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Hi,

    Zitat von loe96 Beitrag anzeigen
    Habe nochmal eine Frage wie ist das den jetzt ich dachte man soll bei CP immer im normal modus starten also 0-25-50 u.s.w. und dann im Flug auf die 100% gas gerade umschalten.
    warum?
    Ich starte nie im normal Mode, bei keinem meiner Helis (außer beim Testen vielleicht).

    Wenn man 3 Modi hat (z.B. DX8), isses noch ok einen N-Mode zu lassen.
    Aber bei nur 2 Modi (z.B. meine DX7s) macht es durchaus Sinn, überhaupt keinen N-Mode mit "Gaskurve" zu haben, sondern zwei unterschiedliche "F-Modes".

    Ich hab z.B. bei einem Nano den N-Mode nur zum Initialisieren (Arm Mode im ESC - 0-77-77-77-82) und kann so eben beim Armen die "Power" des Motors bestimmen, bei nem anderen zwei verschiedene "F-Kurven" (mit unterschiedlicher Power).

    Der N-Mode ist eigentlich für nix wirklich gut, außer zum ßben wenn man noch nicht sicher beim Fliegen ist - weil man den Heli "langsamer" starten kann (bzw. eben die Drehzahl beeinflussen).
    Ich find auch, dass Softstart im F-Mode sowieso einfacher ist, da sich der Heli besser stabilisiert und man nicht versucht ist, mit dem Gashebel vorm/beim Starten blöd und sinnlos rumzuspielen, sondern sich gleich auf die Nick- und Rollachse konzentriert.

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • kater68
      kater68

      #3557
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
      Die Sachen kommen auch aus Vietnam (wie Microheli und Rakonheli) mit UPS.
      Hallo,

      bei mir kamen die Teile von Rakonheli mit Fedex. Paketlaufzeit vor Weihnachten 5 (fünf) Tage. Sensationell.

      Grüsse Manfred

      PS: Die Teile sehen sehr gut aus, besonders die Schlitze in den Kugelköpfen sind sehr gut. Bei mir wurden die Rakonheli Kugelköpfe alle lose, habe sie dann mit Loctite eingeklebt, seit dem ist Ruhe.


      Grüsse Manfred

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #3558
        Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Ich hatte meine Microheli Teile im Ami Ebay bestellt , da bleibt nix im Zoll hängen . Hab für das blaue Set ( TS , BH's und Hub ) 60 USD bezahlt ..

        Ja man zögert und bestellt dann doch
        Ist halt ne Sucht

        LG Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1973
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #3559
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Für was brauch ich im Normal Modus eine Gasgerade von 100%?
          Ich hab da 0, 80, 80, 80, 80. Akku einstecken und Hebel hochreißen. Dann macht der Nano auch keinen Sanftanlauf und ich bin innerhalb von einer halben Sekunde in der Luft. Da schalte ich dann um auf Stunt Modus.

          Kommentar

          • loe96
            loe96

            #3560
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            OK danke für eure Antworten und noch me Frage warum gibt es Gas kurven mit z.b. 100-80-75-80-100
            Was ist der Zweck dabei?

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1973
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #3561
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Wenn du mehr Pitch gibst bricht die Drehzahl ein, das wird dadurch etwas vermieden weil du mit mehr Pitch auch mehr Gas gibst.

              Finde den Nano aber aber schon sehr flink in der Wohnung und um die Höhe besser zu halten, habe ich durchgehend 80%.

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #3562
                Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                Für was brauch ich im Normal Modus eine Gasgerade von 100%?
                Ich hab da 0, 80, 80, 80, 80. Akku einstecken und Hebel hochreißen. Dann macht der Nano auch keinen Sanftanlauf und ich bin innerhalb von einer halben Sekunde in der Luft. Da schalte ich dann um auf Stunt Modus.
                Noch mal , ab 90% ist der Regler voll offen !!
                Ich hab im. Normal 0-45-90-90-90 und Stunt 90er gerade ..
                Bei niedrigeren Drehzahlen arbeitet das AS3x nicht so sauber ..
                Bei voller Drehzahl pendelt das Heck bei meinem fast nicht ..

