Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onkel Opa
    Member
    • 01.11.2012
    • 748
    • Uwe
    • GM

    #5191
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    kann jemand was zu diesen beiden lipos berichten ?
    Habe ich Dir (gefühlt) vor einem halben Jahr schon empfohlen (beide), so langsam
    sind meine zwar platt, aber mit weit über 100 Zyklen.
    nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #5192
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
      Habe ich Dir (gefühlt) vor einem halben Jahr schon empfohlen (beide), so langsam
      sind meine zwar platt, aber mit weit über 100 Zyklen.

      erlich ? kann mich nicht mehr so recht dran erinnern, hab mir wohl zuviel in letzter zeit von dem ganzen heli kram angesehen

      die taugen also beide was, tendierst du zu einem von beiden mehr ?

      Kommentar

      • manu.munich
        Member
        • 05.05.2010
        • 847
        • Manu
        • 85646 Anzing

        #5193
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Also da würde ich lieber für weniger Teuro die Mylipos nehmen, da weiss man was man hat.
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

        Kommentar

        • Onkel Opa
          Member
          • 01.11.2012
          • 748
          • Uwe
          • GM

          #5194
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          erlich ? kann mich nicht mehr so recht dran erinnern, hab mir wohl zuviel in letzter zeit von dem ganzen heli kram angesehen
          Ehrlich

          Zitat von Campi3
          die taugen also beide was, tendierst du zu einem von beiden mehr ?
          Ich finde beide gleich gut, von den Xtreme habe ich noch 6 neue in der Schublade,
          weil die alten einfach nicht kaputt zu kriegen sind, natürlich hat die Leistung schon
          nachgelassen, aber 3-3,5min gehen die Alten immer noch.
          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #5195
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
            Also da würde ich lieber für weniger Teuro die Mylipos nehmen, da weiss man was man hat.
            also die letzten 3 von mylipo waren schneller am ende als die 3 die ich davor von mylipo hatte. dazu kommt noch das genau diese 3 am blähen sind und die anderen überhaupt nicht .... verstehe ich nicht so ganz.

            Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
            Ehrlich



            Ich finde beide gleich gut, von den Xtreme habe ich noch 6 neue in der Schublade,
            weil die alten einfach nicht kaputt zu kriegen sind, natürlich hat die Leistung schon
            nachgelassen, aber 3-3,5min gehen die Alten immer noch.

            ok hast recht

            also meine alten mylipos gehen auch noch 3:30min, aber die leistung ist brutal im keller und man muss wirklich aufpassen das man den heli nicht versenkt.

            Kommentar

            • Onkel Opa
              Member
              • 01.11.2012
              • 748
              • Uwe
              • GM

              #5196
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              also meine alten mylipos gehen auch noch 3:30min, aber die leistung ist brutal im keller und man muss wirklich aufpassen das man den heli nicht versenkt.
              Ich denke mal, bei >100 Zyklen wird das bei allen Herstellern so sein, aufgebläht
              haben sich bei mir aber bislang nur Stocklipos.

              Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
              Von AEO gibt es alternative Ritzel, die hatten einen besseren Rundlauf, sind aber
              z.Z. nirgens lieferbar.
              Falls jemand Interesse hat, die AEO Hauptzahnräder sind hier wieder lieferbar,
              6 Sets (12 Stück) für 21,21€ incl. Versand, also zollfrei .
              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

              Kommentar

              • wachtel
                Member
                • 26.04.2012
                • 373
                • Konrad

                #5197
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hallo Mario,

                also die letzten 3 von mylipo waren schneller am ende als die 3 die ich davor von mylipo hatte. dazu kommt noch das genau diese 3 am blähen sind und die anderen überhaupt nicht .... verstehe ich nicht so ganz.
                Ich habe 2 X 240er vom 16.10.2012 und 4 X 240er vom 20.1.2013 von mylipo.

                Die ersten beiden haben jetzt nach einem Jahr genau 100 Zyklen runter, die
                anderen 4 genau 75 Zyklen. Von denen ist noch keiner aufgebläht.
                Ich fliege diese Akku´s immer 4:30 - 5:00 min. mit dem 13500KV. Dann lade
                ich 150-165mAh nach (bei 70% Gasgerade)

                Werde in den nächsten Tagen diese Akku´s mal wieder nachmessen und mit
                den Kurven vom Anfang vergleichen (Entladung mit 2A). Die Ergebnisse könnt
                ihr dann im Akku-Threat nachlesen.
                Mein bisheriger Eindruck: die ältere Charge ich etwas besser. Trotzdem sind alle
                Akku´s noch super zu fliegen.