                LG Tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1973
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #3563
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Hab mein Post oben wohl eine Sekunde zu früh abgespeichert...

                  Ich weiss, dass der Regler bei 90% voll offen ist. Aber im Grunde ist es deswegen ja egal ob ich 90 oder 100% habe. Hier ging es eigentlich um den Sanftanlauf. Und den kann ich (genauso wie du es gemacht hast) umgehen, indem ich eine Gasgerade von z.B. 0, 90, 90, 90, 90 einstelle.

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #3564
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hi,

                    Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
                    bei mir kamen die Teile von Rakonheli mit Fedex. Paketlaufzeit vor Weihnachten 5 (fünf) Tage. Sensationell.
                    das UPS ist nur auf meine Lynx Bestellung bezogen.
                    Bei Rakonheli und Microheli hab ich immer den billigen Versandweg genommen, das kam mit der normalen Post.

                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • helifeever
                      Senior Member
                      • 26.01.2013
                      • 2025
                      • Bernhard

                      #3565
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      ..oder per TH Hold Motor aus. Unter 90% Gas bin ich auch nicht so happy mit dem Kleinen
                      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #3566
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        gerade 3 lipos im wohnzimmer leer geballert bevor er kurz vor ende des dritten lipos dann mit motorschaden langsam zu boden geht. diesmal hat der motor ganze 80 lipos gehalten

                        gut das ich 3 ersatzmotoren hier habe, was anderes hilft beim nano wohl auch wirklich nicht.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3567
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          gerade 3 lipos im wohnzimmer leer geballert bevor er kurz vor ende des dritten lipos dann mit motorschaden langsam zu boden geht. diesmal hat der motor ganze 80 lipos gehalten

                          gut das ich 3 ersatzmotoren hier habe, was anderes hilft beim nano wohl auch wirklich nicht.


                          der tote motor bzw plötzlich total kraftlose der keine 20cm höhe schafft rennt wieder. einfach ein bisschen zauber spray rein und der rennt wieder

                          mal sehen wie lange .......

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #3568
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hi,

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            mal sehen wie lange .......
                            nicht lange...

                            Nach 7 Motoren hab ich es jetzt sein gelassen und keinen brushed Nano mehr, obwohl mir der für das Wohnzimmer eigentlich der liebste Heli war.

                            Gruß,

                            Walter

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3569
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                              Hi,



                              nicht lange...

                              Nach 7 Motoren hab ich es jetzt sein gelassen und keinen brushed Nano mehr, obwohl mir der für das Wohnzimmer eigentlich der liebste Heli war.

                              Gruß,

                              Walter
                              ich kann leider nicht so klein löten, und andersrum wäre mir ein brushless fürs wohnzimmer auch zu laut.

                              Kommentar

                              • corallus
                                Member
                                • 28.01.2011
                                • 97
                                • Michael
                                • Düsseldorf

                                #3570
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                                Hi,



                                nicht lange...

                                Nach 7 Motoren hab ich es jetzt sein gelassen und keinen brushed Nano mehr, obwohl mir der für das Wohnzimmer eigentlich der liebste Heli war.

                                Gruß,

                                Walter


                                Kann ich nachvollziehen.

                                Habe auch schon 7 Motoren verheizt.
                                Lebensdauer zwischen max. 115 Lipos und min. 20 Lipos.
                                Habe noch einen Motor in Reserve.

                                ßbrigens scheinen die Motoren erhebliche Streuungen aufzuweisen.
                                Manche sind schon neu kraftlos und werden auch nicht besser.

                                Trotzdem ist der Nano beim derzeitigen Wetter ein geiler
                                Indoor-Heli.

                                Cheers
                                Michael
                                nano bl, mcpx bl, 130x, 180cfx, 300x, 450x , T-Rex 150 mit dx8
                                v120d02s mit 2801 pro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X