                Gruss

                Konrad

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #5198
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  also bei mir ist nach spätestens 3 - 3:30 min die luft komplett raus aus den mylipos. wenn ich die 4:30 fliegen würde, würde mir der heli einfach vom wohnzimmerhimmel fallen

                  der tolle regler von HKRC fährt das gas ja leider nicht langsam runter sondern schaltet einfach komplett ab obwohl ich es anders eingestellt habe.

                  Kommentar

                  • matruepix
                    Member
                    • 12.08.2012
                    • 48
                    • Martin
                    • Berlin Süd

                    #5199
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hallo und einen guten Abend in die Runde .
                    Heute ist mein 2.Nano angekommen und ich habe den Verdacht, es ist eines dieser berüchtigten "Montags-Nanos"
                    Den Heli gebunden auf dem Platz von Nano 1 und bereits beim Testen festgestelt, das wenn die Funke (DX 8) auf hold ist , die taumelscheibe bei pitch nicht hoch oder runter fährt und wenn das Gas am Anschlag ist, geht er in den "Blinkermodus " und nichts geht mehr.
                    Akku neu angesteckt, bindet , fliegt auch im Baby-modus aber bei idle 1 geht er ab an die Decke und wieder in den " Blinkermodus "
                    Mein Nano 1 macht alles was er soll, der andere nicht . Back to HH oder hab ich was übersehen*

                    Vielen Dank und Grüße matruepix
                    Vorbei ist es erst,wenn er wieder steht

                    180CFX,Goblin 500,Goblin 380,Goblin 700 3Blatt

                    Kommentar

                    • Wildfliege(r)
                      Wildfliege(r)

                      #5200
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      So gebunden wie im Manual für Computer-Sender?

                      Kommentar

                      • matruepix
                        Member
                        • 12.08.2012
                        • 48
                        • Martin
                        • Berlin Süd

                        #5201
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Genau wie meinen anderen Nano , also dürfte da nichts falsch sein.
                        Habe auch die Akkus getauscht, am Nano 1 funktioniert alles, bei gleichem Procedere bei dem "Neuen " nicht.

                        VG matruepix
                        Vorbei ist es erst,wenn er wieder steht

                        180CFX,Goblin 500,Goblin 380,Goblin 700 3Blatt

                        Kommentar

                        • hppeter
                          hppeter

                          #5202
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hört sich tatsächlich so an als ob der Nano im Nicht-Computer-Sender Modus gebunden wurde.

                          Kommentar

                          • matruepix
                            Member
                            • 12.08.2012
                            • 48
                            • Martin
                            • Berlin Süd

                            #5203
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo, durchgeführt wie in der Anleitung beschrieben.
                            Stutzig macht, das die gleiche Procedur beim "alten "Nano bzw bei den mcpxen funktioniert, beim " Neuen " aber nicht.

                            Hab ihn bereits zurückgesendet, mal sehen was passiert.
                            VG Matruepix
                            Vorbei ist es erst,wenn er wieder steht

                            180CFX,Goblin 500,Goblin 380,Goblin 700 3Blatt

                            Kommentar

                            • helibilly
                              OMP/KDS Support
                              • 31.01.2013
                              • 3550
                              • Guido
                              • Hannover

                              #5204
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              manchmal ist es auch hilfreich ohne das canopy zu binden und den abstand zu vergrößern oder zu verringen beim binden..
                              hatte das was du hast aber auch schon bei 2 nanos..
                              vg
                              guido

                              Kommentar

                              • manu.munich
                                Member
                                • 05.05.2010
                                • 847
                                • Manu
                                • 85646 Anzing

                                #5205
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
                                die fliegt in meinem nano seit einem halben jahr ungefaehr mit. Kann nichts negatives berichten in bezug auf flugverhalten!

                                Also ich habe nun die Titan HR Welle seit 10 Tagen im Einsatz gehabt. Heute habe ich sie wieder ausgebaut, da sich die Agilität beim Pitchen spürbar verringert hat.

                                Hier die ausgewogenen Gewichte:

                                Stock HR Welle: 0,18 gr
                                Titan HR Wlle: 0,51 gr

                                Das ist ein deutlicher Gewichtsunterschied! Die Titan HRW liegt schon in der Hand wie ein Edelstahlnagel, entsprechend zäh steigt der Heli damit bei Pitchstössen.

                                Schade, aber das überfordert das kleine Motörchen
                                [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X